Ich schau gerade. Die müssen recht nah beieinander liegen, möglichst den selben Clanchef haben und sich gegenseitig beschuldigen, dass die eine Stadt der anderen ihr Bierrezept geklaut hat. Das Bier schmeckt für den Außenstehenden in beiden Städten gleich, aber so manch einer hat für die Bestellung des falschen Bieres schon einen dummen Spruch kassiert oder gar einen Krug an den Kopf bekommen.
Mein Name ist Hose!
Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Luna- sadh , da ja Luna eigentlich die Mondgöttin bei den Römern war ,vielleicht daher Provo,s idee .
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme. Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber. Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben Weltenbauer Südkontinent
Xondi, tschuldigung, hab herzhaft gelacht. Stellt dir vor die Druiden malen da erstmal so einen Baum hin. Und wenn der Runenspruch mal nen Satz lang wird... Nicht böse nehmen bitte. Ich finds aber immernoch lustig irgendwie.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme. Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber. Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben Weltenbauer Südkontinent
Um ehrlich zu sein, finde ich Ogham bei uns unschlagbar gut. Was denken denn die anderen? Links hatte ich ja mitgegeben um mal kurz zu schauen wie das aussieht.
Aigolf: Aber kürzlich bin ich auf einen ganz ähnlichen Begriff wie Lunasadh gestoßen. Ich weiß aber nciht mehr was das war. War ein alter keltischer Begriff oder sogar Stadtname. Habs jetzt aber vergessen.
Olkimennis und Beghllraragh liegen gerade 90 Meilen auseinander, das ist das nächste, was ich gefunden habe. Die Jungs in Olkimennis brauen "Altes Eichbier", das in original Eichenfässern gelagert wird. In Beghllraragh wird "Alter Eichbock" gebraut, ein Bier, das fast genau so hergestellt wird, nur nicht solange lagert. Bestellt man in einer Kneipe in Olkimennis einen Krug "Alten Eichbock", fragt der Wirt erst: "Welches Geräusch macht eine Ziege beim Kotzen?" Wenn der Gast keine Antwort weiss, dann antwortet der Wirt mit "Beghllr-ar-agh!" (wie Kotzgeräusche), und dann wird der Gast darauf verwiesen, dass man hier nur feinstes altes Eichbier ausschenkt, das wesentlich besser schmeckt. Der Gast tut gut daran, nach dem ersten Schluck die Köstlichkeit des Bieres zu unterstreichen.
Bestellt man in einer Kneipe in Beghllraragh einen Krug "Altes Eichbier", dann sagt der Wirt üblicherweise "Ich weiss nicht, wann mein Esel das nächste Mal pissen muss. Aber wenn du richtiges Bier willst...wir haben hier in Beghllraragh den einzigen, echten Eichbock!" Der Gast tut auch hier gut daran, nach dem ersten Schluck die Köstlichkeit des Bieres zu unterstreichen, auch wenn ihm beide Biere absolut gleich schmecken.
@ Xondorax: Die sehen klasse aus.
Mein Name ist Hose!
Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.
Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament, Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet, Und in der eignen Glut verbrennt.
Ich bin das Meer, das nächtens stürmt, Das klagende Meer, das opferschwer zu alten Sünden neue türmt.
Ich bin von Eurer Welt verbannt Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen, Ich bin ein König ohne Land.
Ich bin die stumme Leidenschaft, Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert, Und krank an meiner eignen Kraft. Hermann Hesse
Was die Mondrunden angeht: Sagen mir leider leider nicht zu. Wie malt man die dann? Für mich sieht das nicht gut malbar für Runenschrift aus. Aber es scheint gut anzukommen.
Alternative? Wäre typischer für eine Runenschrift (man kann sie meisseln)...
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.
Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament, Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet, Und in der eignen Glut verbrennt.
Ich bin das Meer, das nächtens stürmt, Das klagende Meer, das opferschwer zu alten Sünden neue türmt.
Ich bin von Eurer Welt verbannt Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen, Ich bin ein König ohne Land.
Ich bin die stumme Leidenschaft, Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert, Und krank an meiner eignen Kraft. Hermann Hesse
Ich seh schon, Xondi hat Fans Kriegt man das denn auch hin, dass man bei einem Satz oder auch nr einem Wort, nicht jedes bei jedem Buchstaben den Mond neu malen muss?