[implementiert] Lúnasadh

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Di 24 Feb, 2009 14:21

OK, ich glaub Team Schwert kommt da nciht mehr ran. Also raus damit. Eigentlich sollte ich glücklich sein, warum bin ichs nur nicht... :denker:
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon telor » Di 24 Feb, 2009 14:26

:denker: Wahrscheinlich aus dem gleichen Grund wie ich. Irgendwie finde ich Sachen einzubauen als bessere und befriedigendere Tätigkeit - und Sachen abzulehnen hinterlässt irgendwie einen komischen Nachgeschmack.
Aber es muss halt manchmal sein. Bild
Wenn man seinen Kopf behält, während alle anderen ihn verlieren, hat man vermutlich das Problem nicht erkannt.
Benutzeravatar
telor
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1903
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 13:59
Heldenname: Angrosch, Sohn des Borlox
Mitglied bei: Freunde des guten Bieres

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Di 24 Feb, 2009 14:28

Aber was schwingen die Lunis dann, um höchst gefährliche Strohpuppen in harten Trainingskämpfen zu besiegen?
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Di 24 Feb, 2009 14:30

Forken. Für den Krieg musste irgendwas importiert werden. Prinzipiell aber ist ja nur die Fianna unter Waffen. Ottonormalbürger soll keine Waffen haben. Wozu sollte er die brauchen können. Der letzte Krieg liegt eh 450 Jahre zurück.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Di 24 Feb, 2009 14:32

Ein paar Jagdspeere werden schon noch im Volk sein. Einige Bögen. Und die Fianna hat dann eben...Träraudis. Die sind der Golf unter den Waffen. Meistgekauft in Antamar.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Di 24 Feb, 2009 14:34

Trärdaudis? Na die haben vielleicht eher irgendein normales Schwert. Aber ist vielleicht auch egal. Speere können sihc die Leute selber bauen.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon olcapone » Di 24 Feb, 2009 14:37

Speere, Schwerter sind ja gängige Waffen in der Umgebung. Bögen würde ich jetzt auch vermehrt sehen, schon nur wegen den lokalen elfischen Bevölkerungsgruppen.
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Lúnasadh

Beitragvon Guur » Di 24 Feb, 2009 14:37

Trärdaudis passt nicht. Die stammen von den Nordahejmr und sind von den Orks als Waffe übernommen worden. Wenn jetzt die Lunis auch damit hantieren, wird es zuviel.

Nehmt doch einfach die besonderen Schwerter und sagt, dass sie nach der Machart in Luna hergestellt wurden. :wink:
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Di 24 Feb, 2009 14:39

Mannomann. Also die Fianna ist ja schon sehr gut ausgebildet. Aber haben die nun ein ebsonderes Schwert oder ein stinknormales?
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon olcapone » Di 24 Feb, 2009 14:44

Nö, die Definition einer besonderen Waffe ist nicht wegen einem bestimmten Ursprungsland. So sollte das Ganze nicht angegangen werden. ;)

Die Fianna kann meinetwegen auch mit Zahnstocher bewaffnet sein. Ich denke aber, ihre Bewaffnung ist ähnlich wie die Bewaffnung im restlichen Land. Unsere Jarsleute haben ja auch nicht Sonder-Waffen, sondern kämpfen genau gleich wie jeder andere mit Axt und Rundschild (ausser der persönliche Geschmack ist ganz anders)
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Lúnasadh

Beitragvon Aidan » Di 24 Feb, 2009 14:44

Ich würde sagen ein normales Langschwert.....
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Di 24 Feb, 2009 15:06

OK, leider leider gibt es noch ein wenig Klärungsbedarf ber Fianna. Ich nerve euch ungern :oops:

Also einerseits ist sie das Verteidigungsheer, deren Befehlsgewalt im Verteidigungsfall beim Großkönig liegt. Dafür muss eine Zeremonie angehalten werden, die eigentlich nur symbolisch ist.

Wir haben einen Eintrag, da ist die Fianna gleichzeit Leibgarde des Königs.
Da meine Frage: Wozu braucht der ne Leibgarde?

Nächste Frage: Steht die Fianna grundsätzlich immer in Cardingens oder sind die "Krieger" in Friedenszeiten bei den Clanchefs?

Ich such mal verschiedene Beiträge zusammen und wir können klären was sich widerspricht oder was man durch Interpretation noch geradegebogen kriegt.

Die Fianna ( imperiale Übersetzung: "Widerstand" ) wurde gegründet vom Großkönig Byon Kennéthg, als unmittelbare Antwort auf die Vertedigungsschlacht der Drakar 548 nZ. Von nun an sollten sie als stehendes Heer operieren und nur dem Großkönig, als Leibwache wie Schutztruppe des Königreich Lúnasadh's, unterstellt sein. [...]
Der Befehlshaber über die Fianna ist der Großkönig bzw. die Großkönigin. Als Byon die Stämme einte übergaben diese ihm je ein Stück eines Rades. Dieses Rad besteht aus sieben Teilen: je eines für die Clans, eines für die Druiden und eines für den Großkönig. Der Großkönig ist seither im Besitz aller dieser Teile welche einen Vertrag symbolisieren (der auch eingraviert ist), der dem Besitzer des Rades die Befehlsgewalt übe die jeweiligen Clantruppen verleiht. Dieser Vertrag bezieht sich aber lediglich auf Angriffe von außen und ist außerdem auf die Fianna beschränkt. Die Zusammenführung geschieht in einer Zeremonie, bei der das Feuerrad vollständig sein muss. Fehlt ein Teil, so kann die Zeremonie nicht durchgeführt werden und die Truppen sich nicht vereinigen.
(Fianna) -> Stehendes Heer auch in Friedenszeiten, im Verteidigungsfall aber bestärkende Zeremonie unerlässlich

Nach der großen Vertedigungsschlacht der Drakar 548 nZ wurde Byon Kennéthg zum Großkönig zu Lúnasadh gekürt und sein Land wurde umbenannt in den heute geläufigen Namen Königreich Lúnasadh. Als seine erste Amtshandlung gründete er die Fianna als offiziele Staatsarmee zur Sicherheit der Zunkunft des Königreiches.
(Byon Kennéthg) -> Staatsarmee? Sehr starker Begriff, der sich nicht zwingend nur auf Verteidigung bezieht.

Dem Großkönig dient die Fianna als Leibwache des Landes und der Traditionen. Sie ist sehr wohl vergleichbar mit Ordenskriegern anderer Länder und trotz ihrer vergleichsweise niedrigen Zahl in Friedenszeiten äußerst schlagkräftig und hervorragend ausgebildet.

Im Kriegsfall ist der König auf die Unterstützung der Stämme angewiesen, die ihm Truppen zur Verfügung stellen müssen (sollen).
(Königreich Lúnasadh) -> Auch noch Leibwache dazu

Um die Fianna zu vereinigen muss der Großkönig im kompletten Besitz des Feuerrades sein. Dieses besteht aus 6 Speichen (sie symbolisieren die 5 Provinzen und die Druiden) und der Radnarbe (symbolisiert den vereinigenden Großkönig). Jedes dieser Stücke ist an einen Vertrag gebunden, der dem Inhaber die Macht über die jeweilige Streitmacht gibt. Seit Byon Kennéthg ist der Großkönig bzw. die Großkönigin im Besitz des Feuerrades. Im Verteidigungsfalls muss aber eine Zeremonie abgehalten werden in der alle Clanchefs und das Feuerrad anwesend sind um den Vertrag zu bekräftigen. Der Vertrag gilt darüber hinaus lediglich im Verteidigungsfall.
(Königreich Lúnasadh) -> da steht was von vereinigen, obwohl sie eigentlich schon zusammen sind; eine Zeremonie ist nötig im Verteidigugnsfalls für dsa Bestärken des Bündnisses

Gehts nur mir so oder findet ihr das auch ein Stück weit konfus? (Woran ich selbst zugegebenermaßen nicht unschuldig bin.)
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon olcapone » Di 24 Feb, 2009 15:10

Ja, ist schon ein bisschen konfus.

Am besten aufteilen in:

  • Fianna - Leibgarde
  • Stehendes Heer während Friedenszeiten
  • Miliz und Heerschau bei Verteidigung des Reiches (durch Einigung der Clans mit Hilfe von diesem Feuerrad)

Ok?
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Di 24 Feb, 2009 15:12

Für mich hört sich das ganze so an, das die Fianna erst komplett zusammen kommen, wenn es Krieg gibt und der König/die Königin das Feuerrad hat.

Da die Fianna auch die Leibwache sind, macht es Sinn, das eine gewisse Anzahl immer am Königshof sind und die anderen beim Clan. Hin und wieder sollten diese halt zu einer Art Training zusammen kommen. :denker:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Di 24 Feb, 2009 15:19

Hm, wie wärs mit einem Mix aus euren Vorschlägen.

Es gibt ne Fianna-Leibgarde und das Fianna-Heer. Die Leibgarde ist am Hof, das Heer im Friedensfall, also fast immer, bei den Clans. Der König behält das Rad immer und kann somit befehlen, dass das Heer sich in regelmäßigen Abständen auf dem Stand halten muss. Körperlich und geistig. In einem Verteidigungsfall aber, weil das weit größere Ausmaße hat, muss erst die Zeremonie abgehalten werden, damit der König die Fianna in den Krieg führen kann. Die Ausbildung auch zum Fianna-Heer finde in Cardingens statt. (Akademie?)
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

VorherigeNächste

Zurück zu Nordkontinent: Westküste, Orks, Goblins



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste