Oder meinst du, welche entsprechungen sie im Antamarschen Pantheon haben? Nun Wana ist die Sonne, das wird Viata sein. Bei der Großen Schwester wird es ein bisschen komplizierter...

Der Name der Tawana fügt sich aus den Begriffen Ta und Wana zusammen. Ein Ta ist ein Geist. Dieser kann körperlich Entsprechungen haben, muss er aber nicht zwangsläufig, es ist auch die Seele eines jeden Dinges. Wana ist die Sonne. Sie sind in ihrem Verständnis und grob übersetzt die Kinder der Sonne.
Die Große Schwester ist einer von zwei alles umfassenden Aspekten des Lebens bei den Tawana. Sie steht für das negative im Leben und ihre Domäne umfasst die Erde, der Ozean, die Nacht und alle Orte an die kein Sonnenlicht gelangen kann.
Xondorax hat geschrieben:Wäre hier nicht vielleicht eine kleine Karte von nutzen, die einem die Anordnung und Lage der Inseln näherbringt?
Jolhag, Sohn des Jalhog hat geschrieben:@Telor: Hm, also ich denke, dass es ein Mix aus den besagten Drei ist. Aber bekommt der Leser genug Aspekte geliefert um sich ein Bild zu machen? Das finde ich viel wichtiger^^
qapla hat geschrieben:Ne Karte will ich mal noch nicht machen, weil die Vorlage noch nicht öffentlich ist. Für alle Helfer kann aber das hier zur Orientierung dienen: viewtopic.php?f=28&t=7247
Ich denke mal die einzigen Inseln die zu der Beschreibung passen sind die südlich von Sartogasso und westlich von Großfürstentum des Südmeers.
Xondorax hat geschrieben:Ich habe mal einen Vorschlag gemacht.
Zurück zu Südkontinent: Dschungel und Küsten
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast