[implementiert] Lúnasadh

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Mi 18 Feb, 2009 18:27

Die Seelen aller Toten gehen ja in den Schoß der Erdenmutter ein. Warum sollte ein Druide was dagegen haben, dass das auch für einen Fremden gilt?
Dass es zu diplomatischen Komplikationen kommen mag, weil ein fremder Königssohn unter einem Baum in irgendeinem Dorf eine Eilverwesung durchgemacht hat und man nur noch sein Schwert gefunden hat...das mag sein.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon Aidan » Mi 18 Feb, 2009 18:31

Na das mit dem Königssohn hatte ich nicht gemeint, aber ich denke es gibt auch noch genug andere Kulturen, die etwas dagegen haben von einem Baum "gefressen" zu werden, besonders solche, die ihren Toten noch Beigaben zur Beerdigung mit dazugeben, da der Baum nur organische Material "verwertet" müssen die Toten ja nunmal nackt sein.... ^^
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mi 18 Feb, 2009 18:33

Das stimmt, den persönlichen Aspekt haben wir dadurch nun aus den Augen verloren. Den hatte ich ursprünglich noch im Sinn als ich vorschlug, dass die Leute am Wall vergraben werden und dann jeweils ein Baum umgekehrt wieder vergraben wird. Das hat nicht geklappt. Grmpf...

Aber bei Provos Konzept trauern die Familien ihren Letuen vielleicht auch nicht lange hinterher, denn sie freuen sich, dass Mutter Antamar sich nun richtig gut um sie kümmern kann. Die Toten sind nun eins mit der Mutter.

Und wenn auf einmal 2000 Menschen da vergraben werden müssen, dann gibts wohl höchstwahrscheinlich auch ein Problem. Man könnte die auf verschiedene Bäume aufteilen, wird aber blöd dann die Leichen ettliche km weit zu transportieren. :denker:

Aber ich wohne lieber eurem Schlagabtausch bei. Das scheint kreativer zu sein.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Aidan » Mi 18 Feb, 2009 18:36

Ich sehe es eher nicht als Schlagaustausch sondern als Abschätzen und Korrigieren gegenseitiger Informationen. ;)

btw: Aus gegebenem Anlass, ich kann keine Lehranstalten etc. in Luna entdecken....^^
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mi 18 Feb, 2009 18:39

Die Lehranstalten sind die Druiden :-) Irgendwann haben wir uns mal kurz darüber Gedanken gemacht und damals war erstmal die Entscheidung, dass es keine Unis gibt. Und die Kleenen werden ja von den Druiden unterrichtet.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Mi 18 Feb, 2009 18:45

Öhm...zwei Kampfschulen gibt es, von denen ich weiss.
Alles andere Wissen wird von Druiden vermittelt. Vielleicht findet sich ab und zu mal ein Druide bei den größeren Städten, der für einen kleinen Obulus auch Reisende an seinem Wissen um Kräuter und Pflanzen Teilhaben lässt?

Hm, ja, bei Epidemien oder einem sonstigen Massenanfall an Todesopfern gibt es Probleme. Aber wo gibt es die nicht? Vielleicht werden dann tatsächlich Massengräber geschaffen.
Die Trauerkultur der Lunis können wir ja noch ausarbeiten. Wie wäre es mit den Bräuchen von den Hebriden? Wenn jemand stirbt, dann wird der noch drei Tage im Bett aufgebahrt, damit sich jeder von ihm verabschieden kann. Dazu spielt man Karten (der Tote bekommt auch ein Blatt) und trinkt Schnaps (Auch für den Toten ein Glas). Man isst auch was im Esszimmer zusammen, der Stuhl des Verstorbenen bleibt leer. Danach wird der Tote erst vergraben, und wenn der Baum in der Blüte steht (die nur im Herbst zu Samen werden, um die mal zu begrenzen), wissen alle, dass seine Seele von Dorcha Fiteach in Antamars Schoß begleitet wurde. Dort ist der Tote eins mit der Mutter, und was kann es schöneres geben?
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mi 18 Feb, 2009 18:52

..als ein Onkel zu sein...

Ähm, also ich hab grad mit Aidan abgemacht, dass ich die Schulproblematik und auch noch was anderes nach diesem Disput um den Tod nochmal ansprechen wollte. Damit die Diskussion frisch bleibt und man sich weiterhin gut befruchten kann.

@ Trauer: Ja schön, da hätten wir ja wieder einen keltischen Aspekt aufgenommen. Gut.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Mondschwinge » Mi 18 Feb, 2009 19:48

Ein Baum der sich von Toten ernährt, ihr seit ja drauf *g*
Aber ich finde die Idee auch gut. Was das mit den "persönlichen" Totenkult, Bestattungen angeht, sehe ich übrigens kein Problem. Denn ich denke das da die Vorstellungswelt auch ein wenig den Germanen angeglichen war, und da galt die Gemeinschaft über alles.
Die Germanen hatten ein anderes Wertesystem wie wir heutzutage. Bei uns wird zwischen Gut und Böse unterschieden, bei den Germanen zwischen Eigensinn und Gemeinsinn, wobei der Gemeinsinn ja eher das Positive, wünschenswerte darstellt. Da kommt übrigens auch die Sache mit der schwarzen und weißen Magie her. Bei Ritualen, Zaubern wurden Dolche verwendet wobei weiße dafür standen das der Zauber der Gemeinschaft dienen sollte, schwarz eben für egoistische Zwecke.
Aber zurück zum Baum und so. So eine Totengemeinschaft unter einem Baum würden die Kelten wohl eher positiv auffassen. Von daher, warum nicht. Passt auch zu den Druiden, ein Gemeinschaft orientiertes Leben.
Und wenn im Winter der Boden gefroren ist dann ist es auch kein Problem mit dem einbuddeln zu warten bis er wieder weicher ist. Tiefkühlkost halt *g*
Da brauchts nicht zwingend Runen denke ich.
Toteneiche gefällt mir als Name, hat was.
Mondschwinge
 

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Mi 18 Feb, 2009 22:18

Mal eine Frage: In der Wiki steht, dass die Druiden einen ganz eigenen Glauben haben. Ich sehe das etwas anders...alle Lunis gauben an Antamar, aber das Anbeten der Erdenmutter ist Aufgabe der Druiden. Die Götter sind den Menschen näher und werden deswegen um Hilfe gebeten. Auch die Druiden wissen um die Götter, aber sie sind ihnen eben weniger wichtig als die Erdenmutter.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mi 18 Feb, 2009 22:22

Das hab ich da vorhin reingeschrieben. Und wir denken ja das Gleiche. Ich habs halt so gemeint, dass sie den Glauben anders auslegen oder so. Du weißt schon was ich meine, denn du meinst das selbst ja auch. Ich wusste es nur nich besser zu formulieren. Darfst du gern verbessern.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mi 18 Feb, 2009 23:51

Wenn jemand stirbt, dann wird der noch drei Tage im Bett aufgebahrt, damit sich jeder von ihm verabschieden kann. Dazu spielt man Karten (der Tote bekommt auch ein Blatt) und trinkt Schnaps (auch für den Toten ein Glas). Man isst auch was im Esszimmer zusammen, der Stuhl des Verstorbenen bleibt leer. Danach wird der Tote erst vergraben, und wenn der Baum in der Blüte steht, wissen alle, dass seine Seele von Dorcha Fiteach in Antamars Schoß begleitet wurde. Dort ist der Tote eins mit der Mutter, und was kann es schöneres geben?

In allen Gegenden außer in Tir Guiwern werden die Toten auf einem Hügel unter dem Ahnenbaum/Toteneiche/Ahnenbuche/? begraben. Die Wurzeln dieses Baumes zersetzen das tote Gewebe und ernähren sich davon. Die Druiden haben ihn vor vielen hundert Jahren kultiviert, denn er war fast ausgestorben und er aß jegliches Fleisch was ihm begegnete. In Zusammenhang mit dem angereicherten Boden wird das Fleisch unterirdisch relativ schnell zersetzt. Der Baum wurde soweit kultiviert, dass er lebendiges Fleisch und Fleisch welches oberirdisch liegt, eigentlich nicht zersetzt. Gibt es über längere Zeit keinen Toten, der unter dem Baum begraben wird, so opfern viele Druiden ihm ein Schaf. Nur durch Fleisch kann der Baum in prachtvollen Farben blühen, was zur letzte Ehre des Toten gereicht.

Für die Bewohner Lúnasadhs ist diese Art der Bestattung eine große Ehre, da sie sich im Kreise ihrer Gemeinschaft in den heiligen Schoß Antamars fallen lassen können.


Man ist das ein Chaos bei uns :-) Ist das denn die ungefähre Zusammenfassung? Provo, was ist Dorcha Fiteach? Hab ich das verpasst oder vergessen?
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Do 19 Feb, 2009 00:33

Schau noch mal unter den Göttern ;)
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Do 19 Feb, 2009 00:36

Hab ich vor über 2 Stunden schon gesehen. Bin ein Streber :lol:
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Do 19 Feb, 2009 00:41

Ich meine auch Dorcha Fiteach. Den findest du da auch.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Do 19 Feb, 2009 00:58

Achja, das Pendant zu Nerga.

OK, was ich nun morgen von den anderen wissen will, ob wir den oben eingerahmten Text so lassen wollen, oder zumindest den Sinn, wenn einer noch an der Wortwahl was verbessern will. Aidan, du darfst nicht mehr abstimmen :lol:

Gute Nacht und bis morgen.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

VorherigeNächste

Zurück zu Nordkontinent: Westküste, Orks, Goblins



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron