Thema gesperrt

Re: Test neue Generierung, Kampfansicht, Begleiter

Do 24 Mär, 2011 12:24

Gibt es im neuen Kampfschirm später wieder die Angaben zu Behinderung, Attacke-, Parade- und Ini-Grundwert sowie Ausweichen? Rechts von der Rüstungspuppe, unter den Inventarsymbolen wäre ja noch Platz.

Re: Test neue Generierung, Kampfansicht, Begleiter

Do 24 Mär, 2011 12:51

Wie wird der Wert "Initiative im Kampf" berechnet? Habe einen Cronarh Straßenräuber gebastelt, dort steht "Initiative im Kampf 7", während ich nach der Erstellung dann einen Initiative Grundwert von 4, und im Kampf(neu), sogar nur noch einen Wert von 3 (-1, weil waffenlos). Aber wie entsteht dieser Wert von 7?

Des Weiteren passt zu Trollingern die "übermenschliche Stärke" haben sollen eine Startstärke von 12 nicht wirklich. Da ist ja jeder normale Menschenkrieger noch stärker (von halborks oder zwergen wollen wir erst gar nicht reden).

Des Weiteren frage ich mich, warum Cronarh wie auch Trollinger keine "Stammeskrieger" als Profession haben. Immerhin sind sie beschrieben als in Stämmen organisierte archaische Kulturen. Wohingegen mir bei den Cronarh der Schmuggler eher unpassend scheint. (ein wilder Barbar ist einfach zu auffällig). Und Barbaren sind ja nicht wirklich organisierte Banditenbanden (welche besonders beim Cronarh) dann zum wählen übrig bleiben, nebst dem Jäger. Ein Schamane oder anderweitiger Ritualist täte den beiden Kulturen sicherlich auch nicht schaden, der eben mit Blutmagie oder ähnlichem wirkt.

Re: Test neue Generierung, Kampfansicht, Begleiter

Do 24 Mär, 2011 13:15

Wenn es so gewollt ist bitte ignorieren, aber ist es wirklich gewünscht das ich mit einem nicht aktivierten Talent "Umgang mit Tieren" einen Begleiter haben kann? Irgendwie ist das für mich nicht schlüssig. :wink:

Re: Test neue Generierung, Kampfansicht, Begleiter

Do 24 Mär, 2011 13:42

Xondorax hat geschrieben:Wenn es so gewollt ist bitte ignorieren, aber ist es wirklich gewünscht das ich mit einem nicht aktivierten Talent "Umgang mit Tieren" einen Begleiter haben kann? Irgendwie ist das für mich nicht schlüssig. :wink:


Im RL haben die meisten Tierbesitzer dieses Talent meiner persönlichen Erfahrung nach auch nicht aktiviert. :wink:

Re: Test neue Generierung, Kampfansicht, Begleiter

Do 24 Mär, 2011 13:55

Wenn ich dem Begleiter Hund das "Hungegeschirr je Hund" anlegen möchte, erscheint nur die Meldung: "Es wurde noch kein Sattel angelegt."
Will ich das Pferd mit einer Pferdedecke ausstatten, kommt die Meldung: "Diese Ausrüstung ist für deinen Begleiter ungeeignet."
Schiebe ich Tiere oder Gegenstände hin und her, erscheint gelegentlich die Meldung: "Ziel-Elemente konnten nicht ermittelt werden." Danach geht es aber normal weiter.
Der gezüchtete Wardheymer Riese ist nicht als Lasttier hinterlegt.
Die "Truhe für Packpferd" zählt nicht als Tragebehälter, sondern bloß als Last.

Nachtrag:
Lege ich eine Satteldecke aufs Pferd, erhält es dadurch eine Taschenkapazität von 400 Korn. Schnalle ich ihm einen großen Packsattel um, ändert das an der Kapazität der Taschen nichts.

Nachtrag 2:
Habe ich Packsattel und Satteldecke ausgerüstet, kann ich den Sattel erst vom Pferd nehmen, nachdem ich die Satteldecke entfernt habe.
Ich verstehe das System nicht. Weder der Packsattel noch sein kleines oder großes Äquivalent erhöht die Tragekapazität des Pferdes. Dann dachte ich, der Sattel hätte eben keinerlei Stauraum, sondern sei halt bloß die Aufhängung für Tragetaschen, aber sowohl Satteltaschen als auch Packsatteltaschen lassen sich nicht am Sattel befestigen, obwohl sie unter "Ausstattung" des Begleiters aufgeführt werden. "Diese Ausrüstung ist für deinen Begleiter ungeeignet." Oder gibt es auch Probleme mit dem gezüchteten Aivarunenpony?

Re: Test neue Generierung, Kampfansicht, Begleiter

Do 24 Mär, 2011 14:56

Das Bild der Brustschalen wird im neuen Kampfbildschirm viel zu groß dargestellt:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Re: Test neue Generierung, Kampfansicht, Begleiter

Do 24 Mär, 2011 15:00

Da war wohl jemand optimistisch... :lol:

Re: Test neue Generierung, Kampfansicht, Begleiter

Do 24 Mär, 2011 15:06

Wäre es möglich sämtliche Felder (Rasse, Kultur, Volk, Profession) bei der Generirung schon zu Beginn anzuzeigen, so dass man das Pferd auch von hinten (oder von der Mitte) aufzäumen kann? (Das ging IMHO bei der alten Generierung.)

Re: Test neue Generierung, Kampfansicht, Begleiter

Do 24 Mär, 2011 15:28

Ohja bitte!
:dafuer:

Re: Test neue Generierung, Kampfansicht, Begleiter

Do 24 Mär, 2011 15:39

Heldengenerierung
Bin auch für Edvards Vorschlag. Das erleichtert die Suche nach dem Wunsch-RP-Helden.

Begleiter
Worin liegen die Vorteile verschieden großer Packsättel? Ich kann egal zu welcher Sattelart ja doch nur höchstens zwei (Pack)Satteltaschen ausrüsten. Große Packsättel brächten dann einfach nur mehr tote Last mit sich als ihre kleineren Vettern. Ansonsten habe ich nach meinen Fehlversuchen mit dem gezüchteten Wardheymer Riesen (geschultes Tier), dem gezüchteten Aivarunenpony und dem alten Zugochsen endlich ein Lasttier gefunden, das funktioniert. Hätte ich auch gleich drauf kommen können: Es ist das gut, alte Grautier. :)

Mit folgenden Waren kann ich mein Begleitertier nicht ausrüsten:
- Kummetgeschirr (auch nicht beim Zugochsen)
- Maulkorb für Pferde
- Stalldecke
- Zügel und Zaumzeug
- Hundegeschirr
- Pferdedecke
Dafür darf ich einen Hund in die Satteltaschen stopfen. :mrgreen:

Re: Test neue Generierung, Kampfansicht, Begleiter

Do 24 Mär, 2011 15:42

Die gezüchteten Sachen, sind nach demReset erst einmal alle off. Die werden eventuell später noch eine Funktion haben, daher sind sie noch nicht als Lasttier freigeschaltet.

Mit folgenden Waren kann ich mein Begleitertier nicht ausrüsten:
- Kummetgeschirr (auch nicht beim Zugochsen)
- Maulkorb für Pferde
- Stalldecke
- Zügel und Zaumzeug
- Hundegeschirr
- Pferdedecke


Ist auch nicht eingebaut, momentan wird mehr auf die reine Funktionalität als Lasttier gesetzt.

Re: Test neue Generierung, Kampfansicht, Begleiter

Do 24 Mär, 2011 16:03

Dark Angel hat geschrieben:über das neue Kampfmenü ist es mir leider nicht gelungen eine Lederhose & hohe Stiefel anzuziehen ...
über das "alte" Kampfmrnü jedoch Problemlos ...

hilft dir das weiter?

Also Drag & Drop ist schlichtweg nicht möglich oder ist es zu umständlich? Naja, ich werde, wie angesprochen, im simple-Design den anlegen-Link einbauen.

Athuran hat geschrieben:In der Professionsauswahl wiederholt die letzte Kategorie (egal welche das ist) immer die Berufe der vorhergehenden und zeigt keine neuen/anderen an.

Fehler behoben.

weu hat geschrieben:Mal eine andere Frage - kann man das Löschen der Chars auf dem Testserver irgendwie beschleunigen? Ich habe drei Slots voll und auch schon so viele als möglich zum Löschen markiert (gestern), aber heute sind die Chars immer noch da ...

Da war bisher kein Cronjob auf dem Server eingerichtet. Habe ich nachgeholt.

Metfred hat geschrieben:Der Namensgenerator ist zur Zeit außer Betrieb. Bei mir spuckt er nur ein ständiges "Hier lief wohl etwas schief" (oder so ähnlich) aus, wenn ich draufklicke.

Der Namensgenerator ist noch nicht fertig und bei manchen Rassen/Völkern/Kulturen gibt er tatsächlich nichts zurück (da kann diese Meldung kommen), aber bei Zwergen oder Elfen sollte er schon funktionieren.

Guur hat geschrieben:In der Übersicht Kampf war es mir möglich einen Schild anzulegen, obwohl ich nicht einmal Linkhand gesteigert hatte. Unter Kampfmanöver zeigte die Schildparade dann auch noch einen besseren Wert als meine normale Parade. (Alles bezogen auf Startwerte, es wurde noch nichts gesteigert.)

Sicher, dass das auf der alten Kampfseite nicht auch ging?

elbenstern hat geschrieben:Nun wo man das Volk der HeldInnen wählen kann, sollte es nicht auch auf der Heldenseite, bzw. dem Heldendokument angezeigt werden?
Außerdem ist das Feld Variante bei mir leer, hat das so seine Richtigkeit?

Das meinte ich im Startpost: An einigen Stellen stimmt die Ausgabe der neuen Helden noch nicht.

Metfred hat geschrieben:Gibt es im neuen Kampfschirm später wieder die Angaben zu Behinderung, Attacke-, Parade- und Ini-Grundwert sowie Ausweichen? Rechts von der Rüstungspuppe, unter den Inventarsymbolen wäre ja noch Platz.

Bisher habe ich das unter "Kampfmanöver" verlegt. Wo beim Inventar meinst du genau? Nur, wenn "Waffen" ausgewählt?

Silent-Death hat geschrieben:Wie wird der Wert "Initiative im Kampf" berechnet?

Code:
$ini_basis = round(($startwerte['in'] + $startwerte['ge'] + $startwerte['wi'])/10);
$ini_wert = $werte_durch_mods + $ini_basis; // Werte durch Mods: durch Rasse, Kultur, Volk, Profession

Ich habe das aber nicht im Einzelnen getestet, sondern nur die Formel runtergeschrieben.
Das andere am besten im anderen Thread Ausgewogenheit der neuen Heldentypen?

Xondorax hat geschrieben:Wenn es so gewollt ist bitte ignorieren, aber ist es wirklich gewünscht das ich mit einem nicht aktivierten Talent "Umgang mit Tieren" einen Begleiter haben kann?

Jo, das änder ich ab.

elbenstern hat geschrieben:Das Bild der Brustschalen wird im neuen Kampfbildschirm viel zu groß dargestellt:

Ja ja :D Geändert.

Edvard hat geschrieben:Wäre es möglich sämtliche Felder (Rasse, Kultur, Volk, Profession) bei der Generirung schon zu Beginn anzuzeigen, so dass man das Pferd auch von hinten (oder von der Mitte) aufzäumen kann? (Das ging IMHO bei der alten Generierung.)

Nein, zu kompliziert. Das ging bei der alten Generierung aufgrund der (überschaubaren) Archetypen. Bei der neuen Generierung müsste man dafür einen ziemlich anspruchsvollen Algorithmus schreiben.

Was die Begleiter angeht: Hunde sollten eigentlich nicht als Lasttiere in Frage kommen - sprich, nicht mit Packsätteln ausgerüstet werden können.

Re: Test neue Generierung, Kampfansicht, Begleiter

Do 24 Mär, 2011 16:26

Kehr, was bist du fleißig! *staun*
:danke:

Re: Test neue Generierung, Kampfansicht, Begleiter

Do 24 Mär, 2011 16:41

1.) ich muss mich mal elbenstern anschliessen! Danke und *staun* :). Die letzten Tage gab es einige nette Sachen, sowohl im Spiel als auch auf dem Testserver, die ich lange für nicht machbar/realiserbar gehalten hätte. Super Geschichte.

Gaddezwerch hat geschrieben:
Edvard hat geschrieben:Wäre es möglich sämtliche Felder (Rasse, Kultur, Volk, Profession) bei der Generirung schon zu Beginn anzuzeigen, so dass man das Pferd auch von hinten (oder von der Mitte) aufzäumen kann? (Das ging IMHO bei der alten Generierung.)

Nein, zu kompliziert. Das ging bei der alten Generierung aufgrund der (überschaubaren) Archetypen. Bei der neuen Generierung müsste man dafür einen ziemlich anspruchsvollen Algorithmus schreiben.


Klar, ist einzusehen. Deswegen die (bereits gestellte) alternative Frage: Gibt es irgendwo (z.B.) im Wiki eine Übersicht zu Kombinierbarkeit, Boni, Rassen, Völker ? Tabellarisch? Ich meine das Programm rechnet ja auch nur anhand einer Liste von Vorgaben. Ich habe schon eine Liste dazu angefangen - da kann ich den Helden auch Offline erstellen :) - aber eben nur zu den Heldentypen die mich persönlich etwas reizen (Inodaner sind zwar schön, könnte ich aber nie und nimmer spielen -> betrachte ich nicht).

Re: Test neue Generierung, Kampfansicht, Begleiter

Do 24 Mär, 2011 16:46

Nein, gibt es noch nicht.
Wir machen den Testlauf ja auch, um evtl. fehlende Kombinationen (zB Stammeskrieger) zu finden.
Thema gesperrt