So 18 Mär, 2012 12:44
So 18 Mär, 2012 13:00
So 18 Mär, 2012 13:28
So 18 Mär, 2012 13:39
So 18 Mär, 2012 16:21
Sagen-haftes zum Estragon
Laut Sage bekam der Estragon seinen lateinischen Namen von der römischen Göttin Diana.
Im französischen bedeutet das Wort Estragon so viel wie kleiner Drache. Dies kommt daher, daß die dünnen langen Blätter des Estragon Zungen von Drachen ähneln und die Wurzeln, die aufgerollt und verdreht sind, wie ein Schlangenkörper aussieht.
Wenn man unter Zahnschmerzen leidet, so soll man Estragonwurzeln kauen.
Zur Vorbeugung gegen Erschöpfung soll man sich Estragonzweige in die Schuhe legen.
Bereits im alten Rom nahmen die Soldaten Estragon gegen Erschöpfung.
Im alten Indien stellte man einen Trank aus Estragon und Fenchel her, der Stärke verleihen sollte.
Früher glaubte man, daß durch Estragon Schlangenbisse geheilt werden können und Stiche von Wespen gelindert werden würden. Im alten England verwendete man Estragon zur Steigerung des Appetits.
Di 20 Mär, 2012 14:03
Theoran hat geschrieben:Ich bin weiterhin gegen die Orkhauer, da nicht käuflich zu erwerben.
Di 20 Mär, 2012 14:17
Lindwurm hat geschrieben:Da wäre ich eher dafür dass ein echter Alchimist, mit lokaler Werkstatt und richtig hohen Werten Zutaten substituieren kann - wie auch schon in DSA der Fall.
Di 20 Mär, 2012 19:44
Kuolema_ hat geschrieben:Wer ist dafür zuständig, sowas ins Spiel einzubauen bzw. wie funktioniert das mit neuen Pflanzen?
Di 20 Mär, 2012 21:24
Di 20 Mär, 2012 22:06
feelingboy hat geschrieben:Ich geb dann nochmal mein Rezept für den Trank des Mutes zum Besten.
min Alchemie: 12
Sprache: Urelfisch 12
Schrift: Altelfische Zeichen 12
Dauer: 2 Tage
Besonderheit: man muss erst Öl herstellen
Zutaten:
30 Sonnenblumenblüten
2 Steinwurzel
5 Haubenblüten (lila)
1 Bronzerne Flasche
1 Fässchen Rum
1 Falsche Gletscherwasser
1 Irdener Schale
1 Tuch
Man nehme die Samen von 30 Sonnenblumen und gebe sie in einen Mörser mit Stößel. Nun reibe man solange die Samen bis sich eine sämige Flüssigkeit bildet. Anschließend nehme man ein Tuch und gieße die Flüssigkeit hinein und fange mit einer Irdener Schale das Öl auf. Nun gebe man 2 Steinwurzel mit hinzu und zerstoße das ganze. Nun warte man einen Tag damit die giftigen Stoffe aus der Steinwurzel sich verflüchtigen. In dieser Zeit kann man 5 Haubenblüten (lila) in ein Fässchen Rum einlegen denn auch diese brauchen eine Tag. Nun gebe man das Öl gemeinsam mit den Steinwurzeln in einen Kessel und koche das ganze mit einer Flasche Gletscherwasser auf. Dabei ist es wichtig die ganze Zeit zu rühren damit das ganze nicht zu heiß wird. Abschließend gebe man noch die eingelegten Haubenblüten (lila) mit hinzu und verkoche das ganze. Dann kann man den Trank abfüllen. Dieser muss jedoch noch einen Tag ziehen bevor man ihn verwenden kann.
Di 20 Mär, 2012 22:20
Mi 21 Mär, 2012 13:04
Mi 21 Mär, 2012 20:06
Do 22 Mär, 2012 09:59
Do 22 Mär, 2012 12:16
sipper hat geschrieben:feelingboy hat geschrieben:
Ich nehme an die Irdener Schale und das Tuch sind keine Zutaten sondern benötigte Werkzeuge bleiben also nach dem Brauen erhalten? Wie sieht es mit dem Fässchen Rum aus ist der hinterher noch genießbar oder kann man den weg schütten?