In einer Abkürzung müsste dann aber auch das Beamen von (Volks-)Heimat in den (Kultur-)Startort erklärt werden. Vielleicht: "Die Erbschaft musstest du in XY abholen."
Ich habe mal eine Frage, die nur indirekt hiermit zu tun hat.
Wäre es nicht auch denkbar, für Einsteiger nach dem Einstiegquest weitere Hilfen zu implementieren? Ich dachte da zum Beispiel an den Garten in Eisentrutz. Vielleicht kann man in solche Quests auch Hilfestellungen einbauen.
Zum Beispiel: Du triffst im Garten einen Gärtner, der sich um die Pflanzen kümmert. a) Du gehst einfach zurück zum Springbrunnen. b) Du fragst ihn etwas über Pflanzenkunde ....
Generell kein Problem, die Frage ist nur, wo und in welchem Umfang. Zwar ist ET de facto die wichtigste Startregion, soll es aber eben nicht unbedingt bleiben...
Zufallszauberer und Questenschmied. Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna. Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Das war ja nur ein Beispiel, das mit Eisentrutz, weil ich da gerade war und mir die Gärten angesehen habe. Natürlich könnte man sowas überall einpflegen, vielleicht sogar mit den Lehrmeistern/Universitäten/Kampfschulen verknüpfen.
Was ist denn jetzt aus der Einstiegsqueste geworden? Sorry, aber ich hab da ein bisschen den Überblick verloren. Falls das Ganze noch nicht fertig bzw. implementiert ist, würde ich auch noch mal rübergucken und lektorieren - schließlich soll der Held ja nicht gleich zu Anfang über vllt übersehene komplizierte Satzkonstruktionen stolpern
Kein Problem Respekt für die vielen ZBs - ich bin echt niemand, der anderen Honig ums Maul schmiert, aber die meisten davon sind echt klasse und waren bestimmt zeitintensiv... ich werde bald auch ein paar neue + Questen nachlegen.
Die jetzigen "Kulturen" sind das, was nach der NeuenGenerierung die "Völker" sind, bzw. das ist alles momentan sehr vermischt. Die Start-Orte sollen (nach bisherigen Ideen) abhängig von der "Kultur (neu)" sein, die Mentoren vom "Volk" sowie von der "Profession".
Was ich damit sagen will: Wenn die Einstiegsqueste bereits jetzt schon kommen soll (ich würde ja warten), dann wird sie mit der NeuenGenerierung ziemlich überarbeitet werden müssen. Wobei erst einmal AOQML die neuen Werte kennen muss.
So viel ist da erst einmal nicht abhängig von der Kultur. Das wird später vielleicht etwas mehr. Zur Zeit erstmal nur der Name des Mentors und die Reisetipps. Am Anfang. Der Rest funktioniert noch zimlich gleich in meiner Planung.
Daneben wird es eine halbe ewigkeit brauchen den code ausführlich zu testen und zu debuggen. Schließlich wollen wir keinen Neuling gleich am Anfang festsitzen lassen. Also so früh würde ich da auch keine Ergebnise erwarten.
Das Wocheenende werde ich wahrscheinlich eine erste komplettversion zu ausführlichen Tests hochladen können. Wird doch ganz schön Umfangreich das Projekt.
Was ich noch bräuchte, wäre eine Warenliste mit Preis der wichtigsten Grundwaffen (Säbel, Schwert, Dolch, Wuchtwaffe, Speer) falls jemand das neben den ganzen Chatdebuggen schafft.
Sodele erste Testversion mit allen Modulen habe ich hoch geladen. Einfache Szenen, die nur die Rechtschrebung kontrolliert werden müssen auch.
Bitte in der Zip erst einmal noch nicht die zahlreichen Rechtschreibfehler suchen. Damit habe ich noch nicht angefangen. Die Zip, erst einmal nur auf funktionalität testen.
Weil das Ding äußerst sensibel ist werde ich das Projekt nur als abgeschlossen sehen, wenn jedes Modul von drei personen unabhängig frei gegeben wurde. Wäre verdammt peinlich Anfönger da drinnen gefangne zu halten.
Ich geh was trinken. 65 Szenen und 10h arbeit sind da nun drinnen.