llkruegro hat geschrieben:Waldschrat
Steht noch nicht allzu viel zu den Dingern. Vielleicht kommunizieren sie nicht über Laute. Keine Ahnung.
Aber ja, vielleicht können Druiden mit ihnen irgendwie auf magische Art kommunizieren und einige aus größerer Entfernung dann zum Kampfort führen.
Sollte sich doch einmal ein Fremdling trotz der Schutzrunen und der Abgelegenheit zu diesem Heiligtum verirren, so sind die Creidmheach ni Máthair sofort zur Stelle
Die Hütte ist nicht abgeschlossen, weil niemand, der bei klarem Verstand ist, etwas von einem Druiden stehlen würde. Diese Hütte ist mit Runen versehen
Guur hat geschrieben:Gut, dann würde ich doch auf eine andere Konzeption gehen. Wenn die bei Mwch und Cholss rumgekommen sind, dann hat die Fianna ihren Dienst als berittene Truppe versehen und die Amazonen wurden zu Hilfe gerufen, weil man wusste, dass Westendar ebenfalls über eine gut ausgebildete Reiterei verfügte. Da das betreffende Gebiet in Lúnasadh ja wieder aufgeforstet wurde, dürfte es dort auch Bäume gegeben haben - wenn auch nicht so viele, wie in Mor Enez. Die Fianna könnte sich dies für eine Guerilla-Taktik zum Vorteil genutzt haben, so dass die Westendarer meinten, die Bäume hätten mit gekämpft. Andererseits sind die Amazonen ja auf den berittenen Krieg im Gebirge spezialisiert und hätten dementsprechend auch einen Vorteil in dem Gebirge zwischen Cholss und Neu-Dornberg haben können.
Die Motivation der Amazonen würde ich eher im Orkensturm sehen. Damals hatten sich die drei Völker ja schon zu einer Allianz zusammen geschlossen. Warum sollten sie diese nicht in Krisenzeiten wieder aufleben lassen.
Zurück zu Nordkontinent: Westküste, Orks, Goblins
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste