Darf die Welt lebendig werden?

Alpha 2 und 3 [01.04.2007 bis 2009]

Re: Darf die Welt lebendig werden?

Beitragvon Aidan » Di 25 Aug, 2009 16:44

Der Kanzler ist nicht für ein RP verantwortlich.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Darf die Welt lebendig werden?

Beitragvon Xondorax » Di 25 Aug, 2009 16:44

Ich denke wir drehen uns jetzt im Kreis, aber immerhin haben wir wichtige Punkte angesprochen und sind uns einig das es Auswirkungen hat. :denker:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: Darf die Welt lebendig werden?

Beitragvon erthay » Di 25 Aug, 2009 16:51

Aidan hat geschrieben:Der Kanzler ist nicht für ein RP verantwortlich.

Nein, das macht der Meister. Aber wenn der Meister eine Änderung im Sinn hat, ist der Kanzler die Ansprechperson, oder nicht?
Benutzeravatar
erthay
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 235
Registriert: Fr 22 Sep, 2006 13:20
Heldenname: aktuell vakant

Re: Darf die Welt lebendig werden?

Beitragvon elbenstern » Di 25 Aug, 2009 16:56

Aidan hat geschrieben:Ja aber mal ganz ehrlich, man kann doch nicht dauernd vom Kanzler erwarten, dass es mit jedem RP, Änderungen der betreffenden Regionen gibt.
Der erste spielt ein RP mit Orküberfall, der nächste ein RP mit einem Großbrand und der dritte dann ein RP mit einem Erdbeben/Vulkanausbruch oder ähnlichem und am Ende kann die Stadt dann aus der Datenbank gelöscht werden, weil eh nichts mehr von ihr übrig ist? ;)


Das wäre dann tatsächlich ein Problem, das sich stellt. Irgendwer müsste dann ein Auge auf die Ereignisse haben. Wohl der Kanzler, so wie ich es verstand - der aber anscheinend nicht wirklich dafür zuständig ist, wenn ich Aidan gerade richtig verstanden habe.
Bliebe also zusammenfassen die große Frage: Ist solch Riesen-RP mit Auswirkungen überhaupt erwünscht? Und wenn dem so sein sollte: Mit wem koordiniert man dies?
Spoiler:
Bild
Benutzeravatar
elbenstern
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1252
Registriert: So 27 Jul, 2008 16:01
Heldenname: ???

Re: Darf die Welt lebendig werden?

Beitragvon Aidan » Di 25 Aug, 2009 17:02

Fakt ist, dass nicht einfach irgendetwas in irgendeiner Region aufgrund von Anfragen eines RP-Meisters geändert wird.
Wer meint er will ein RP mit globalen Ausmaßen gestalten, der kann es gerne machen, die bereits seit Monaten bestehen Stadtbeschreibungen Ingame und in der Wiki werden aber deswegen nicht geändert.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Darf die Welt lebendig werden?

Beitragvon elbenstern » Di 25 Aug, 2009 17:04

Damit wäre die Sache dann ja wohl geklärt ^^
Spoiler:
Bild
Benutzeravatar
elbenstern
Hauptmann
Hauptmann
 
Beiträge: 1252
Registriert: So 27 Jul, 2008 16:01
Heldenname: ???

Re: Darf die Welt lebendig werden?

Beitragvon proser » Di 25 Aug, 2009 18:17

Die Welt soll sich grundsätzlich weiterentwickeln können. Das wurde am Anfang von Plan B schon so gesagt. Aber die Welt ist ja noch lange nicht auf einem gewissen Stand fertiggestellt! Also, abwarten, würde ich vorschlagen. :)
0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4142
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

Re: Darf die Welt lebendig werden?

Beitragvon qapla » Di 25 Aug, 2009 19:32

Eine wichtige Grundlage nicht vergessen: Die Entwicklung der Welt passiert hier im Forum und im Wiki als ooc-Diskussion zwischen Spielern, Helfern, RL-Menschen.

Von Spielern gemeisterte Abenteuer haben als eben solche KEINEN Einfluss auf den Hintergrund. Diese Grundlage hat das A-Team mehrfach betont und die Gründe liegen so klar auf der Hand, dass sie im Laufe dieses Threads bereits von mehreren genannt wurden.

Insbesondere ein mehrere Reiche umfassender Krieg mit tausenden Beteiligten (und das ist das mindeste, was für eine Belagerung Wangalens nötig ist) braucht einfach mehr Ausarbeitung und mehr kreative Mitdenker, als einige wenige Spieler, die so eine Geschichte für ihr Abenteuer brauchen und nur Randerscheinungen einer solchen großen Aktion meistern - was zudem auch noch subjektiv fürs eigene Abenteuer geschieht.

Ein Abenteuer mit (über)regionalen Auswirkungen als "Mega-Quest" wäre eine Mammutaufgabe, die man bei Fertigstellung der Welt vielleicht mal offiziell in Angriff nehmen kann, so das A-Team zustimmt und die jeweiligen Verantwortlichen das mitgestalten. Über sowas braucht man sich jetzt aber noch keine Gedanken machen...
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Darf die Welt lebendig werden?

Beitragvon Amilcare » Mi 26 Aug, 2009 00:30

Allgemein gebe ich dort allen recht, alle gute Argumente pro und contra (auch wenn zum Teil aneinander vorbei geredet wird). Im Endeffekt stellt sich da (wieder einmal) die Frage, ob es später einmal eine ausgewählte Spielleiterschaft (Meister ingame) geben soll, die auch von offizeller Seite bestätigt werden in ihrem Tun, was wiederrum den Kanzler, der scheinbar nicht für das RP ingame, sondern für die Hintergründe zuständig ist, entlasten würde (wenn er je damit zu tun hätte).
Allgemein, sollte Antamars Hintergrund rundherum dichter sein und zumindest alle gewünschten Länder implementiert sein, so bin ich ein starker Befürworter von IG Ereignissen, die auch ihren Schatten werfen.
Es mag sein, dass Hintergründe im OOC des Forums -gerade- hier entwickelt werden...das widerspricht aber keinesfalls der Tatsache, dass ein Hintergrund für solch ein Spielsystem und Welt, einmal ausgearbeitet, von da an ingame auch (nicht zwangsläufig nur) verändert und weiter ausgeprägt wird.
Man erschafft keine absolute Stillstandwelt mit absoluten Hintergründen -> macht keinen Spaß, wenn sich da, gerade durch Spielereinfluss -irgendwann-, nichts ändern kann.
Ich denke auch, abwarten ist das beste Mittel im Moment, allgemein sehe ich aber ingame eher die Tendenz zum pro, da die Leute schon rege ihre eigenen Abenteuer starten (und es muss ja nicht alles gleich so groß ausfallen wie ein Krieg {was ihn aber nicht ausschließt}) und damit den Beweis liefern, dass ZBs eine tolle "Erweiterung" sind, aber nicht die Dynamik und Freiheit des "richtigen" Rollenspiels mit anderen Spielern ersetzen können (welches dann auch etwas verändert).

LG - Horathio
Bild
Benutzeravatar
Amilcare
Herold
Herold
 
Beiträge: 198
Registriert: Sa 27 Sep, 2008 20:59
Heldenname: Horathio Castellani, Theodorus Grimm
Mitglied bei: Hände Saerons

Re: Darf die Welt lebendig werden?

Beitragvon Guur » Mi 26 Aug, 2009 00:41

Ich denke, dass schon die richtige Form gewählt wurde, indem erthay genau hier im Forum die Fragen gestellt hat. Von Spielern gemeisterte Abenteuer haben sicher keinen Einfluss auf den Hintergrund, aber der Hintergrund, auf dem das RP basiert ist ja schon im Wiki gegeben. Mittlerweile ist ja auch klar, dass dort nichts verändert wird, sondern der bestehende Hintergrund soll weiter ausgebaut werden, ohne die Richtung zu ändern. Die Welt lebendiger zu gestalten, heißt ja in diesem Zusammenhang, sie detailierter zu machen. Dagegen ist prinzipiell nichts einzuwenden.

Grundsätzlich gibt es ja die Belagerung der Stadt durch die Orken. Momentan herrscht aber eine starre Monotonie, was die ZB betrifft. Es ist immer das Gleiche. Zwei Orken kommen, man verprügelt sie. Ein Trupp kommt und man versteckt sich. Dann mal zur Abwechslung ein paar Goblins, dann mal ein Berserker, so fließt die Zeit plätschernd dahin und eigentlich ist von einer Belagerung nicht besonders viel zu spüren. Vermutlich wird es so auch bei vielen Belagerungen tatsächlich abgelaufen sein. Doch dann gab es auch mal Tage, an denen der Sturm wieder losbrach. Ob das jetzt mit dem RP über die Unruhen zu tun hat, oder ob ein neuer Ushkaan seinen Mut unter Beweis stellen will, ist dabei nebensächlich. Auf jeden Fall wird es mal ruhige und mal stürmische Zeiten gegeben haben. Diese Abwechselung, diese Lebendigkeit scheint zu fehlen. Also wäre ich generell dafür, die Idee aufzugreifen und nicht zu verwerfen, dass um Wangalen temporär - zwei Wochen lang einmal im Jahr? - härtere ZB zum Einsatz kommen, in denen sich so ein Ansturm auf die Stadt deutlich darstellt. Welche Ursachen zu diesen verstärken Angriffen führen, kann dann den RP-Betreibenden überlassen werden. Mal mag es eine Schwäche in der Politik und Gesellschaft von Wangalen geben, mal versucht sich ein unbedeutender Ushkaan zu profilieren, mal mag es ein Vergeltungsschlag sein, für eine Quest, die bei den Zwergen abläuft und sich gegen die Orken richtet etc.

Eine andere Frage ist die der Realisiation. Kann eine solche Abwechselung programmiertechnisch zum jetzigen Zeitpunkt, oder in näherer Zukunft, oder in ferner Zukunft erreicht werden? Müssen die besondern ZB - jedes Jahr aufs neue - per Hand eingebaut werden, oder kann man einen Intervall einprogrammieren? Das erste bedeutet sicherlich sehr viel Arbeit, das zweite nur eine einmalige Erstellung.

Ich befürchte, dass die Anfrage für dieses RP zu spät kommt. Das sollte aber die Spieler, die sich hier einbringen wollen, indem sie dafür ZB, oder Questen schreiben, nicht in ihrer Motivation bremsen, für eine zukünftige Lebendigkeit zu arbeiten. Wichtig wäre dabei nur, darauf zu achten, dass die ZB, oder Questen auch in späteren Jahren gespielt werden können, dass also innerhalb der ZB, oder Questen genug Freiraum bleibt, um auch ein anderes Spieler-RP darauf aufzubauen. Denn es ist schon richtig, dass der Hintergrund nicht durch die Spieler-RPs beeinflusst werden soll, aber wenn sich die RPs der Spieler auf dem Hintergrund des Spiels aufbauen haben wir doch alles, was wir uns für ein gutes Browsergame wünschen können.
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: Darf die Welt lebendig werden?

Beitragvon ambermoon » Sa 29 Aug, 2009 00:32

1) Es sollte neben der statischen Städtebeschreibung noch einen Bereich geben, wo (stichpunktartig) aktuelle Ereignisse hineinkommen (die sich ggf. aus dem RP ergeben haben). Diese bieten wieder Anknüpfpunkte für RP, und auch andere Sachen, wie z.B. das Preisniveau könnten punktuell vorübergehend angepasst werden. (In einer belagerten Stadt herrscht natürlich Warenknappheit.) Damit würden die Städte eine Eigendynamik entwickeln.

2) Man könnte auch so etwas wie einen Goldrausch in entlegenen Gebieten anzetteln, indem man für einen Monat ZBs vorkommen lässt, wo Gold gefunden wird. Der Witz (im Gegensatz zu Drachenschuppen etc) ist, dass alle wissen, dass die Aktion durch die insgesamt vorhandene Masse begrenzt ist. Irgendwann sind die Vorkommen halt erschöpft. Die Nuggets würden dann gegen Gimmicks getauscht. So ein Wettkampf um lohnende Ressourcen würde sicher viele Glücksritter anlocken.
ambermoon
Herold
Herold
 
Beiträge: 101
Registriert: Sa 27 Sep, 2008 21:31
Heldenname: Selon Regentag
Mitglied bei: KOBRA

Re: Darf die Welt lebendig werden?

Beitragvon Guur » Sa 29 Aug, 2009 10:15

zu 1) Solche Informationen und aktuellen Ereignisse kann jeder in die Zeitung setzen, die jeder wiederum kaufen kann. Dafür muss man nicht im Wiki und in der Stadtbeschreibung einen aktuellen Bereich freischalten. Und wer meint, dass sein Charakter nicht lesen kann, der hört es eben im Straßengeplauder, oder hier in den RP-Foren. Das reicht doch, oder nicht? :wink:

zu 2) Ja, so etwas könnte wohl möglich sein, wenn ich AOQML und seine Möglichkeiten richtig verstanden habe. Das wäre auch eine Idee, mit der man das Spiel lebendiger machen könnte. :)
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: Darf die Welt lebendig werden?

Beitragvon Athuran » Do 03 Sep, 2009 08:36

Dann legt los und schreibt (und vor allem codet) diese ZB und Questen.
An Ideen mangelt es nicht. Auch nicht daran Dinge vorzuschlagen.
Lediglich müssen diese dann auch handfest umgesetzt werden und nicht von den bereits belegten Programmierern erwartetwerden ;-)
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ

Re: Darf die Welt lebendig werden?

Beitragvon ambermoon » Do 03 Sep, 2009 09:27

Coder sucht Schreiber ;)

Wer mithelfen möchte, z.B. etwas zum Thema „Goldrausch“ zu machen, soll sich bitte melden.
ambermoon
Herold
Herold
 
Beiträge: 101
Registriert: Sa 27 Sep, 2008 21:31
Heldenname: Selon Regentag
Mitglied bei: KOBRA

Re: Darf die Welt lebendig werden?

Beitragvon Xondorax » Do 03 Sep, 2009 15:20

ambermoon hat geschrieben:Coder sucht Schreiber ;)

Wer mithelfen möchte, z.B. etwas zum Thema „Goldrausch“ zu machen, soll sich bitte melden.


Wäre das nicht was für einen eigenen Thread (Oder gibt es den schon?) indem du dein Grundidee vorstellst? :denker:
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

VorherigeNächste

Zurück zu InGame Archiv Alpha 2 und 3



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast