Also kommt ein Drakar mit schwer verwundeten Nordahejmr auf eine Insel und berichtet von einem großen orkischen Angriff, darauf hin kommt es dann zum Krieg? Krieger werden nach Orkstrond übergesetzt, errichten ein zwei Befestigungen und der Rest attackiert zunächst Küstensiedlungen.
Warum nicht? Könnte zwar genausogut andersherum sein, aber das ist ja eigentlich auch nebensächlich. Vielleicht erzählen auch beide Völker eine andere Version?
Ich finde, das lässt sich doch gut mit dem Bündnis und Wangalen verknüpfen. Immerhin kam das Bündnis mit den Dûn zustande als Nordahejmr im Orkgebiet gelandet sind um einen Brückenkopf zu installieren ... Das ist doch im Zuge des Krieges durchaus plausibel.
Mal eine Frage am Rande: Brauchen wir eigentlich eine Bezeichnung wie Orksither für die Bewohner Orkstronds (und warum nicht einfach Orkstronder)? Die restlichen Nordahejmr haben doch auch nicht so eigentümliche Bezeichnungen ...