[implementiert] Lúnasadh

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: [implementiert] Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Fr 05 Aug, 2011 18:32

Straoidhlear --> Honig ausgießen, Motiv:


Da Straoidhlear durch den Bären symbolisiert wird, versucht man durch die Opferung von Honig, was ja bekanntlich des Bären liebste Nahrung ist, seine Gunst zu erringen.

Bìog às a' slaighre --> Fleischration, Motiv:


Das Wiesel isst halt gerne Fleisch.

Mearaicheah --> normale Ohrringe hinlegen, Motiv:


Da diese Göttin durch eine Elster dargestellt wird und Elstern gerne glitzernde Sachen klauen, nimmt man diese. Dass es ausgerechnet Ohrringe sind, hat seinen Ursprung in einer Legende:
Vor langer Zeit legte die Tochter eines Stammesfürsten ihre Ohrringe auf das Festerbrett, als sie sich gerade umkleiden wollte. Eine Elster kam und stahl einen Ohrring, setzte sich aber mit ihrer Beute in den nächsten Baum.
Der Vater, ein meisterlicher Bogenschütze, trug seiner Tochter an, den Vogel aus dem Baum zu schießen, sie aber erbat dem Vogel Gnade - immerhin sei er das Wappentier Mearaicheahs und es sei ihre Schuld, dass sie dem Vogel die Gelegenheit gegeben hatte, den Ohrring zu stehlen.
Der Vogel hatte die ganze Angelegenheit verfolgt, als der Vater den Bogen niederlegte und seiner Tochter recht gab, flog die Elster davon.
Am nächsten Morgen fand die Tochter des Stammesfürsten nicht nur den ehemals gestohlenen Ohrring auf dem Fensterbrett, sondern auch eine Kette mit einem Anhänger in Form einer Elster. Die Legende sagt, dass, wann immer sie diese trug, sie jedes Glücks- und Kartenspiel gewann.

Boltrach às a' ròs --> rote und weiße Rosen verstreuen, Motiv:

Der Name des Gottes bedeutet "Duft der Rose". Man versucht also, durch die Rosenblätter den Gott gnädig zu stimmen. Als besonderes Omen wird es gedeutet, wenn ein Schmetterling erscheint oder sich gar auf die Blätter setzt. Junge Lunasadher wissen ganz genau, was welcher Schmetterling "zu sagen hat", welche Glück und welche Pech in der Liebe verheissen.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: [implementiert] Lúnasadh

Beitragvon Metfred » Mo 08 Aug, 2011 12:13

Ich finde die Ergänzungen (vor allem die Sage :)) sehr schön. Hier die Liste der um Provokateurs jüngste Ideen erweiterten Opfergaben. Zwei, drei Details habe ich geändert. Stößt es soweit auf Anklang? Falls ja, können wir mit den offenen Punkten weitermachen.

Waren und Motiv klar
  • Bìog às a' slaighre --> Fleischration, Motiv: Der Leib des Besiegten dem Sieger! Heutzutage wird der alte Leitspruch nur noch allegorisch verstanden. Die tradierte Kulthandlung könnte indes auf eine weitaus wörtlicher verstandene Vergangenheit hindeuten.
  • Boltrach às a' ròs --> rote und weiße Rosen verstreuen, Motiv: Man versucht, durch die Rosenblätter den "Duft der Rose" genannten Gott gnädig zu stimmen. Als besonderes Omen wird es gedeutet, wenn ein Schmetterling erscheint oder sich gar auf die Blätter setzt. Junge Lunasadher wissen ganz genau, was welcher Schmetterling "zu sagen hat", welche Glück und welche Pech in der Liebe verheißen.
  • Cunnunair --> Fischfanggerätschaften verbrennen, Motiv: Das symbolisiert, dass man die Hoheit des Gottes über die Schätze der Gewässer anerkennt und gilt zudem als Bußgabe, falls man sich an den Kindern seines Reiches vergriffen hätte.
  • Mearaicheah --> normale Ohrringe hinlegen, Motiv: Das Tier der Göttin ist für seine Vorliebe für alle glitzernde Dinge bekannt. Warum ausgerechnet Ohrringe die althergebrachte Opfergabe sind, erklärt eine Legende: Vor langer Zeit legte die Tochter eines Stammesfürsten ihre Ohrringe auf das Festerbrett, als sie sich gerade umkleiden wollte. Eine Elster kam und stahl einen Ohrring, setzte sich aber mit ihrer Beute in den nächsten Baum.
    Der Vater, ein meisterlicher Bogenschütze, trug seiner Tochter an, den Vogel aus dem Baum zu schießen, sie aber erbat dem Vogel Gnade - immerhin sei er das Wappentier Mearaicheahs und es sei ihre Schuld, dass sie dem Vogel die Gelegenheit gegeben hatte, den Ohrring zu stehlen.
    Der Vogel hatte die ganze Angelegenheit verfolgt, als der Vater den Bogen niederlegte und seiner Tochter recht gab, flog die Elster davon.
    Am nächsten Morgen fand die Tochter des Stammesfürsten nicht nur den ehemals gestohlenen Ohrring auf dem Fensterbrett, sondern auch eine Kette mit einem Anhänger in Form einer Elster. Die Legende sagt, dass, wann immer sie diese trug, sie jedes Glücks- und Kartenspiel gewann.
  • Straoidhlear --> Honig ausgießen, Motiv: Indem man das Tier des Gottes mit seinem Liebsten entlohnt, erweist man der Kraft und Stärke schaffender Arbeit seine Hochachtung.
  • Dorcha Fiteach --> ein Storchenei symbolisch zerbrechen, Motiv: Das zerbrochene Ei eines Storchen steht für den Tod. Mit dieser Handlung zeigt der Gläubige, dass er seinen Platz im Gefüge des sterblichen Daseins willig einnimmt.


Waren fraglich (Welche passenden Waren gibt es vor Ort?)
Murloch --> Gibt es Rüben als Ware?
Maevera --> Blume, nur welche? Rose ist besetzt
Reudan --> Gibt es Nüsse als Ware?
Forairea às a' beul-aithris --> gibt es in Grünzeug gewickeltes Fleisch bei örtlichen Lebensmittelhändlern?, Vorschlag: Spieler baut das selbst zusammen, setzte ein schon bestehendes Handwerkssystem voraus, um überhaupt opfern zu können

offen
Mutter Antamar --> schlafende Göttin reagiert in ihren Träumen auf Opfer, die mit Gesang einhergehen; Waren ("einfach alle" ist immer noch strittig) und Motiv weiter ungeklärt. Vielleicht gar keine Ware, sondern nur Gesang?
namenloser Stein --> Eine mögliche Einzelware wäre das gute, alte "mythische Amulett", wie es viele Läden offerieren. Zustimmung? Andere Vorstellungen? Lohnt es überhaupt, da sich kein bekannter Gott hinter dem Stein verbirgt, von dem Opfer zu erwarten wären?


Questenstatus
Die Steinkreisqueste ist mit Ausnahme der Religions-Option soweit inhaltlich fertig - Opferungen und Druidisches kommen dann später rein, wenn die spielmechanischen Religionsregeln stehen und der entsprechende Questeninhalt (auch darauf) formuliert wurde. Solange gibt es an der Stelle einen Platzhaltertext, damit die Spieler wissen, es sei durchaus noch derartiges geplant.
Für die verschiedenen Klickmöglichkeiten fehlen noch Bilder. Hat jemand etwas Schmuckes? Mit ausreichend Bildern könnte die Queste in die Korrektur.
Metfred
Major
Major
 
Beiträge: 2274
Registriert: Fr 17 Jul, 2009 20:54
Heldenname: 1178

Re: [implementiert] Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Di 09 Aug, 2011 07:24

Sind für die Bilder nicht extra 2 Zeichner da für Antamar? Also ich kan sowas nicht. Aber die Zeichner machen das ja auch nru nebenher und malen jetzt bestimmmt nicht extra nur für uns. Das müsste sicher etwas sein, was man auch andernorts nehmen kann. Oder wie meintest du das jetzt?

Ansonsten: :Jepp:
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: [implementiert] Lúnasadh

Beitragvon Metfred » Di 09 Aug, 2011 19:13

Texte mit Bildern sind netter - so meine ich das. :wink:
Metfred
Major
Major
 
Beiträge: 2274
Registriert: Fr 17 Jul, 2009 20:54
Heldenname: 1178

Re: [implementiert] Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Mi 10 Aug, 2011 17:45

Da ist das Problem, dass die Zeichner eine Prioritätenliste haben...und da steht unsere Steinkreisqueste sicherlich nicht ganz oben.

Wegen der offenen Opfergaben...soll der Legendenmodus öfter verwendet werden? Ideen habe ich sicherlich genug. Allerdings leiert sowas auch schnell aus...
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: [implementiert] Lúnasadh

Beitragvon Aidan » Mi 10 Aug, 2011 19:08

Da ist das Problem, dass die Zeichner eine Prioritätenliste haben...und da steht unsere Steinkreisqueste sicherlich nicht ganz oben.


Nein, das Problem ist, dass die Zeichner nicht umsonst arbeiten sondern Geld kosten und das nicht gerade wenig. Von daher sollten bestellte Bilder schon mehrfach für verschiedene Sachen nutzbar sein.
Gamedesigner
Verantwortlicher für Itemerstellung, Waren-/Handelssystem und NPC-Verwaltung
Systemintegration neuer Reiche und Gebiete

Bild
Benutzeravatar
Aidan
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6616
Registriert: Mo 11 Feb, 2008 17:40
Wohnort: Hansestadt Wismar
Heldenname: Jupp
Mitglied bei: mir selbst

Re: [implementiert] Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Mi 10 Aug, 2011 19:55

Die Aussage ändert nichts am Resultat, dass es wohl eher keine Bilder nur für unsere noch nur für irgend eine andere Queste geben wird.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: [implementiert] Lúnasadh

Beitragvon Metfred » Mi 10 Aug, 2011 21:13

Hab die Antamar-Galerie durchgesehen und Passendes für die Queste rausgepickt. In der Materialfülle war unter anderem sogar ein Stonehenge-ähnliches Bild versteckt. Das ist jetzt der grafische Aufmacher für die 11 Monate ohne Jahrmarkt.

Provokateur hat geschrieben:Wegen der offenen Opfergaben...soll der Legendenmodus öfter verwendet werden? Ideen habe ich sicherlich genug. Allerdings leiert sowas auch schnell aus...

Legenden sind klasse. :) Für die Opferklickerei selbst reichen zwar nachvollziehbare Warenarten (darum die Frage nach den Motiven) und ein verhältnismäßiger Gotteslohn aus (für letzteres gibt es ja schon einen Thread). Aber sowohl das Land Lunasadh als auch der Alte Glaube bekämen mit weiteren Legenden noch mehr Fleisch auf die Knochen.
Die Legende der Elster könnte man später einem ZB-Geschichtenerzähler in den Mund legen oder sie für eine Tavernenqueste mit Geraune und Gerüchten verwenden. Oder sie wird in die Steinkreisqueste eingebunden, weil der Spieler sich vor Ort in die Szenerie vertiefen kann. Entsprechende Fertigkeiten generieren dann hübsche Flufftexte und EP. Oder oder oder. Noch gibt es weitaus mehr Verwendungsmöglichkeiten als Legenden.
Metfred
Major
Major
 
Beiträge: 2274
Registriert: Fr 17 Jul, 2009 20:54
Heldenname: 1178

Re: [implementiert] Lúnasadh

Beitragvon Guur » Do 14 Jun, 2012 21:59

So, ich habe mal den Druiden in Herzstein etwas mehr Leben eingehaucht. Nicht viel, aber abgesehen von Tiefenforst ist es ein weiteres Steinchen im Mosaik. Lest euch das mal bitte durch und sagt mir, ob das ok ist: Loch Indaal

Auf der Île Molaine kann man dann noch etwas mehr schreiben zu dem Treffen der Druiden. Hättet ihr da Ideen?

@ Provo: Mondi ist schon seit einem Monat nicht mehr hier gewesen. Tu dir also keinen Zwang an und warte nicht darauf, dass er hier was schreibt. Du hast ja schließlich auch eine Menge entworfen für Lúnasadh.
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: [implementiert] Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Do 14 Jun, 2012 22:14

Sind die Lunis auch für die Herzensteiner verantwortlich? Ich dachte, die hätten einen eigenen Druidenstrang, der weniger Erdig/Baumig und mehr Feurig/Felsig ausgerichtet ist.

Hier muss ich zr Zeit erst mal ruhen lassen wegen meinem anderen derzeitigen Projekt ;)

Wenn ich keine Lust mehr habe, ZBs zu plotten, kümmere ich mich wieder ums Luni-Land. Evtl. mach ich sogar den Kanzler, weil llkruego doch sehr selten on ist.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: [implementiert] Lúnasadh

Beitragvon Guur » Do 14 Jun, 2012 22:41

Die Druiden in Herzstein sollten noch nie eigenständig sein. Sie sind ja nur wegen der Landsleute mit nach Herzstein gekommen und haben da dann aber auch ein Heiligtum gefunden - man kann ja auch keinen Druiden aus Herzstein spielen, das ist in der Generierung nicht vorgesehen.

Ich hatte an einen Austausch gedacht, den die Chars auch selbst ausspielen können. Elf Ingame-Jahre sind ja nicht gerade viel, wobei man das nach Bedarf anders rechnen kann. Wäre auf jeden Fall mal eine Gelegenheit für die Druiden aus Lúnasadh heraus zu kommen.

Wie wäre es, wenn die Druiden sich im Rhythmus von 3, 7 und 11 Jahren treffen? Die ersten beiden Treffen finden in Dà Dheug Tursachan statt, das Treffen im elften Jahr auf der Île-Molaine. Der Gedanke war ja, dass es dort ingame auch zu einer Quest kommen sollte, bei der die Druiden und andere Besucher etwas tun können. Also ein etwas offeneres Druidentreffen als bei Asterix und Obelix, wo ja nur Druiden zugelassen sind. Die Exklusivität haben wir ja schon mit dem Ort Neimheadh. Dort sind die Druiden ja schon das ganze Jahr unter sich.
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: [implementiert] Lúnasadh

Beitragvon Provokateur » Do 14 Jun, 2012 22:45

Das klingt ganz gut.

Ich werd emich gerne morgen weiter mit dir unterhalten, jetzt muss ich erstmal in die Federn. Habe heute echt viel geschrieben.
Mein Name ist Hose!

Wer anderen eine Grube gräbt, der ... ist ein Zwerg.
Benutzeravatar
Provokateur
Major
Major
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 13 Nov, 2008 12:21
Heldenname: Gureld Hjallssen Feuerbart

Re: [implementiert] Lúnasadh

Beitragvon Guur » Fr 15 Jun, 2012 14:57

Ich habe das jetzt mal im Wiki beschrieben. Steht alles bei der Île-Molaine.

Anmerkungen? Fragen?

Soll ich auch den Ort in Lúnasadh Dà Dheug Tursachan entsprechend anpassen?
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: [implementiert] Lúnasadh

Beitragvon llkruegro » Mo 03 Dez, 2012 17:04

Sieht alles sehr gut aus! :Jupp:

Was wolltest denn noch anpassen?
Kanzler Lúnasadh.
Benutzeravatar
llkruegro
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3582
Registriert: Mi 12 Jul, 2006 19:39
Wohnort: Tübingen
Heldenname: Balbok

Re: [implementiert] Lúnasadh

Beitragvon Guur » Mo 03 Dez, 2012 22:53

Den Verweis auf die Île-Molaine und die Treffen, die dort abgehalten werden - so dass duch das Wiki deutlich wird, wie beide Orte miteinander verbunden sind und in welchen Jahren hier und in welchen dort das Druidentreffen stattfindet.
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

VorherigeNächste

Zurück zu Nordkontinent: Westküste, Orks, Goblins



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast