Reich: Großsultanat Emreia

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Platinum » Mo 30 Aug, 2010 02:13

Soooooooo.....^^

Also gut, ich habe länger gebraucht. Aber ich brings auch nicht übers Herz etwas einzustellen, was nicht wirklich kurz vor seiner Vollendung steht, also habe ich mich jetzt Es Salam einmal ausgiebig gewidmet, Korrektur gelesen und die letzten Feinheiten bearbeitet. Bitte um Kritik.

Spoiler:
Es Salam

Allgemein-Geschichte



Die Hafenstadt Es Salam ist die zweitgrößte Siedlung der Jeb Bar-Bil Ma-Region. Es-Salam wird von manchen Einwohnern auch die Stadt der vier Himmelrichtungen genannt. Das ist leicht erklärt: Wer die Stadt von Norden her über die Trans Eriathica erreicht, den erwartet das kulturell sehr durchmischte Hafenviertel Es Salams. Vom reichen auretianischen Händler bis zum einheimischen Sklaven findet sich hier fast jede Art von Volk und ballt sich auf engstem Raum, während große und kleine Handelsschiffe - meist jedoch aus den Reichen des Südkontinents - einander beim be- und entladen verschiedenster Waren nicht selten gar zu behindern scheinen.
Wer die Stadt aber aus westlicher Richtung über die Straße der Freiheit erreicht, den erwarten die goldenen Viertel. Hier stehen die prächtigen Bauten der Händler, Hotels für Durchreisende, die Halle des Handwerks und der Tempel der Hevästhis. Betritt man hier in feiner Seidenkleidung die Straße, dauert es nicht lange, ehe die ersten Gestalten sich von den Häsuerwänden lösen und Übernachtungsmöglichkeiten, allerlei Schmuck oder sonstigen Tand zum Verkauf anbieten. In kaum einem Viertel Es Salams wird wohl soviel betrogen, gelogen und Ramsch an den Mann gebracht, wie hier.
Wenn Karawanen aus Süden von der Oase Haibar aus ihr Ziel erreichen, empfängt sie hingegen das Elend des Armenviertels. Hier wohnen jene verlorenen und halbverhungerten Seelen, die nichteinmal am Hafen Anstellung finden und von der örtlichen Obrigkeit mit einer Mischung aus bürokratischer Akribie und handfester Gewalt aus den Westvierteln ferngehalten werden. Kriminalität ist hier nicht direkt ein Problem, eher Alltag und was die Behausungen angeht, so verdienen sie kaum diese Bezeichnung. Wer es nicht besser weiß, wird glauben, jemand hätte ein Meer aus Zelten inmitten von Häuserruinen aufgeschlagen und eigentlich ist das eine ziemlich passende Beschreibung.
Besser und sicherer haben es da jene Karawanen, die von Behuden, also vom dem Osten her kommen. Sobald sie das Stadttor passieren, eröffnet sich ihnen der Blick auf die Wohnhäuser der örtlichen Fischer und Handwerker. Je näher man der Stadtmitte kommt, umso größer und ansehnlicher werden die Bauten. Wo erst noch Erde, Kameldung und Wasser das Baumaterial bilden, finden sich später sogar Stein und Lehm, mitunter sogar importiert aus anderen Gegenden Antamars.
Bevor die Straße der Freiheit gebaut wurde und mit ihr der Handel in Es Salam Einzug hielt, war die Bevölkerung eher ärmlich und die Stadt an sich nur eine größere Fischersiedlung. Im Laufe der Zeit jedoch wuchs die Stadt und mit dem Beginn des Tempelbaus im Ahnenmonat des Jahres 759 nZ und seiner Vollendung fünfzehn Jahre später begann für viele Einwohner eine Zeit des ungekannten Wohlstands. Doch das Südviertel zeugt davon, dass nicht alle, wenn nicht gar nur viel zu wenige von den Veränderungen profitierten, die der Wandel der Zeit mit sich brachte.

Herkunft des Namens

(Absprache mit Aigolf)

Wappen

Ein Segelschiff auf Wüstensand

Bevölkerung

Ein wenig mehr als 4000 Einwohner leben ständig in Es Salam, darunter finden sich

85% Abajaiden
und ein bunt gewürfelter Querschnitt aus anderen Völkern Antamars, wobei Auretianer die größte der Minderheitengruppen bilden.

Berühmte Personen

Abdelouahab, der aus der Wüste kam. Belege für seine Existenz gibt es keine und doch wächst jedes Kind Es Salams, egal aus welcher Bevölkerungsschicht, mit seiner Geschichte auf. Der Legende nach war er es, der eines Tages in Es Salam eintraf und das Geheimnis mitbrachte, wie aus Sand Glas hergestellt wird. Noch heute ein wichtiger Wirtschaftszweig.


Händler

Großer Basar (Lebensmittelhändler)
Schoneinmal ein Konzert von tausenden von Ziegen, Hühnern, Rindern und Seevögeln gehört, die gleichzeitig ihrem Unmut über ihre baldige Schlachtung freie Bahn lassen? Sei willkommen, Effendi, komm näher und halte dir lieber die Ohren zu.

Halle des Handwerks (Werkzeugmacher)
Jeder leidenschaftliche, doch ortsfremde Handwerker, der diese Hallen betritt, bekommt in der Regel feuchte Augen. Hevästhis selbst würde diese Werkzeuge wohl benutzen!

Schmiede Grimbosch ben Ragaschok (Rüstungsmacher)
Laut eigener Aussage ist Grimbosch ein durch und durch abajaidischer Zwerg und daher der einzige, mit dem man hier Handel treiben sollte. Sein schwarzer Schnurrbart und seine sonnengebräunte Haut sprechen dafür. Die offene Dose Schuhcreme hinter dem Tresen allerdings sollte doch verwundern, möchte man meinen, ebenso die Tatsache, dass sein Schweiß braun ist und sein Bajidai schlechter ist, als sein Goblinisch.

Echnaton Seide (Handelshaus)
"Oh, sie nur, Habibam! Ist das nicht wunderschön?!" Jaja, Echnatons reiche Auswahl an Seidenkleidung hat schon so manchen, der Händler und Ehemann in Personalunion ist, um einige Gulden erleichtert. Und betrachtet man seine Auswahl, so wird sich dieser Zustand allzubald wohl nicht verändern. Zumindest nicht zu seinen Ungunsten, der ausgefuchste Emreianer versteht es, dem Sortiment stets jenes Stück hinzuzufügen, das man hier für neueste Mode aus Sawajida hält.


Berühmte Bauwerke

Der Tempel der Elephantengöttin Hevästhis, die über die Handwerker und Händler wacht, überragt jedes andere Gebäude in der Stadt. Die Zeit zur Errichtung des gigantischen Baus betrug fünfzehn Jahre und andernorts hätte es sicher länger gedauert, ein solches Monument in den Stein zu hauen, doch die emreianischen Steinmetze und Bildhauer verstehen sich auf diese Kunst so sehr, dass selbst manch ein Zwerg sich eines beeindruckten Hebens der Augenbrauen nicht erwehren kann. Der jetzige Felsentempel, welcher einst nur ein sehr großer Fels inmitten der Landschaft der ehemaligen Fischersiedlung war, zieht viele Pilger und einfache Reisende an und in seinen Bann.
Besonders beeindruckend ist die Kolossalstatue der Hevästhis, traditionell mit dem Kopf eines Elefanten dargestellt, welche an die zehn Schritt hoch und halb so breit ist und den Eingang zum Tempel bewacht.
Von dort aus geht es in eine Pfeilerhalle, welche direkt in den großen Innenraum des Tempels führt. An den Wänden finden sich mannigfaltige Friese, welche Männer und Frauen bei allen möglichen handwerklichen Tätigkeiten zeigt, einige bilden dabei sogar den Bau des Tempels selbst ab.
Im Allerheiligsten findet sich ein großer Opferaltar, vor dem gebetet und natürlich auch geopfert werden kann, stets Hevästhis zu Ehren. Im Tempel selbst werden oft auch Handelsverträge oder Prodkutionsaufträge abgeschlossen, dies ist keinesfalls unüblich, sondern ganz im Sinne der Göttin.

Umgebung

Die Umgebung von Es Salam ist arm an Wüstenpflanzen, allerdings reich an felsigem Gestein und größeren Geröllansammlungen, in denen sich gerne räuberische Nomadengruppen verstecken und die Ankunft oder Abreise der Karawanen abwarten.

Landwege
Oase Haibar
Oase Behudan
Spoiler:
"Oh Manny! Wie Zynisch! Was ist bloß passiert, dass du deine Lebensfreude verloren hast?"
"Ich bin gestorben!"


Die Karikatur ist eine Huldigung, welche die Mittelmäßigkeit dem Genius darbringt.

Oscar Wilde
Benutzeravatar
Platinum
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 2985
Registriert: Mi 10 Sep, 2008 22:11
Heldenname: Gnaeus di Lauro

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon neonix » Mo 30 Aug, 2010 07:17

Sehr schön geschrieben! :)
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Platinum » Mo 30 Aug, 2010 07:29

Vielen Dank!

Aber grad noch einen dummen Fehler entdeckt. Soll natürlich Habibi sein im Handelshaus, an Stelle von Habibam.
Spoiler:
"Oh Manny! Wie Zynisch! Was ist bloß passiert, dass du deine Lebensfreude verloren hast?"
"Ich bin gestorben!"


Die Karikatur ist eine Huldigung, welche die Mittelmäßigkeit dem Genius darbringt.

Oscar Wilde
Benutzeravatar
Platinum
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 2985
Registriert: Mi 10 Sep, 2008 22:11
Heldenname: Gnaeus di Lauro

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Aigolf » Mo 30 Aug, 2010 13:54

Sehr gut beschrieben Platinum . Ja Geliebter ist nicht ganz passend :D .

Es Salam würde ich aus dem Alten -Bajidai her ableiten das es "Sei Willkommen"bedeutet und wann wurde die Stadt den gegründet und wer hat sie gegründet wäre auch gut gewesen ,zur zeit der Auretianier könntees auch einen Anderen Namen besäßen haben , das kannst du auch noch in der herkunft mitschreiben. Salam (hallo oder Willkommen ) Es (Sei)Alt- Bajidai.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12609
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Aigolf » Di 05 Okt, 2010 10:22

Achja Platinum ,du kannst Es Salam ins Wiki übertragen, Oase Haibar hast du doch auch schon ins Wiki eingeflochten oder ?Wenn nicht kannst du das auch machen.Die beiden waren ja schon sehr gut beschrieben.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12609
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Platinum » Di 05 Okt, 2010 14:09

Gut, ich beschäftige mich die Tage mal näher mit dem Wiki als solches und bei Fragen wegen Formatierung wende ich mich im Zweifelsfall an euch.

Bis dahin sollten auch die nächsten Beschreibungen fertig sein, ich warte nur noch auf einen letzten Schub von Eingebung gewissermaßen :wink:
Spoiler:
"Oh Manny! Wie Zynisch! Was ist bloß passiert, dass du deine Lebensfreude verloren hast?"
"Ich bin gestorben!"


Die Karikatur ist eine Huldigung, welche die Mittelmäßigkeit dem Genius darbringt.

Oscar Wilde
Benutzeravatar
Platinum
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 2985
Registriert: Mi 10 Sep, 2008 22:11
Heldenname: Gnaeus di Lauro

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Aigolf » Di 05 Okt, 2010 14:10

Jo , dann wünsche ich dir gute schübe von eingebungen. :D :wink:
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12609
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Platinum » Di 05 Okt, 2010 14:12

Teşekkür ederim, oder ne, ach halt, was wars nochmal auf abajaidisch? :)

Shukran^^
Spoiler:
"Oh Manny! Wie Zynisch! Was ist bloß passiert, dass du deine Lebensfreude verloren hast?"
"Ich bin gestorben!"


Die Karikatur ist eine Huldigung, welche die Mittelmäßigkeit dem Genius darbringt.

Oscar Wilde
Benutzeravatar
Platinum
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 2985
Registriert: Mi 10 Sep, 2008 22:11
Heldenname: Gnaeus di Lauro

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Aigolf » Di 05 Okt, 2010 14:14

Platinum hat geschrieben:Teşekkür ederim, oder ne, ach halt, was wars nochmal auf abajaidisch? :)

Shukran^^


:D
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12609
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Sariel » Sa 16 Okt, 2010 17:14

Da ich mich mit Emreia im Rahmen meiner Char-Erstellung ein wenig beschäftigt habe, ist mir zu 2 vorhandenen Städten eine Idee gekommen, die ich gerne zur Diskussion stellen würde.

Es dreht sich um die Städte Bur Katak und Bur Milmak.
Da beide Städten den gleichen "Vornamen" haben, wäre es in meinen Augen nur logisch, dass sie auch etwas teilen. Beide Städte sind zudem im Wiki als Hafenstädte und damit im weiteren Sinne auch als wichtige Handelsumschlagpunkte geführt.
Da das Imperium Magnum Auretiani (später I.M.A.) auch das Gebiet des heutigen Großsultanats friedlich besiedelte, kann davon ausgegangen werden, dass die entsprechende Städte von ihnen auch zum Handel genutzt wurden.
Um die sichere Hafeneinfahrt zu gewährleisten, könnte es Ziel des I.M.A. gewesen sein, an/in beiden Häfen jeweils einen Leuchtturm zu errichten, der zuerst zur Sicherung des Hafens dienen sollte, im Laufe der Zeit jedoch als Symbol für die Städte wurde. Das "Bur" im Namen der Städte könnte dementsprechend also für eben jene Leuchttürme oder ein mit ihnen verbundenes Wort stehen: bspw: Wächter, Schutz, Licht...usw - ich weiß nicht, inwieweit hier in die Arbeit derer eingegriffen würde, die sich mit dem Bajidai bzw. dem alten Bajidai beschäftigen. Ebenso könnte der zweite Teil des Namens der Städte für die jeweilige Himmelsrichtung stehen, in welchen die Stadt liegt - Bur Katak als "Wacht des Westens", Bur Milmak "Wacht des Ostens". Gleiche Bedenken zur Verwendung der Sprache wie bereits allein bei "Bur".
Natürlich würde dies bedeuten, dass die Besatzer des I.M.A. bei der Namensgebung mitbestimmten bzw. diese beeinflussten und das die Städte vorher entweder andere Namen oder gar keine Namen hatten. Erklärungen könnten hier mit der Größe der vorher vorhandenen Siedlungen oder schlicht mit der Gründung der jeweiligen Orte durch das I.M.A. zu finden sein.
Im weiteren Wandel der Zeit (und mit der Machtübernahme des Südsterns und den daraus resultierenden Konflikten) könnten beide Städte als Ziele des Südsterns gesehen werden, die versuchen, dem jungen Sultanat bereits durch gezielte Angriffe den Handel zu erschweren. Im Zuge solcher Kampfhandlungen könnte der Leuchtturm in Bur Milmak zerstört wurden sein, warum er heutzutage nicht mehr als alleiniges Symbol der Stadt gesehen wird. Der zerstörte Leuchtturm könnte allerdings - um ihn auch entsprechend ins Spielgeschehen noch einbinden zu können - als Ort für eine kleinere Quest genutzt werden.
Mit Beendigung der Verhandlungen wurde allerdings in Bur Milmak ein neuer Leuchtturm errichtet, der jedoch mit einiger Entfernung vom alten gebaut wurde.

Grund für die letzten Ausführungen zum zeitlichen Ablauf um die Leuchttürme ist das folgende:
das Wappen von Bur Katak ist ein grünes Schild mit weißen Leuchtturm - denn dieser blieb über lange Zeit als Wahrzeichen der Stadt bestehen.
das Wappen von Bur Milmak ist jedoch ein zweigeteiltes Schild - links oben grüner Grund mit weißem Leuchtturm, rechts unten jedoch weißer Grund mit schwarzem/r Elefant/in.
Der/die Elefant/in als Symbol für Hevästhis, deren Tempel ebenso in Bur Milmak zu verorten wäre und welcher das Glück der Stadt zugeschrieben wird und die maßgeblich neben Shamm'Ra zum Erfolg des Hauses Achid ben Mahid beigetragen hat.

Ring frei zur Diskussion :)
Sariel
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 527
Registriert: So 25 Mai, 2008 22:09
Heldenname: Alriks Name ist vollkommen egal

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Aigolf » Sa 16 Okt, 2010 17:40

Interressant , ich bin derjenige der den Sprachenbereich koordiniert , ich schau mir das mal an , wie es in den Sprachenbereich passt ,aber ein guter ansatz .Muss mal schauen wer da die Städte bearbeitet, wenn sich da keiner drum kümmert , kannst du deine Idee dann auch umsetzen. Gebe dir da die nächsten Tage bescheid Sariel.

Nachtrag : Ich koordiniere inoffiziell auch mal das Großsultanat , davor hatte ich El-Ahil als regional Kanzler bearbeitet. Hilfe ist erwünscht , Platinum ist ja auch ein mitgestalter der Städte .Zumindest die Region Jeb Bar-Bil Ma gehört unter Platinums fittiche.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12609
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Aigolf » Mi 10 Nov, 2010 03:40

So irgendwie ist e etwas schleppend geworden ,keine Ahnung wie weit unser Platinum ist (wäre toll zu wissen ob er die letzte beschreibung überarbeitet hat ) , aber ich mache ab jetzt definitv weiter mit den Städtebeschreibungen und den Händlern .

@Weltenkanzler wird gerade an Emreia seitens der Weltenkanzler was gemacht ? Oder kann ich ins Chufu getümmel Emreia eintauchen und wüten als offizieller Regionalkanzler für Emreia?
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12609
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Aidan » Mi 10 Nov, 2010 10:20

@Weltenkanzler wird gerade an Emreia seitens der Weltenkanzler was gemacht ? Oder kann ich ins Chufu getümmel Emreia eintauchen und wüten als offizieller Regionalkanzler für Emreia?


Nö, da wird nichts gemacht. Ich warte auf eine Ready-Meldung eurerseits. Allerdings frage ich mich jetzt etwas besorgt, was du denn da wüten willst? ^^
Was mir in diesem Thread momentan ein wenig fehlt, ist eine aktuelle Checkliste...was ist fertig und was fehlt noch? Die kann man dann ein wenig systematischer abarbeiten.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Aigolf » Mi 10 Nov, 2010 12:15

Wüten in dem Sinne das diese Checkliste(Ja werde eine Checkliste machen) abgearbeitet wird . Wichtig ist ein Arena möglich (Sklaverei usw ist ja da und daher kann man auch Gladiatoren dort erwarten)? Desweiteren ein Untergrund (begründung da ja Soht in Iskandera mit verehrt wird und auch im Senheddryn vorhanden sind was ja sowas begünstigen würde).Dann ist die frage wieviele Kampfschulen,Lehrmeister usw bei der menge an Städten maximal drin sind und die speziellen Geschäfte die nicht in jeder Xbeliebigen Stadt sein darf. Lebensmittelhändler ,Krämer sind ja in allen Städten ja möglich. Ab wieviel Einwohner sind den Märkte nochmal erlaubt , wenn du mir die angaben machen könntest würde ich all da schon vorlegen können , wie weit wir wären und die abgearbeiteten sachen auch vorlegen.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12609
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon proser » Mi 10 Nov, 2010 14:49

0===[:::::::::::::::::::::::::::::::::><:::::::::::::::::::::::::::::::::]===0
Benutzeravatar
proser
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4142
Registriert: Do 14 Dez, 2006 13:33
Wohnort: Hamburch
Heldenname: Streifer

VorherigeNächste

Zurück zu Südkontinent: Emreia, Emirate, Sawajiden



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste