Mir aufgefallen:
- Der Satz "Mit ihrem einem verbliebenen Auge mustert er dich eindringlich, das andere ist bereits trübe. " passt irgendwie nicht (Startszene) (er/sie?)
- bei allen Kleidungsstücken sollte IMO ein Bild dazu angezeigt werden. Der Pfad zum Bild lautet bilder/waren/<ware_id>.png, also z.B.
- Code: Alles auswählen
<img src="bilder/waren/1128.png" alt="" title="Kopftuch" />
Die WarenIDs kann ich dir zukommen lassen. - es ist viel Redundanz im Text, insbes. bei der Kleidungsauswahl, also wahrscheinlich vieles mit Copy&Paste in die jeweiligen Szenen übernommen und nur Kleinigkeiten abgeändert. Das macht die Wartung schwierig - ist mir jetzt schon bei der Ausbesserung von Rechtschreibfehlern aufgefallen. Schlimmer wird es, wenn die Zahlenwerte später mal angepasst werden müssen. Besser wäre es, hier geschickt mit Includes und Variablen zu arbeiten, sodass die Redundanz auf ein Minimum reduziert wird.
Als Beispiel, die Auswahl- Code: Alles auswählen
<ul>
<li><choice target="dunklepluderhose">eine dunkle Pluderhose (125)</choice></li>
<li><choice target="feinepluderhose">eine feine Pluderhose aus Leinen (20)</choice></li>
<li><choice target="leinenrock">einen Leinenrock (10)</choice></li>
<li><choice target="seidenrock">einen Seidenrock (100)</choice></li>
<li><choice target="keinehose">Wenn du es dir recht überlegst, willst du doch keine bereits getragene Hose.</choice></li>
</ul>
ist in in fünf verschiedenen Dateien. -> einfach in eine Datei rausziehen, z.B. 'auswahl_hose.xml' und diese Datei an den entsprechenden Stellen includen.
Die Szenen nach der Aufnahme einer Ware könnte man ebenfalls analog besser gestalten. - "Einem altem Mann, der dich mit so hilfreichen Hinweisen und Ausrüstung versorgt[...]" <-- ist nicht zwangsläufig ein Mann.
Lustige Idee, den Helden nach dem Knopf suchen zu lassen - Momentan ist es so, dass man sich mehrfach eine Waffe oder gewisse Rüstungsteile nehmen kann. Ist das so gewollt?
Habe mal einige Rechtschreibfehler und verdrehte AOQML-Tags verbessert und neue Version ins Wiki gestellt.