Ich mache mich auch auf Zitatejagd. Bei einer ZB ist mir es aber eine besondere Herzensangelegenheit, sie auch von Gruppen beackern lassen zu dürfen. Ich habe kein Zitat parat, aber viele fürchterliche Erinnerungen. Für Gruppen sollte auf jeden Fall die verdammte Fünforkbande fällig sein. Aaaaarrrggghh! Rachääää!
Spoiler:
Eine Gruppe aus 5 Orkkriegern, im Orkland ansässig und weitaus mehr zu Schabernack mit Helden aufgelegt als selbst der Berserker.
@Metfred: Ich schicke Trillius jetzt gleich quer durch`s Orkland und halte nach deinen speziellen Freunden Ausschau Der Berserkerork ist nicht wirklich tauglich... lässt sich ja schon in der Solo-ZB mit ner Bratpfanne vermöblen, der Lieblichfelder^^
Spoiler:
Hakon Duthorn - Sjòlfur Drakarskapar Isbrotsos Leonidas IV - Stehendes Heer von Anteria
Was sagt der Meister, nach grandiosem RP...?!? Danke Hakon!
Also mit Bratpfanne gegen 2 sähe das natürlich anders, da hast du recht
Da kommt in mir gleich eine Frage auf (hab ja keinen Plan was du alles möglich machen kannst/willst^^). Besteht tendenziell die Möglichkeit die Solo-ZB`s für die Gruppen um Gegner aufzustocken? Also bspw dem Berserkerork einen zweiten hinzuzufügen bzw ihn zu duplizieren... oder wäre das zuviel Aufwand bzw überhaupt von euch erwünscht?
Spoiler:
Hakon Duthorn - Sjòlfur Drakarskapar Isbrotsos Leonidas IV - Stehendes Heer von Anteria
Was sagt der Meister, nach grandiosem RP...?!? Danke Hakon!
Gruppen ZBs werden definitiv so angepasst, dass Gegner nocht Kanonenfutter werden.
Ein einzelner Ork wird vor einer Gruppe eher abhauen als sich dem Kampf zu stellen. Daher werden enige Begegnungen sicherlich abgeändert werden um einer Spiellogik zu entsprechen. Das muss aber kann nicht immer auch mehr Gegner bedeuten.
Ziel wird es aber definitiv nicht sein einfach Pauschal alle Gegner zu verdreifachen damit Gruppenreisen nur die vervielfachte Form von Einzelreisen sind. Spannender empfinde ich Dinge, die man einmal als Einzelner und einmal als Gruppe anders erleben kann. Den Orkspähertrupp kann man noch gut als Gruppe besiegen, als Einzelperson nimmt man lieber flucht. Dafür hatte man es alleine leichter sich am Orklager vorbei zu schleichen ... . So was würde für mich den Reiz deutlich mehr ausmachen.
Askaian hat geschrieben:Spannender empfinde ich Dinge, die man einmal als Einzelner und einmal als Gruppe anders erleben kann.
ABSOLUT meine Meinung, ja! Ich hab im Moment die Chars meines accounts, als auch die "Mädels" meiner Freundin, allesamt in Bewegung und stelle mir den Verlauf der Solo-ZB`s für Gruppen vor. Da waren teils schon sehr interessante Unterschiede zwischen Solo und Gruppe möglich. Da ich jetzt weiss das ihr die ZB`s auch noch logisch anpassen oder evtl teils aufstocken werdet, ergeben sich so wieder mehr Möglichkeiten bei den ZB`s die in Frage kommen. Sehr geil!
Ich hab jetzt schon ein paar grosse und kleine Gegnergruppen gesammelt, die werden, wenn angepasst, ein paar schöne Szenarien bieten können.
Ich sammel jetzt nochmal mit dem neuen Eindruck das auch evtl die Gegner aufgestockt werden und dann stell ich euch die Auszüge allesamt hier rein. Ihr könnt ja dann gucken welche euch sinnig erscheinen und welche ihr eher nicht angedacht hattet.....
(Übrigens, mal ein dickes *thumbs up* an euch beide - für den thread und die Arbeit die ihr reinsteckt*
Spoiler:
Hakon Duthorn - Sjòlfur Drakarskapar Isbrotsos Leonidas IV - Stehendes Heer von Anteria
Was sagt der Meister, nach grandiosem RP...?!? Danke Hakon!
Dass Gruppen anders behandelt werden als Einzelhelden, die Reise dadurch anders erleben, ist ein wirklich schöner Grundzug der Planung. Lässt sich auch ein Zusatz einbauen? Einige Solo-ZB eignen sich nämlich auch hervorragend für Gruppen mit schwachen oder nur mittelstarken Helden. Zieht ein Trupp von Unter-40-Stuflern ins große Abenteuer und wird dann einfach menachnisch als Gruppe gewertet, die ebensogut aus Stufe-150-Kampfkolossen bestehen könnte, entginge Jungspielern (oder Altspielern, die aus RP-Abwägungen bewusst auf weitere Beförderungen verzichten) eine attraktive Variante des Zusammenspiels: Keine epischen Schlachten gegen endzeitliche Übergegner, sondern gediegenere Abenteuer (ist das low fantasy?). Und da sind zwei Aivarunenkrieger starker Tobak genug.
So, das waren die Wünsche, nun kommt auch mal ein Beitrag. Diese ZB eignen sich in ihrer bisherigen Form für im guten Sinne mittelmäßige Gruppen und können in einer aufgebohrten Form auch noch die Haudraufs fordern:
Spoiler:
Aivarunenlande 1
Das lässt du dir nicht bieten! Schnell ziehst du deine Waffe und gehst zum Angriff über! Während die beiden Speerträger, die ihre Speere auf dich schleudern, sofort danach zu ihren Klingen greifen, begnügt sich der Bogenschütze damit, dir den Fluchtweg zu versperren.
Aivarunenlande 2
Als sie dich erreichen, umkreisen sie dich mit ihren Pferden und mustern dich. Einer der Aivarunenkrieger, als solche kannst du sie nun erkennen, spricht dich mit einem harten und abgehackt klingenden Imperial an... "Was willst du? Dies ist unser Weidegebiet! Fremde wie du haben hier nichts verloren!", dann springen beide von ihren Pferden und kommen mit erhobenen Waffen auf dich zu.
So, ich hab nun auch einiges gesammelt und poste euch mal mein Tageswerk.
Spoiler:
-Kein Wunder, dass du es kaum eine Minute später erbärmlich krachen, splittern und wiehern hörst... Sofort beschleunigst du deine Schritte, um zum Ort des Unfalles zu gelangen.
-Schon von weitem kannst du das Gezetere mehrerer Rotpelze ausmachen. Schnell schlägst du dich in die Büsche und schleichst dich im Schutz der Bäume an das Geschehen heran
-Ein großer Jagdtrupp Orks reitet zwei oder drei Meilen vor dir. Mit denen ist nicht gut Kirschen essen. Lieber versteckst du dich.
-Du warst schon kurz davor deine Hoffnungen aufzugeben, dass heute noch irgendetwas Spannendes passiert, als du deutliche Geräusche von Tieren aus dem Wald hörst, die sich wohl ordentlich fetzen.
-Drei Männer treten dir in den Weg. Ihre abgerissene Kleidung, schartigen Waffen und abartiges Lachen verheißen nichts Gutes.
-Die wollen bestimmt nicht Stöckchen fangen spielen...
-Eine ganze Weile rennst du nun schon diesen Weg entlang und kommst an eine Abzweigung, verwirrt runzelst du die Stirn
-...was sich nun ändern könnte. Aus der Entfernung kannst du Lärm eines Kampfes hören.
-Der Weibel, der dir nun in zehn Schritt Entfernung gegenüber steht, nickt dir dankend und respektvoll zu
-Etwas rechts vor dir taucht eine Gestalt auf, die über den Hügel direkt auf dich zu hält. Und das vor dem Frühstück
Spoiler:
Hakon Duthorn - Sjòlfur Drakarskapar Isbrotsos Leonidas IV - Stehendes Heer von Anteria
Was sagt der Meister, nach grandiosem RP...?!? Danke Hakon!
Aus einem hinterhältigen Versteck springen drei schmutzstarrende Goblins vor dich und bedrohen dich mit ihren Waffen.
Du läufst durch ein mit tödlichem Blutdorn bewachsenes Gebiet...
Mühsam quälst du dich wieder einen Tag durch das Gebirge. Die hohen Felsformationen scheinen kein Ende nehmen zu wollen. Mit einem Mal wirst du unruhig. Es ist merklich still geworden in dem Gebirgstal, welches du durchwanderst.
Irgendwie fühlst du dich unwohl, irgendwas ist da hinter dir und du drehst dich um. Vor dir stehen, nur 17 Schritt entfernt, zwei Aivarunen. Einer von ihnen visiert dich mit seinem Bogen an.
und dann noch diese grässliche ZB mit Sinnenschärfe +14 und Spurenlesen +12. Ich sähe die bei Gruppen gern dabei, das erhöht die Chance, dass einer der Helden den Kerl auch mal entdeckt und der soll dann windelweich geprügelt werden, als gäbs' kein Morgen mehr für ihn.
Gruppen-ZB werden halt nur in AQ-dings angenommen. Das vereinfacht natürlich den Einbau, aber mir fehlen die Programmierkenntnisse. Sofern aber eine Wikiseite eingerichtet würde, auf der die alten Solo-ZB-Texte stehen, die mit takräftiger Hilfe gruppenkonform umformuliert werden sollen, mache ich gerne mit. Ich müsste dann nur wissen, was sich eigentlich in der Programmiersprache machen lässt, sonst kommen mir für die jeweiligen Situationen Ideen des Gruppenzusammenwirkens, die sich gar nicht umsetzen lassen oder so aufwändig sind, dass es die Arbeit nicht lohnt.
Vorschlag: - Wikiseite mit Umformulierungstexten einrichten - Leitfaden, welche Gruppenhandlungen überhaupt möglich sind
Ob das den Programmierern tatsächlich helfen würde, sagen sie uns vermutlich bald selbst.
Metfred, prinzipiell ist erstmal ALLES möglich. Das ist eine Frage der Herangehensweise. Wieso sollte ich dir die Grenzen von AOQML aufzeigen - damit schränke ich doch nur die Freiheiten & Kreativität ein!? Wenn wir an unsere Grenzen stoßen, dann versuchen wir entweder eine passende Alternative zu finden oder die AOQML Engine zu erweitern.
Alte Solo-ZB werde ich nicht ins Wiki stellen, denn ich will unseren PHP-Code und insbesondere "sensible" ZBs nicht der Allgemeinheit zugänglich machen. Aber ich gebe gerne ZBs privat (per PN) heraus, wenn ich weiß, dass ein ernsthaftes Interesse an der Umgestaltung besteht, daher ja der Aufruf von Askaian.
Hmm die ZB mit den betrunkenen Nordahejmern die einen zum Turnen zwingen .. Mit denen würde ich mich gerne mal prügeln. Habe leider gerade keinen Text parat.