Gesucht: Ingame Alchimie-Rezepte

Alles rund um die Herstellung von Items, inkl. Rezepte, Anleitungen und Auswirkungen dieser Items.

Moderator: A-Team

Re: Ingame Alchimie-Rezepte gesucht

Beitragvon taladas » Sa 02 Jul, 2011 10:47

Die Säuren sind wirklich ziemlich chemisch geworden, da es sie aber real gibt und den (irdischen) Alchemisten teilweise seit der stäten Antike bekannt waren, und auch verwendet wurden, fände ich es unpassend wenn man hier reine Fantasierezepte ohne Bezug zur chemischen Realität hergenommen werden.
Bei den andern Rezepten könnte man aber durchaus auch andere, seltenere oder wertvollere Zutaten benutzen, das waren ja nur ein paar Vorschläge.

Zum Quecksilber: Klar ist das giftig, heute weis das jeder und keiner käme auf die Idee Quecksilber freiwillig zu sich zu nehmen. Im Mittelalter sah das aber ganz anders aus, da war Quecksilber neben Schwefel und Salz einer der wichtigsten Stoffe der Alchemisten. Chinas erster Kaiser soll an einer Quecksilbervergiftung gestorben sein, weil seine Alchemisten auf Quecksilberbasis ein Unsterblichkeitselixier brauen wollten/sollten.
Noch bis vor ca. 100 Jahren wurde Quecksilbersalbe als Mittel gegen die Syphillis verabreicht und gegen besonders hartnäckige Verstopfungen hat man Quexksilber getrunken. Und auch für Kosmetika wurden Quecksilberverbindungen verwendet.
Benutzeravatar
taladas
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 333
Registriert: Do 24 Jul, 2008 17:58
Heldenname: Don Rodrigo de Adega

Re: Ingame Alchimie-Rezepte gesucht

Beitragvon Metfred » Sa 02 Jul, 2011 10:53

@ sipper
Kleine übersichtliche Listen mit Zutaten und Geräten werden durch atmosphärische Texte ja nicht ausgeschlossen. Wenn weiter so schöne Mischungen wie der Vorschlag zum Stärketrank kommen (Aberglaube trifft auf Kochrezept :) ), ist mir um den alchimistischen Fluff nicht bang.
Metfred
Major
Major
 
Beiträge: 2274
Registriert: Fr 17 Jul, 2009 20:54
Heldenname: 1178

Re: Ingame Alchimie-Rezepte gesucht

Beitragvon Mitsune » Sa 02 Jul, 2011 12:25

Rezept für Wundertinktur:

Zutaten:

1 Haubenblüte rot
1 Einblattstrauch
1 Thelasskraut
1 Wolfsfuss
1 Konkelinis
1 Löwenkelch
1 Heiltrank
1 Alkohol

Zubehör:
Alchemistenschale
Drachenschuppe
Schutzpentagramm
Holzkohle

Rezept:
Nimm ein Blatt vom Strauch und eine rote Haubenblüte,
Stoss mit Geduld das Ganze fein zu Mus.
Wenn dies vollbracht mit Zeit zur rechten Güte,
Erwarte des nächsten Hahnen Gruss.

Dann gib noch den Kelch eines Löwen hinein.
Sodann auch noch eines Wolfes Fuß
Noch Thelasskraut und Konkelinis darein.
Stoss mit Geduld erneut zu Mus.

Bring nun die hölzern' Kohlen zu feiner roter Glut.
Auf des Drachen Schuppe das Pentagramm musst legen.
Streich' das Mus darüber mit Sorgfalt wirklich gut.
Das Ganze muss danach das Kohlenfeuer hegen.

Gib Acht dass nichts verbrenne,
Zur Not löscht Alkohol,
Den Namen Licias nenne,
nur dann gerät es wohl.

Wenn alles Mus geworden zu feinem heissen Sand,
dann kratz ihn von des Drachen Haut,
Hinein in heilend Trank, den du parat zur Hand.
Wohl dem der Licias Kraft vertraut.

Noch eines weit'ren Tages Frist,
Dann die Tinktur geraten ist.
Minoru Mitsune (実 三常)
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen"
Johann Christoph Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Bild
Benutzeravatar
Mitsune
Major
Major
 
Beiträge: 2348
Registriert: So 30 Nov, 2008 13:16
Wohnort: Myakô
Heldenname: Minoru Mitsune (実 三常)

Re: Ingame Alchimie-Rezepte gesucht

Beitragvon sipper » Sa 02 Jul, 2011 12:26

@Taladas
Sieht so aus als wären wir einigermaßen auf der gleichen Linie.

@Metfred
Die Listen waren von mir gar nicht IG gedacht. Irgendwer muss die Rezepte ja auch einbauen und der hat es dann bedeutend leichter wenn Zutaten und erforderlichen Gegenständen übersichtlich aufgelistet sind.
Hier entsteht grade ein Anfängerleidfaden. Anfänger finden hier schon jetzt nützliche Tipps:
viewtopic.php?f=29&t=10092

Meine Helden in aller Kürze:

Hellia Devoru

Spoiler:
Äußeres:Körperbau eher zierlich.
Persönlichkeit: Aufbrausend, verschlagen, beherrscht nur wenn es darauf ankommt.
In letzter Zeit hat sich Hellia in den Kopf gesetzt einem mächtigen Adligen als Dienstgeber zu gewinnen um ihm bei jeder Art von Intrigen zu helfen.
Hellia trägt auch den Spitznamen Hellia die Tochter des Krähenmann


Kurzhau Schluchtenfinder

Spoiler:
Alter: 119 Wenden
Aussehen: klobige Nase, dichter roter Bart.
Familie ist als besonders Trinkfest bekannt.
Herkunft: Wuchs in einen Handwerksviertel von Eisentrutz auf. Gute militärische Ausbildung. Musste mit 6 Jahren seinem Vater schwören auf ewig ein Feind der Orks zu sein.
sipper
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 551
Registriert: Fr 23 Jul, 2010 11:25
Heldenname: Walter Weidenspringer/Kurzhau/Hellia Devoru

Re: Ingame Alchimie-Rezepte gesucht

Beitragvon Grim Frost » Di 05 Jul, 2011 09:58

ich weis jetzt nicht so genau wie ihr das haben wollt, aber da es in antamar schon einige kräuter gibt kann man natürlich auch viele tränke variationen brauen.
vielleicht wäre es auch interesant wenn man für alchemie so ein misch interface aufrufen kann wo man.. ich weis nicht 3-4 zutaten reinlegt dan gibt dadrunter einen "Mischen" bottun und am ende kommt ein trank raus, jeh nach alchemistischer fertichkeits stufe kommt natürlich auch ein trank mit unterschiedlicher quahlität raus z.b: schwacher heiltrank, gelungener geschwindichkeits trank oder meisterhafter trank des kampfes.

also das mit dem misch interface, fände ich persöhnlich am sinnvollsten.
bevor man tausend wege ausprobiert und die alle müll sind
Grim Frost
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 78
Registriert: Fr 03 Jun, 2011 11:38
Heldenname: Grim Frost
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Ingame Alchimie-Rezepte gesucht

Beitragvon Berok » Di 05 Jul, 2011 11:05

Liebestrunk

7 x 7 Halme Ziegenkraut
1 Stange Zimtrinde
7 Kakaobohnen


Flicht aus den Ziegengrashalmen ein Netz und befestige es über einer Retorte. Sodann reibe die Zimtrinde sorgsam darauf und gib Acht nichts zu verschütten.

Die Kakaobohnen zerstoße und mahle sie, bis das Pulver seidig glänzt. Seih es dann durch das Geflicht mit dem Zimtrindenpulver ab und hauche 3-Mal den Namen der Göttin der Liebe über das Gebräu. Schwenke es 7 x 7 Mal in weitem Kreise bis die Flüssigkeit wieder klar geworden ist. Seih sie noch einmal durch das Geflicht ab.

Wenn sie nun ein leichtes Rosa aufweist und lieblich duftet, ist sie wohlgeraten und ihr müsst sie nur noch Eurer/m Angebeteten zu trinken geben und selbst einen Schluck davon nehmen.

(Die Bevorzugte Wirkung wäre eine Steigerung des Charismas und der Gewandheit und daraus abgeleitet auch eine bessere "nächtliche" Regeneration)
Berok
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 36
Registriert: Di 04 Sep, 2007 17:57

Re: Ingame Alchimie-Rezepte gesucht

Beitragvon Athanagor » Di 05 Jul, 2011 11:26

Fände es auch spannend wenn die Proben von der Jahreszeit beeienflusst werden, wie hier in diesem alten Pergament beschrieben:

"Alraun, gepflueckt im Sonnenschein, tu fluchend in den Kesselrein.
Rauchkraut das rote, Bernsteinlilie, Einhorn-Dung und Petersilie.
EIN Sud, gekocht bei Ahnenmond - DEIN Opfer bei den Ahnen wohnt!"

Naja, oder so ähnlich.
Angedacht ist das so von mir, daß bestimmet Rezepte eben besonders gut im Winter, Frühling, Sommer, oder Herbst gelingen. "Planetenkonstellationen" die hier eben eine Rolle spielen...

Ist sowas machbar?
Athanagor
Kleiner Held
Kleiner Held
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 05 Jul, 2011 10:08
Heldenname: Hira Benute

Re: Ingame Alchimie-Rezepte gesucht

Beitragvon Metfred » Di 05 Jul, 2011 11:49

Athanagor hat geschrieben:Angedacht ist das so von mir, daß bestimmet Rezepte eben besonders gut im Winter, Frühling, Sommer, oder Herbst gelingen. "Planetenkonstellationen" die hier eben eine Rolle spielen...

Ist sowas machbar?

Jahreszeiten lassen sich abfragen. Die Technik spielt mit, es kommt nur auf den Inhalt an. :)
Metfred
Major
Major
 
Beiträge: 2274
Registriert: Fr 17 Jul, 2009 20:54
Heldenname: 1178

Re: Ingame Alchimie-Rezepte gesucht

Beitragvon Robsn24 » Di 05 Jul, 2011 12:54

Wurzelwumms

Auszug aus dem Buch "Alchemicae inprimae pro tiro" von Magister Born Bleigiesser, ins Alt-Grauländische übersetzt von Piotr Walczinski:

"...Wyllst Du eyn Thrank von besonderer Arth chymieren thue vollgendes: warthe bisz Vollmont und zyehe aus eynem Lederbeythel ein mitell grosze Wurtz von der dyabolisze Mondragora. Schneyde dyse aber giep Obachd! dasz keyn Safft deyne Haende streyfe! Fange den Safft wenn Du Gift fersyden willst sonst nycht! Thue die Stykke in eyn Kybel aus Kupfher und menge das Bluth von drey Spytzmausen dabey. Hast du keyne so gehet wohl denn Waszer aber die Krafft vom Trunnk giebd nach. Lasz dies Gemisz nun im Vollmont steyn solanng bisz du dreyzehn Stauden von dem Sucero mosum verarbeytet haszt zu eym flyszigg Suth ohne Stykke und mit Ruhe musz es seyn. Thue nun alles fermengen und ryre gudt. Fyr eynen pothenthen Trunnk fyge tsehn Foliuma letum in deyn Suth wenn dasz nicht geyth nym zwey Mandragora officinarum und schneyde kleyne Stykke in deyn Suth dafon.
Feyere allesz bisz zum Morgengrauen auff eyne kleyne Flamm so dasz leychte Blahsen aufsteygen. Fylle dann den Safft in Flaszen von Glasz. Nymm keyne Stykke! Trynke nyemalsz fiehl dafon!"

Zutaten:
- (optional) Lederbeutel
- 1 große Mondragora
- 1 Kupferkessel
- 1 Flasche Alkohol (es sei denn, wir bekommen Spitzmausblut ;) ) oder Wasser (da könnte man vielleicht den Effekt mindern?)
- 13 Zuckermoos
- 10 Folia letum oder 2 Alraunen (auch Effektminderung?)
- Sachen zum Feuer machen
- 2 Glasflaschen

Effekte:
Da es ein starkes alkoholisch/halluzinogenes Getränk ist, sollten auch dementsprechende Wirkungen auftreten. Allerdings sollten die Vorteile den Nachteilen etwas überwiegen. Vielleicht könnte es auch ein Trank sein, der bei Meditation hilft oder irgendwie magisch unterstützend wirkt (wenns denn mal implementiert ist)
Benutzeravatar
Robsn24
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 99
Registriert: Fr 04 Jul, 2008 12:42
Wohnort: Bremen
Heldenname: Hlutar Schnitter
Mitglied bei: Bruderschaft der freien Wogen

Re: Ingame Alchimie-Rezepte gesucht

Beitragvon Werano » Di 05 Jul, 2011 13:50

Tierenfreun'scher Verstehungstrunk (von 'Prof.' Harlme Barladun)

Zunächst benötigt man eine Feuerstelle und einen Kupferkessel - also das Übliche... Ja, genau, die Zutaten sind ebenso wichtig. Zunächst einmal einen kleinen Haufen Katzenhaare des eigenen Katers oder der eigenen Katze - notfalls auch von dem oder der des Nachbars oder Nachbarin. Natürlich muss er oder sie davon in Kenntnis gesetzt werden, sonst könnten Komplikationen auftreten. Ich weiß einmal, da... Wie dem auch sei, die Haare kommen mit Wasser in den Kupferkessel und werden aufgekocht. Dazu kommen dann noch eine Spucke des Brauers und... und... Genau, ein bereits getragenen Hufeisen eines Pferdes - ob männlich oder weibliches Pferd ist nicht relevant. Danach zwei rote Haubenblüten in den Topf und kräftig - oh das hätte ich fast vergessen, etwas zum Umrühren benötigt man natürlich auch! Also, wo war ich? Richtig, zwei rote Haubenblüten sind bereits im Topf. Dreimal in der Richtung des Sonnenlaufes umrühren und dann noch zweimal entgegen. Nun werft noch etwas Käse in die Mischung... Ob Hartkäse, Schimmelkäse oder den Käse vom Brot ist eigentlich egal - denke ich... Wie dem auch sei. Schlage zweimal gegen den Kupferkessel, krähe wie ein Rabe, belle wie ein Wolf und rühre kräftig weiter um. Zuletzt fülle noch eine Tagesration Tierfutter in den Kessel und es ist nach weiterem Umrühren vollbracht! Ach und bevor ich es vergesse: Wenn der Trank nicht mehr gebraucht wird, so schüttet ihn nicht weg... Die Tiere mögen ihn teilweise auch! Achja... (Es folgt eine fast doppelt solange Liste von Anekdoten des 'Professors' über lustige Gegebenheiten mit Tieren und ihren Besitzern.)

Zutaten/Hilfsmittel (zusammengefasst:)
1x Kupferkessel
(1x Löffel oder derartiges zum Umrühren. Da kann man fantasievoll sein und notfalls die eigene Waffe verwenden)
(1x Feuerstelle + Feuer. Die Frage ist, ob man dafür Feuerstein und Stahl usw. benötigt oder ob es einfach herstellbar ist, ohne weitere Materialien)
1x Haufen Katzenhaare
(1x Wasser)
(1x Spucke des Brauers, denke jedoch, dass dies jeder besitzt^^)
1x Hufeisen
2x rote Haubenblüte
1x Käse (egal welcher Käse)
1x Tagesration Tierfutter

Man kann überlegen, ob man für das Imitieren der Tierstimmen (Rabe und Hund) eine 'Stimmen imitieren'-Probe (oder mehrere) einsetzt.

Da eine zeitweilige Fertigkeitssteigerung noch nicht möglich ist (sonst hätte ich eine Steigerung der Fertigkeit 'Umgang mit Tieren' vorgeschlagen), kann der Trank möglicherweise für ZBs möglicherweise nützlich sein, um mit Tieren zu interagieren. Notfalls kann man aber diese Brühe als Vermehrung des Tierfutters ansehen (, man wird zum Jesus der Tiere :D). Und wenn selbst das nicht möglich ist, dann ist das ein Trank, der nichts bringt. (Sowelche gab es im Mittelalter in Mengen^^)
"Kiki! Look, it's me!" (Jiji) --- Cats love being on stuff like cups! :D
Benutzeravatar
Werano
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 69
Registriert: Mo 23 Feb, 2009 19:04
Heldenname: Sen Pazur

Re: Ingame Alchimie-Rezepte gesucht

Beitragvon Tommek » Di 05 Jul, 2011 15:12

Sehr schöne Sachen! Spitzmausblut getragene Hufeiesen etc. können wir einfach ergänzen. Einiges wollte Neonix über die Rastfunktion auch suchbar machen (Morgentau wäre ein Beispiel).

Jahreszeiten bestimmte Monate etc sind ebenfalls machbar.

Gerne auch weiter in "alter" Sprache oder im Ton verwirrter Wissenschaftler etc.

:Applaus:
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8739
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Ingame Alchimie-Rezepte gesucht

Beitragvon Aigolf » Di 05 Jul, 2011 15:36

Eine sache die ich im Antamar allgemein geschrieben habe würde ein art Folianthen oder größeres als übermittler von mehreren Rezepten im Anhang,hier die frage stellung im Thread .

viewtopic.php?f=26&t=10553&p=250998#p250998

Dann wären 4-6 Rezepte in einem Band aufeinmal da ,weil sich das dann darauf beziehen würde.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12589
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Ingame Alchimie-Rezepte gesucht

Beitragvon Tommek » Di 05 Jul, 2011 22:54

Man kann auch gerne mehrere Rezepte in einem Buch zusammenfassen und dort als Gegenstandsqueste anzubieten.
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8739
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Ingame Alchimie-Rezepte gesucht

Beitragvon Aigolf » Di 05 Jul, 2011 22:55

Ok cool zu hören ,da habe ich schonmal das erste Werk :)
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12589
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Ingame Alchimie-Rezepte gesucht

Beitragvon Berok » Di 05 Jul, 2011 23:34

Zutaten:

2 x Nachgebourt eyner Frau im Kintbett
3 x Bronelie
1 x Yasah
4 x Froschschenkel
5 x Blüten vom Käferfeynd
5 x Sylberkraut
2 x Lamondrafarne
2 x Eiswürfel

Mörser & Stößel, Kessel & Kelle, Retorte & Brenner

Zuförderst nymm das Silberkraute und zerstoß es seidig fein,
als nächstes misch 3 Tag später der Frauen Nachgeburt hinein.

Sodann lass es 4 Tage ruhen (oder waren es nur 2?) nein, ich glaub es waren drey,
nimm der Käferfeynde Blüten und misch sie in den Brei. Nur gib auf die Fasern Acht, weil sonst dir das Gebräu den Garaus macht.

Der Schönkel Fresche äh Frenkel Schösche Herrjemine Schenkel Frösche koche gar und nimm sie mit auf Reise,
und so du welches gefunden hast, leg sie schnell auf leise Eise.
Nimm nun das Lamondrafarn und bind zusammen es mit Garn.

Zuletzt Bronelie und Yasah in die Retorte rein,
und brenn es fein zu Asche klein.

Das alles gebe in den Sessel Kessel, und lass es einen Monat ziehen.
Wenn dann du das Ergebnis isst, wird all Erschöpfung fliehen.

(Das Ergebnis dieser Mixtur wären 10 x Pastillen gegen Erschöpfung, die wie der Name schon vermuten lässt Erschöpfung sofort abbaut.)

Ps.: Das durchgestrichene ist Absicht :mrgreen:
Berok
Glücksritter
Glücksritter
 
Beiträge: 36
Registriert: Di 04 Sep, 2007 17:57

VorherigeNächste

Zurück zu Crafting



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste