AOQML - Ein paar Fragen

XML-Variante AOQML, ihre Möglichkeiten, Ergänzungen und Entwicklung...

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Askaian » So 10 Jul, 2011 16:20

Indem du einen selectierst.
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Xondorax » So 10 Jul, 2011 16:42

Anders ist das nicht möglich? Na gut, dann weiß ich bescheid. Danke.
Benutzeravatar
Xondorax
Heiliger
Heiliger
 
Beiträge: 6520
Registriert: Fr 11 Apr, 2008 21:19
Heldenname: Lawister, der Windwolf

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Tommek » Do 14 Jul, 2011 20:20

<var-dump> zeigt keine globalen Variablen an oder? Also auch keine soeben selbst gesetzten.
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8743
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Askaian » Fr 15 Jul, 2011 15:09

Komme gerade nicht mit den Zeichen in einem evaltag zurecht. Ich will folgende Funktion in den evaltag packen:

a-b:10+1
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Gaddezwerch » Fr 15 Jul, 2011 15:15

Code: Alles auswählen
<eval><fetch name="A"/> / (<fetch name="B"/>/10) + 1</eval>

und das Ganze vielleicht noch runden...
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Askaian » Fr 15 Jul, 2011 15:21

Fehler selber gefunden. Hoffe ich zumdindest.
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Lowlander » So 17 Jul, 2011 22:27

Gaddezwerch hat geschrieben:
Code: Alles auswählen
<eval><fetch name="A"/> / (<fetch name="B"/>/10) + 1</eval>

und das Ganze vielleicht noch runden...


Das sollte spätestens in Antamar 2012 wohl eher so funktionieren:
Code: Alles auswählen
<eval>${A}/${B}+1</eval>
Zuletzt geändert von Lowlander am Mo 18 Jul, 2011 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: markup korrigiert
Lowlander
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 2276
Registriert: So 25 Nov, 2007 18:05
Wohnort: Hage/Ostfriesland
Heldenname: Markorka Faargh

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon qapla » Mo 18 Jul, 2011 19:39

<function name="waren-wiederfinden" /> gibt ja nur true oder false zurück - ich nehme an um den Rückgabewert in eine Variable zu packen und passenden Text auszugeben? Landen, falls Waren wiedergefunden wurden, selbige automatisch im Inventar?
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Gaddezwerch » Mo 18 Jul, 2011 23:44

Ja, Waren werden von den Helden automatisch aufgenommen und ins Gepäck gelegt.
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Mitsune » Mi 20 Jul, 2011 13:32

Im Orkland gibt es Begegnungen, wo einem Pfeile oder Speere entgegen fliegen und man eine Fernkampfabwehrprobe absolvieren muss.
Dabei wird dann, sofern der Held einen Schild trägt eine SchildPA-Probe abgefragt, alternativ eine Probe auf Ausweichen gestellt.

Wurde das in PHP realisiert, oder lässt sich eine solche Fernkampf-Abwehr-Probe auch mittels AOQML nachbilden?
Wenn das mit AOQML machbar ist, verrät mir jemand einen Ansatz dafür? Dazu fehlt mir im Moment jegliche Idee.
Danke.
Minoru Mitsune (実 三常)
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen"
Johann Christoph Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Bild
Benutzeravatar
Mitsune
Major
Major
 
Beiträge: 2348
Registriert: So 30 Nov, 2008 13:16
Wohnort: Myakô
Heldenname: Minoru Mitsune (実 三常)

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Askaian » Mi 20 Jul, 2011 13:40

Geht in AOQML mit sehr viel Aufwand zu simulieren. Aber ich würde dafür abraten. Die Billanz ist einfach negativ.
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon qapla » Mi 20 Jul, 2011 13:53

Ausserdem müssen solche ZBs auch noch angepasst werden, wenn es ein Regelwerk zum Fernkampf gibt, da dann sehr wahrscheinlich andere Erschwernisse für die Paraden gelten als die, die sich ein ZB-Autor ausgedacht hat. Das sollte schliesslich ein einheitliches und für den Spieler verständliches Bild ergeben.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Mitsune » Mi 20 Jul, 2011 15:27

Danke Euch.
Sowas in der Art hatte ich schon fast angenommen. Ich sah nur noch etwas Hoffnung, weil es etwas in der Art implementiert gibt. Hatte aber schon den Verdacht, das würde sich um ältere PHP-ZB's handeln.
Dann warten wir mal irgendwann(TM) ab.
Minoru Mitsune (実 三常)
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen"
Johann Christoph Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
Bild
Benutzeravatar
Mitsune
Major
Major
 
Beiträge: 2348
Registriert: So 30 Nov, 2008 13:16
Wohnort: Myakô
Heldenname: Minoru Mitsune (実 三常)

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Lowlander » Mi 20 Jul, 2011 19:40

Askaian hat geschrieben:Geht in AOQML mit sehr viel Aufwand zu simulieren. Aber ich würde dafür abraten. Die Billanz ist einfach negativ.


Es muss aber eh alles auf AOQML umgestellt werden, weil die PHP ZB im Rahmen von Antamar 2012 sehr schnell nicht mehr funktionieren würden. Ich verstehe auch nicht, wo das grundsätzliche Problem liegen sollte. Ggf. brauchen wir eine weitere virtuelle Fertigkeit wie Ausweichen, also für Schildabwehr-Parade.
Lowlander
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 2276
Registriert: So 25 Nov, 2007 18:05
Wohnort: Hage/Ostfriesland
Heldenname: Markorka Faargh

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon qapla » Mi 20 Jul, 2011 19:54

Technisch ists sicher kein Problem sowas nachzurüsten, das Problem ist das fehlende Regelwerk (Paradeerschwernis, Distanzen, Schaden usw) - damit kann jeder Autor was eigenes nutzen, was zueinander schon nicht konsistent ist und später bei Festlegung der Fernkampfregeln wieder in jeder ZB/Quest, die Fernkampf nutzt, geändert werden muss.
Natürlich kanns nicht schaden so eine Funktion schonmal vorzubereiten, wenn man eh gerade an den entsprechenden Stellen im Code arbeitet ;)
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

VorherigeNächste

Zurück zu Questen, Abenteuer und Zufallsbegegnungen (inkl. AOQML)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste