Ich versuche mich mal an der Beantwortung deiner Fragen, ohne Gewähr dafür zu ünernehmen, dass es dann auch wirklich so kommt. Ich denke aber, dass wir auch das hier diskutieren sollen.
1. Wie entsteht die Erhöhung? und 2. Wodurch?
Da würde ich mich telor anschließen, der den Vorschlag gemacht hat, nur die Erhöhungsmöglichkeit zu eröffnen. Wenn man also eine Queste - Dämonenqueste wäre nach meiner Ansicht auch möglich, vielleicht sogar ganz schick

- geschafft hat, dann wird einem die Möglichkeit eröffnet, bei entsprechendem EP-Guthaben diese eine Eigenschaft, für die die Queste gemacht wurde, zu steigern. Die Erhöhungsmöglichkeit entsteht also mithilfe einer Gabe, eines Geschenks (von einem Gott, einem Dämon, einem Weisen, einem Drachen und den Vorschlägen, die Theoran noch gemacht hat), nachdem man eine Quest bestanden hat. Und das Wodurch würde ich jetzt mal mit dem Einsatz von EP beantworten - wobei ich nicht sicher bin, ob das deine Frage ist; ersatzweise stelle man sich einen Zauber vor, durch den die Möglichkeit zur zusätzlichen Steigerung gegeben wird.
3. Wie hoch ist sie?
Nun, Gaddezwerch hatte insgesamt 5 Eigenschaftssteigerungen veranschlagt. In meinem Konzept oben verteile ich die so, dass nicht mehr als 3 Steigerungen einer bestimmten Eigenschaft möglich sind, aber ansonsten jede Kombination die der Spieler sich wünscht möglich ist.
4. Welche Grenze gibt es?
In meinem Konzept gibt es keine Höchstgrenze, oder wenn, dann wird sie durch die Beschränkung auf 3 Eigenschaftssteigerungen definiert.
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.