Damit es nicht vergessen wird:
Der Angriff der Nordahejmr auf Lúnasadh ist unschlüssig.
3 Versionen (Godentum Nordahejmr, Lúnasadh, Exondria)
Mondschwinge hat geschrieben:Mal eben die Antwort an Xondorax, genannt "Der Meckerer" *fg*
Es ging ihn darum WIE Barden die Niederlagen ihres Herrschers besingen, von wegen Lügen und so.
Also, erstens einmal, wenn Barden tot sind singen die in der Regel nur noch sehr selten.
Zweitens, auch ein Trauerlied ist ein Lied, mitunter ein recht schönes, ganz ohne zu lügen
Natürlich kann man drittens auch lügen, schönfärben, what ever, weshalb ich nicht verstehe warum dann die Frage erst gestellt wurde ?
llkruegro hat geschrieben:Xondorax: Was ist unschlüssig? Die Versionen von Nordahejmr und Luna in der Geschichte sind bewusst neutral gehalten, nach Absprache. Dann hat jeder noch die Möglichkeit seine Version der Gesichchte in Sagen und Legenden abzuändern. So hatten wir das damals besprochen.
llkruegro hat geschrieben:Wenn es Missverständnisse gbit, dann bin ich Schuld. Hatte Mondschwinge dann was falsches geschrieben. Wollte ihm irgendwie deinen Änderungswunsch mitteilen, weil wir mittlerweile 1000 neue Beiträge geschrieben haben. Sorry.
Im Jahre 548nZ plünderten einige Drakar die Küstenstädte von Lúnasadh. Ein Marsch ins Hinterland konnte aber von Byon Kennéthg (520 - 597nZ) verhindert werden (siehe 'Sagen und Legenden').
2 Monate später stieß er mit einigen Drakar in See. Binnen kürzester Zeit gelang es den Nordahejmarn, die völlig unorganisierten Stämme Lúnasadhs zu unterwerfen. Doch als den Kriegern dämmerte, dass von den erhofften Reichtümern weit und breit nichts zu bemerken war, wendetetn sie sich von ihrem Anführer ab, um in die Heimat zurückzukehren. Sogar Ragnarsson wusste, dass mit einem so kleinen Heer nichts mehr erobert werden würde. Trotzdem suchten die Nordahejmar weiter nach den Bergen von Gold und Silber.
Im Jahre 548 nZ besetzten die Nordahejmr Lúnasadh und schickten sich an, mit Exondria auf die selbe Art zu verfahren. Es folgte die Belagerung von Dornberg, welche 12 Jahre dauerte und die Nordahejmr Unmengen an Truppen und Material kostete. Dornberg selber konnte von einem geheimen Hafen aus mit Booten versorgt werden, die unterdrückten Lúnasadh halfen beim Durchhalten. Am Ende war das nordische Invasionsheer so sehr geschwächt, dass es die Belagerung abbrechen musste und wenige Jahre später auch Lúnasadh aufgeben musste, wo inzwischen Byon Kennéthg sich zum König aufgeschwungen hatte.
Zurück zu Nordkontinent: Westküste, Orks, Goblins
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste