[implementiert] Lúnasadh

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Fr 20 Feb, 2009 10:42

Ich geh mal und in ein paar Stunden guck ich es mir nochmal an.

Mir ist sowieso grad eingefallen, dass man runde Runen schlecht ritzen kann. Im Sand ists ok, aber im Baum müssten dass dann so ecken sein. (Hatte Olca schon ein Bild gemacht in Mondform)
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon olcapone » Fr 20 Feb, 2009 10:48

Jo, habe schon einige Beiträg vorher angedeutet, dass runde Formen suboptimal sind. Jemand Anderes hat das auch noch erwähnt... ;)

...aber ich finde die Ansätze haben was.
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Fr 20 Feb, 2009 11:40

llkruegro hat geschrieben:Ich geh mal und in ein paar Stunden guck ich es mir nochmal an.

Mir ist sowieso grad eingefallen, dass man runde Runen schlecht ritzen kann. Im Sand ists ok, aber im Baum müssten dass dann so ecken sein. (Hatte Olca schon ein Bild gemacht in Mondform)


Wieso? Hier kann man eine Art Meisel nehmen, der die Form der "Kurve" hat, da alle Formen nahezu gleich sind. So geht es schnell. :denker:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon olcapone » Fr 20 Feb, 2009 11:52

Nein, so funktioniert das aber nicht. Du meinst mit Hilfe eines "Präge-Stempels"? Dann zerbricht dir die steinerne Platte. Würde nur bei weichem und nachgiebigen Materialien so funktionieren, spröder Stein steht nicht so auf "Prägeinstrumente".
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Fr 20 Feb, 2009 11:59

Das stimmt Olcapone, aber so wie ich es verstanden habe wird von Holz gesprochen. :denker:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Fr 20 Feb, 2009 12:10

Die Runen müssen aber überall anzubringen sein, aus verschiedenen Gründen; zum Beispiel da wir überlegen, dass der Untergrund Auswirkungen auf die Effektstärke eines Runenspruches haben könnte.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon olcapone » Fr 20 Feb, 2009 12:12

Kann mir auch vorstellen, dass die Kraft eines Runenspruchs, der in Stein gemeisselt ist, schon nur wegen der Beständigkeit des Steins stärker ist, als wenn er in ein Stück Torf geschnitten wird.
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Fr 20 Feb, 2009 12:19

Früher sind doch auch Figuren und Muster in Stein gemeisselt oder geritzt worden, warum sollte das jetzt nicht klappen?

Um die Runen entsprechend tief einzuritzen, muss man eh mehrmals darüber gehen denke ich.
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon olcapone » Fr 20 Feb, 2009 12:25

Meisseln oder Ritzen geht nur bei geraden Linien wirklich einwandfrei. Einen Bogen müsste man am Stück "prägen", sonst sähen sie recht eckig aus. Schau dir mal die irdischen Runen an. Die haben zwar manchmal auch runde Formen, aber sehr selten. Gerade Linien sind einfacher zu meisseln. Glaub mir, mein Opi war Steinmetz... ;)
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Fr 20 Feb, 2009 12:27

Hast dank Deines Opis gewonnen, Olcapone. :D

Also gehen wir zu solchen Zeichen über >?
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Fr 20 Feb, 2009 12:29

Mit einem Bohrer ginge das leicht.
...
"Mama, Mama, was ist dieses Entfernte "Fiiiiiiiiiiii!" ?"
"Der Druide, mein Kind, der Druide..."

Back to business: Wir müssen die Runen also nur grob eckiger machen. Das geht ja, alles, was rund ist, wird in ein entsprechendes Mehreck umgewandelt.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon olcapone » Fr 20 Feb, 2009 12:33

Jo, die können sicher auch Mehrecke sein. Auch Rundungen sind nicht unmöglich, einfach mühsamer und aufwendiger. Deshalb stimme ich Provos Vorschlag bezgl. der Umwandlung in Mehrecke zu.

@Bohrer: :totlach:
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Fr 20 Feb, 2009 12:39

Mehrecke? Also wenn würde ich dann sofort vereinfachen und es wie das Größerzeichen bzw. Kleinerzeichen darstellen. :denker:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon olcapone » Fr 20 Feb, 2009 12:40

<| |>

So? Ist auch gut...
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Fr 20 Feb, 2009 12:57

Würde dann so aussehen.
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

VorherigeNächste

Zurück zu Nordkontinent: Westküste, Orks, Goblins



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron