XML-Variante AOQML, ihre Möglichkeiten, Ergänzungen und Entwicklung...
Antwort erstellen

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Do 02 Mai, 2013 20:39

Also alles manuell zu ändern ist natürlich böse ... das nächste Mal kannst du einfach dem Verursacher Bescheid geben, dass er sich darum kümmern soll, musst du ja nicht machen.

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Fr 03 Mai, 2013 13:04

Da war ich wohl der Verursacher mit dem Apple. Tut mir echt Leid. Ich habe die Dateien mit dem AOQML-Editor gezippt, dabei werden die Dateien offenbar neu (?) in der Codierung 'MAC' geschrieben. Das Zippen mit zip archiv.zip ./* in der Konsole verursacht keine derartigen Probleme.

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Fr 03 Mai, 2013 13:37

Macht ja nix, wie du dem hier wahrscheinlich entnehmen konntest, ist das Problem bereits bekannt. :)

Ansonsten:

klaue_ausruestung(100) = <drop count="*"/> ?

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Fr 03 Mai, 2013 14:27

<drop item="*100%" />

behält Getragenes

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Di 07 Mai, 2013 16:30

Wäre denkbar, im fight-Tag auswählbar zu machen, ob der NPC gegen Wunden immun sein soll oder nicht? Also irgendwie sowas der Form wound-immunity="true" oder sowas in der Art, dass sich dann - bei entsprechender Angabe - über die Grundeinstellungen des NPCs hinwegsetzt? Oder wäre der Aufwand etwas größer? Oder ist das gar generell nicht gewünscht?

Also es geht mir jetzt nicht darum, wundenimmune Wegelagerer ins Spiel zu bringen. ;) Schon klar, dass Wundenimmunität nicht in so vielen Fällen sinnvoll ist ist. Aber ich hätte dafür schon so einige Anwendungsmöglichkeiten. Verschüttete (stillgelegte) Minen, Burgruinen... ein von einem Magier beschworener geringerer Dämon oder so eine Art Elementarwesen... solche Sachen eben. Und dann wäre man etwas flexibler und müsste sich nicht IDs suchen, die auch wundenimmun sind und einigermaßen zu den angedachten Kampfwerten passen (was teilweise gar nicht geht).

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Di 07 Mai, 2013 18:29

Als Dämonen geflaggte NPCs können keine Wunden erhalten. Also nimm einfach die NPC-ID von einem Dämon (IDs 230-238).

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Di 07 Mai, 2013 18:42

Gaddezwerch hat geschrieben:Als Dämonen geflaggte NPCs können keine Wunden erhalten.

Das ist richtig. Aber das ist eben schon sehr restriktiv. Zum Beispiel führt keiner davon Manöver aus. Und die haben alle ne lausige PA. Je nach Situation können die Werte dann irgendwie total unpassend sein.

Deswegen kam mir dieser Gedanke "Okay, der soll ungefähr so kämpfen wie der und der Gegner, den ich schon kenne, nur möchte ich ihn gegen Wunden immun machen". Also man hat z.B. einen Ork und möchte aus ihm einen untoten Ork machen, der in diesem Fall (ich weiß, das wird nicht immer so gehandhabt bei Antamar) dann nicht durch Wunden zu Boden gehen soll. Er sollte aber eben ungefähr so kämpfen, wie es die üblichen Orks auch sonst tun. Nur so'n Beispiel...

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Di 07 Mai, 2013 19:32

Folgendes ist jetzt möglich:

Code:
<npc npcid="331" npctype="daemon" />

Damit hast du deinen Ork-Dämon.

Erlaubte Npc-Typen:
  • normal (bedeutet: menschlich, kann Wunden erlangen)
  • daemon
  • skelett
  • untot
  • tier

Somit könnte man auch einen Kriesoger zum Tier machen .... oder einen Dämon zum Menschen .... oder einen Untoten zum Tier ... oder oder ... naja, ich hoffe, ihr wisst, was ihr tut :-)

Zu den Unterschieden der Typen:

Untote erlangen keine Mali bei schlechter Sicht und erleiden keinen Zusatzschaden bei Wundtreffern. Untote erleiden keinen Abzug aus niedriger LE. Weiterhin können sie keinen Gezielten Stich einsetzen.
Skelett ist fast dasselbe wie untot, nur dass es für den Kampf andere Textpassagen erhält.
Dämonen sind ganz ähnlich wie Untote, nur dass sie im Kampf gar keine Wunden erhalten.
Tiere fliehen bei weniger als 1/3 ihrer LE.

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Di 07 Mai, 2013 19:46

Ist ja der Hammer! :gottlinks: Das wird sicher nützlich sein.

Muss ich mir auf dem Testserver gleich mal alles anschauen.

Das ist auch generell noch eine schönere Lösung, da passen sich die Texte dann wunderbar an. Wenn man aus einem Krieger einen Dämonenkrieger macht, steht dann z.B. am Ende nicht da, dass der Dämon "zu Boden gegangen" ist, sondern zu Staub zerfallen ist. Viel schöner. :)

Danke!

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Mi 15 Mai, 2013 21:31

Ich habe mal versucht, in einer Szene
Code:
<chat lookAround="true"/>

einzubauen, aber auf dem Testserver funktioniert der Chat nicht. Das heißt, beide Chars bekommen einen Chat zu sehen, können aber nicht lesen, was der andere schreibt - give-Befehl wird ausgeführt, aber der andere sieht ihn nicht.

Lösungsvorschläge?

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Do 16 Mai, 2013 00:19

Das wird gerade im Gruppenquestenthread diskutiert. Ist uns auch schon mehrfach untergekommen.

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Do 16 Mai, 2013 00:47

Ok, danke für den Hinweis. Ich dachte schon, es läge an meinen unzureichenden Fähigkeiten.

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Mi 29 Mai, 2013 13:39

Im AOQML-Schema müsste m.E. in einigen regulären Ausdrücken das Dollarzeichen escaped werden, weil es eine spezielle Bedeutung hat. In dem von mir verwendeten XML-Editor wurde bei der Verwendung von Variablen in der Form ${vari} gemeckert. Erst die folgende Änderung (in einer lokalen XSD-Datei) hat dies gestoppt:

<xs:simpleType name="variable">
<xs:restriction base="xs:string">
<xs:pattern value="\$\{[A-z0-9_\-/:#]+\}"/>
<xs:minLength value="2"/>
</xs:restriction>
</xs:simpleType>

Betroffen wären wohl auch die folgenden simpleTypes: dice, db, itemName, expireVariable

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Mi 29 Mai, 2013 16:16

Ich habs escaped. Teste mal bitte ob der reguläre Ausdruck jetzt richtig eingestellt ist und auch weiterhin andere korrekte Angaben zulässt.

edit: Nee, dann hat er sich über falsche RegExp-Ausdrücke beschwert. So klappt das nicht.

Welche Editor-Version benutzt du und welches Code-Beispiel zeigt bei dir einen Fehler?

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Do 30 Mai, 2013 07:09

Ich benutze Visual Studio 2008.

Die Zeile <set attribute="EP" inc="${zbEP}" /> wird angemeckert mit "The 'inc' attribute is invalid according to its datatype 'intExpression' - The value '${zbEP}' is not valid according to any of the memberTypes of the union.'

Mit Escapen kam wie gesagt keine Fehlermeldung. Wenn es aber nur mich betrifft, dann ist das nicht wichtig.


Edit: Sorry, dass meine Anmerkung zu Fehlern geführt hat. :oops:
Antwort erstellen