Eine Möglichkeit die wiederbefüllbaren Wasserbehälter zu verbessern.
Im Augenblick funktioniert der Wasserschlauch ja über eine hero-Variable, was die Nutzung mehrerer Wasserschläuche oder die Weitergabe eines vollen Wasserschlauchs an jemanden, dessen Variable einen leeren Schlauch anzeigt, praktisch unmöglich macht.
Wir haben jetzt mit dem Behältersystem allerdings die Möglichkeit, Gegenstände in anderen Gegenstände zu platzieren und dieses System könnte sich auch für wiederbefüllbare Wasserbehälter eignen, wenn auch in adaptierter Fassung. Ich versuche meine Gedanken dazu so gut wie möglich auszudrücken, falls es Verwirrung geben sollte: einfach fragen.
1. Wasser muss (technisch) als Gegenstand ins Spiel. Es braucht kein Bild, soll nirgendwo sonst auftauchen, sondern ist nur dazu da, zu evaluieren, wieviele „Einheiten“ Wasser noch vorhanden sind. Allerdings braucht es ein Gewicht. Sagen wir einfach, eine Einheit sind 0,1 Liter, dann ein Gewicht von 100 Gramm pro Einheit. (Habe gerade die Antamareinheiten nicht im Kopf)
2. Es bedarf eines Mechanismus, mit dem man Behälter automatisch befüllen oder leeren kann. Ein solcher wäre auch allgemein praktisch, wenn man in einer Quest zum Beispiel einen gefüllten Edelsteinbeutel vergeben möchte.
3. Obgleich der Wasserschlauch – oder ein vergleichbares Gefäß – nunmehr technisch ein Behälter wäre, würde der Spieler das Transferfenster, wie man es inzwischen kennt, nie zu Gesicht bekommen. Stellen, an denen man jetzt den Schlauch bereits auffüllen kann, hätten nur eine andere Funktionsweise: Sie würden den Behälter im ersten Schritt leeren und dann vollständig auffüllen mit der entsprechenden Menge an Wassereinheiten. Weiterhin bräuchte es dann einen Mechanismus, mit dem die Füllmenge evaluiert werden kann, um eine Anzeige zu ermöglichen, bzw. damit die Meldung „Sorry, nix mehr Wasser im Schlauch“ ausgegeben werden kann.
Nur mal so als gedanklicher Entwurf niedrigster Priorität.






