Auf dem Weg von Jotunheim nach Burg Schlicks

Alpha 2 und 3 [01.04.2007 bis 2009]

Re: Auf dem Weg von Jotunheim nach Burg Schlicks

Beitragvon Talon » Mi 11 Mär, 2009 13:25

Tasogare hat geschrieben:
llkruegro hat geschrieben:Du musst ja ne Pflanzenkunde bestehen, damit du nicht reinrennst. Ist doch richtig.

Ja schon - aber die Probe ist mit +10 jawohl mächtig überzogen. Welcher normale Spieler, der nicht gerade einen Kräutersammler oder Alchimisten spielt, verbrennt so viel EPs mit Pflanzenkunde, daß er `ne realistische Chance bekommt, die Probe zu bestehen?


Wer brettert denn bitte auf Orkisch, um nicht mehr die Waffen rausrücken zu müssen? :mrgreen:
ich habs nur auf 20....
Gefundene Rächtschraibfählor bitte beim Jugendamt abgeben, damit sie auch eine Chance bekommen^^
*sing* ich sprüh`s auf jede Wand "neue RPler braucht das Spiel" *sing*
Benutzeravatar
Talon
Engel
Engel
 
Beiträge: 8402
Registriert: Mi 27 Feb, 2008 12:04
Heldenname: Kasandra Geroda

Re: Auf dem Weg von Jotunheim nach Burg Schlicks

Beitragvon auman » Mi 11 Mär, 2009 13:27

Aidan hat geschrieben:Jupp, der Aufschlag ist schon ok. Ich kann ja auch nicht irgendwo nach Afrika fahren, ne Pflanze anschauen und sagen...."Ohja das ist der südafrikanische pupurgesprenkelte Grünblattstrauch." Obwohl ich die Pflanze noch nie gesehen habe. Ds kann dann wohl nur ein entsprechender Botaniker, der die Pflanze schon aus Büchern etc. kennt und ein entsprechendes Wissen (Pflanzenkunde) hat.


Beim ersten mal vielleicht, aber das ist kein Argument, warum man immer und immer wieder durch das Zeug läuft ^^
Benutzeravatar
auman
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1256
Registriert: So 30 Dez, 2007 17:51
Heldenname: Throril, Arun
Mitglied bei: freischaffend

Re: Auf dem Weg von Jotunheim nach Burg Schlicks

Beitragvon Aidan » Mi 11 Mär, 2009 13:32

Beim ersten mal vielleicht, aber das ist kein Argument, warum man immer und immer wieder durch das Zeug läuft ^^


Warum? Wenn ich meine Kenntnisse nicht erweitere, weiss ich beim nächsten Mal auch nicht was das für ein Zeug ist. Wenn ich nix weiss und nix dazu lerne, weiss ich immer noch nix. ^^
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Auf dem Weg von Jotunheim nach Burg Schlicks

Beitragvon Tasogare » Mi 11 Mär, 2009 13:43

Aidan hat geschrieben:Warum? Wenn ich meine Kenntnisse nicht erweitere, weiss ich beim nächsten Mal auch nicht was das für ein Zeug ist. Wenn ich nix weiss und nix dazu lerne, weiss ich immer noch nix. ^^

Natürlich wüsste der Char auch bei 20ten Mal immer noch nicht, daß diese Pflanze, die ihm jedes Mal mindestens ein Viertel seiner Gesundheit raubt, wenn er da rein läuft, Blutdorn heißt. Das ist aber auch völlig unerheblich. Seine Erfahrung sagt ihm nämlich allerspätestens nach dem dritten Mal, daß diese bestimmte Pflanze dort mächtig Aua macht, und er würde sie (inklusive jeder auch nur entfernt ähnlich aussehenden) weiträumig umgehen. So läuft er aber alle 10 Meter wie ein grenzdebiler Kretin in das nächste Gestrüpp.
`
Warum gleich Bösartigkeit unterstellen, wenn Dummheit als Erklärung ausreicht?
Benutzeravatar
Tasogare
Vagabund
Vagabund
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 10:07
Heldenname: Meister Umbra

Re: Auf dem Weg von Jotunheim nach Burg Schlicks

Beitragvon telor » Mi 11 Mär, 2009 13:54

Wäre vielleicht nicht eine Wildnisleben-Probe auch angemessen? Dann weiß man zwar nicht, was da so wächst, aber man weiß mindestens, dass man es umgehen soll.
Wenn man seinen Kopf behält, während alle anderen ihn verlieren, hat man vermutlich das Problem nicht erkannt.
Benutzeravatar
telor
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1903
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 13:59
Heldenname: Angrosch, Sohn des Borlox
Mitglied bei: Freunde des guten Bieres

Re: Auf dem Weg von Jotunheim nach Burg Schlicks

Beitragvon olcapone » Mi 11 Mär, 2009 14:03

Die Erfahrung, die der Held macht, wird durch die Verteilung der EPs auf Talente widerspiegelt. Wenn jetzt hier wieder dieselbe Diskussion bezgl. "das sollte er aber nach dem dritten Mal wissen" losgeht, verliere ich langsam Haare.

Steckt EPs in Pflanzenkunde und gut ist. Meine Güte...
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Auf dem Weg von Jotunheim nach Burg Schlicks

Beitragvon Talon » Mi 11 Mär, 2009 14:08

Ich glaube olca braucht einen Tee zur Beruhigung :wink:
Gefundene Rächtschraibfählor bitte beim Jugendamt abgeben, damit sie auch eine Chance bekommen^^
*sing* ich sprüh`s auf jede Wand "neue RPler braucht das Spiel" *sing*
Benutzeravatar
Talon
Engel
Engel
 
Beiträge: 8402
Registriert: Mi 27 Feb, 2008 12:04
Heldenname: Kasandra Geroda

Re: Auf dem Weg von Jotunheim nach Burg Schlicks

Beitragvon olcapone » Mi 11 Mär, 2009 14:10

Nein, brauch ich nicht. Aber es ist doch im Grunde wieder die Diskussion darüber, dass Lernerfolge automatisch auf die Fertigkeiten übertragen werden. Dass ist aber nicht Sinn/Konzept hinter Antamar...
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Auf dem Weg von Jotunheim nach Burg Schlicks

Beitragvon Tasogare » Mi 11 Mär, 2009 14:29

@ olcapone
hmm, ist das diese Diskussion? eigentlich ging es doch einfach darum, daß eine Pflanzenkundeprobe +10 quasi ein Spezialwissen voraussetzt, das im Regelfall nur ausgebildete Botaniker (oder ähnliche Berufsgruppen haben werden. Und daß man nun seinem Friseur, Krieger, oder was immer man nun spielt gezielt Botanikerwissen mit dem Bagger eintrichtert, nur um nicht alle paar Minuten im Goblinland ne längere Rast einlegen zu müssen kann irgendwie nicht Sinn der Sache sein.

Ich finde da den Vorschlag von Telor eigentlich ganz stimmig. Eine Probe auf Wildnisleben macht doch viel eher Sinn. Sie spiegelt wieder, daß jemand sich in der Wildnis mehr oder weniger gut auskennt und mit den dort lauernden Gefahren umgehen kann, ohne daß er nun jeden Hagebuttenstrauch mit Namen kennen muß.
`
Warum gleich Bösartigkeit unterstellen, wenn Dummheit als Erklärung ausreicht?
Benutzeravatar
Tasogare
Vagabund
Vagabund
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 10:07
Heldenname: Meister Umbra

Re: Auf dem Weg von Jotunheim nach Burg Schlicks

Beitragvon telor » Mi 11 Mär, 2009 14:35

Die Goblins laufen doch auch nicht ständig auf die Blutdornwiesen. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass sie die Pflanzenkunde hoch haben. Meiner Meinung nach machen beide Proben Sinn: der Pflanzenkundiger weiß, dass das Blutdorn ist und geht nicht rein, der Wildniserprobter weiß zwar nicht, was das für eine verdammte Pflanze ist, aber sie macht aua und deswegen geht er nicht rein.
Pflanzenkunde+10 und Wildnisleben+7 würde ich angemessen finden.
Wenn man seinen Kopf behält, während alle anderen ihn verlieren, hat man vermutlich das Problem nicht erkannt.
Benutzeravatar
telor
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1903
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 13:59
Heldenname: Angrosch, Sohn des Borlox
Mitglied bei: Freunde des guten Bieres

Re: Auf dem Weg von Jotunheim nach Burg Schlicks

Beitragvon Provokateur » Mi 11 Mär, 2009 14:43

Du meinst wohl "Oder".
So hohe Pflanzenkunde UND Wildnisleben hat doch kein Mensch.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: Auf dem Weg von Jotunheim nach Burg Schlicks

Beitragvon telor » Mi 11 Mär, 2009 14:48

Ich meinte "und". Zuerst Probe auf Pflanzenkunde und falls nicht gelungen, dann Probe auf Wildnisleben. :wink: Die +10 und +7 waren die Erschwernisse, um die Gefahr zu erkennen, die ich bei ZB benutzt hätte.
Wenn man seinen Kopf behält, während alle anderen ihn verlieren, hat man vermutlich das Problem nicht erkannt.
Benutzeravatar
telor
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1903
Registriert: Mo 07 Aug, 2006 13:59
Heldenname: Angrosch, Sohn des Borlox
Mitglied bei: Freunde des guten Bieres

Re: Auf dem Weg von Jotunheim nach Burg Schlicks

Beitragvon olcapone » Mi 11 Mär, 2009 14:51

Tasogare hat geschrieben:
Aidan hat geschrieben:Warum? Wenn ich meine Kenntnisse nicht erweitere, weiss ich beim nächsten Mal auch nicht was das für ein Zeug ist. Wenn ich nix weiss und nix dazu lerne, weiss ich immer noch nix. ^^

Natürlich wüsste der Char auch bei 20ten Mal immer noch nicht, daß diese Pflanze, die ihm jedes Mal mindestens ein Viertel seiner Gesundheit raubt, wenn er da rein läuft, Blutdorn heißt. Das ist aber auch völlig unerheblich. Seine Erfahrung sagt ihm nämlich allerspätestens nach dem dritten Mal, daß diese bestimmte Pflanze dort mächtig Aua macht, und er würde sie (inklusive jeder auch nur entfernt ähnlich aussehenden) weiträumig umgehen. So läuft er aber alle 10 Meter wie ein grenzdebiler Kretin in das nächste Gestrüpp.


Laut deiner Aussage, ging die Diskussion schon in diese Richtung, zumindest sehe ich das so. Ob man jetzt noch eine Wildnisprobe einfliessen lässt/lassen soll, kann ich nicht alleine sagen. Ich finde es überflüssig...

...wenn schon, dann eine GE-Probe, nachdem man den ersten Schaden genommen hat (nach nicht bestandener PflaKu-Probe). Vergeigt man diese, verheddert man sich dann endgültig im Blutdorn. Fände ich realistischer...
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Auf dem Weg von Jotunheim nach Burg Schlicks

Beitragvon Tasogare » Mi 11 Mär, 2009 14:59

olcapone hat geschrieben:Laut deiner Aussage, ging die Diskussion schon in diese Richtung, zumindest sehe ich das so. Ob man jetzt noch eine Wildnisprobe einfliessen lässt/lassen soll, kann ich nicht alleine sagen. Ich finde es überflüssig...

Ja, könnte man so verstehen. War aber halt nur als Entkräftung für Aidans Argument gedacht, nicht als Anregung automatischen Erfahrungsgewinn zu implementieren. Die Wildniskundeprobe würde halt das Goblinland auch für die geschätzten 98% Nicht-Botaniker etwas weniger nervig und (sinnlos)zeitaufwendig machen.

olcapone hat geschrieben:...wenn schon, dann eine GE-Probe, nachdem man den ersten Schaden genommen hat (nach nicht bestandener PflaKu-Probe). Vergeigt man diese, verheddert man sich dann endgültig im Blutdorn. Fände ich realistischer...

Also das klingt ja schon wieder eher nach einer Verschlimmerung der Situation, als nach Verbesserung? Oder verstehe ich gerade den Ansatz falsch?
`
Warum gleich Bösartigkeit unterstellen, wenn Dummheit als Erklärung ausreicht?
Benutzeravatar
Tasogare
Vagabund
Vagabund
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 10:07
Heldenname: Meister Umbra

Re: Auf dem Weg von Jotunheim nach Burg Schlicks

Beitragvon proser » Mi 11 Mär, 2009 15:04

Die Goblins laufen da nicht rein, weil sie die Gegend kennen. Antamar sollte die Strecken, die ein Held schon mal bereist hat, speichern. :ironie:

Eine zweite Probe auf GE (oder Körperbeherrschung) fände ich besser als Wildnisleben an zweiter Stelle. Irgendwann(tm) gibt es ja vielleicht Ausweichfertigkeiten, falls Pflanzenkunde nicht aktiviert ist.

Ich finde aber, die Goblinlande sollten "einigermaßen" bereisbar sein, trotz Blutdorn, damit die Landverbindung zwischen den implementierten Gebieten nicht bloß theoretisch vorhanden ist. Daher würde ich eine zweite Probe, die ärgeren Schaden verhindert, begrüßen.
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4142
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

VorherigeNächste

Zurück zu InGame Archiv Alpha 2 und 3



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron