Wal Stein .Hmm das ist dann schwierig. Wasser .Luft .Erde .Ich spekuliere gerade. Wiviele Steinkreise waren es nochmal ?
Drei ?
Metfred hat geschrieben:weitere Alternative: Man verbrennt Fischernetze am Opferstein. Das symbolisierte, dass man die Hoheit des Gottes über die Schätze der Gewässer anerkennte und könnte auch als Bußgabe gelten, weil man sich an den Kindern seines Reiches vergriffen habe. Cunnunair ist dann sehr froh.
Schon der reine Anblick vermittelt dir den Eindruck hohen Alters und du fragst dich unwillkürlich, was sich im Umfeld der Stätte finden ließe, falls man ihre stille Ruhe mit geschäftigem Suchen [Auswahl] störte. Die Steine wirken wohlgesetzt und mit Bedacht angelegt. Ein kundiger Blick könnte gewiss mehr erfahren, ob mehr als auf Erhabenheit bedachte Ästhetik dahintersteckte. Was ist das überhaupt für ein Gestein, aus dem die Anlage errichtet wurde? Immerhin war während deiner Wanderung weit und breit kein Steinbruch zu erkennen.
Enthält dein Gedächtnis nicht etwas von Wert über diese alten Zeiten, wenn du es nur ordentlich wringst? Historisches vielleicht, womöglich aber auch Legendenhaftes? Menschgemachtes ist hier auf jeden Fall im Spiel, denn dort drüben kannst du eigentümlich geschwungene Schriftzeichen ausmachen und unweit des Runds erkennst du nicht übermäßig verblichene Spuren einer Menschenansammlung. Aber den deutlichsten Hinweis auf immer noch gewärtiges Menschenzutun liefern fraglos die Steine selbst. Unter einem jeden machst du Feuerstellen für Opfergaben aus. Wie war das noch einmal mit den alten Sitten dieser Lande? Neugier hält nicht ewig, irgendwann hast du genug gesehen.
Suchen
Probe Archäologie Buddeln. Zufallsfunde bei umsichtigem Erdabtrag, sonst zerstört
Blick
Probe Astronomie Held kann Jahreszeit am Verhältnis Sonnenstand zu Steinaufbau ablesen und sich großartig fühlen
Gestein
Probe Gesteinskunde Steine nicht aus der Gegend, ggf. Theorie entwickeln
Historisches
Probe Historie eit vor Auretianischer Invasion
Legendenhaftes
Probe Legenden 2-3 nette Flufftexte
Schriftzeichen
Probe Sadhische Runen Beschriftung auf größtem Stein, außerdem von Druiden hinterlassene Zufallstexte (können zu Folgeereignissen führen)
Menschenansammlung
Probe Spiele Rekonstruktion der Frühjahrsspiele aus Resten, sonst nur allgemeiner Hinweis auf Jahrmarkt
Opfergaben
Probe Theologie Probe, ob Held mit den Steinen überhaupt etwas verbinden kann
ja: Opferungen möglich (Auswahl bereits vorhalten, aber erst ooc-Text wie bei Jahrmarkt-Steinkreisinneres), gelehrte Untersuchungen
Sitten
Probe Völkerkunde Verbreitung des Alten Glaubens in Lunasadh
Zurück zu Nordkontinent: Westküste, Orks, Goblins
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast