[ooc] Erkenntnisse eines Gelehrten

[ooc] Erkenntnisse eines Gelehrten

Beitragvon erthay » Mo 03 Aug, 2009 22:32

Hallo zusammen,

nachdem das Abenteuer nun ein wenig schneller Fahrt aufnimmt, als es der Plan vorsieht, und nachdem in Wangalen gerade die Niederhöllen höchstselbst losbrechen ist es denke ich wichtig, einen Ort zur Synchronisation und Absprache zu haben, gerade weil so viele Parteien, Spielarten und Handlungsstränge vereint werden. Dazu von mir als 'Meister' ein paar einführende Kommentare:

Aktuell sind folgende Handlungsstränge und Parteien involviert:
  • Der Haupstrang um den Dämonen Dorub'Yzz Krar, die weitergeführte Linie und damit gewissermaßen der zweite Teil des 'Tagebuch eines Gelehrten', siehe dort, weitergeführt ihm Forumtopic "Erkenntnisse eine Gelehrten", siehe ebenfalls dort. Hier federführend Alessia, Meliador, Alyra und Rhys, alle in grobem Bilde, was eigentlich gerade passiert.
  • Die Stadtwache, vertreten in schöner Dualität durch Leutnant Kerzos, Hauptsitz Eisentrutz, und Hauptmann Grobschläger, Stadtwache Wangalen, sowie vieler fleißiger, motivierter und rollengerechter Spieler, die eine sagenhafte Show liefern, jeder Held mit seinem kleinen oder großen Fehler. Die Stadtwache ist am Rande in den Hautpstrang involviert und entdeckt gerade, was da womöglich am Werke ist. Darüberhinaus ermittelt sie dringlichst im Schmuggler-Nebenstrang. Während die beiden Ranghohen die Hoheit in Angelegenheiten der Wache genießen, hat Delphine einen groben Überblick über die Verwebungen der Geschehnisse.
  • Die Schmuggler, vertreten durch Meliador und womöglich Alessia. Durch einen Tipp des Gehilfen des Händlers zum Teil aufgeflogen, die Stadtwache ermittelt eifrig.
  • Die Politik, vertreten primär durch Amtsrat Skeir Argeson, welcher versucht irgendwie das instabile Gleichgewicht in Wangalen zu wahren, während die ganzen Parteien nicht gut miteinander können. Darüber munkelt man, dass er gerade eine letzte große Tat (siehe dort) am Ausschreiben ist, um dann in Ruhestand zu gehen. Ein wahrlich heikler Zeitpunkt.
  • Die Freunde, alte (oft im wahrsten Sinne) Helden und Bekannte von Anyancka, die durch ihren Tod herbeieilen um sie zu rächen, oftmals auch Söldner, Rotak-Pack und Zwielichtige, hier ist vor allem die Schwester der Verstorbenen zu nennen, Aisha.
  • Die Zwielichtigen, Gestalten, die dem Bösen oder einer Hand voll Gold garnicht so abgeneigt sind. Hier ist Vincent jemand, dessen Loyalitäten überaus Zweifelhaft sind.

Da sich so allerdings eine Menge Parteien, Spielstile und Weltansichten treffen halte ich es für wichtig, unter den selben Gegebenheiten und Vorstellungen zu spielen. Daher hier nun meine Ansicht, die ich als Meister vertrete und im Zweifel bereit bin durchzusetzen:
  • Dieses Abenteuer wird veranstaltet um Spaß zu haben. Das schließt jeden mit ein, der bereit ist, im Spielstil einen Kompromiss zu finden und unter gegebenen Randbedingungen Rollenspiel zu betreiben.
  • Der jeweilige Meister hat Recht. Ich habe lange nicht über alle obigen Nebenstränge das Sagen oder zu jeder Zeit einen Überblick, doch wenn es Probleme gebt, sprecht mit oben genannten Personen, im Zweifel durch den Thread. Scheut euch nicht den gesunden Menschenverstand zu nutzen und seid euch nicht zu Schade, mal eine Diskussion herunterzuschlucken um endlich Spaß an ein wenig Rollenspiel zu haben.
  • Seit bereit, Opfer zu bringen. Das Abenteuer ist in höchstem Maße gefährlich. Der Feind ist eine Bestie, welche nach aktuellem Heldenwissen zwischen 5 und 10 Spielerhelden auf dem Gewissen hat, dazu unzählige Zivilisten, Bauern und sonstiges Volk. Die Gegenspieler sind gerissen, natürlich nicht fehlerfrei, aber auf keinen Fall dumm. In meiner Welt ist es nur schlüssig, wenn dummes Verhalten bestraft wird, was insbesondere für Spielerhelden zählt ;). Es wird selbstredend kein Held sterben, ohne dass der Spieler das nicht möchte - ich mag keine monatelange Arbeit zunichte mache. Wer im Kampfe allerdings schwer verwundet kämpft, oder kämpft obwohl er weder gerüstet noch Kämpfer ist, fällt unter "dummes" Heldenverhalten und kann damit sehr wohl Opfer eines plötzlichen Todes werden. Spannung und Drama sind ebenso Teil des Ganzen, wie ich finde.
  • Betreibt verantwortungsvolles RP. Lasst eurem Gegenüber Zeit zu reagieren, im Zweifelsfall habt ihr das Probensystem, um zu entscheiden, ob man rechtzeitig das Bier wegziehen konnte oder nicht. Einigt euch im Zweifel vorher, welche Proben man gerne erwartet. Seht euren eigenen Helden nicht als Superhelden, jeder hat so seine Grenzen. Nutzt das Rollenspiel, um soziale Interaktionen darzustellen. Würde man Gespräche nur als Überreden-, Menschenkenntnis- und Etikettenprobenfolge darstellen, wäre das sicherlich überaus öde.
  • Trennt Spieler- von Heldenwissen. Gehört eigentlich zum verantwortungsvollen RP, weil es aber knifflig und scheinbar nicht offenbar ist, erwähne ich es extra: Nicht alles, was ihr wisst, ist auch eurem Helden bewusst. Viele Informationen, die ihr durch Forum oder mitlesen anderer Gespräche erfahrt, sind eurem Helden in keinster Weise bewusst. Dazu zählt auch: Ihr seid _nicht_ euer Held. Wenn euer Held beleidigt, angepöbelt oder betrogen wird, gilt dies einzig und allein dem Helden, in keinem Fall dem Spieler, der diese Figur beschreibt. Jeder Spieler, der an diesem Abenteuer teilnimmt, repektiert und achtet die übrigen Spieler.
  • Eure Helden sind Menschen. Damit meine ich, sie haben die Fähigkeiten, die Menschen haben. Eine Magiekundeprobe +25 wird euch keinen Feuerball schleudern lassen und eine Körperbeherrschungsprobe +25 euch nicht fliegen lassen. Sehr wohl ist unsere Welt von Magie druchdrungen, was sich eure Feinde zu Nutze machen werden, doch nicht für die Spielerhelden. Götterwirken wird bei besonders gläubigen Helden sicherlich vom Meister berücksichtigt werden, im Zweifel dies mit ihm kurz absprechen. Solltet ihr der Meinung sein, dass euer Held trotzdem diese oder jene Fähigkeiten haben sollte, die ein normaler Mensch nicht hat, so teilt dies mit - darüber reden sollten wir allemal.
  • Stehlt den übrigen Helden nicht die Show: Jeder mag seinen Teil beitragen, jeder kann etwas beitragen. Eierlegende Wollmilchsäue mag ich weder als Meister, noch sind sie bei Spielern beliebt. Schaut auf euren eigenen Helden und fragt euch, wo seine Schwächen liegen (und wenn er nur nicht gut kochen kann überlegt, ob das wirklich zählt). Insbesondere wenn eure Erfahrungspunkte die 50.000 übersteigen, noch viel intensiver wenn sie die 100.000 übersteigen ;)
  • Zum Kampfsystem: Sollte es zwischen Spielerhelden zum Kampf kommen, klärt untereinander, wie ihr das zu lösen gedenkt. Sollte es unter meinen Fittichen zu Kämpfen kommen, sprich geplante Plotkämpfe unter mir als Meister, werden wir auf das übliche DSA 4.1 -Antamar-Kampfsystem zurückgreifen und dieses rundenbasiert und moderiert durch die Ingame-Würfelfunkion ausspielen. Dazu gibt es sicherlich wenn es soweit ist mehr Informationen

Sollte darüber hinaus noch jemand Fragen, Anmerkungen oder Vorschläge haben, zögert nicht sie hier im Thread, per PN oder ingame zu stellen - die meisten von uns beißen nicht ;)
Benutzeravatar
erthay
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 235
Registriert: Fr 22 Sep, 2006 13:20
Heldenname: aktuell vakant

Re: [ooc] Erkenntnisse eines Gelehrten

Beitragvon Ichiro » Di 04 Aug, 2009 00:16

So, dann mach ich mal den Anfang. Erstmal: Schöne Auflistung, Meister.

Und nun zu meinen Anliegen. Wie ihr euch bestimmt denken könnt, ist der Handlangerstrang mehr als unterbesetzt. Nicht mal eine Hand voll stehen dort erst zur Verfügung, und die anderen Fraktionen sind propendvoll. ^^
Deswegen frage ich euch, liebe Spieler: Wer ist bereit, einmal das grausame Arschloch raushängen zu lassen und einen Helden zu spielen, der auf der Suche nach Geld und Macht über Leichen, oder auch über einen Leichenberg, geht? Helden, die für eine Hand voll Gulden ihre Großmutter verkaufen würden. Abschaum eben. Piraten, Södlner, Banditen und ähnliches wäre da mehr als passend.
Wenn ihr Lust habt, uns ein wenig zur Hand zu gehen, meldet euch bitte bei Erthay oder auch mir, sei es nun hier im Thread, per Nachricht im Forum oder im Spiel. Jedoch sollte dies erstmal OG sein, da wir uns noch einigen müssen, welche Rolle euer Held übernehmen wird, wobei ihr natürlich großes Stimmrecht habt, versteht sich, denn ihr sollt ja euren Spaß haben. Die Involvierung eures Helden wird dann je danach bestimmt, wieviel Zeit ihr investieren wollt. Es kann nur für ein bis zwei Kämpfe sein, oder ihr könnt auch eine wichtige Rolle übernehmen, die lange ihren Platz in dieser Geschichte haben wird. Kämpfen zu können, wie man diesem Text schon entnehmen kann, wäre praktisch, jedoch ist es nicht zwingend, ein Meister mit der Klinge zu sein, und das ist ja natürlich auch nicht alles, ihr solltet schon können, was eurer Rolle entspricht. Was auch gesucht wird, sind Spione, die die Helden unterwandern könnten, sich ihnen anschließen, und scheinbar auf deren Seite stehen.
Ach ja, ich sollte noch erwähnen, dass eure Helden sterben könnten, da die anderen Fraktionen einfach in der Überzahl sind, deswegen ist es empfehlenswert, diesen Helden eine andere Identität zulegen, damit eure, wahrscheinlich ans Herz gewachsende Helden, nicht draufgehen müssen, wäre doch schade drum.
"Hoffnung ist die Leugnung der Realität", meinte einst ein großer Magier ...
Bild
Benutzeravatar
Ichiro
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 469
Registriert: Mo 23 Mär, 2009 19:12
Heldenname: Lariel Baumwardt / Amal Ibn Hayat Ibn Rashid
Mitglied bei: Hände Saerons / Kontor Alto&Hermonde

Re: [ooc] Erkenntnisse eines Gelehrten

Beitragvon Goldfisch » Di 04 Aug, 2009 01:02

Also...
Ich bin mir nciht sicher, ob es gut ist die wirklich "Böse" fraktion zu verstärken. Es ist ja keineswegs so, dass die anderen Fraktionen miteinander, oder auch nur ineinander geeint sind. Hinzu kommt, dass es genug Meisterpersonen auf der Seite der Bösen gibt und ganz nebenbei den Dämon. Das heiß, die Machtverhältnisse sind in meinen Augen weiter auf der Seite der "Bösen", zumal diese ja ganz massiv die übrigen Fraktionen gegeneinander ausspielen...

Meine Meinung dazu...
Goldfisch
Herold
Herold
 
Beiträge: 183
Registriert: So 05 Apr, 2009 14:26
Heldenname: Lord Iato

Re: [ooc] Erkenntnisse eines Gelehrten

Beitragvon Ichiro » Di 04 Aug, 2009 01:22

Ja, du magst da schon recht haben. Aber sieh dir mal die Menge an, die sich mittlerweile an diesen RP beteiligt haben. Selbst wenn der große Teil noch abspringt, was sicher der Fall sein wird, sind sie noch weit in der Überzahl. Und die bisherigen Handlanger sind auch keine wirklich starken Chars, mit einer Ausnahme, weswegen es ein leichtes sein wird, sie zu besiegen und aus den Weg zu räumen. Außerdem wird ja nicht immer nur mit dem Dämon gekämpft, dann könnten sich ja alle Helden nach und nach verabschieden. Und eine kleine Herausforderung will man doch haben, oder? Ein Dämon gegen 20 Helden ist keine mehr, finde ich.
Aber wie gesagt, in manchen hast du recht. Warten wir es erstmal ab, was andere dazu meinen, und ob sich überhaupt welche für die Schurkenrolle melden werden.
(Und wir werden schon dafür sorgen, dass sie nicht zu stark werden, schließlich soll es ja auch noch schaffbar sein. :wink: )
"Hoffnung ist die Leugnung der Realität", meinte einst ein großer Magier ...
Bild
Benutzeravatar
Ichiro
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 469
Registriert: Mo 23 Mär, 2009 19:12
Heldenname: Lariel Baumwardt / Amal Ibn Hayat Ibn Rashid
Mitglied bei: Hände Saerons / Kontor Alto&Hermonde

Re: [ooc] Erkenntnisse eines Gelehrten

Beitragvon Selfurdo » Fr 07 Aug, 2009 23:53

ich habe von keksen gehört?
Selfurdo
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 06 Okt, 2008 19:53
Heldenname: ...

Re: [ooc] Erkenntnisse eines Gelehrten

Beitragvon Thomas von Sturm » Sa 08 Aug, 2009 15:08

Im Wangalen versinkt im Chaos Thread ist davon die Rede, dass der Brand der Bibliothek den Funken entzündete.
Nun frage ich mich ernsthaft, was Hafenarbeiter nen brennender Hort des Wissens interessiert.
Im Normalfall eher gar nichts.

Ich hätte aber noch nen Vorschlag.
Wie wäre es diesen Handlungsstrang mit dem hier zu verbinden?
Aufstand + morsche Barrikaden = die Chance für die Orks
Benutzeravatar
Thomas von Sturm
Oberleutnant
Oberleutnant
 
Beiträge: 1010
Registriert: Fr 20 Jun, 2008 03:24
Heldenname: Thomas von Sturm/ Curthan Anger/ Sandro Viracochâ
Mitglied bei: Amongonischer Sauhaufen

Re: [ooc] Erkenntnisse eines Gelehrten

Beitragvon Goldfisch » Sa 08 Aug, 2009 15:33

Eigentlich war es etwas anderes, dass den Funken entzündete. Nämlich die Zusammenarbeit der Wache mit dem Nuevo Imperio und somit dem De Facto Verlust des Status als "Freie Stadt!" Die bibliothek hat eer klar gemacht, dass die Wache die Lage nicht völlig unter Kontrolle hat... Ich glaube in die Sache noch Orks einzubeziehen, wäre zu viel... Wir haben bereits so viel Handlungsstränge irgendwo verliert man den Überblick...
Das ist zumindest meine Meinung dazu...
Goldfisch
Herold
Herold
 
Beiträge: 183
Registriert: So 05 Apr, 2009 14:26
Heldenname: Lord Iato

Re: [ooc] Erkenntnisse eines Gelehrten

Beitragvon Ichiro » Sa 08 Aug, 2009 15:41

Seh ich auch so, das Chaos ist bereits perfekt. Ein Angriff der Orks wäre sicher Wangalens Gnadenstoß. Es wäre einfach zuviel auf einmal, finde ich.
"Hoffnung ist die Leugnung der Realität", meinte einst ein großer Magier ...
Bild
Benutzeravatar
Ichiro
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 469
Registriert: Mo 23 Mär, 2009 19:12
Heldenname: Lariel Baumwardt / Amal Ibn Hayat Ibn Rashid
Mitglied bei: Hände Saerons / Kontor Alto&Hermonde

Re: [ooc] Erkenntnisse eines Gelehrten

Beitragvon Platinum » Sa 08 Aug, 2009 16:30

Woher sollte aber der normale Bürger von einer Zusammenarbeit wissen? Dieser Punkt erscheint mir sehr an den Haaren herbeigezogen, um ehrlich zu sein.
Spoiler:
"Oh Manny! Wie Zynisch! Was ist bloß passiert, dass du deine Lebensfreude verloren hast?"
"Ich bin gestorben!"


Die Karikatur ist eine Huldigung, welche die Mittelmäßigkeit dem Genius darbringt.

Oscar Wilde
Benutzeravatar
Platinum
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 2985
Registriert: Mi 10 Sep, 2008 22:11
Heldenname: Gnaeus di Lauro

Re: [ooc] Erkenntnisse eines Gelehrten

Beitragvon Goldfisch » Sa 08 Aug, 2009 16:46

Weil plötzlich Piraten festgenommen werden, weil diese Im Nuevo Imperio Gesucht werden... das ist wohl kaum ein geheimniß...
Goldfisch
Herold
Herold
 
Beiträge: 183
Registriert: So 05 Apr, 2009 14:26
Heldenname: Lord Iato

Re: [ooc] Erkenntnisse eines Gelehrten

Beitragvon Platinum » Sa 08 Aug, 2009 16:47

Naja, halte ich für sehr wässerig, diese Behauptung, aber gut.
Spoiler:
"Oh Manny! Wie Zynisch! Was ist bloß passiert, dass du deine Lebensfreude verloren hast?"
"Ich bin gestorben!"


Die Karikatur ist eine Huldigung, welche die Mittelmäßigkeit dem Genius darbringt.

Oscar Wilde
Benutzeravatar
Platinum
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 2985
Registriert: Mi 10 Sep, 2008 22:11
Heldenname: Gnaeus di Lauro

Re: [ooc] Erkenntnisse eines Gelehrten

Beitragvon Ichiro » Sa 08 Aug, 2009 16:54

Die Spannungen lagen eher daran, dass die Stadtwache von Eisentrutz meinte, sich in Wangalen, wo sie eigentlich keine Berechtigung besitzen, denke ich, breitmachten und meinten, dass Gesetz in die Hand nehmen zu müssen, was den Bürgern das Gefühl gab, dass die freie Stadt plötzlich nicht mehr so frei war. Der Brand brachte Unruhe mit sich, was die gespannte Stimmung weiter strapazierte, und schließlich brachte der Versuch der Festnahme des Seemannes den berühmten Tropfen mit sich, der das Fass zum überlaufen brachte, wodurch die ganze Sache eskalierte.
Jedenfalls meine Theorie. ^^" (jedoch bin ich auch nicht über alles, was sich in den letzten Wochen dort abgespielt hat, genau informiert)
"Hoffnung ist die Leugnung der Realität", meinte einst ein großer Magier ...
Bild
Benutzeravatar
Ichiro
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 469
Registriert: Mo 23 Mär, 2009 19:12
Heldenname: Lariel Baumwardt / Amal Ibn Hayat Ibn Rashid
Mitglied bei: Hände Saerons / Kontor Alto&Hermonde

Re: [ooc] Erkenntnisse eines Gelehrten

Beitragvon Platinum » Sa 08 Aug, 2009 16:57

Das klingt für mich auch einer nach einer logischen Begründung. Wie gesagt, die Sache mit dem Nuevo Imperio halte ich für weit hergeholt. Einzig Aisha wurde aufgrund des Steckbriefes vom Schwarzen Hornwulf kurrzeitig ins Wachhaus gebracht, aber dass das jeder wissen soll, damit bin ich nicht einverstanden. NPCs müssen auch nicht alles wissen. Wenn es um die Stadtwache von Eisentrutz geht, dann frage ich mich aber, wieso man der Stadtverwaltung keinen Vorwurf macht, die diese Zusammenarbeit ja offensichtlich billigt?
Spoiler:
"Oh Manny! Wie Zynisch! Was ist bloß passiert, dass du deine Lebensfreude verloren hast?"
"Ich bin gestorben!"


Die Karikatur ist eine Huldigung, welche die Mittelmäßigkeit dem Genius darbringt.

Oscar Wilde
Benutzeravatar
Platinum
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 2985
Registriert: Mi 10 Sep, 2008 22:11
Heldenname: Gnaeus di Lauro

Re: [ooc] Erkenntnisse eines Gelehrten

Beitragvon Ichiro » Sa 08 Aug, 2009 17:01

Es wurden doch Rufe nach Revolution laut, wie auch am Aushang am Rathaus zu lesen ist. Und eine Revolution richtet sich schließlich gegen die Stadtverwaltung. Die Bürger sehen die Wache wahrscheinlich als Mittel, sie zu unterdrücken und gefügig zu machen.
"Hoffnung ist die Leugnung der Realität", meinte einst ein großer Magier ...
Bild
Benutzeravatar
Ichiro
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 469
Registriert: Mo 23 Mär, 2009 19:12
Heldenname: Lariel Baumwardt / Amal Ibn Hayat Ibn Rashid
Mitglied bei: Hände Saerons / Kontor Alto&Hermonde

Re: [ooc] Erkenntnisse eines Gelehrten

Beitragvon Talboran » Sa 08 Aug, 2009 17:24

ooc. Generell ist die Chaos-Idee ja sehr lustig und sie gibt auch einiges fürs RP her. Aber der Ablauf erscheint mir tw. schon sehr eigenartig.

Ein Aushang ist im Anzeigenblatt und schon gibt es Unruhen? Dass viele Bewohner unzufrieden sind, weil generell vieles "schief" läuft und der Umgangston rauer wird, mag schon sein. Aber deshalb drehen doch nicht gleich alle Bewohner eines Viertels ab und werden zu Revolutionären. Man hätte sich vielleicht da etwas mehr einfallen lassen können bzw. den Handlungsplot einfach länger spannen sodass die Eskalation auch Sinn ergibt. Es sei denn, es gab professionelle Agitatoren, welche die Unruhen schon lange planten - das würde dann mehr Sinn ergeben.

Das kurz darauf Schiffe in rauen Mengen mit Piraten auf der einen Seite einlaufen, auf der anderen Seite aber auf einmal Hundertschaften an Kriegern eintreffen finde ich einfach nicht gut. Solche Horden an Soldaten spazieren doch nicht zufällig durchs Orkland nach Wangalen um die Stadt zu besetzen. Dazu noch die Piratenhorden, die sich wohl für ein Kaffeekränzchen verabredet haben? Ich denke, da schießt man dann über das Ziel hinaus - Wangalen ist ein Städchen von 14k Einwohnern und nicht der Mittelpunkt der Welt xD

Aber die Sache läuft nun mal und man sollte nun wohl das Beste daraus machen. Und nochmals: ich finde die Idee an und für sich super, aber es wäre wohl besser, man würde das ganze in angemessener Relation halten. Ansonsten treffen wohl bald die Orks ein und irgendwann stehen sich 12 Armeen gegenüber :wink: just my 2 cents
Talboran
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 51
Registriert: Do 25 Dez, 2008 15:12
Heldenname: Xigalosch, Arjen von Athois, Ramin ben Ismail

Nächste

Zurück zu InGame Archiv Alpha 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron