Wäre es vielleicht denkbar, das bei der Befreiung von Herzstein auch Orks geholfen haben, die auf dem Rückweg meinten mal die Küstenländer Lúnasadh und Exondria zu überfallen, dann wäre doch klar wie sie dort ankamen.
![Denker :denker:](./images/smilies/icon_denker.gif)
Guur hat geschrieben:@ Ilkruego
Soll ich jetzt den Krieg gegen die Orks schreiben, oder willst du das machen? Ich hatte das so verstanden, dass du den hier schreiben wolltest und ich sehe dann mal, welche Legende ich bei den Orks daraus mache. Ich kann den aber auch für beide schreiben, nur bräuchte ich bei Lùnasadh dann noch etwas Mithilfe, weil ich mich noch nicht so ganz richtig eingelesen habe. Und Zeit, denn es könnte dauern, bis ich den Artikel über den Krieg fertig hätte, da ich nur abends etwas Zeit finde.
Danach brachen die Orkkriege über Lúnasadh herein. Zig Orks - manche sagen, es sein ein verfemter Stamm gewesen - zogen von den eigentlichen Siedlungsgebieten der Orks südwärts und überrollten alle unterwegs befindlichen Stämme und Reiche. Lúnasadh - inzwischen mit einer organisierten Hauptstadt und einer "reichartigen" Struktur - wurde ebenfalls von den Orks angegriffen. Die Belagerung des höchsten Druidenheiligtums in Mor Enez in Lúnasadh veranlasste die Lúnasadher um Hilfe in Exondria zu bitten. In ihrer Verzweiflung riefen die Elfen Exondria zur Hilfe.
Da zog Gorm 282 nZ mit einer Armee von Zwergen nordwärts gegen die Orks und durchbrach den Belagerungsring um Mor Enez. Er schaffte es, die Orks aus Lúnasadh zu vertreiben und legte so den Grundstock für friedliche Beziehungen mit dem entstehenden Nachbarland.
qapla hat geschrieben:Dörfer, Siedlungen und Zollämter sind zu vernachlässigen, weil Landbevölkerung (kann man bei der geringen Größe des Landes ja trotzdem implementieren wenns wichtig ist).
Neu-Dornberg 5.000, zwei Städte mit je 1.000, macht 7.000 Personen Stadtbevölkerung insgesamt oder 11.67%. Das wäre schon in Ordnung.
Zurück zu Nordkontinent: Westküste, Orks, Goblins
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste