AOQML - Ein paar Fragen

XML-Variante AOQML, ihre Möglichkeiten, Ergänzungen und Entwicklung...

Moderatoren: Kekse, A-Team

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Askaian » Mi 05 Sep, 2012 21:53

Das AOQML scheint in Ordnung zu sein. Jedoch weigerte sich mein Exploerer die Datei anzuzeigen. Musste sie daher im Notepad öffnen. Vielleicht lag ein Schmu beim Spiechern vor. Versuch doch mal alles neu zu speichern und den Inhalt per copy and paste zu übertragen.
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Dante » Do 06 Sep, 2012 08:59

Ok, Gaddezwerch hat mcih auf die Lösung gebracht. Der Editor hat nicht richtig gezippt. Wenn ich die xml Dateien manuel zusammenpacke funktioniert die Queste.

Danke dennoch Askaian
Benutzeravatar
Dante
Kleiner Held
Kleiner Held
 
Beiträge: 9
Registriert: So 11 Mär, 2012 20:56
Heldenname: Jalf
Mitglied bei: Antamar

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon cvk » Do 06 Sep, 2012 14:20

Ich habe im Heldentagebuch gesehen, dass man den Questnotizen auch Titel geben kann: Wie macht man das?
"[T]he Land of Antamar, where freedom reigns for all."
Beatty, Susi; Gunter, Kery: Angie the Ant and the Bumblebee Tree. O.O., o.V., 2005.
Benutzeravatar
cvk
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 3088
Registriert: Fr 13 Jul, 2012 16:10
Heldenname: Lunarias Mondenweh

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Gaddezwerch » Do 06 Sep, 2012 19:24

Gar nicht, das mache ich. Trag den Titel für die Quest bitte in der start.xml bei den Kommentaren ein.
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Dante » Fr 07 Sep, 2012 19:58

Könnte sich mal jemand diesen Test ansehen und mir sagen warum ich nicht mit | (ODER) auf zwei Völker gleichzeigig testen kann?
Vielleicht hab ich auch einfach nur etwas übersehen

Spoiler:
https://dl.dropbox.com/u/31864517/Test.zip


edit: Ahaaa! Hat sich quasi erledigt. Mit 'has' funktioniert es scheinbar nicht. Dafür aber mit 'switch'
Man muss sich eben erstmal in alle Befehle reinfinden ^^
Benutzeravatar
Dante
Kleiner Held
Kleiner Held
 
Beiträge: 9
Registriert: So 11 Mär, 2012 20:56
Heldenname: Jalf
Mitglied bei: Antamar

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon cvk » Mo 10 Sep, 2012 08:56

@Dante
Ja, switch fand ich am Anfang auch doof und habe immer nach komplizierten has-Lösungen gesucht. ^^

Zur Frage:
Mir ist folgenden aufgefallen: Wenn ich eine extra Datei anlege, um eine Quest zu beenden, erhalte ich den allseits beliebten "Weiter"-Button. Wenn ich hingegen mitten in einer Datei beende, eventuell auch mehrere Enden drin habe, wird zwar der gewünschte Text angezeigt und die Quest beendet, aber der Button taucht nicht auf. Hat das technische Gründe und ist nicht zu ändern, oder könnte man da was machen? (Hatte das "Problem" gerade wieder bei einer der Gesangseinlagen beim Betreten einer Gaststätte und auch bei meiner EinfuehrungKochen tritt es auf)
"[T]he Land of Antamar, where freedom reigns for all."
Beatty, Susi; Gunter, Kery: Angie the Ant and the Bumblebee Tree. O.O., o.V., 2005.
Benutzeravatar
cvk
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 3088
Registriert: Fr 13 Jul, 2012 16:10
Heldenname: Lunarias Mondenweh

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Benor Eglor » So 16 Sep, 2012 17:58

Ich bin gerade dabei einen Vorschlag für die Um- und Ausgestaltung einer Miniquest zu erarbeiten und stoße dabei gerade auf die Frage, ob ich bei...
Code: Alles auswählen
<quest status="ended" frequency="rar" note="Text als Beispiel"

...auch ändern kann, wie die Überschrift des Eintrages im Tagebuch ist. Ich würde nämlich schon ganz gerne einen Tagebucheintrag schreiben, fände es dann aber verräterisch bei manchen Questverläufen, wenn im Tagebuch dann eine Überschrift steht, die nicht zum Erlebten passt. (Was dann eben daran liegt, dass der Held bestimmte Teile der Quest wohl nicht durchlaufen hat ;-) )

Eine zweite Frage im selben Kontext ist die, wie ich im Tagebuch des Helden die Stadt erwähnen kann - Die Quest ist nicht ortsgebunden und ich deshalb gerne präzisieren, wo der Held sein Erlebnis hatte. Wenn ich es über den Einbau des gleichen Schnipsels mache, mit dem ich für die Quest die Stadt auslese meckert der Editor.
Code: Alles auswählen
<quest status="ended" frequency="rar" note="Heute habe ich in <get attribute="site"/>

Fehlermeldung: "Fehler in Zeile xx, Spalte xx: Wert des Attributs "note", das mt Elementtyp "null" verknüpft ist, das nicht das Zeichen "<" enthalten."

Spoiler:
Mir ist für das erste Problem als mögliche Lösung in den Sinn gekommen, die Überschrift so allgemein zu verfassen, dass kein direkter Bezug zum Erlebten besteht - Doch weiß ich noch nichteinmal, wie ich die Überschrift für den Eintrag setze :-(
Benutzeravatar
Benor Eglor
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 579
Registriert: So 29 Mär, 2009 16:14
Heldenname: u.A.: Benor Eglor
Mitglied bei: CFC

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Gaddezwerch » So 16 Sep, 2012 18:04

Die Überschrift für die Quest setze ich in der Datenbank. Die lässt sich leider nicht variabel halten.

Den Tagebuchtext mit Ortsbezug kannst du vorher mit store in eine Variable schreiben und in <quest ... note="${tbeintrag}" /> auf die Variable zugreifen.
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Askaian » Mo 17 Sep, 2012 17:44

Ich habe mal wieder ein Problem, bei dem ich nicht weiter komme:

Mir werden immer nur auch beim ersten Aufruf der Inhalt des ersten Restrict angezeigt. Die beiden danach nicht mehr. Die Szene im ganzen aber zum richtigem Ende gebracht. Übersehe ich etwas ganz offensichtliches, oder kann es sein, das restrict nicht richtig funktioniert:

Spoiler:
Code: Alles auswählen
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<scene xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="http://eisentrutz.antamar.eu/aoqml.xsd">

<p>Liegnitz wippt unruhig auf seinem Stuhl und beginnt dein Argument zu hinterfragen: <q>Aber man wird die Zutaten doch sicherlich auch noch wo anders bekommen. Ich bin kein Giftmsicher, aber wenn ich einer wäre gäbe es da sicherlich Quellen.<restrict> Was ist mit dem Rohstoffhandel der Stadt, vielleicht hat dort jemand die Zutaten bestellt.</restrict></q></p>

<has name="hinweis-ruban" show="none" >
  <success>
     <restrict><p>Doch bei Ruban bist du schon gewesen. Also klärst du Liegnitz auf: <q>Ruban sagt, das man nur Arsen auf die Schnelle bekommt. Brechnuss hingegen muss man über einen speziellen Händler bestellen und die Lieferung dauert lange. Es scheint kaum möglich, das jemand ohne gute Kontakte das schnell besorgen kann.</q></p></restrict>
     <p>Liegnitz zuckt zusammen: <q>Wenn es nicht über Ruban war, vielleicht hatte sie ein Apotheker vorrätig?</q></p>
     <has name="hinweis-apoteker-zutaten" show="none" >
     <success>
        <restrict><p>Doch auch mit diesem Argument hast du dich schon auseinander gesetzt. <q>Brechnuss hat keine medizinsische Anwendung. Daher hat sie sicherlich auch kein Apotheker vorrätig.</q> erklärst du Magister Liegnitz.</p>
        <p>Liegnitzt stockt etwas. Dann setzt er von neuem an: <q>Also gibt es die Zutaten nur an der Universität. Doch warum kommt ihr auf mich. Es könnte jeder an der Fakultät gewesen sein.</q></p>
        <p>So langsam schließt sich der Kreis der möglichen Verdächtigen: <q>Ihr könnt es nicht wissen, da ihr den Fuß verstaucht habt. Aber die Armee hat alles nach Heilkräutern durchsucht. Ich selber habe gesehen, das sich dort nicht arbeiten lässt. Man braucht also noch ein Labor.</q></p></restrict>
        <store name="ueberfuehrt-zutaten">...</store>
        <has name="ueberfuehrt-skill" show="none" >
        <success>
           <include target="gestaendnis"/>
        </success>
        <failure>
           <p>Magister Liegnitz schaut dich fast schon verzweifelt an. <q>Ich bin Unschuldig, das müsst Ihr mir glauben! Auch wenn die Zutaten von der Universitöt kommen sollten, kann sie jemand gestohlen haben.</q> beteuert er.</p>
           <ul><li><choice target="liegnitz-anschuldigung-skill"><q>Aber Ihr habt als einziger Zugang zu den Zutaten und die Fähigkeiten ein solches Gift zu erstellen.</q></choice></li></ul>
        </failure>
      </has>
     </success>
     <failure>
        <include target="liegnitz-verhoer-abbrechen"/>
     </failure>
   </has>
  </success>
  <failure>
     <include target="liegnitz-verhoer-abbrechen"/>
  </failure>
</has>



</scene>
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Gaddezwerch » Mo 17 Sep, 2012 18:44

Ja. Bitte gib den Restrict IDs mit, z.B. <restrict id="r1">...</restrict>... eine ID ist nicht notwendig, wenn es nur ein Restrict in der Szene gibt. Bei mehreren pro Szene leider schon.
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Askaian » Mo 17 Sep, 2012 18:46

Danke. Jetzt meckert der Editor, das in restrict keine id vorkommen soll.
Arbeitet momentan: Korrekturen von GruppenZBs.
Benutzeravatar
Askaian
Major
Major
 
Beiträge: 2311
Registriert: Mi 01 Nov, 2006 12:47

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Gaddezwerch » Mo 17 Sep, 2012 19:39

XSD aktualisiert.
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon ambermoon » Sa 22 Sep, 2012 21:23

Wie genau wirkt es sich aus, wenn man einem Gegner per weapon eine bestimmte Waffe in die Hand drückt?

* Werden die TP angepasst?
* Wird die Parierbarkeit etc. angepasst?
* Wird die Beute angepasst? (vermutlich schon)
ambermoon
Herold
Herold
 
Beiträge: 101
Registriert: Sa 27 Sep, 2008 21:31
Heldenname: Selon Regentag
Mitglied bei: KOBRA

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon cvk » Do 27 Sep, 2012 23:49

Gibt es einen Waren-Tag für Schreibutensilien/Dingen auf denen man schreiben kann?
"[T]he Land of Antamar, where freedom reigns for all."
Beatty, Susi; Gunter, Kery: Angie the Ant and the Bumblebee Tree. O.O., o.V., 2005.
Benutzeravatar
cvk
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 3088
Registriert: Fr 13 Jul, 2012 16:10
Heldenname: Lunarias Mondenweh

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Beitragvon Dark Angel » Fr 28 Sep, 2012 01:07

Hier ist eine Übersicht zu finden:

http://wiki.antamar.eu/index.php/Waren-Tags

zu deiner Frage: nein, leider bisher nicht ...
* Ordensgemeinschaft *
** Heredes Potesatis **
** Die Bruderschaft **
** Die blutroten Falken **
** Gilde Antamarischer Kauffahrer **
** Vereinigung der althergebrachten Dûn **
** Amazonen **
... weitere werden folgen ...
/ooc: Anträge zur Aufnahme: http://www.engelsmaus.de/forum/
weitere Info´s auch auf http://www.engelsmaus.de/og.html
/ooc2: der * Heredes Potesatis * nimmt auch noch ig Bewerbungen an ... ;-)
weitere Info´s auch auf http://www.engelsmaus.de/NeueZeitenabde ... l2011.html

Questenbastlerin: nehme Ideen & Anregungen per PN zum umsetzten in AOQML an ...

Die Redaktion Postille Herr Hanard Tichler sucht händeringend neue Redakteure!
Benutzeravatar
Dark Angel
Marschall
Marschall
 
Beiträge: 3843
Registriert: Do 05 Apr, 2007 01:19
Wohnort: ein Städtchen im nördlichen Emsland *fg*
Heldenname: Lessandero
Mitglied bei: * Heredes potesatis *

VorherigeNächste

Zurück zu Questen, Abenteuer und Zufallsbegegnungen (inkl. AOQML)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron