Antwort erstellen

Re: [implementiert] Grauland

Fr 22 Apr, 2011 19:12

Ich hab für die Geschichte Westendars einen Konflikt mit den Abbajaiden geschrieben (damit nicht mehr die ganze Geschichte Friede, Freude, Eierkuchen ist) in dessen Verlauf auch der Athosianer-Orden gegründet wird.
Genaueres findet sich im Westendar-Thread (Diskussionen bitte dort).
Wenn ihr nichts dagegen habt stell ich das demnächst ins Wiki

Re: [implementiert] Grauland

Fr 22 Apr, 2011 20:58

Der Athosianer-Orden kommt aber aus dem HKR und nicht aus Westendar, das kann man in der Geschichte des Graulandes gut erkennen.

Re: [implementiert] Grauland

Fr 22 Apr, 2011 23:39

Ich hab nirgends was gefunden, dass der Orden aus dem Kaiserreich kommt, nur das er dem Kaiser ein Dorn im Auge war und deshalb an die Nordostgrenze zu den Aivarunen geschickt wurde.
Ich hab mir das in etwa so gedacht: Der Orden wird in Westendar während der Rückeroberungskriege gegründet und hat schnell regen Zulauf (nicht nur aus Westendar sondern auch aus dem Kaiserreich und anderen Athos-gläubigen Ländern (es ist schließlich eine heilige Sache :mrgreen: )).
Mit der Zeit verlagert sich der Orden mehr und mehr ins Kaiserreich. Nach der kompletten Rückeroberung Westendars fehlt ihm die Aufgabe, er verlagert sich noch mehr ins Kaiserreich, der Kaiser wird nervös und schickt die Athosaner zu den Aivarunen um so 2 Fliegen mit einer Klappe zu schlagen.

Re: [implementiert] Grauland

Di 07 Jun, 2011 16:58

Ich hätte gerne ein kleines Gebiet, mit dem ich mich persönlich gut verbinden, bzw. es sogar selbst (weiter) auszugestalten kann, insbes. auch mit spieltechnisch experimentellen Quests.

Eine Grauland-Provinz am Nebelsee wäre dafür passend, oder auch die Krônmark Rimhorn.

Wer fühlt sich da zuständig?

Re: [implementiert] Grauland

Do 09 Jun, 2011 14:42

Ein Entwurf zur Krônmark Rimhorm:
Rimhorn.png


Zusatz zur Legende: rote Orte sind spieltechnisch normal anreisbar, schwarze nur Szenerie (z.B. für Quests).

Als Erklärung für die fehlende Straße von Harlingsund nach Wardheym habe ich dort Sümpfe/Moor eingebaut, ein Weg führt da durch, ist aber oft schwierig passierbar. Aus selbem Grund gibt es auch keinen Weg von Wardheym nach Farzi (Galfar): zu sumpfig. So ist es im Spiel auch modelliert.

Als Küste habe ich derzeit weitestgehend Dünen genommen, dazu hatte ich im Wiki nichts gefunden. Die Straße von Dwimorgrim nach Mindans ist ein Waldstreifen vor der Lagune - das ist im Spiel auch als Waldstraße modelliert. Und bei Wardabrück Steilküste - so sind im Spiel die Reisebilder.

Der Weg zur im Moor liegenden Burg Dunkelstein sind zwar 40 Meilen (Mindans sind 70 Meilen), aber das habe ich als verschlungenen Weg durch das Moor modelliert, so dass sie doch näher als 1/2 Strecke nach Mindans an Dwimorgrim liegt.
Zuletzt geändert von Lowlander am Do 09 Jun, 2011 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Karte erneuert

Re: [implementiert] Grauland

Do 09 Jun, 2011 15:03

Ach ja: die Burg soll eigentlich am Oberlauf des Flusses liegen, wie ich gerade im Wiki lese. Aber das passt nicht dazu, dass sie nur von Dwimorgrim erreichbar ist - zumal Richtung Berge auch noch Farzi dazwischenliegt - und eben von Wardheym nach Farzi auch kein Weg führt.

Hier müssten entweder die Wege geändert werden oder eben die Beschreibung im Wiki. Oder fällt sonst jemandem eine sinnvolle Lage ein?

Und die Moore um Wardheym würde ich durch Farmland ersetzen (Wiki), das ist um eine Stadt herum sinnvoller. Der Bechreibung nach könnte man eh denken, dass Warda und Odra hier in der Nähe sind. Der Grauland-Karte (und Reisekarte) nach aber ist die Odra weit im Osten von Wardheym.

Re: [implementiert] Grauland

Do 09 Jun, 2011 16:32

Oh, sehr interessant :) Für diese gepunkteten Felder nordwestlich von Wardweiler fehlt mir die Beschreibung. Oder soll das Ödland sein? Ansonsten fehlt noch das Stadtzeichen von Mindans.

Was die Burg angeht, würde ich sagen, dass sie ein paar Felder tiefer im Sumpf liegen sollte.

Re: [implementiert] Grauland

Do 09 Jun, 2011 16:58

flitzer hat geschrieben:Oh, sehr interessant :) Für diese gepunkteten Felder nordwestlich von Wardweiler fehlt mir die Beschreibung. Oder soll das Ödland sein? Ansonsten fehlt noch das Stadtzeichen von Mindans.


Danke. Wird in der nächsten Version korrigiert sein. Ja, Ödland - da ist nur das falsche Hexagon in die Legende gekommen.

flitzer hat geschrieben:Was die Burg angeht, würde ich sagen, dass sie ein paar Felder tiefer im Sumpf liegen sollte.


Das habe ich absichtlich nicht gemacht, weil ich in dem Sumpf eine Quest plane, die sich damit beissen würde, wenn der normale Weg schon tief hinein führt. So könnte die Burg auch Blick auf den Unterlauf der Ragana haben, was ursprünglich vielleicht auch mal sinnvoll war (Herrscher sehen gerne, wer kommt). Oder hast du einen bestimmten Grund dafür?

Re: [implementiert] Grauland

Do 09 Jun, 2011 17:44

Schön wie ich finde ,weiter so Lowlander ,jetzt begreife ich was du wirklich umsetzen möchtest .Respekt von meiner Seite aus. Als Abajaidenmitgestalter ,werde ich demnächst (klar wenn du hier mit fertig bist ) auf die sache zurückgreifen :) . :Jepp:

Re: [implementiert] Grauland

Do 09 Jun, 2011 17:52

Lowlander hat geschrieben:Das habe ich absichtlich nicht gemacht, weil ich in dem Sumpf eine Quest plane, die sich damit beissen würde, wenn der normale Weg schon tief hinein führt. So könnte die Burg auch Blick auf den Unterlauf der Ragana haben, was ursprünglich vielleicht auch mal sinnvoll war (Herrscher sehen gerne, wer kommt). Oder hast du einen bestimmten Grund dafür?

Ja, das ergibt Sinn. Ansonsten setz sie doch einfach an das obere Ufer des Oberlaufes der Ragana. Ein Hexagon nach oben und zwei nach oben rechts, z.B. Der Weg dahin könnte sich auch erst von der Straße an der Küste abzweigen, wenn er nicht so viele Flüsse kreuzen soll.

Re: [implementiert] Grauland

Mi 22 Jun, 2011 13:35

Könnte man sich Wardheym in etwa so vorstellen?
Wardheym0.jpg

Re: [implementiert] Grauland

Mi 22 Jun, 2011 15:23

flitzer hat geschrieben:Ja, das ergibt Sinn. Ansonsten setz sie doch einfach an das obere Ufer des Oberlaufes der Ragana. Ein Hexagon nach oben und zwei nach oben rechts, z.B. Der Weg dahin könnte sich auch erst von der Straße an der Küste abzweigen, wenn er nicht so viele Flüsse kreuzen soll.


Also "Oberlauf" ist für mich flussaufwärts und nicht der nörliche Zweig einer Flussverzweigung, nach der deine Beschreibung nun klingt. Auf der Spitze der Flussinsel ist auch sinnvoll, weil solche Orte für Burgen ausgewählt wurden: gut zu verteidigen, Übersicht auf ankommende Feinde etc. Wenn es Gründe dagegen gibt, dann teilt sie mir mit, aber mit unbegründeten weiteren Vorschlägen, wo sie auch noch überall sein könnte, kann ich ehrlich gesagt wenig anfangen.

Re: [implementiert] Grauland

Mi 22 Jun, 2011 15:47

Meine Begründung ist, dass die Strecke zur Burg Dunkelstein 40 Meilen beträgt. Auch in Sumpfgebieten ist ein derartig mäandrierender Weg, wie du ihn eingezeichnet hast, unlogisch. Eine Burg wird einen befestigten Weg als Anbindung zumindest einmal gehabt haben, der auch heute noch zu größten Teilen besteht.

Re: [implementiert] Grauland

Mi 22 Jun, 2011 16:18

Mach mal bitte eine Skizze, ich habe keine Ahnung, wo genau du dir die Lage der Burg vorstellst.

Ich möchte aber auch nicht ein "unlogisch weil X" gegen ein anderes "unlogisch weil Y" austauschen. Dann würde ich es lieber so belassen, zudem ich auch sonst einiges an Arbeit (Quest in Vorbereitung) neu machen muss.

Vorstellen könnte ich mir, die Flussgabelung - also die sumpfige Insel - einfach etwas weiter Flussaufwärts (östlich) zu legen. Die 40 Meilen bekommt man dann locker auch ohne große Schnörkel des Weges zusammen, vielleicht mit einem kleinen Umweg zu einer schmaleren Stelle des südlichen Flussarms und festem Boden auf der sumpfigen Flussinsel.

Auf keinen Fall sollte die Burg zu nah an Wardheym oder Mindans ranrücken, weil es sonst unlogisch wäre, dass sie von dort nicht erreichbar ist - und Reisestrecken noch zu ändern ist wohl tabu. Darin ist inbegriffen, dass kein wesentliches Stück Weg von Dwimirgrim zu einem der beiden genannten Orte ebenfalls zum Weg zur Burg gehören, dann müsste man ja quasi den halben Weg zurück, wenn man z.B. von Mindans zur Burg wollte.

Re: [implementiert] Grauland

Mi 22 Jun, 2011 17:36

Lowlander hat geschrieben:Auf keinen Fall sollte die Burg zu nah an Wardheym oder Mindans ranrücken, weil es sonst unlogisch wäre, dass sie von dort nicht erreichbar ist

Sehe ich auch so, deshalb macht die Positionierung am Oberlauf (ja, ich habe den Begriff tatsächlich falsch interpretiert :oops: ) auch wenig Sinn.

Ein Verschieben der Flussgabelung in östlicher Richtung wäre für mich die optimale Lösung, vorausgesetzt es macht dir nicht zu viel Arbeit.
Antwort erstellen