Do 24 Mär, 2011 17:14
Guur hat geschrieben:@ Weu
Das Erlernen von Fertigkeiten würde ich nicht begrenzen, wer genug Geld hat, wird immer einen finden, der ihm für das Geld auch etwas beibringt. Was die Ausübung von Berufen angeht, wäre das eine Möglichkeit, die Halborken von der Arbeit als Waffenmeister auszuschließen.
Do 24 Mär, 2011 18:05
Do 24 Mär, 2011 18:29
Askaian hat geschrieben:Würde ein Herumfummeln mit herausragenden Eigenschaften vielleicht was bringen. Quasie wie bei Gaben und Schwächen. Ein Auretanischer Fechtlehrer (oder als was man auch startet) kann sein Talent höher als sonst üblich steigern.
Ließe sich auf vieles anderes auch übertragen.
Do 24 Mär, 2011 19:09
Guur hat geschrieben:Und wenn der Schuster schön bei seinen Leisten bleibt und der Halbork nicht ein zwergisches Mithrilkettenhemd anhat und ein elfisches Rapier in seiner Klaue geht auch nichts schief. Außerdem ist doch keiner gezwungen, jemanden zum RP zuzulassen, der sich nicht an die Spielregeln hält, oder sich nicht rassegemäß verhält.
Guur hat geschrieben:@ Sariel
Nimm die Argumente hinsichtlich der orkischen Organisation und Gesellschaft zur Kenntnis, oder lass es. Es war so mit den anderen Helfern abgesprochen und es ist gut so, weil daraus die Dramatik entspringt, die der ganzen Sache die Würze gibt. Es bringt nichts, alles auszublenden, was einem nicht passt, und neidisch auf die eine Sache zu schielen, die andere mehr haben. Sonst kannst du auch fragen, warum die Dûn mit ihrer überragenden Kampfkraft, ihren speziellen Schilden, ihren zwergischen und meisterlichen Waffen und Rüstungen, ihren Techniken im Burgenbau und ihren Kampfmaschinen (Artillerie) nicht die Welt erobert haben.
Askaian hat geschrieben:Als nicht RPler kann ich den Hinweis auf die Rollenspielsituationen nur bedingt verstehen. Wenn sich alle an gutes RP halten würde ein Halbork, der in Eisentrutz eine Schlägerei auf dem Brunnenplatz anfängt sofort hochkannt rausgeworfen werden. Wenn sich nicht alle an gutes RP halten... Was passiert eigentlich wenn ein Level 200er den es aktuell gibt mitspielt?
Do 24 Mär, 2011 21:11
Do 24 Mär, 2011 21:20
Do 24 Mär, 2011 22:10
Do 24 Mär, 2011 23:42
Guur hat geschrieben:Ziemlich viel Mumpitz. ... Das ganze Rumgenörgele kann man sich also sparen.
Silent-Death hat geschrieben:Und jetzt klink ich mich hier aus, zu 90% kommt ja eh nix bei rum, wird ja doch als "Mumpitz" abgestempelt wie auch schon früher!
Do 24 Mär, 2011 23:53
Athuran hat geschrieben:Kleine Ergänzung zu Guur: Viele blaue Forenuser haben seit etwa einem Jahr die Möglichkeit genutzt an der Generierung mitzuwirken, das wurde nämlich dutzende Seiten im Helfer-Bereich durch diskutiert. Keiner braucht davon auszugehen, dass hier einfach so irgendwer irgendwas nach gusto gemacht.
Fr 25 Mär, 2011 00:05
Fr 25 Mär, 2011 00:18
Aigolf hat geschrieben:So ich als inoffizieller Abajaidenkanzler sage ,das ich mit den Abajaiden wie sie werte technisch rübergebracht sind serh gut erstellt sind.Eher verwundert war ich da über die Trollinger die da doch etwa schwach sind, wie aber lesen konnte wurde das sogar erkannt.
Fr 25 Mär, 2011 00:33
Fr 25 Mär, 2011 00:53
weu hat geschrieben:Auch die Frage, wie sich denn die Mannschaft, die hinter dem Konzept steht, sich einen auretianischen Fechtmeister vor stellt, dessen Können von jedem Halbling locker übertrumpft wird, ist in meinen Augen noch offen. Oder ein ehrenhafter Krieger, der nie einen Zweikampf mit einem Orkanführer gewinnen kann - wie kann ich mir den vorstellen?
Fr 25 Mär, 2011 01:06
Guur hat geschrieben:weu hat geschrieben:Auch die Frage, wie sich denn die Mannschaft, die hinter dem Konzept steht, sich einen auretianischen Fechtmeister vor stellt, dessen Können von jedem Halbling locker übertrumpft wird, ist in meinen Augen noch offen. Oder ein ehrenhafter Krieger, der nie einen Zweikampf mit einem Orkanführer gewinnen kann - wie kann ich mir den vorstellen?
Warum sollten Halblinge einen Degen benutzen, der in ihren Händen wie ein Riesenschwert aussieht? Die könnten den doch nicht mal in einer Scheide am Gürtel tragen? Und warum sollte man mit einem Spieler, der seinen Halbling so ausrüstet RP betreiben?
Und zum Zweiten: Wie hat es denn mein Halbork bisher im Orkreich geschafft? Der hat ja auch nur einen Startwert in Stärke von 13 und einen maximalen Wert von 26 (Waffenfertigkeit 31)? Da muss man sich ja schon selten dämlich anstellen und Kampfeinstellungen wählen, die wider der Logik sind, um gegen den Orkanführer nicht mal zu gewinnen. Summa summarum hat mein Halbork immer noch mehr Beute aus dem Orkreich heraus geholt, als er investieren musste. Warum sollte das bei menschlichen Kriegern bei der neuen Generierung anders sein? Auch mein Krieger aus Lúnasadh (max. Stärke 26) kommt gut durch das Orkreich. Spiel hier also mal nicht den Panikmacher, sondern bleib auf dem Teppich.
Fr 25 Mär, 2011 01:30
Ein Halbork kann sicherlich nicht so "frei" durch die Welt reisen wie ein Mensch
Gleichzeitig kannst du mir auch nicht erzählen das ein IQ 7 Zwerg, oder Halbork solch geschickte Manöver ausführen kann wie bspw. ein geschickter Taktierer mit IQ 12/13
Währenddessen zieht der idiotische Zwerg/Halbork einfach extreme Vorteile aus seiner Erhöhten Körperkraft.