[implementiert] Lúnasadh

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Di 24 Feb, 2009 22:15

Kulturell hatten die einen großen Einfluss. Viele Bewohner haben ja sogar deren Glauben übernommen.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Di 24 Feb, 2009 22:16

Ich würde die Feiertage rein Luna bleiben. :D
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon qapla » Di 24 Feb, 2009 23:09

Xondorax hat geschrieben:Ein Feiertag wäre doch schon mal der Orkensturm und der Sieg über die Nordahejmr. Sowas wird doch immer gerne gefeiert.

So mit Theater oder Spielen. :D

Die Idee finde ich gut. Ein simplifiziertes (und heroisches *G*) Nachspielen der Schlachten, verbunden mit einem Fest.
Weitere Möglichkeiten für Festtage wären vielleicht:
-Saattag (Beginn der Saatzeit)
-Erntetag (Ähnlich dem Erntedankfest)
sowie ein Tag der für Druiden eine besondere Bedeutung hat (und auch nur von ihnen gefeiert/gewürdigt wird?), das würde auch noch passen. Vielleicht sogar etwas das Druiden für Nicht-Druiden noch etwas schrulliger oder mysteriöser erscheinen lässt.

Besondere Feiertage gibt es bei den Auretianiern soweit ich weiss noch nicht, da würde sich eine Kooperation ja anbieten. Lediglich ein alljährliches Wein- und Musikfest zu Beginn der Weinlese in Vinodulcina gibt es (von regional gebundenen Dingen mal abgesehen).
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Di 24 Feb, 2009 23:20

Hm, und der Zwölfkampf würde sich auch anbieten. Oder aber der wird halt an einem Siegestag abgehalten.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mi 25 Feb, 2009 00:41

Mal ne Nebenfrage: Wir haben drei Bücher, wenns recht ist. Erzählungen I bis III. Kann man auf der Hauptseite unter "Literatur" sehen. Jetzt steht da, dass die Bücher in einem ZA von Ikos sind. Was ist das? Weiß das wer? Sollen unsere Bücher da sein? Oder geht auch ne Lunaeigene Bib?
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Mi 25 Feb, 2009 01:03

Ich glaube, dass es sich dabei um eine Standarteinstellung handelt. Auch die EDEAAS soll in dem ZA sein, die ist aber eigentlich in Eisentrutz.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon Guur » Mi 25 Feb, 2009 01:08

Sonnenwendfeiern und Mondwendfeiern wären bei den Druiden doch bestimmt auch angesagt. So als religiöse Tage in Lunasadh. Ferner werden die vielleicht auch dei Schneeschmelze feiern, weil dadurch viel Wasser nach Lunasadh kommt und den Boden fruchtbar macht. Vielleicht gibt es auch ein Baumblütenfest. Und ein "Fest Noz", wie es heute noch in der Bertange gefeiert wird - in einer lauen Sommernacht.
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mi 25 Feb, 2009 01:20

Sammlung der Vorschläge für Feste und Feiern:

Sieg über Drakar
Sieg über Orken
Fruchtbarkeitsfest
Erntefest
Sonnenwende
Mondwende (bei beiden Monden?)
Schneeschmelze
Fest Noz (was ist das?)
Baumblütenfest
Toteneichenfest am Tag des Fundes der fast ausgestorbenen Toteneiche

Einfach mal alles aneinander geklatscht. Wie wärs mit einem Fest zu Ehren der Elfen? Einem Fest zu Ehren der Heiligen Eiche? Einem Fest zu Ehren der Mutter?

Wir sollen ja nicht alle die Vorschläge als Feste integrieren. Das wäre eventuell bisschen viel. :denker: Obwohl das vielleicht passt. Die saufen gern und viel feiern bringt die Wirtschaft auch nicht voran. Naja, auf jeden Fall einfach mal was zum bequatschen.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Mi 25 Feb, 2009 01:29

Die ehilige Eiche wäre ein Fest der Druiden. Das macht aber nix, wenn die wirklich was haben, was die alleine feiern.
Toteneichenfest finde ich gut.
Ein Tag, der an den Fund der Eiche, die Beendung der Seuchen und die Taten der Ahnen erinnert. Vielleicht wird zu diesem Tag ein bitteres Brot gebacken, von dem jeder Dorfbewohner ein Stück isst, um an die bittere Zeit zu erinenrn, als die Toten noch im Wall begraben wurden, die Lunis schwach und kränklich waren und Cholera das Land fest im Griff hatte.
Zudem wird die Toteneiche mit Grlanden geschmückt und bekommt, auch ohne echte Veranlassung, ein Schaf geopfert.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mi 25 Feb, 2009 01:31

Das Fest der Heiligen Eiche könnten man auch nur den Druiden überlassen. Ich wollte mit der Liste keinerlei Dinge festgelegt haben.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Guur » Mi 25 Feb, 2009 01:38

Fest Noz? Guckst du hier-> http://de.wikipedia.org/wiki/Fest-noz
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Mi 25 Feb, 2009 08:15

llkruegro hat geschrieben:Sammlung der Vorschläge für Feste und Feiern:

Sieg über Drakar
Sieg über Orken
Fruchtbarkeitsfest
Erntefest
Sonnenwende
Mondwende (bei beiden Monden?)
Schneeschmelze
Fest Noz (was ist das?)
Baumblütenfest
Toteneichenfest am Tag des Fundes der fast ausgestorbenen Toteneiche

Einfach mal alles aneinander geklatscht. Wie wärs mit einem Fest zu Ehren der Elfen? Einem Fest zu Ehren der Heiligen Eiche? Einem Fest zu Ehren der Mutter?


Die Liste ist schon Recht lang.

Ich für meinen Teil würde die kürzen, weil das einfach zu lang ist. :D Wenn natürlich die Luna so gerne feiern, können die bleiben, aber wenn das alle Länder machen, ist das Jahr voll.
Ich stelle mir das gerade vor, das ich an der Westküste entlang wandere und nichts kaufen kann, weil überall ein anderes Fest ist. :D

Für meinen Geschmack sind Fruchtbarkeitsfest, Erntefest (Lunas sind doch weniger Bauern), Mondwende (eher was für Druiden) und Baumblütenfest (blüht ja bei X Beerdigungen immer) rauslassen. :denker:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mi 25 Feb, 2009 09:25

Ascanio hat geschrieben:Feiertage? Tut mir Leid, damit hab ich mich bisher noch gar nicht beschäftigt. Momentan steck ich noch mitten darin, den Server mit Daten zu füttern, die dann hoffentlich bald auch in game sichtbar sein werden ;-)
Ich könnte mir vorstellen, dass es für die diversen Heiligen jeweis Festtage gibt, aber festgelegt ist da noch nichts. Ein paar Heilige findest du im Wiki unter Religion im NIA. Zusätzlich wird wohl noch der Geburtstag der Kaiserin groß gefeiert werden und diverse andere Dinge wie Sonnwendfeiern, Tag-und-Nacht-Gleichen usw. Ich denke, das passt auch zu Lunasadh, oder?


Xondorax, Lunis sind sehr viele Bauern. Ganz der Zeit entsprechend. Alles ist Eigenanbau. Kaufen kann sich ja kaum einer mal was.

OK, fangen wir so an, dass wir mal ne Spanne von Feiertagen festlegen, dann kann man sich welche raussuchen. Ich denke, dass Druiden nicht jedes normale Fest metnehmen, dass die aber ihre Feste trotzdem haben. Die feiern dann vielleicht kein Erntefest. Für Feiern sind die eh nicht so richtig zu haben, denke ich. Aber zu bestimmten Anlässen treffen die sich. Muss ja nicht am Heiligtum sein. Oder vielleicht wird der Feiertag zusammen mit dem alljährlichen Konvent abgehalten. Wenn schonmal alle da sind. Die normalen Bewohner hingegen feiern, so könnte ich es mir vorstellen, denn die Kelten waren wohl auch so, jeden erdenklichen Grund.

Also sagt mal wieviel Feiertage es nur für die Bewohner, die Nicht-Druiden also, geben könnte.
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: Lúnasadh

Beitragvon Xondorax » Mi 25 Feb, 2009 09:32

Meiner Meinung nach würden fünf absolut reichen. :denker:

Für die Druiden dann noch 3 und dann is jut. :D
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Lúnasadh

Beitragvon Guur » Mi 25 Feb, 2009 11:39

Das sind zu wenige für ein Volk, das Musik macht und gerne feiert. Was soll sionst schon das Leben der Bauern bereichern, wenn nicht ein Fest? :wink:

Mein Vorschlag wäre:

3 landesweite Feiern - so viele Teile hat auch ein Triskel (wird in jedem Dorf und jeder Stadt gefeiert)
5 regionale Feiern - für jede Provinz eine (an verschiedenen Tagen, in den Provinzhauptstädten)
1 örtliche Feier über 2 Tage für das Zusammenleben von Menschen und Elfen in Praragh

Konkret könnte das so aussehen ->

Landesweite Feiern: Fest Noz (Nachtfest zur Sonnenwende im Sommer), Baumblütenfest (Schneeschmelze und Fruchtbarkeitsfest im Frühling), Erntedankfest (für Bauern besonders wichtig)

Regionale Feiern: ursprünglich Feste zu Ehren der Clangründer, kann zusammengelegt werden mit den Siegen über Orken und Drakar, denn die Lunasadher sind ja nicht so kriegerisch, dass sie dafür eigene Feste machen würden

Örtliche Feier: Fest der Eintracht in Praragh, Elfen, Menschen (und Druiden, wenn die eine Extragruppe sein sollen) feiern ihren Bund.
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

VorherigeNächste

Zurück zu Nordkontinent: Westküste, Orks, Goblins



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron