Reich: Großsultanat Emreia

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Nomja. » Sa 23 Jul, 2011 21:56

qapla hat geschrieben:Im großen und ganzen liest sich das wieder sehr schön, einen Kritikpunkt habe ich aber doch: Das Chufu-Delta in Emreia ist eigentlich weniger Dschungel, als vielmehr Grasland mit einer reichen, aber nicht ganz so dichten/hochgewachsenen Vegetation. Halt das, was durch Schwemmen vom Chufu und Bewässerungsanlagen für Felder in so einer trockenen Klimazone ohne viel Regen entsteht.
Ein irdischer Vergleich, zumindest teilweise, ist da das Nildelta.


ROFL

da lässt man mal bei der Beschreibung "alles beim Alten" und dann das ..... :XD:
Von Orin sind einige Texte auch in anderen Städten in Verbindung mit "Dschungel", deswegen hab ich dort nicht nachgesehen, vor allem, weil mir seine Beschreibung sehr gut gefallen hat. :Jupp:
Benutzeravatar
Nomja.
Herold
Herold
 
Beiträge: 166
Registriert: Di 03 Mai, 2011 00:42
Heldenname: Nomja
Mitglied bei: AdN

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Aigolf » Sa 23 Jul, 2011 21:58

Das mit dem Dschungel ist schon in Ordnung an einigen ecken daher kann man das bei Uksur so lassen.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12608
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Nomja. » Sa 23 Jul, 2011 22:00

Wie funzt das eigentlich mit den Wappen und der Eingabe der Entfernungen zum nächsten Ort?

Ich möchte gern ein Wappen herstellen, bin aber zu blöd, hab mir schon Gimp besorgt, aber irgendwie ...... :wallbash:
Benutzeravatar
Nomja.
Herold
Herold
 
Beiträge: 166
Registriert: Di 03 Mai, 2011 00:42
Heldenname: Nomja
Mitglied bei: AdN

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon qapla » Sa 23 Jul, 2011 22:47

Aigolf hat geschrieben:Der beginn des Textes ist aber von Orin Ravelle , aber Dschungel war schon um den Chufu herum angesagt beschreibungstechnisch als es Allersheim geschrieben hatte und daher kann die Kritik nicht an Nomja gelten, aber ich schaue mir das mal genauer an wie es um den Chufu bestellt ist.
.
NAchtrag: Unter Flora und Fauna Chufu ist das sogar so beschrieben. Siehe Emreia

Ja, da gab es einige Altlasten die ich vor zwei Jahren schonmal gesäubert habe, als Klima und Geografie schon standen. Uksur ist mir da wohl durchgegangen und wie ich sehe, eine Stelle im Artikel zu Emreia selbst auch - der Rest ist was das angeht aber schon sauber (es sei denn, da ist nachträglich doch wieder eine Korrektur rückgängig gemacht worden). Ich suche infragekommende Stellen dann mal und korrigiere sie.

Nomja. hat geschrieben:Wie funzt das eigentlich mit den Wappen und der Eingabe der Entfernungen zum nächsten Ort?

Ich möchte gern ein Wappen herstellen, bin aber zu blöd, hab mir schon Gimp besorgt, aber irgendwie ...... :wallbash:

Die Entfernungen messe ich mit Gimp in den Kartenvorlagen und addiere 10-50% (je nach Wegart und Umgebung) für die Wegführung, die natürlich nicht ganz so schnurgerade ist, wie sie auf Karten erscheint ;)

Die Erstellung von Wappen ist ein ganz eigenes Thema. Das einfachste ist sich einen "Rahmen" als Vorlage zu erstellen und dann heraldische Symbole einzuzeichnen, eventuelle Aufteilungen des Wappenschildes vorzunehmen und so weiter. Ich glaube es gab sogar mal einen Thread dazu, finde den aber gerade leider nicht. Dafür brauchts halt etwas rudimentäre Kenntnisse der Bildbearbeitung und ein wenig Zeichenkunst. Und jemand, ders besser erklären kann als ich *G*


Edit: Nachtrag zum Dschungel... Also wie sich ein übersehenes Wort so ausbreiten kann, obwohl an zig Stellen etwas eindeutig anderes steht, verstehe ich nicht wirklich. Sei es drum, an fast allen Stellen waren nur kleine Korrekturen nötig. Lediglich die Beschreibungen von Abusad und Uksur müssen leider so ziemlich komplett neugemacht werden. Es tut mir für die schön gemachten Beschreibungen und die investierte Arbeit leid, dass mir die falsche Annahme, es gäbe Dschungel in Emreia, nicht vorher aufgefallen ist.

Edit2: Natürlich kann es Wälder von Palmen oder am südlichen Chufu (eher nicht im Delta) auch von passenden Bäumen geben, endlose Schilffelder oder weites grün von Papyrusstauden oder ähnlicher dichter Vegetation - nur halt keinen Dschungel / (tropischen) Regenwald.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Nomja. » Sa 23 Jul, 2011 23:40

al huadat hat ein paar Ergänzungen erfahren

Al-Huadat-Elahim ist religiöser Pilgerzentrum des Elahimglaubens und auch Ursprungsort der Entfaltung des Elahimglaubens, da sich laut Legenden vor über 100 Jahren (890NZ) 8 Reisenden aus Emreia, ein Engel offenbarte und ihnen die Allmacht Elahims verkündete. Diese Begegnung soll sie dermaßen Überzeugt haben, dass sie sich Elahim und seiner Güte unterwarfen. Dieser Ort ist ein Wunder der Natur, da sie unüblich groß für eine Oase ist. Viel Grün und viele Dattelpalmen umsäumen den zentral gelegenen See. Eine Besonderheit dieser Gegend ist die etwas längere Regenzeit gegenüber der anderen Bereiche der Wüste, und auch der Umstand, dass hier sogar Getreide gut gedeiht, lässt an der Erhabenheit Elahims als gerechten, fürsorglichen Gott keine Zweifel bei den Nomaden aufkeimen. Eine kleine gut befestigte Festung und mehrere Zelte drum herum sind das typische Bild. Fünf hundert ständig dort lebende ehemalige Nomaden und weitere fünfzig Mavliyats Krieger sind das ganzen Jahr anwesend. Zwanzig Prozent der dort Lebenden sind auch im Notfall wehrfähig. Die Oase ist nur zu einem Viertel von den schützenden Mauern der Festung umgeben und auch die Zelte für die kommenden Pilger sind hinter den Mauern. Wasser wird aus mehreren Brunnen, die sich innerhalb der Mauern befinden, geschöpft. Das ganze Jahr über pilgern abertausende Gläubige zu diesem Ort.


Geschichte
Die Oase ist nach einer großen Regenzeit, die dort fast ein Jahr lang herrschte (das Wunder von Jimn Bar-Bil Ma in den Annalen), vor acht hundert Jahren (190NZ) entstanden. Damals lebten nur eine Handvoll Nomaden dort, die später sesshaft wurden. Innerhalb von sieben hundert Jahren gedieh die Oase und ist heute die größte Oase dieser Gegend, wenn nicht in ganz Emreia oder sogar auf dem Kontinent.


Bevölkerung
550 Einwohner sind Abajaiden. Die Besucherzahl der Pilger verdreifachen die Zahl der Bevölkerung an vielen Tagen



Händler
Schneider
Zahir, der Gottesfürchtige
Zahir
Oh, ich sehe schon. Ihr wollt der heiligen Stätte nicht in euren alten Sachen gegenübertreten, um der Götter Zorn nicht auf euch zu ziehen. Seht euch nur um, wie möchtet ihr die Zisterne betreten? „Aber das hier, solltet ihr auch noch nehmen“ preist Zahir seine Waren an


Kampfschule / Lehranstalt
(Lernschule)
Erweiterung der Sinne
Resul
Ein langbärtiger Abajaide, mit Kaftan und Turban bekleidet, begrüßt euch und bittet euch Platz zu nehmen. „Moment“, denkt ihr“ gibt es Abajaiden mit langem Bart?“ Erinnert euch das nicht an Druiden aus dem Lunasadh. In der Tat, Resul war schon immer offen für viele Gedanken und ist jetzt ein Meister, dessen, was er euch lehren kann.

Theologie - Fortgeschrittene
Legenden - Fortgeschrittene
Okkultismus - wissenschaftl. K
Philosophie - Anfänger
Seelenheilung - Anfänger
Überzeugen - wissenschaftl. K
Prophezeien? - Fortgeschrittene


Lehrmeister (Nicht-Kampf)
Gasthäuser
(Normales Gasthaus)
Münzerhütte
Alles Schöne hat seine Kehrseite - so auch das kleine Pilgerörtchen. Die Taverne Münzerhütte, die in einer Seitengasse unweit des Marktes zu finden ist, ist wohl das, was man als Schandfleck der Stadt bezeichnen könnte. Klein und verfallen wirkt der Bau, in den es allerlei zwielichtige Gestalten zieht, sobald das letzte Tageslicht von der Dunkelheit vertrieben ist. Während die tüchtigen, ehrbaren Einwohner den Tag besinnlich und in aller Gemütlichkeit ausklingen lassen, fließt hier Wein und Bier in Strömen. Von Musikanten begleitet, tanzen nicht nur die Humpen über die lange Holztheke und auf den Tischen, sondern auch die Gäste. Sind sie wirklich Pilger oder ist die Münzerhütte nicht das eigentliche Ziel vieler Pilger? Der Wirt sieht das alles sehr gelassen. Seine Augen beginnen erst zu funkeln, wenn man die Zeche begleichen will und kein passendes Wechselgeld zu Hand hat. Mit einem hinterlistigen Grinsen im Gesicht begibt er sich in die hinteren Räumlichkeiten, um angeblich Wechselgeld zu holen. Man sollte, wenn dies der Fall ist, eingehend die Münzen, die man von ihm zurückbekommt, betrachten… Wie hieß doch gleich die Taverne? Ach als religiöser Pilger besuche ich sie eh nicht…..


Berühmte Bauwerke
Die Zisterne von Al-Huadat-Elahim
Es ist wohl die größte und gleichzeitig kunstvollste Zisterne im Emreia. Der Niederschlag und das minimale Grundwasservorkommen wird hier in den heiligen Wasserhallen gespeichert. Nur Staatsoberen oder Gelehrten wird ein Zugang gewährt. Ruhig liegt hier das kostbare Nass zwischen kunstvollem Mosaik und schön gehauenen Säulen. Die Zisterne ist das eigentliche Geheimnis der Stadt. Aufgrund des riesigen Wasserspeichers kann das Getreide immer gut gedeihen.
Benutzeravatar
Nomja.
Herold
Herold
 
Beiträge: 166
Registriert: Di 03 Mai, 2011 00:42
Heldenname: Nomja
Mitglied bei: AdN

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Aigolf » Sa 23 Jul, 2011 23:48

Sehr schön geschrieben.Vielen dank für die erweiterung. :Jepp:
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12608
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Nomja. » Sa 23 Jul, 2011 23:52

ist schon im Wiki .. ich werde noch Profi :lovl:
Benutzeravatar
Nomja.
Herold
Herold
 
Beiträge: 166
Registriert: Di 03 Mai, 2011 00:42
Heldenname: Nomja
Mitglied bei: AdN

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Nomja. » Sa 23 Jul, 2011 23:53

was ist nun mit dem Lehrmeister?? in Al Huadat
Benutzeravatar
Nomja.
Herold
Herold
 
Beiträge: 166
Registriert: Di 03 Mai, 2011 00:42
Heldenname: Nomja
Mitglied bei: AdN

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Orin Ravelle » Sa 23 Jul, 2011 23:53

qapla hat geschrieben:Edit: Nachtrag zum Dschungel... Also wie sich ein übersehenes Wort so ausbreiten kann, obwohl an zig Stellen etwas eindeutig anderes steht, verstehe ich nicht wirklich. Sei es drum, an fast allen Stellen waren nur kleine Korrekturen nötig. Lediglich die Beschreibungen von Abusad und Uksur müssen leider so ziemlich komplett neugemacht werden. Es tut mir für die schön gemachten Beschreibungen und die investierte Arbeit leid, dass mir die falsche Annahme, es gäbe Dschungel in Emreia, nicht vorher aufgefallen ist.

Edit2: Natürlich kann es Wälder von Palmen oder am südlichen Chufu (eher nicht im Delta) auch von passenden Bäumen geben, endlose Schilffelder oder weites grün von Papyrusstauden oder ähnlicher dichter Vegetation - nur halt keinen Dschungel / (tropischen) Regenwald.


Ich trauere der einen Beschreibung von Uksur jetzt nicht wirklich nach, allerdings habe ich damals aber extra nachgefragt ob das mit der Dschungelstadt ok ist :denker: . Abgesehen davon: Auch die Beschreibung vor mir hat Uksur als eine Dschungelstadt beschrieben, ich habe nur ergänzt und den Stil verfeinert. Aber was solls, ich tippe was neues :wink: .
Benutzeravatar
Orin Ravelle
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 819
Registriert: So 22 Mär, 2009 16:51
Heldenname: Chaileàn, Michail

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Nomja. » Sa 23 Jul, 2011 23:59

?

Ich finde diese Geschichte mit dem einschleichenden Dschungel in Uksur durchaus passend..und sehr schön von Orin geschrieben........ warum ändern...?
Benutzeravatar
Nomja.
Herold
Herold
 
Beiträge: 166
Registriert: Di 03 Mai, 2011 00:42
Heldenname: Nomja
Mitglied bei: AdN

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Aigolf » Sa 23 Jul, 2011 23:59

In dem Moment war es das , da ich ja entschied und laut Wiki war dies der Fall ,eine Altlast und gleichzeitig ein Fehler der nicht so passte ,jetzt hat es qapla aber geändert ,ich hoffe das nicht nochmal solche Veränderungen kommen ,es blieb ja lange unangetastet so wie es war. qapla hat es schon verändert wie ich sehe.
Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber.
Flüchtig wie Träume und Schatten,unberechenbar wie der Tau und der Blitz,so ist das Leben
Weltenbauer Südkontinent
Benutzeravatar
Aigolf
Globaler Kanzler Süd
Globaler Kanzler Süd
 
Beiträge: 12608
Registriert: Mi 21 Feb, 2007 18:38
Wohnort: Witten
Heldenname: Gorian von Norbrak
Mitglied bei: Die Hände des Schicksals

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon qapla » So 24 Jul, 2011 00:12

Nomja. hat geschrieben:?

Ich finde diese Geschichte mit dem einschleichenden Dschungel in Uksur durchaus passend..und sehr schön von Orin geschrieben........ warum ändern...?

Wie gesagt, ein Fehler aus Altlasten. Mit der Fertigstellung der geografischen und klimatischen Karten der gesamten Welt Ende 2008 (Absegnung durch das A-Team -> verbindliche Vorgabe) war klar, dass es in Emreia keinen Dschungel gibt. Leider wurde an einer Stelle im Wiki-Artikel zu Emreia das Wort "Regenwald" übersehen, was einige Schreiber dann aufgegriffen haben ohne die weiteren Hinweise im Wiki auf die tatsächliche Vegetation und das örtliche Klima zu beachten. Orte inmitten des dichtbesiedelten und landwirtschaftlich genutzten Chufudelta wurden dadurch als im Dschungel befindlich zu beschreiben, obwohl es dort selten bis nie regnet und Vegetation nur durch Bewässerung durch den Chufu (Wasseradern, Überschwemmungen und künstliche Bewässerung) entsteht. Da ist egal wie lange das unangetastet blieb, als faktischer Fehler muss sowas halt korrigiert werden.
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Orin Ravelle » So 24 Jul, 2011 00:14

Die Diskussion ist überflüssig, ich habe einfach was Neues getippt :wink: . Gefällt mir ohnehin besser als der alte Text. Hier mal zum drüberlesen:

Zwischen den beiden Großstädten Iskandera und Bur Milmak liegt die etwa 10.000 Einwohner zählende Hafenstadt Uksur. Gelangt man über den Landweg von Thenthys in die Stadt an einer der großen Chufu-Mündungen, bemerkt man kaum wo der große Fluss endet und wo die Stadt beginnt. Auch wenn das Klima den Großteil des Jahres über trocken ist, überschwemmen der Chufu und die Gezeiten der See die alte Siedlung zu bestimmten Jahreszeiten ständig. Die Bewohner sind im Kampf gegen die übermächtig scheinenden Gewalten der Natur im Laufe der Jahrhunderte erfinderisch geworden und haben zahlreiche Hängebrücken errichtet, die sich anstatt vieler Straßen von Haus zu Haus spannen. Oft wurden die Erdgeschosse der Häuser längst aufgegeben und dienen den Bewohnern der See als Heim. Die uralten und verwitteten Mauern der Stadt mit ihren kaum leserlichen Inschriften inmitten der Gewalt des Wassers verleihen der Architektur der Stadt etwas mystisches und befremdliches. Alte Ruinen aus längst vergessenen Zeiten ragen oft inmitten der See oder des Flusses in die Höhe, wie ein Mahnmal daran, wie sehr der Mensch der Natur und den Kräften der Götter ausgeliefert ist.
Der zentrale Teil Uksurs ist besser befestigt als die äußeren Bezirke und liegt meistens im Trockenen, hier erhebt sich der größte Tempel der Hevästhis im Reich. Die Göttin des Handwerks und des Fleißes steht für die Beharrlichkeit der Menschen im ewigen Ringen mit den Naturgewalten und schlusendlich auch für den Sieg der Handwerker Uksurs im Kampf um diesen trockenen und sicheren Flecken Land. Die pompöse Statue einer halbnackten makellosen Frau mit dem Kopf eines Elefanten steht vor der Kultstätte.
Benutzeravatar
Orin Ravelle
Leutnant
Leutnant
 
Beiträge: 819
Registriert: So 22 Mär, 2009 16:51
Heldenname: Chaileàn, Michail

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon qapla » So 24 Jul, 2011 00:24

Nomja. hat geschrieben:Gasthäuser
(Normales Gasthaus)
Münzerhütte
Alles Schöne hat seine Kehrseite - so auch das kleine Pilgerörtchen. Die Taverne Münzerhütte, die in einer Seitengasse unweit des Marktes zu finden ist, ist wohl das, was man als Schandfleck der Stadt bezeichnen könnte. Klein und verfallen wirkt der Bau, in den es allerlei zwielichtige Gestalten zieht, sobald das letzte Tageslicht von der Dunkelheit vertrieben ist. Während die tüchtigen, ehrbaren Einwohner den Tag besinnlich und in aller Gemütlichkeit ausklingen lassen, fließt hier Wein und Bier in Strömen. Von Musikanten begleitet, tanzen nicht nur die Humpen über die lange Holztheke und auf den Tischen, sondern auch die Gäste. Sind sie wirklich Pilger oder ist die Münzerhütte nicht das eigentliche Ziel vieler Pilger? Der Wirt sieht das alles sehr gelassen. Seine Augen beginnen erst zu funkeln, wenn man die Zeche begleichen will und kein passendes Wechselgeld zu Hand hat. Mit einem hinterlistigen Grinsen im Gesicht begibt er sich in die hinteren Räumlichkeiten, um angeblich Wechselgeld zu holen. Man sollte, wenn dies der Fall ist, eingehend die Münzen, die man von ihm zurückbekommt, betrachten… Wie hieß doch gleich die Taverne? Ach als religiöser Pilger besuche ich sie eh nicht…..

Das ist doch fast der gleiche Text wie die Münzerhütte in Garronne?

Orin Ravelle hat geschrieben:Die Diskussion ist überflüssig, ich habe einfach was Neues getippt :wink: . Gefällt mir ohnehin besser als der alte Text. Hier mal zum drüberlesen: [...]

Schon gesehen, liest sich gut :Jupp:
Benutzeravatar
qapla
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 4008
Registriert: Mi 07 Mai, 2008 11:47
Heldenname: Tjelvar Vagnsson

Re: Reich: Großsultanat Emreia

Beitragvon Elaya Calaelen » So 24 Jul, 2011 01:09

Spoiler:
@Nomja: es ist wirklich schmeichelhaft, dass du meinen Text von der Münzerhütte gleich nochmal (wenn auch mit minimaler Abänderung) ins Spiel bringen wolltest, aber sei doch bitte so gut und bediene dich bei der nächsten Ideenlosigkeit einfach hier ;-)
Benutzeravatar
Elaya Calaelen
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 97
Registriert: So 24 Aug, 2008 23:43
Heldenname: Elaya Calaelen

VorherigeNächste

Zurück zu Südkontinent: Emreia, Emirate, Sawajiden



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron