[implementiert] Lúnasadh

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mo 23 Feb, 2009 18:35

Das ist deren Sage. Vielleicht sollten wir ihnen sagen, dass sie das besser als Sage kennzeichnen sollten.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Mondschwinge » Mo 23 Feb, 2009 18:35

Na, ich denke nicht das wir da jede Möglichkeit die irgendwie wahrscheinlich ist einfügen müssen, allgemein von Siegen oder Niederlagen zu sprechen sollte doch reichen.
Ein Herrscher der seinen Barden köpft sollte arge Personalprobleme bekommen die Lücke wieder zu füllen.
Das liegt wohl im Feingefühl des Bardens begründet, und seinem Können, ob er mit Lügen oder einem herzzereißenden Trauerlied auftrumpft oder einfach die Klappe hält oder das Weite sucht.
Bei Siegen ist es doch letztlich nicht anders, bei unverholener Prahlerei verzieht mancher säuerlich seine Mine, Lügen kann man da sogar noch viel besser weil es weniger Leute auf der anderen Seite gibt die die Wahrheit kennen.
Wie auch immer, fehlt dem Barden das nötige Feingefühl, ist er egal ob Sieg oder Niederlage seinen Job bald los.
Mit dem Leben spielt man bei der Minne wohl schneller. Eifersuchtstaten, habe ich gehört, liegen in der Mord- und Körperverletzungsstatistik ganz weit vorne :-)

Ich habe mir alles so durchgelesen und kam nicht umhin zu bemerken wie verzweifelt ihr an der Geschichtsstimmigkeit in den Ländern arbeitet. Warum eigentlich ?
Die Orks werden wohl erzählen das sie nur mal eben mit 5 Hanseln nach Lunasadh spaziert sind und deshalb verloren haben und für die Lunasadher werden es mit den Jahrhunderten immer mehr Orks die da in Wahnsinnsschlachtreihen angetobt kamen.
Will sagen, es kann ruhig unstimmigkeiten in der Geschichte der Länder geben, eben damit kann man sogar wunderbar "spielen," eben gestalten.
Und was die Orte von Schlachten angeht, 3 Tage lang haben die Germanen Varus und seine Truppen verdroschen, anschließend mühen wir uns seit 2000 Jahren rum rauszufinden wo das eigentlich war.
Und was die Orks im Moor angeht, es gibt da eine nette Geschichte über Bremen oder Hamburg, weiß nicht mehr genau welche der beiden Städte. Lag damals im Moor, Wikinger wollten überfall machen, nahmen einen Wächter der Stadt gefangen der geheimen Weg durchs Moor zeigen sollte um überfallen zu können.
Wächter führte Wikinger in die Irre, Stadt wurde gerettet, Wächter und viele Wikinger kamen um.
Also wenn ihr Sorge habt die Orks kamen mit zuviel Volk angelatscht, das ist kein Problem das sich nicht irgendwie bereinigen lassen würde...
Mondschwinge
 

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Mo 23 Feb, 2009 18:37

Was die Barden angeht, so kann ich deine Argumentation nachvollziehen und stimme dem zu, Mondschwinge.

Was die Geschichten angeht, so sollte das ein wenig stimmig sein, ansonsten sind es Sagen und Legenden, denke ich.
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mo 23 Feb, 2009 18:41

@Mond: Ja wir hatten das irgendwann mal besrprochen und da war ich auch der Meinung, dass es doch WUmpe ist wie die Geschichte wo beschrieben wird. Damals war die überweiegende Meinung aber, dass es immer eine gewisse einheitliche Basis geben muss, die klein gehalten werden kann, und dann kann man unter Abschnitt Sagen und Legenden immernoch eine Geschichte erfunden. Hier muss man zwischen InGame und OutGame unterscheiden. Die Charakter spielen die Legenden aus, der Spieler an sich sollte wohl wissen wie es wirklich war.

Wir versuchen das immer so zu beherzigen. Da kmmen dann leider mal ellenlange Diskussinen bei raus.

Lúnasadher Barden
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Mondschwinge » Mo 23 Feb, 2009 18:51

Na in dem Fall habt ihr kein kreativitätsproblem an erster Stelle sondern ein Organisationsproblem.
Vieleicht sollte sich ein knochentrockener Statistiker, falls vorhanden, hinsetzen und für jedes Land einen Zeitpfeil machen und daran die Eckdaten, Jahreszahlen, Grundinfos usw. eintragen. Und anschließend die Knackpunkte benennen. Dann könnte man jeden Punkt systematisch abarbeiten unter Bezug zu allen Ländern die dabei tangiert werden.
Und da kommen dann die kreativen Köpfe ins Spiel.
Dabei sollten unter dem Strich automatisch einen haufen regionaler Geschichtsbücher rauskommen.
Mondschwinge
 

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Mo 23 Feb, 2009 18:51

Und wieder ein Thema abgeschlossen. Danke Mondschwinge. :D
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mo 23 Feb, 2009 18:54

Mond: Das Thema hatten wir heute grad zufällig schon :-) Aber es ist zu spät. Man hätte von anfang an einen Geschichtsbeauftragte ernennen sollen, bei dem alle Eregnisse abgegeben werden und der die dann nebenher einpflegt. Jetzt ists echt zu viel. Es gibt Reiche die haben bisher noch nichtmal ne Chronik angelegt.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Mondschwinge » Mo 23 Feb, 2009 18:58

Na dann macht mal fein weiter und ich halte mich raus soweit ich kann *g*
Heute ist nicht mein Tag, mußte einen blöden Kühlschrank reparieren *pf*, dabei haben wir ein ganzes kaputtes Kraftwerk vor der Nase, blöder gehts nicht.
Beschränke ich mich halt auf kreative Ideen wenn es irgendwo passen sollte.
Mondschwinge
 

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mo 23 Feb, 2009 19:09

Ich kann dir ja nen Auftrag für die lange Bank geben. Wenn dir mal was schickes einfällt. Wir haben bisher nur das Schloss in Cardingens als touristisches Gebäude. Und die Brochs, aber die haben wir bisher noch nicht genau lokalisiert. (Wir könnten, da die entlang der Küste sind, ja eins in Trewyrr, eins in Malygg und eins in Cardingens hinstellen).

Aber es fehlt schon noch was feines so dazu. Ist bisschen langweilig sonst. OK, die Pilgerstätte haben wir auch schon. Aber sollte dir noch was einfallen, was wir noch einbauen könnten, nur her damit. Vielleicht was spezielles für die eine oder andere Stadt. Oder du machst dir Gedanken um Beschreibungen für die Clans. Alles nur wenn du Bock hast. Hier wird niemand zu etwas gewzungen. Aber ich denke als derzeitiger aktiver Mitleser und Schreiber haben wir keinen besseren für sowas.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Mo 23 Feb, 2009 19:32

Baust du einen Chronologie-Seite für Lúnasadh auf, Llkruegro?
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon Mondschwinge » Mo 23 Feb, 2009 19:33

Hatte ich sowieso vor da mal zu schauen wo noch eine Geschichte hinpasst.
In Cardingens hatte ich sogar an die Unverschähmtheit gedacht die neugegründete Niederlassung da Broch zu nennen *fg*
Nein, klar, ein Broch muß dahin, ebenso wie wohl in die anderen Küstenstädte, aber vor allem auch mit in die kleineren wie Kilm da ja sonst die "Sichtweite" nicht gewährleistet wäre.
Ihr denkt also schon an Tourismus Industrie ? Da ist eine untergegangene Kultur noch nicht mal zum aussterben ausgearbeitet und ihr wollt die schon vermarkten *g*
Alles Kapitalisten *g*
Fehlt nur noch der Vorschlag eines Monsters von Cardingens Ness.
Ne, im ernst, wenn ich Zeit und Muse habe schau ich mal wo was auszufüllen ist und stelle das dann hier rein. Am besten vorher ein grobkonzept was wo wie.
Mondschwinge
 

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mo 23 Feb, 2009 19:39

Nee gut, Tourismus war das falsche Wort. Sehenswürdigkeiten halt. Na eben was Kulturspezifisches. Du weißt schon. Was meisnte mit Grobkonzept?

Am Rande: Was ist jetzt eigentlich mit Guurs Orden geworden. Haste den übernommen?
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Mondschwinge » Mo 23 Feb, 2009 19:48

Name: Lúnasadhs Heim der Abenteurer
Kürzel: Moorheim
Beschreibung: Auch Abenteurer brauchen einen Ort an dem sie sich zu Hause fühlen, sich mit Freunden treffen und mal ein paar Tage von ihren Reisen entspannen können.
Gemeinschaft pflegen, gemeinsam auf Abenteuer ausziehen, Questen bestehen, gegenseitige Unterstützung und Hilfe, darauf fußt Lúnasadhs Heim der Abenteurer.
Niederlassung: Aiwiallsburg
Niederlassung: Cargaighllanilygh
Niederlassung: Cholss
Niederlassung: Manoskeda

Jepp, habe ihn übernommen und der Ausbau schreitet voran. Ein weiteres Mitglied, ein Zwerg, befindet sich gerade auf der beschwerlichen Reise nach Lunasadh ( beschwerlich vor allem wegen kurzer Beine).
In der kürzlich in Cargaighllanilygh in Bau gegangenen Niederlassung wird auch der Marktstand aufgebaut. Ansonsten sind einen haufen Lagersachen in den nächsten Tagen zu transportieren. Wären bloß schon Karawanen implementiert...

Mit Grobkonzept meine ich welches Grundthema und welcher Ausarbeitungsstil. Und natürlich, bei "Sehenswürdigkeit" worum es sich dabei handeln soll und ob das genehm ist. Keltenländle bietet ja viel, Hügelgräber wie Hochdorf, Hünengräber, stehende Steine ( fällt mir gerade der Gollenstein ein), Höhlen an der Küste, die schöne Landschaft, Feengeschichten, usw..
Vieleicht nehme ich mir auch das eine oder andere "historische" vor und male eine Legende/Geschichte drumrum. Oder begebenheiten aus dem Leben bekannter Persönlichkeiten die man sich erzählt. Mal schauen.
Mondschwinge
 

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mo 23 Feb, 2009 19:53

Achso, der Stil. Ja hm. Können gerne Geschichten sein. Können aber acuh Beschreibungen für die Spieler sein. Also ob ingame oder outgame ist mit Latte. An Sehenswürdigkeiten wäre mir was neues lieb. Also prinzipiell neu. Nen Baum haben wir, aufgerichtete große Steine haben wir und Türme haben wir. Ne Höhle klingt doch gut!
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Mondschwinge » Mo 23 Feb, 2009 20:05

Muß ich ein bißchen reifen lassen was mir zu Höhlen einfällt, recht viel im Moment. Mal schauen welcher Gedanke davon den Sprung zu einer Legende, Geschichte schafft.
Hm, gemein wäre eine Höhle die früher an Land lag und jetzt im Meer liegt und nur bei Ebbe begehbar ist. Die einen Schatz oder so verspricht aber zu weitläufig ist als das man tiefer in ihr bei Ebbe eindringen kann ohne zu ersaufen.
Also Zeitproblem. Vorteil wäre das das jemand anderes dann vieleicht für eine Queste aufgreifen kann. Muß nicht mal ein Schatz sein der versprochen wird, könnte auch ein Geheimgang sein der zu geheimen, jahrhunderte alten Raum führen soll. Die Schätze malen sich die Abenteurer dann schon von alleine aus. Und naja, wohin der Gang dann tatsächlich führt, wenn man es ohne zu ersaufen schafft, unter bestimmten Bedingungen ( für Küstenerfahrene, das Gegenteil von Springflut *fg*), da gibt es ja einen gewissen Spielraum *g*
Mondschwinge
 

VorherigeNächste

Zurück zu Nordkontinent: Westküste, Orks, Goblins



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron