Thema gesperrt

Re: Generierung 2 - Umsetzung

Mi 08 Jul, 2009 09:41

Jupp, das habe ich so schon beim Erstellen der einzelnen Akademien in "meinen" Reichen beachtet, dort haben in den wichtigen Akademien nur das eigene Volk und eventuell noch 1-2 Verbündete/Befreundete Völker Zugang.

Re: Generierung 2 - Umsetzung

Mi 08 Jul, 2009 11:34

Also jetzt doch für JEDE Akademie eine Profession? Selbst wenn es am Ende Dutzende sein könnten/sein werden??

Wäre ich durchaus dafür! Aber ich hatte Athuran so verstanden, dass das gerade NICHT sein sollte. :?

Und warum dann auf Krieger beschränken? Bei anderen Professionen könnte es, wie qapla richtig geschrieben hat, auch Unterschiede von Ausbildungsort zu Ausbildungsort geben. Allerdings wird das dann irgendwann zu heftig, da die Profession nichts mehr aussagt, wenn jede von Volk zu Volk unterschiedlich ist.

Re: Generierung 2 - Umsetzung

Mi 08 Jul, 2009 11:38

Müssten wir mal durchschauen oder? Ein Bauer wird im Kaiserreich wohl nicht viel anders wie z.B. in Lothrinien sein....

Re: Generierung 2 - Umsetzung

Mi 08 Jul, 2009 11:57

Nun ja, ursprünglich sollte es nicht so sehr ausufern. Andererseits:
Der Spieler selbst würde nie so viele angezeigt bekommen, da er ja nur die zum Volk gehörenden bzw. freien Schulen auswählen kann.

Konkret (Zahlen vorläufig Vorschläge):
1 aichihiro
1 Grauland
1 Amazonen
1 El Ahil
0 karkasso
0 seydjuk
0 sawajidden
1 freie stadt
1 galfar
0 herzstein
0 thelessa
1 südmeer
3 emreia
12-18 HKR
0-1 inoda
1 galfar
1 dorien
2 lothrinien
1 lunasadh
0-2 maieteiko
3 westendar
2 südstern
1 mandoran
3 nordahejm
5-12 Auretianien
2 vellhafen
1 Elfen
3 Zwerg
1 dunkelzwerg
1 xetoka

= 49 bis 65


Ebenso würde es (später) bei Magier sein und bei Ordenskriegern, aber wahrscheinlich nicht in diesen Ausmaßen bzw. auch da nach Volk sehr speziell.

Re: Generierung 2 - Umsetzung

Mi 08 Jul, 2009 12:06

Ich habe jetzt mal die Völker durchgeschaut, dich ich in der Mache habe...

1 Grauland fertig
1 freie stadt fertig
0 thelessa
1 galfar fertig
0 mandoran
2 vellhafen fertig
1 Elfen fertig

Re: Generierung 2 - Umsetzung

Mi 08 Jul, 2009 12:21

Yo, am besten fangen wir mit den Kriegern an. :D Über weitere kann man später nachdenken. Bauern werden wohl weniger spezialisiert sein (zumindest in der Hinsicht, die sich mit den Antamar-Fertigkeiten ausdrücken lässt). Aber z.B. bei Gelehrten könnte es mE durchaus sein, dass sie neben ihrem Hauptstudiengang in Land A noch mehr von Fertigkeit X lernen, und in Land B eher Fertigkeit Y.

Für "meine" Völker würde ich gerne folgende Zahlen nehmen:
Zwerge: 3 (je 1 in den 3 Reichen)
Lothrinien: 2
Westendar: 3
Lúnasadh: 1
Spoiler:
Warum eigentlich keine Hobbit-Krieger. :lol:

Re: Generierung 2 - Umsetzung

Mi 08 Jul, 2009 12:56

3 Nordahejmr
1 Amazonen
1 El-Ahil
1 Dorien
3 Emreia (5-7 krieg ich nie voll)
2 Südstern
1 Dunkelzwerge
1 Xetoka
Sawajidden, Seydjuk, Karkasso jeweils 0

Das Ausufern lässt sich eben durch die Professionsfertigkeiten, die für jedes Volk anders sein können, nicht vermeiden.

Re: Generierung 2 - Umsetzung

Mi 08 Jul, 2009 13:31

Was ist mit aichihiro, inoda und maieteiko?
Passt eine Akademie wirklich zu den Tekkaio?
Ist der Weg der Samurai nicht ein anderer?

Genauso bei Xetoka, ich habe nicht das Gefühl, das eine "Akademie" oder auch nur Schule da so passt.

Und bei Elfen?

Hingegen könnte man die Amazonen noch unterscheiden nach ihrer Burg.

---
Ich nehme mir dann Südmeer und HKR vor. Aus den 13 Typen mache ich jetzt ein paar Schulen im HKR.
Bitte immer den Kriegertyp kopieren, aus dem ihr eine Schule machen wollt und die Kopie bearbeiten, das Original aber nicht ändern.

Re: Generierung 2 - Umsetzung

Mi 08 Jul, 2009 13:40

Für die Samurai würde ich einen "akademielosen" Kriegertyp machen, bei den Xetoka dann genauso.
Bei den Amazonen würde ich dann zwei Kriegerakademien machen: Nordkontinent und Südkontinent.

Re: Generierung 2 - Umsetzung

Mi 08 Jul, 2009 14:05

Samurai ist schon eine "Spezial-Profession" (mit "zzz...").

Apropos, darf ich (wie schon mal vorgeschlagen) folgende volksspez. Professionen einbauen:
proser hat geschrieben:- Lothrinien: Waldläufer (eine Mischung aus Krieger, Jäger und Kundschafter)
- Lúnasadh: Druide (okay, macht erst mit Magie gesteigerten Sinn)
- Westendar: Torero (eine Mischung aus Stutzer, Tierbändiger und Geweihter)

Re: Generierung 2 - Umsetzung

Mi 08 Jul, 2009 14:10

Jo klar, immer her mit den Exoten, solange sie nur bei ein oder zwei Völkern verbreitet sind ;-)

ps: Ihr könnt auch gerne bei den Eigenschafen hin und her schieben, nur nicht zu sehr häufen.

Re: Generierung 2 - Umsetzung

Mi 08 Jul, 2009 14:19

Samurai habe ich eben schon erstellt und mit der gleichen Schreibweise wie bei den anderen Professionen deutlich gemacht, dasses nen Sonderfall ist.

Für Makuewa im Dschungel habe ich auch eine Variante des Stammeskriegers erstellt: Den Dschungelkrieger. Falls jemand da einen besseren Namen hat, immer her damit. Grund: Die Stammeskrieger der Abajaiden unterscheiden sich in einigen Fertigkeiten grundlegend von den "Stammeskriegern" der Dschungelbewohner.

Ein oder zwei weitere hatte ich auch schon im Kopf und werde sie nachher umsetzen.

Re: Generierung 2 - Umsetzung

Mi 08 Jul, 2009 15:16

Was ist mit aichihiro


Klar passt das...irgendwo müssen die höheren Offiziere der Armee ja auch ausgebildet werden. Das sind ja keine wilden Barbaren und Buschbewohner. ^^

Edit: Natürlich könnte man das auch vereinfachen, dann hätte ich aber gerne die Profession "Offizier der königlichen Armee" als Profession.

Re: Generierung 2 - Umsetzung

Mi 08 Jul, 2009 15:29

"Fähnrich der Infanterie" gibt es z.B. Vielleicht passt das?


Kann am Ende ein Mathematiker bitte mal ausrechnen, wie viele verschiedene Charaktere es in Antamar geben kann, mit den ganzen unterschiedlichen Kombinationen? :D

Re: Generierung 2 - Umsetzung

Mi 08 Jul, 2009 15:34

Hmm nee, "Fähnrich" klingt so imperial... Ich habe mich einmal schlau gemacht ..."Daewi der königlichen Truppen" wäre ein Offiziersrang...
Thema gesperrt