Reich: Großsultanat Emreia

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Aigolf » Mi 10 Nov, 2010 16:14

Thanks Proser :D , genau nach dem Link hatte ich gesucht ,aber nicht gefunden .
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12609
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Aigolf » Do 11 Nov, 2010 13:19

So wir können wenn ich mir die Anzahl der Städte ansehe 10 von diesen Händlertypen in ganz Emreia verteilen (Werkzeugmacher, Waffenhändler, Rüstungshändler und Alchimist), dann können wir 1 Arena haben , 1 Untergrund ist auch möglich (begründung ist meiner Meinung nach in meinem vorletzten Post mitgegeben),dann Buch-, Gewürz-, Spezialitäten-, Import-, Kolonial- und Luxuswaren sind auch möglich ,das in 10 Städten (wenn 10.000 Einwohner als Grenze gesetzt ist dafür). In großen Städten sind "Volksschulen", die mehrere Grundfertigkeiten lehren (z.B. eine Sprachenschule mit 10 Sprachen und 4 Schriften o.Ä.) dann auch 10 Städte wenn die Untergrenze für eine Große Stadt bei mehr als 10.000 Einwohnern liegt.57 Tavernen( wegen einiger Groß Städten die 2 Tavernen haben dürfen),48 Nahrungshändler,hat Emreia Großmacht Status , dann wären sogar 2-3 Unis drin ,ansonsten 1
( @Aidan kannst du was zum Status großmacht sagen ob Emreia dazu gehört ?) .

So das ist das was ich für Emriea als grundlage zum bearbeiten erstmal mitgeben kann , da sollten sich die mithelfer daran Orientieren. So jetzt können wir loslegen .
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12609
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Aidan » Fr 12 Nov, 2010 00:39

Eine Uni, das Land ist zwar flächenmäßig groß, aber hat für seine Größe aufgrund der vielen Wüsten nur eine relativ geringe Bevölkerungsanzahl und Dichte.

So wir können wenn ich mir die Anzahl der Städte ansehe 10 von diesen Händlertypen in ganz Emreia verteilen (Werkzeugmacher, Waffenhändler, Rüstungshändler und Alchimist),


Wie kommst du auf 10? Ich zähle 37 Städte in der Wiki, Oasen sind keine "Städte". Das sind bei mir 7 von diesen Händlern. Pro 5 Städte einer der Händler.

-2 Tavernen ab 25.000 Einwohner
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Aigolf » Fr 12 Nov, 2010 00:40

Ok , weil da ja Orte stand , habe ich es mit den Oasen 48 gezählt. Darauf basierend.Ok Danke für die info,s
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12609
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Aidan » Fr 12 Nov, 2010 00:45

Dann lass die 10 , das ist etwas merkwürdig in der Wiki formuliert. Fürs nächste Mal werde ich es dann demnächst abändern.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Aigolf » Fr 12 Nov, 2010 00:56

Alles klar .
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12609
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Aigolf » Sa 13 Nov, 2010 16:18

So geänderte Darstellung der Händlertypen und sonstigen für den Aufbau Emreias ,nach Aidans aufklärung.

10 von diesen Händlertypen über ganz Emreia verteilt(Werkzeugmacher, Waffenhändler, Rüstungshändler und Alchimist), 1 Arena (??? keine Ahnung welche Stadt ,bitte Vorschläge machen) , 1 Untergrund(Iskandera) , 5 mal von diesen Händlertypen(Buch-, Gewürz-, Spezialitäten-, Import-, Kolonial- und Luxuswaren) . 5 "Volksschulen", die mehrere Grundfertigkeiten lehren (z.B. eine Sprachenschule mit 10 Sprachen und 4 Schriften o.Ä.) .42 Tavernen( wegen einiger Groß Städten die 2 Tavernen haben dürfen, Oasen bieten keine Tavernen, hatte ich bei El-Ahil genauso geregelt),48 Nahrungshändler, 1 mal Universität(Das wäre dann Iskandera)

Die 5 Großstädte(Iskandera,Bur Katak,Bur Milmak,Disuk, Chufur El Agirot)
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12609
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Orin Ravelle » Sa 04 Dez, 2010 11:34

Da ich gerne helfen würde den Südkontinent fertig zu bekommen würde ich gerne wissen was hier(also in Emreia) konkret noch fehlt.
Benutzeravatar
Orin Ravelle
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 819
Registriert: So 22 Mär, 2009 16:51
Heldenname: Chaileàn, Michail

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Goldauge » Sa 04 Dez, 2010 11:39

Toi, toi, toi Orin, das hab ich vor vier Monaten auch versucht.... :(
Spoiler:
Politik ist die Kunst, von den Reichen das Geld und von den Armen die Stimmen zu erhalten, beides unter dem Vorwand, die einen vor den anderen schützen zu wollen.
Benutzeravatar
Goldauge
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 280
Registriert: Di 29 Sep, 2009 00:20
Heldenname: Goldauge

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Platinum » Sa 04 Dez, 2010 13:20

Laut Aussage von oben besteht kein Druck, da es keinen Zeitplan für die Reiche gibt und andere Dinge Vorrang haben, vorweg. Wie es in den anderen Gebieten aussieht, weiß ich nicht, ich arbeite aber nachwievor an den Städten und Oasen der Jeb Bar-Bil Ma-Region.

Spoiler:
Städte

* Ras El Wadi (5.000 Ew)
* Es Salam (4.000 Ew)

Oasen

* Oase Behudan
* Oase Ula-al
* Oase El-Khufa
* Oase Haibar


Nur um diesmal Missverständnissen vorzubeugen. Ich habe aber nachwievor kein Problem damit, wenn ein engagierter Schreiber da mitmischen möchte, dann aber bitte mit mir kurzschließen.

MfG
Platinum
Spoiler:
"Oh Manny! Wie Zynisch! Was ist bloß passiert, dass du deine Lebensfreude verloren hast?"
"Ich bin gestorben!"


Die Karikatur ist eine Huldigung, welche die Mittelmäßigkeit dem Genius darbringt.

Oscar Wilde
Benutzeravatar
Platinum
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 2985
Registriert: Mi 10 Sep, 2008 22:11
Heldenname: Gnaeus di Lauro

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Goldauge » Sa 04 Dez, 2010 23:04

Nur weil kein Druck und kein Zeitplan da sein soll, ist das m.E. noch lange kein Grund, dass sich hier seid August nichts mehr tut . :(
Spoiler:
Politik ist die Kunst, von den Reichen das Geld und von den Armen die Stimmen zu erhalten, beides unter dem Vorwand, die einen vor den anderen schützen zu wollen.
Benutzeravatar
Goldauge
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 280
Registriert: Di 29 Sep, 2009 00:20
Heldenname: Goldauge

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Xoruk Frosthand » So 05 Dez, 2010 00:05

OOC He Goldauge, nicht hier schreiben, sondern im Ordensrat :warn:
Damit keine sinnlose Lebensfreude aufkommt, hat der Mensch Kultur erfunden
Benutzeravatar
Xoruk Frosthand
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa 12 Sep, 2009 21:38
Heldenname: Xoruk Frosthand
Mitglied bei: Wolfsgrube

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Aigolf » So 05 Dez, 2010 07:35

Platinum hat seine Städte und Oasen die er beschreiben will vorgestellt, er ist aber bereit ,wie er e schreibt,da was mitwirken zu lassen wenn man sich it ihm kurzschließt. Ist ja auch löblich von euch .Mein Hauptaugenmerk liegt aber bei der korrekten Verteilung der Händler und Tavernen.Ich habe ja da eine Aufzählung dieser Punkte gemacht und aus diesem Pool sollen sich jetzt alle mal bedienen,für die Städte zumindest würde dies bei der Beschreibung etwa behilflich sein um eine Ambiente zu erzeugen.Bsp" Der größte Gewürz und Kräuter Händler im Emreia " usw.Ich werde mal wieder den Pool der Händler und Tavernen hier festhalten und eine Signatur bei meinem Forenaccount machen damit man immer im Bilde ist .

10 von diesen Händlertypen über ganz Emreia verteilt(Werkzeugmacher, Waffenhändler, Rüstungshändler und Alchimist), 1 Arena (??? keine Ahnung welche Stadt ,bitte Vorschläge machen) , 1 Untergrund(Iskandera) , 5 mal von diesen Händlertypen(Buch-, Gewürz-, Spezialitäten-, Import-, Kolonial- und Luxuswaren) . 5 "Volksschulen", die mehrere Grundfertigkeiten lehren (z.B. eine Sprachenschule mit 10 Sprachen und 4 Schriften o.Ä.) .42 Tavernen( wegen einiger Groß Städten die 2 Tavernen haben dürfen, Oasen bieten keine Tavernen, hatte ich bei El-Ahil genauso geregelt),48 Nahrungshändler, 1 mal Universität(Das wäre dann Iskandera)

Na dann wollen wir mal beschreiben.

Die 5 Großstädte(Iskandera,Bur Katak,Bur Milmak,Disuk, Chufur El Agirot)


Die Signatur klappt nicht so wie ich will.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12609
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Orin Ravelle » So 05 Dez, 2010 16:17

Ok dann werd ich mal Beschreibungen tippen :wink: .
Benutzeravatar
Orin Ravelle
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 819
Registriert: So 22 Mär, 2009 16:51
Heldenname: Chaileàn, Michail

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Platinum » Di 07 Dez, 2010 00:48

Rohform von Ras El Wadi. Wird noch ausgebaut und -geschmückt, aber inhatliche Veränderungen gibt es keine mehr, würde das gerne erst so absegnen lassen, ins Wiki stelle ich dann alle zusammen, sobald ich auch noch die 3 kleinen Oasen zur Gänze fertig habe. Nur, damit ihr seht, dass hier nichts stagniert, nur einfach nicht am Band produziert wird :wink:

Spoiler:
Ras El Wadi

Allgemein-Geschichte


Als eine der wenigen großen Städte an der Küste Emreias, hat Ras El Wadi in der Gegend der Jeb Bar-Bil Ma fast ein Monopol auf den Handel mit dem hier und in den umliegenden Fischerdörfern gefangenen Fisch und Meerestieren. Gemessen jedoch an den Städten anderer Regionen des Großsultanats oder Es Salam im Westen ist Ras El Wadis Einfluss verschwindend gering, trotz der Tatsache, dass sie ihre Schwesterstadt um sicher eintausend Einwohner übertrifft.
Stets gab es in der Geschichte der Stadt Bestrebungen, die günstige Lage an der Trans Eriathica zu nutzen, um den eigenen Reichtum zu mehren und so zu wachsen, doch folgte diesem Eifer auch stets eine Art blinder Aktionismus der Stadtoberen. Zu erwähnen sei hierbei der Beginn und bald darauf folgende Abbruch des Baus eines Tempels, sowie der bald darauf folgende Versuch, eine Feste für das Militär der Sultana zu errichten. Beide Bauten wurden niemals vollendet und während die Grundmauern der Tempelanlage auf einer Felsklippe im Norden der Stadt heute von den Händlern in einen Basar verwandelt wurden, dient die halb ausgebaute Steinfestung, die mit Holz mehr oder minder fachmännisch zur offenen Seite hin geschlossen wurde, einer Abteilung Wüstensöldner als Hauptquartier.
Unter anderem sind sie es auch, die dafür sorgten, dass die Stadtkasse heute nur noch in schlechten Jahren zur Neige zu gehen droht, denn die Söldner sind essentieller Bestandteil des florierenden Handels innerhalb des Stadtgebiets. Den Großteil der Lorbeeren dürfen jedoch die Einwohner Ras El Wadis für sich beanspruchen. Was die Stadtverwaltung mit vielen Goldstücken, politischem Ränkespiel und gigantischem Aufwand nie zu erreichen vermochte, erreichen die Fischer, Händler und Bauern mit Fleiß, Handwerkskunst und Geschick, denn heute ist die Stadt schön anzusehen, Heimat einiger angesehener Händler und insgesamt doch durchaus ein Musterbeispiel für den Erfolg eines uralten Konzeptes: Harte und ehrliche Arbeit.

Herkunft des Namens

(Absprache mit Aigolf)


Wappen

Ein gelber Fisch vor dem Hintergrund des blauen Ozeans.

Bevölkerung

Etwa 5000 Einwohner, bis auf einige hundert Glücksritter und Händler aus fernen Reichen, welche sich hier niederließen, fast ausschließlich Abajaiden


Tavernen

Teehaus beim alten Tempel (Gutes Haus)
Liebe- und kunstvoll bemalte Keramik, einige besonders kapitale Dorsche, sowie eine Auswahl von schönen Wüstenpflanzen zieren das gut gepflegte Innere des einzigen Gasthauses der Stadt. Nahe dem alten Tempel und doch geschützt vor dem Lärmen der Händler, findet der geneigte Besucher hier bei einer Wasserpfeife und einem Tee Entspannung und Freiraum zur Gestaltung eines schönen Abends. Durchaus stolz sind die Bürger auf dieses schöne Haus, das seine Entstehung einer Art Projektarbeit der beiden Handwerkergilden vor Ort verdankt.

Händler

Kains Hämmer (Werkzeugmacher)
Ein fleißiger Mann ist Kain und ein ehrlicher noch dazu. Seine Preise sind gut und seine Waren von Qualität. Aus Es Salam zog es ihn vor einigen Jahren hierher und manch einer behauptet, seine Waren könnten es mit denen der Halle des Handwerks aufnehmen. Er selbst würde sowetwas nie behaupten, aber auch nicht das Gegenteil. "Was sucht Ihr, Effendi?"

Xhemile und Dafina (Gewürzwaren)
Vor wenigen Jahren eröffneten die beiden Frauen ihr Geschäft in der Stadt und zogen mit kleinen Bauchläden über den Basar, um feinste und ausgewählte Gewürze anzubieten. Heute besitzen sie einen eigenen Stand und eine umfangreiche Auswahl. Freundlich sind sie und hübsch. Wer nun die Hübschere der beiden ist, darüber herrscht nachwievor Uneinigkeit in Ras El Wadi. Fest steht: Man kauft gerne bei ihnen und nicht nur wegen ihres liebreizenden Lächelns allein.

Aron, der Bärtige (Nahrungshändler)
"Kommt her, feinster Fisch und so frisch, dass er noch zappelt...moment, der lebt ja wirklich noch...*plock* Kommt her, meine lieben Herren und Damen, feinster Fisch, bestes Hammelfleisch, gut gewürzt und hervorragend zu Linsen und Reis..."

Berühmte Bauwerke

Die beiden unfertigen Bauten des Tempels und der Feste, auf die bis heute noch die Alten zeigen, wenn sie ihren Enkeln wieder einmal erklären, dass die Götter harte Arbeit eher belohnen, als Tagträumerei und natürlich auch noch die Straße der Freiheit, welche sich hier an der Küste entlangzieht.

Umgebung

Die langen Strände der Nordküste und die einzelnen Flecken von Katen und Verschlägen der umliegenden Fischerdörfer.

Landwege
Spoiler:
"Oh Manny! Wie Zynisch! Was ist bloß passiert, dass du deine Lebensfreude verloren hast?"
"Ich bin gestorben!"


Die Karikatur ist eine Huldigung, welche die Mittelmäßigkeit dem Genius darbringt.

Oscar Wilde
Benutzeravatar
Platinum
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 2985
Registriert: Mi 10 Sep, 2008 22:11
Heldenname: Gnaeus di Lauro

VorherigeNächste

Zurück zu Südkontinent: Emreia, Emirate, Sawajiden



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron