[implementiert] Lúnasadh

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Fr 20 Feb, 2009 15:39

Ich bin absolut :dafuer:, Llkruegro. :D
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon Tohrkil » Fr 20 Feb, 2009 15:39

war nur ein gut gemeinter Vorschlag ;)
Benutzeravatar
Tohrkil
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 19 Mär, 2008 17:39
Wohnort: Rinteln
Heldenname: Tohrkil Schädelspalter
Mitglied bei: Gilde der Naturforscher

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Fr 20 Feb, 2009 15:41

Dazu das Moindsymbol am Satzanfang und das Wurzelsymbol am Ende.

Provo: Wie wärs wenn wir die Wörtertrennung obligatorisch machen? Vielen machen einen Trennstrich, manche nicht.

@Thorkil: Vielen Dank dafür. Aber nu hatten wir schon zu viel Stress mit dem neuen :-)
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon olcapone » Fr 20 Feb, 2009 15:42

Tohrkil hat geschrieben:war nur ein gut gemeinter Vorschlag ;)


Was Eigenes ist aber immer noch schöner, nicht? ;)

@llkruego: Gefällt mir. Mir gefällt übrigens, dass die "feinen" und "starken" Konsonanten unterschieden werden mit der Position auf der Linie. (Oder täusche ich mich da?)
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Fr 20 Feb, 2009 15:43

Nee, das war genau so geplant. Hundertprozentig krieg ichs nicht hin, aber ich hab versucht ne Logik reinzubringen.

Edit: Übrigens kann man den Baum auch aufrecht hinstellen und dann immernoch lesen. Bei den Kelten war das auch so. AN manchen Stellen war das liegend und an manchen Stellen (zB Hinkelsteine) stehend.
Zuletzt geändert von llkruegro am Fr 20 Feb, 2009 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon olcapone » Fr 20 Feb, 2009 15:45

Bild

So hatte Tolkien damals die phonetische Unterscheidung (gibt aber noch mehr Modi) gemacht. Wäre aber wohl zu viel des Guten die Luna Runen so fein aufzufächern.
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Fr 20 Feb, 2009 15:45

@ llkruego: Okay, bin ich mit einverstanden ;)
Wäre dennoch witzig, wenn sich bei einigen Runen ohne Trennstrich andere Effekte einstellen als mit :XD:
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Fr 20 Feb, 2009 15:49

olcapone hat geschrieben:So hatte Tolkien damals die phonetische Unterscheidung (gibt aber noch mehr Modi) gemacht. Wäre aber wohl zu viel des Guten die Luna Runen so fein aufzufächern.


Wenn ich mich jetzt nciht irre, dann sprechen unsere Druiden das gar nciht, sondern das ist nur für Schrift. Das heißt ich hab eigentlich Dinge wie CH und TH schon umsonst drin. Die braucht man da nicht.

Edit: Nee das war Quatsch. Es gibt Sadhisch auch als Sprache.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon olcapone » Fr 20 Feb, 2009 15:51

Schreibsprache kann genau so gut auch eine phonetische Sprache sein. Muss ja nicht wie die uns bekannten Sprachen sein...
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Fr 20 Feb, 2009 15:53

Ich hab sowieso Mist erzählt. Die Druiden sprechen ab und zu noch Sadhisch und die Schrift sind die sadhischen Runen.

Wiki hat geschrieben:Das gewöhnliche Volk bedient sich in Sprache und Schrift dem Imperial, sofern es denn schreibkundig ist. Doch der Zirkel der Druiden, der gleichzeitig Verkörperung des Wissens und der Wissenschaft ist, bedient sich einer uralten Sprache aus den längst vergessenen Tagen, als Elfen und Menschen zu gleicher Zahl dieses Land besiedelten. Diese Sprache nennt sich Sadhisch und das Wenige, das die Druiden aufzuschreiben bereit sind, wird in sadhischen Runen festgehalten. Wie bei anderen Völkern auch, sagt man den Runen generell magische Kräfte zu.


Da stellt sich mri jetzt die Frage, wie wir die Sprache entwickeln sollen :-(
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Fr 20 Feb, 2009 15:59

Müssen wir nicht! Es reicht, dass wir die Runen haben - die brauchen wir für die Zaubersprüche. Sadhisch findet sich noch in Orts- und Familiennamen, wirklich sprechen werden die Druiden das nur, wenn sie sich in Gegenwart von Unkundigen über Geheimnisse austauschen wollen. Das ist auch ein Teil der Ausbildung zum Druiden, diese Sprache zu lernen.
Es könnte auch Klerikalsprache sein... :denker:

Edit: Ich meine natürlich auch Sakralsprache. D.h. wenn ein Begräbnis oder ein Geburtsfest ansteht, dass der Druide einige Verse in der alten Sprache spricht, die Glück/Totenfrieden bringen sollen.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Fr 20 Feb, 2009 16:39

OK.

Mal zurück zu den Lehrern. Es gibt eine Richtlinie die besagt, dass nicht mehr Lehrer als Orte geben darf. Ich bin da noch am verhandeln bzw. erstmal am fragen. Aber vielleicht könnenw ir uns schon Gedanen machen welche Lehrer wir rausschmeißen. Und welche Lehrer wir eventuell mit ein wenig mehr Talenten ausstatten.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Fr 20 Feb, 2009 16:43

Hm, das es nur einen Lehrer pro Ort gibt, halte ich aber für unlogisch.
Noch was - ich wäre dafür, dass einige Lehrer auch einen Laden bekomen. Z.B die Schneiderin könnte einen Bekleidungsgeschäft haben.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon qapla » Fr 20 Feb, 2009 16:49

Nicht einen Lehrer pro Ort, sondern nicht mehr Lehrer als Orte. Die können durchaus ungleich verteilt werden.

Es spricht nichts dagegen den gleichen Namen bei einem Lehrmeister wie auch bei einem Händler zu vergeben. Das wäre sogar sehr stimmig.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Fr 20 Feb, 2009 16:52

Qapla: Aber wir haben nur Großstädte implementiert. Daher hat jeder Ort mindestens einen Lehrer. Siehe Diskussion Weltenbauer. Ist diese Richtlinie dann auf sämliche Städte im Land bezogen oder nur auf die zu implementierenden?
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

VorherigeNächste

Zurück zu Nordkontinent: Westküste, Orks, Goblins



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste