Kleinkram: Wasserschlauch

Kleinkram: Wasserschlauch

Beitragvon cvk » Di 26 Mär, 2013 16:00

Eine Möglichkeit die wiederbefüllbaren Wasserbehälter zu verbessern.

Im Augenblick funktioniert der Wasserschlauch ja über eine hero-Variable, was die Nutzung mehrerer Wasserschläuche oder die Weitergabe eines vollen Wasserschlauchs an jemanden, dessen Variable einen leeren Schlauch anzeigt, praktisch unmöglich macht.

Wir haben jetzt mit dem Behältersystem allerdings die Möglichkeit, Gegenstände in anderen Gegenstände zu platzieren und dieses System könnte sich auch für wiederbefüllbare Wasserbehälter eignen, wenn auch in adaptierter Fassung. Ich versuche meine Gedanken dazu so gut wie möglich auszudrücken, falls es Verwirrung geben sollte: einfach fragen.

1. Wasser muss (technisch) als Gegenstand ins Spiel. Es braucht kein Bild, soll nirgendwo sonst auftauchen, sondern ist nur dazu da, zu evaluieren, wieviele „Einheiten“ Wasser noch vorhanden sind. Allerdings braucht es ein Gewicht. Sagen wir einfach, eine Einheit sind 0,1 Liter, dann ein Gewicht von 100 Gramm pro Einheit. (Habe gerade die Antamareinheiten nicht im Kopf)
2. Es bedarf eines Mechanismus, mit dem man Behälter automatisch befüllen oder leeren kann. Ein solcher wäre auch allgemein praktisch, wenn man in einer Quest zum Beispiel einen gefüllten Edelsteinbeutel vergeben möchte.
3. Obgleich der Wasserschlauch – oder ein vergleichbares Gefäß – nunmehr technisch ein Behälter wäre, würde der Spieler das Transferfenster, wie man es inzwischen kennt, nie zu Gesicht bekommen. Stellen, an denen man jetzt den Schlauch bereits auffüllen kann, hätten nur eine andere Funktionsweise: Sie würden den Behälter im ersten Schritt leeren und dann vollständig auffüllen mit der entsprechenden Menge an Wassereinheiten. Weiterhin bräuchte es dann einen Mechanismus, mit dem die Füllmenge evaluiert werden kann, um eine Anzeige zu ermöglichen, bzw. damit die Meldung „Sorry, nix mehr Wasser im Schlauch“ ausgegeben werden kann.

Nur mal so als gedanklicher Entwurf niedrigster Priorität.
"[T]he Land of Antamar, where freedom reigns for all."
Beatty, Susi; Gunter, Kery: Angie the Ant and the Bumblebee Tree. O.O., o.V., 2005.
Benutzeravatar
cvk
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 3088
Registriert: Fr 13 Jul, 2012 16:10
Heldenname: Lunarias Mondenweh

Re: Kleinkram: Wasserschlauch

Beitragvon Lindwurm » Do 28 Mär, 2013 00:46

Bin ich prinzipiell dafür, ich möchte aber dazu raten, nicht den Wasserschlauch zu verändern, da die Quest durchaus so wie sie ist Liebhaber hat, sondern stattdessen, den Trinkschlauch zu einem Behälter zu machen.
Wasser ist Leben, bitte nicht privatisieren!
Spoiler:
Unterschriftensammlung abgeschlossen. Gesamtzahl der gesammelten Unterschriften 1.884.790 Danke für Ihre Unterstützung

viewtopic.php?f=8&t=11620

Nur wer im Dunkeln schießt, trifft immer ins Schwarze.

Poly dankt Neonix für den Alten Nordvindr!
Spoiler:
als trinkbares Item


Poly ist ermächtigt im Auftrag der EAP Transportdienste anzubieten, alles von überall nach überall - zu angemessenen Preisen, natürlich kann eine Versicherung gegen Warenverlust abgeschlossen werden.
Lindwurm
Major
Major
 
Beiträge: 2279
Registriert: Mo 21 Jan, 2008 20:36
Heldenname: Daliah Serpenta, Poly Lux, Xerana
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende/Sjólfur Drakarskapar

Re: Kleinkram: Wasserschlauch

Beitragvon Guur » Do 28 Mär, 2013 00:55

Ich verstehe da jetzt nicht den Unterschied. Die Quest kann doch nach wie vor so ablaufen. Es wäre doch nur eine Änderung im Hintergrund.
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Re: Kleinkram: Wasserschlauch

Beitragvon cvk » Do 28 Mär, 2013 13:02

Also ich schreibe im Titel nur Wasserschlauch, weil der Gegenstand, der im Augenblick so umgesetzt ist, so heißt. Die Variante, die ich oben beschreibe, hätte den Vorteil, dass man auch andere Trinkbehältnisse, wie zB die Lederne Trinkflasche funktional umsetzen könnte.

Und ich dachte wirklich daran, dass sich gar nichts ändert für den Spieler, außer der Füllmechanismus im Hintergrund und die Tatsache, dass der Gegenstand befüllt weitergegeben werden kann. Ob das so, wie ich mir das ausgedacht habe, überhaupt funktionieren würde, müsste eh erstmal jemand beurteilen, der den zugrundeliegenden PHP-Code kennt. Zum Beispiel weiß ich nicht, was technisch passiert, wenn man Behälter weiterreicht. Behalten sie ihren Inhalt? Oder funktioniert es technisch nach der Devise: Gegenstand beim Geber löschen und beim Nehmer neu erstellen? Das wäre ein Problem beim vorgeschlagenen Mechanismus, dann wäre der Inhalt wohl futsch.

Ich wollte keinesfalls vorgeschlagen haben, die Möglichkeiten, die die aktuelle Wasserschlauchquest bietet, zusammenzustutzen.
"[T]he Land of Antamar, where freedom reigns for all."
Beatty, Susi; Gunter, Kery: Angie the Ant and the Bumblebee Tree. O.O., o.V., 2005.
Benutzeravatar
cvk
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 3088
Registriert: Fr 13 Jul, 2012 16:10
Heldenname: Lunarias Mondenweh

Re: Kleinkram: Wasserschlauch

Beitragvon neonix » Di 02 Apr, 2013 12:25

Mir wäre es eigentlich auch ganz lieb, das Provisorium Wasserschlauch etwas systematischer umzusetzen. Dann wird halt von Wariablen auf Items umgestellt. Nur ist es bei Flüssigkeiten halt schon etwas schwierig, die richtige Itemgröße zu bestimmen - ein Liter? Ein Becher voll? Ein Schluck? Ein Tröpfchen ... Wasser ist so elendig flüssig.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Kleinkram: Wasserschlauch

Beitragvon cvk » Di 02 Apr, 2013 12:35

neonix hat geschrieben:Mir wäre es eigentlich auch ganz lieb, das Provisorium Wasserschlauch etwas systematischer umzusetzen. Dann wird halt von Wariablen auf Items umgestellt. Nur ist es bei Flüssigkeiten halt schon etwas schwierig, die richtige Itemgröße zu bestimmen - ein Liter? Ein Becher voll? Ein Schluck? Ein Tröpfchen ... Wasser ist so elendig flüssig.


Wobei ich deine Variante der Möglichkeit, Variablen an bestimmte, eindeutig identifizierbare Gegenstände zu binden eigentlich besser finde. Die Idee kam mir nur zwischendrin und ich hab mir gedacht: Vorschlagen schadet ja nix. ;)
"[T]he Land of Antamar, where freedom reigns for all."
Beatty, Susi; Gunter, Kery: Angie the Ant and the Bumblebee Tree. O.O., o.V., 2005.
Benutzeravatar
cvk
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 3088
Registriert: Fr 13 Jul, 2012 16:10
Heldenname: Lunarias Mondenweh

Re: Kleinkram: Wasserschlauch

Beitragvon Gaddezwerch » Di 02 Apr, 2013 12:54

Du hast jetzt eine technische Lösung vorgestellt, aber ich würde das Ganze erstmal von der anderen Seite aufziehen. Aus der "fachlichen Sicht". Danach können wir prüfen, ob dein Vorschlag gut ist.

Was will man denn mit einem Wasserschlauch alles machen können, wann ist Wasser im Wasserschlauch relevant, was will man mit dem Wasser alles machen können? Soll das regelmäßig/kontinuerlich verbraucht (und nachgefüllt?) werden oder lediglich in Questen?
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: Kleinkram: Wasserschlauch

Beitragvon Benor Eglor » Di 02 Apr, 2013 15:08

Ohne hier nun zu weit vom eigentlichen Beitragsgrund abweichen zu wollen, bin ich prinzipiell auch für Gegenständen Variablen zuzuordnen, dann könnte man zum Beispiel auch Säckchen mit Beschriftung als Säckchen mit "Zettel" beschreiben, abgefüllte Waren handeln (Kräutersammler sammeln, verstauen immer x Einheiten in einem Lederbeutelchen und der eine verkauft dann eben x Einheiten für x Gulden und der Nächste y für y Gulden, so hat man auch direkt eine größere Varianz beim Handeln die belebend wirkt/wirken kann.

Neben der Tatsache, dass Gewichte bei Antamar zu 100% inkohärent sind würde ich auch beim Gewicht vorschlagen, dass man hier doch technisch eine Formel anlegen könnte, die "Leergewicht + variables Gewicht" verarbeitet und beim Befüllen wird entsprechend die Füllstandsvariable und die Gewichtsvariable verändert , so erfasst man dann direkt den Inhalt und das Gewicht. Zudem öffnet das dann das Feld, um Truhen zu nutzen, Packsatteltaschen gefüllt von einem auf ein anderes Pferd zu packen (zum Beispiel in einer Gruppe, wenn zwei Leute zusammen reisen, sich dann trennen und der Eine vom Anderen das Gepäck mit übernimmt - momentan eine große Hin- und Her-Verschieberei aus der Tasche, Einzeln zum Anderen, in die Tasche.

Großes Feld, sehr sehr guter Gedanke und auf jedenfall ein klares, lautes :dafuer: von mir!
Benutzeravatar
Benor Eglor
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 579
Registriert: So 29 Mär, 2009 16:14
Heldenname: u.A.: Benor Eglor
Mitglied bei: CFC

Re: Kleinkram: Wasserschlauch

Beitragvon neonix » Di 02 Apr, 2013 16:42

Ich hatte ja schon mal vor Ewigkeiten angeregt, eine Wasserregelung für Wüstengegenden einzubauen. Meiner Meinung nach macht gerade ein schwieriges Wassermanagement nämlich einen wichtigen Teil des Reizes von Wüstenreisen aus. Die Sache ist dann aber (Achtung, Kalauer!) im Sande verlaufen ...

Interessant wäre Wasser ansonsten noch in der Alchimie und ev. beim Kochen. Auch wenn in den meisten Gegenden halt Wasser sehr leicht verfügbar ist. Außerhalb von Wüsten kann man im Grunde auf Wassermanagement verzichten. Und sofern sich außer mir niemand für Wasserarme Wüsten begeistert, können wir den Aufwand auch sparen. Dann sollten aber auch die alchimistischen Rezepte entsprechend angepasst werden.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Kleinkram: Wasserschlauch

Beitragvon Benor Eglor » Di 02 Apr, 2013 17:07

Nun nicht direkt den Kopf in deinen geliebten Wüstensand stecken Neonix.

Ich unterstütze dich gerne bei der Forderung nach einem Wassermanagement!
Immerhin will ich meinen Held nicht mit Sumpfwasser seine Suppe zubereiten sehen xD

Wassermanagement und dazu dann auch Wasserqualität, immerhin macht auch die sehr sehr viel, Aqua Destilata für die Alchemie gibt es auch so zu kaufen, aber ein Alchemielabor sollte es ja zum Beispiel auch ermöglichen dort Wasser zu destilieren, sodass auch kleine Laboranten dann ihr Geld mit dem Verkauf von günstigen "Basisreagenzien" verdienen können - Immerhin stehen wir ja auch noch am Anfang des super Profektes einer kompletten Welt Antamar!
Benutzeravatar
Benor Eglor
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 579
Registriert: So 29 Mär, 2009 16:14
Heldenname: u.A.: Benor Eglor
Mitglied bei: CFC

Re: Kleinkram: Wasserschlauch

Beitragvon cvk » Mi 03 Apr, 2013 01:31

Um ehrlich zu sein, ich wollte das System nicht revolutionieren, daher habe ich mir keinerlei Gedanken dazu gemacht. Ich wollte nur eine spontane Idee, dir mir so in den Kopf gesprungen ist, verschriftlichen und posten, für den Fall, dass damit was anzufangen ist. Mir ging es wirklich nur darum die bisherige Funktion, genau so wie sie ist, zu verbessern.

Aber ich will versuchen, auch die weiterführende Frage zu beantworten, oder zumindest einige Gedanken dazu festzuhalten:

Was soll man mit einem Wasserschlauch alles machen können?

- Eine gewisse Menge Wasser transportieren (ja, banal, ich weiß), das dann
a) getrunken (wie bisher),
b) in alchemistischen Tätigen unterwegs oder
c) auf Wüstenstrecken als notwendige Reisevorbereitung zum Einsatz kommen könnte. (Vorschläge oben abgekupfert)

c) hat zeitgleich mindestens drei Probleme:
i. Was machen, wenn das Wasser unterwegs ausgeht? Sterben geht nicht, also muss irgendein Malus her.
ii. Wie erklären, dass man auf Wüstenstrecken regelmäßigen Wasserverbrauch hat, aber bei nem Marsch durch mediterranes Gelände im Sommer nicht? Öffnet es nicht allgemein Tür und Tor für die Forderung, einen (automatisierten)Verbrauch von Wasser und Nahrung einzubauen, sprich: Einmal pro Tag muss der Held (ich sag mal auf Reisen) essen/trinken? (Was im Endeffekt einfach nur lästig für den Spieler ist. Wer es machen will, kann es ohnehin schon)
iii. Es gibt elendig lange Strecken, daher sollte die Wiederbefüllung möglich sein (Siehe nächster Punkt)

- Man sollte den Wasserschlauch sowohl manuell befüllen können (wie bisher), aber auch automatisch auf Reisen müsste eine automatische Befüllung in allen passenden ZB nachgerüstet werden, falls man sich dazu entscheiden sollte, regelmäßigen Verbrauch pro Tag einzuführen. (Auch wenn's nur Wüste wäre. Niemand vergisst in der Wüste in einer Oase seine Wasservorräte aufzufrischen. Und wenn doch, hat er was nicht verstanden ;))

- Man sollte ihn befüllt weiterreichen können. (Daher der Vorschlag ganz oben)

- Ob man ihn auch mit anderen Flüssigkeiten füllen können sollte? Theoretisch ja, rein praktisch nein. Es wäre einfach viel zu umständlich umzusetzen in Relation zum Nutzen.

- Man sollte in der Lage sein, den Inhalt eines Wasserschlauchs per AOQML zu prüfen, um ihn in Questen anzapfen zu können. Die Möglichkeit gibt es ja schon und sie sollte auch bleiben: "Probe misslungen: "Aua, verdammte Sch**ße, ist das heiß!" - Das war wohl nichts mit dem Laufen über heiße Kohlen. Schnell holst du deinen Wasserschlauch hervor und kühlst deine gequälten Füße!" ;) Das bedeutet natürlich auch, den Inhalt reduzieren oder erhöhen zu können, nicht nur auf leer oder voll zu setzen.

- Man sollte daran denken, dass es in der Praxis nicht nur um den Wasserschlauch geht, sondern auch mindestens noch die ... äh ... Trinkflasche ... oder so? Und es natürlich immanent praktisch wäre, wenn ein entsprechender Mechanismus auch noch für etwas anderes taugen würde, wie beispielsweise die Vorschläge von Benor auch nahelegen.

Joa, das war's so weit. Liest sich wie eine Zusammenfassung der obrigen Vorschläge, aber mehr fällt mir beim besten Willen zu dem kleinen Thema nicht ein.
"[T]he Land of Antamar, where freedom reigns for all."
Beatty, Susi; Gunter, Kery: Angie the Ant and the Bumblebee Tree. O.O., o.V., 2005.
Benutzeravatar
cvk
Oberst
Oberst
 
Beiträge: 3088
Registriert: Fr 13 Jul, 2012 16:10
Heldenname: Lunarias Mondenweh

Re: Kleinkram: Wasserschlauch

Beitragvon neonix » Mi 03 Apr, 2013 12:37

Also meine Idee zur Handhabe war eine zusätzliche, feste AOQML-Abfrage pro Tag in Wüstengegenden. Die kann dann täglich im Hintergrund Wasser verbrauchen. Ist kein Wasser mehr da, wird statt dessen täglich ein passender Malus verteilt. In Städten wird automatisch per Brunnen der ganze Vorrat wieder aufgefüllt. Sofern man genügend Wasser dabei hat, merkt man also eigentlich gar nichts, oder es gibt eine tägliche Meldung wie "Du trinkst X Maß Wasser, dein Vorrat beträgt noch Y Maß.".

Trinkflasche und so habe ich erst mal außen vor gelassen. Das lässt sich dann ja einfach nachrüsten. Andere Flüssigkeiten habe ich auch erst mal fleißig ignoriert. Die meisten sind entweder alkoholisch oder verderblich, also kaum wüstentauglich.

Bei mediterranen Gegenden dürfte meist schon eine einfache Abfrage nach Vorhandensein von Wasserschlauch reichen. Die allermeisten Gegenden sind ja besiedelt, da gibt es überall Dörfer, Höfe und Brunnen am Wegesrand. Mehr als einige Stunden Durststrecke sind da eigentlich kaum zu erwarten.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Kleinkram: Wasserschlauch

Beitragvon Gaddezwerch » Mi 03 Apr, 2013 13:29

Ok. Also ich halte fest:
- täglicher Verbrauch in Wüstengegenden automatisch von der Engine getriggert. Mit entsprechendem Malus, wenn kein Wasser mehr da. Bei anderen Vegetationen spielt der Wasserverbrauch keine Rolle (kein Wasserverlust), dennoch wird dann täglich geprüft, ob überhaupt ein Wasser-Behältnis (Wasserschlauch, Trinkschlauch, etc.) vorhanden ist. Falls nicht, gibt es ebenfalls einen Malus!?
- automatisches Auffüllen der Wasserbehälter in Ortschaften.
- Abfragen, ob noch Wasser da ist, muss über AOQML möglich sein. Sowie Erhöhung/Reduzierung von Wasser.


Zur Umsetzung:
Von mir aus so wie oben vorgeschlagen mit Wasser als eigene Ware, aber ich sehe nur ein Problem mit <take item="Wasser"> das sollte dann nicht möglich sein bzw. da muss ich einen separaten Zweig in der Engine anlegen, dass dann einer der Schläuche/Trinkbehälter befüllt wird.

Ebenso sind allerhand Wüsten-ZB nachzurüsten für diese Wasseraufnahme.

Es gibt keine (neue) Gegenstandsquest für die Wasserbehälter. Dennoch muss in der Ausrüstungsübersicht erkennbar sein, wie viel Wasser noch im Schlauch vorhanden ist. Dafür bedarf es einer Nacharbeit für die Gepäckansicht.

Das Triggern der täglichen, automatischen Wasserbehälter-Abfrage würde dann aus Performancegründen eher eine PHP-Funktion übernehmen.

Soweit ok?

Noch zu klären:
- Ausgestaltung der Mali
- Was ist, wenn man zwar kein Wasser mehr hat, aber dafür andere (alkoholische) Getränke?
:meidetdasorkland: <-- Das meine ich ernst! Wirklich!
Gaddezwerch
Programmierer
Programmierer
 
Beiträge: 4848
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 00:04
Heldenname: Alos Traken

Re: Kleinkram: Wasserschlauch

Beitragvon Theoran » Mi 03 Apr, 2013 14:20

Gaddezwerch hat geschrieben:Was ist, wenn man zwar kein Wasser mehr hat, aber dafür andere (alkoholische) Getränke?


[...] oder Früchte bzw. andere wasserhaltige Gegenstände.
Benutzeravatar
Theoran
Stabshauptmann
Stabshauptmann
 
Beiträge: 1764
Registriert: Di 01 Apr, 2008 10:04
Heldenname: Thaar
Mitglied bei: Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos

Re: Kleinkram: Wasserschlauch

Beitragvon Guur » Mi 03 Apr, 2013 14:27

Ich weiß nicht mehr, wo das steht, aber es gab einmal eine große Tafel mit allen möglichen Sonderfertigkeiten, die noch in das Spiel kommen sollten - nicht nur die SF für Kampf, sondern alle. Da gab es doch auch SF zu Geländekunde. Wenn das noch aktuell ist, sollte vielleicht auch berücksichtigt werden, wenn jemand später mal Geländekunde (Wüste) gesteigert hat. So ein Abajaide mit Kenntnissen in Wüstenkunde, dürfte doch dann auch viel schneller Wasser finden, wenn sein Vorrat leer ist. Soll das Auffüllen von Wasserschläuchen dann in der Rastfunktion oder Ähnlichem vereinfacht werden, oder soll die Wüstenkunde dann mit in den automatischen Ablauf?

Zu den Folgen: Wie wäre es, wenn jemand ohne Wasser nur nachts reisen könnte. Dann würde sich die Reisezeit entsprechend verlängern. Zumindest bis zu dem Moment, wo er einen Tag opfert (Rastfunktion?), um gezielt nach Wasser zu graben / suchen und welches zu finden.

Andere Getränke dürften es normalerweise ja auch tun, wobei dann das Genörgel groß sein wird, wenn es auch in den Wüstenstädten Auftragsbörsen gibt, in denen man Aufträge bekommt, wie den Transport von Getränken - auf welche der Held dann sicherlich auch zurück greift, wenn er kein Wasser mehr hat.
Kanzler für die freien Flusstäler und Herzstein.
Benutzeravatar
Guur
Game Designer
Game Designer
 
Beiträge: 6470
Registriert: So 01 Jul, 2007 15:02
Wohnort: Wetter an der Ruhr
Heldenname: Guur Grogarogh

Nächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast