Dà Dheug Tursachan ( Steinkreis im Moor) ( Questzweige mit magischen Inhalten sollen später hinzugefügt werden bzw erweitert werden)
Idee: Der Steinkreis bildet das zentrale Heiligtum der Druiden an dem einmal im Jahr für einen Monat ein Initiationsfest stattfindet mit Jahrmarkt und allem drum und dran.
Der Steinkreis ist ein sehr alter mystischer Ort mit viel Ausstrahlung mitten in den weitläufigen Mooren des Landes.
Hierzu soll eine ortsfeste Queste entstehen die alle Aspekte des Steinkreises und des Druidentums abbildet und viel zum atmosphärischen in Lunasadh beiträgt und darüber hinaus die Bewohner und Besucher des Landes mit diesen atmosphärischen Aspekten und den kulturellen Hintergründen verbindet. Dazu sollen vor allem die Initiationsriten für Druiden und Krieger lunasadhischer Art beitragen. Überdies sollen die Questzweige Jahreszeit abhängig gestaltet werden und entsprechend stark den Monat der Initiatiosriten berücksichtigen.
Grundsätzlich wird bei erreichen des Steinkreises abgefragt was der Zweck des Besuches ist:
Besucher
Druide
Initiationswilliger
Abenteurer
Für Besucher wären religiöse Erlebnisse oder mystische Erfahrungen vorgesehen, sowie der Jahrmarkt im Initiationsmonat.
Für Druiden gäbe es Kräuter und anderes zu finden, das jährliche Druidenthing mit Wahl des Erzdruiden, Zweige mit magischen Hintergrund die später eingebaut werden, Initiationsriten, der Jahrmarkt.
Für Initiationswillige gäbe es die Zweige für Krieger und Druiden um in die jeweils höheren Stufen zu gelangen. Dabei sollen die Kulturen und die Fähigkeiten des Chars eine Rolle spielen. Zu den Initiationsriten soll auch gehören das die Kandidaten Aufgaben zum erledigen gestellt bekommen und der Erfolg dabei entscheident ist in die nächste Stufe zu gelangen. Dabei geht es ums bestehen bestimmter Abenteuer oder bestimmte Dinge zu besorgen. Vieleixht ließe sich das dynamisch organisieren so das unterschiedliche Aufgaben entweder angeboten werden oder zur Wahl stehen. Wobei Loch Indaal in Herzstein einer der Orte sein soll an dem es bestimmte Dinge zu erledigen gäbe.
Für Abenteurer ist vorgesehen dort eben Abenteuer zu erleben wobei der mystische und atmosphärische Hintergrund des Steinkreises eine große Rolle spielen soll. Zum einen verirren im Moor, Funde im Moor, kämpfe gegen Wölfe und anderes.
Caisteal Atairperrtalgh ( Burgruine bei Beghllraragh )
Die Burg ist eine alte auretianische Festung die allerdings mehr representativen Charakter hatte als tatsächlich als Festung zu taugen. Gerüchten zu Folge spuckt es in dem Gemäuer.
Angedacht wären tatsächlich zwei Geister. Zum einen ein alter auretianischer Edelmann, arg versnobt, der beim Orkensturm und Angriff auf die Festung ums Leben kam und zum anderen ein Ork der auf etwas unglückliche Weise beim Angriff auf die Festung ums Leben kam. Die beiden spuken also seit jahrhunderten gemeinsam auf dieser Burg und können sich einander natürlich absolut nicht ausstehen und neigen eher dazu sich gegenseitig auf die Nerven zu gehen als tatsächliche Besucher zu bespuken.
Helden oder Heldengruppen die die Mutprobe bestehen sollen also praktisch zwischen diese beiden Geister gestellt werden woraus sich dann das Abenteuer ergibt. Berücksichtigt werden muss dabei aber das die Hilfe eines Gelehrten in der einen oder anderen Form unabdingbar ist um erfolgreich durch die Queste zu kommen. Krieger und Gelehrter sollten sich also ergänzen um letztlich erfolgreich zu sein, wie immer der Erfolg dann auch aussehen mag. TEAMWORK !
Loch Indaal ( Heiliger See im Herzen Herzsteins)
Ähnliche Ortsfeste wie beim Steinkreis im Moor, jedoch ohne Jahrmarkt aber dafür mit stärkerer mystischer Ausprägung. Helden die an diesen Ort gelangen wählen zwischen
Besucher
Druide
Abenteurer
Dabei soll es für Druiden und Krieger einen besonderen Zugang zum Ort geben der aber von der erfolgreichen Teilnahme am Initiationsritus am Steinkreis abhängt.
Für Abenteurer soll es im Winter an dem Ort einen Kampf auf dem zugefrorenen See gegen Orks geben. Das soll den mystischen Kampf zwischen Eis und Leben symbolisieren. Siegen die Helden, werden die Orks vom weiblichen Geist des Sees für immer in die Tiefe gezogen. ( Gegenstück wäre vieleicht, bei Niederlage der Helden, das sie sich in einer Art Grotte wiederfinden wo sie sich praktisch geschützt von der Niederlage erholen können ?)
Ausserhalb des Winters könnte es für Abenteurer kämpfe gegen Wölfe und Goblins geben. Für Besucher Kräuterfunde, oder Kristallfunde, mystische Erlebnisse, religiöse Erlebnisse geben. Für Druiden spezielle Kräuter- oder Mineralienfunde. Wie erwähnt, fänden Druiden und Krieger die erfolgreich an initiationsriten am Steinkreis teilgenommen haben einen besonderen Zugang zu dem Ort, oder andersrum, einen besonderen Ort dort vor. Vieleicht könnte man dort Sonderprüfungen einbauen die wiederum relevant wären um bei den Initiationsriten am Steinkreis in die nächste Stufe zu führen ?
...Nordmänner werden nicht zum Druiden geschickt und dürfen sich mit Luran prügeln...
Werden die Prüfungen jedoch alle bestanden und das Kind zeigt sich lernfähig und wissbegierig, so wird es in einem Alter zwischen 12 und 14 Sommern vom Druiden „in die Lehre genommen“. Diese dauert üblicherweise drei, kann aber bis zu fünf Sommer in Anspruch nehmen. Hier lernt es weitere Fertigkeiten im Umgang mit Kräutern, bekommt seine „Seelenrune“ und sein Totem zugewiesen und wird in das Werfen des Orakels eingewiesen. Zudem bekommt es praktischen Unterricht in der Heilung von Mensch und Tier.
Ist die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, so wird es im Kreis der Druiden im Schatten der himmlischen Eiche in Neimheadh zum „Verehrer der Mutter“ ernannt. Der Anwärter muss das Heiligtum jedoch ohne jegliche Hilfe selbst durch Meditation finden. Sodann geht die Ausbildung bei seinem Meister weiter in die Tiefe, dem Schüler werden die ersten Machtrunen, Kampf- und Schadensrunen gelehrt er und lernt zudem (wenn sich die Möglichkeit ergibt) den Umgang mit dem Beag Faolchú und andere Kommunikationsmethoden wie Brieftaube und Sandbrett.
Zurück zu Nordkontinent: Westküste, Orks, Goblins
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste