Dynamisches Arbeiten

Dynamisches Arbeiten

Beitragvon Hakuna » So 24 Apr, 2011 17:11

Mir ist letztens eine Idee gekommen, die ich noch gerne zur Diskussion stellen würde :) Und zwar gibt es ja bereits dynamische Ver-/Kaufspreise bei Händlern, was ich sehr schön finde! Nun fände ich ein ähnliches System bei Arbeitsstellen in einer Stadt sehr logisch und schön :)

Es geht also darum, dass ich mir denke, dass eine Stadt nur eine bestimmte Anzahl von Arbeitern in einem bestimmten Beruf braucht, so sind 30 Torwachen bei einer recht kleinen Stadt (mit vielleicht 1-2 Toren) vielleicht etwas überdimensioniert^^ Auch kann sich so eine Stadt sich vielleicht nicht leisten, 40 Briefboten einzustellen (von den vielen Briefen die dafür geschrieben werden müssten ganz zu schweigen^^), es wäre also logisch, wenn das Gehalt ab einer bestimmten Anzahl von Charakteren, die in einer Stadt einer bestimmten Arbeit nachgehen, stark abfällt. Ausgleichsweise könnte man ja den Anfangsendlohn etwas anheben.

Soweit ich mich da programmiertechnisch auskenne, sollte das in dieser Hinsicht kein großes Problem sein - und vor Fummelarbeit scheint das Team hier ja nicht zurückzuschrecken *g* (zumindestens was das Programmieren angeht^^). Man müsste also für jede Stadt und jeden dort angebotenen Beruf eine bestimmte Grenze setzen (der Bedarf an Huren z.B. ist in einer großen Stadt kaum zu befriedigen [denk ich mir mal so^^], der Bedarf an Leuchtfeuerwächtern mag aber vielleicht nicht ganz so stark sein usw.)

so far...
Benutzeravatar
Hakuna
Vagabund
Vagabund
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa 16 Apr, 2011 21:02
Heldenname: Sarabiel Blütentänzerin | Banzaidil Knochlin | Wym
Mitglied bei: Lindenzauber

Re: Dynamisches Arbeiten

Beitragvon qapla » So 24 Apr, 2011 17:22

Sowas wurde schonmal diskutiert und wieder verworfen, damit sich die Spielerschaft nicht unnötiger- und vor allem zwangsweise verteilen muss.

Auch wenn die Idee in sich logisch und innerweltlich erklärbar ist, so müssen auch die Auswirkungen auf die Spielmechanik und die Spielerschaft bedacht werden. Es mag im ersten Moment gut klingen ein breiteres Spektrum an Spezialisierungen bei den Charakteren zu fördern, aber die Spieler zu etwas zwingen ist nicht schön. Wenn es plötzlich eine Welle an Spielern gibt, die beispielsweise Skalden und Barden spielen wollen, dann sollte man ihnen nicht die Möglichkeit nehmen das auch voll umsetzen zu können. Der Spielspaß für jeden einzelnen soll ja auch erhalten bleiben ;)
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Dynamisches Arbeiten

Beitragvon Askaian » So 24 Apr, 2011 18:30

So simpel lässt sich die Welt auch nicht erklären. Auf der einen Seite gibt es eine begrenzte Anzahl aun Stellen. Auf der anderen spielt eigentlich jeder Spieler in einem Paralelluniversum.
Bei Questen ist es ja auch nicht so, dass nur ein Spieler sie lösen kann. Daher ist es in RPG Welten immer ein seltsames Konstrukt von sich überschneidenden Realitäten. Sicherlich ein ein Thema über das man bei einigen Bieren philosophieren kann.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: Dynamisches Arbeiten

Beitragvon Athuran » So 24 Apr, 2011 19:30

@Hakuna
Ja, eine schöne Idee, aber auch hier müssen wir abwägen ob Realismus und Spielmechanik sich ausgleichen und dabei noch genügend Benefit für die Gesamtheit entsteht. Wie oben geschrieben haben wir uns dagegen entschieden, die Spieler zu zerstreuen.

Daher: :dagegen:
+++ Wiki-Informationsportal: ANTAMAR IST ANDERS - MACH MIT! (Anleitungen und Links) +++
Benutzeravatar
Athuran
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6311
Registriert: Do 18 Mai, 2006 16:23
Wohnort: Hansestadt Rostock
Heldenname: οΰδείζ


Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste