XML-Variante AOQML, ihre Möglichkeiten, Ergänzungen und Entwicklung...
Antwort erstellen

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Do 14 Nov, 2013 12:07

Danke :)

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Sa 16 Nov, 2013 10:57

Was gibt man durchschnittlich an Fame-Punkten? Ich kenne mich da leider nicht aus wie und wo welche Stufen vorhanden sind.

Wie sind denn die Schwellen?

Grüße!

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Sa 16 Nov, 2013 12:01

Die Konkreten Ruhmpunkte fügt das A-Team ein. Einfach einen Kommentar in der start.xml schreiben. Ich kenne keinen Autor, der mehr als wage Vorstellungen hat.

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Sa 16 Nov, 2013 19:45

Da es vermutlich übersehen wurde:

Vermutlich solltest du dann ohnehin mit Divs arbeiten, also mehrere DIV ineinander schachteln und das sollte bisher schon funktionieren.


Habe mal geforscht. So wie ich das verstanden habe, definiere ich dann also mit DIV ein Hintergrundbild und darauf dann positioniere ich verschiedene Bilder als normale Grafik? Und darüber dann Imagemap? Und das funktioniert mit AOQML und Editor? :o_O:

Da bräuchte ich eine genauere Anleitung, im Wiki finde ich nicht genug und im Netz auch nur Fragmente ...


Kann mir da jemand eine gute Anleitung nennen oder sagen, wie genau ich das in aoqml umgesetzt kriege?

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Sa 16 Nov, 2013 22:01

Für den Anfang vielleicht http://www.echoecho.com/csslayers.htm

Oder http://www.tutorials.de/html-xhtml/3893 ... legen.html da ist auch die Seite http://htmledit.squarefree.com/ verlinkt worden, auf der könntest du vorher rumspielen und testen, ohne dass du das direkt in AOQML machen musst (so sparst du dir die Quest 1000 Mal hochzuladen nur um zu schauen, wie es am Ende aussieht).

Re: AOQML - Ein paar Fragen

So 17 Nov, 2013 15:19

Danke für die Links!

Ich habe gerade mit dem Testen angefangen, daher kommt wohl noch einiges. Zunächst einmal meine erste Entdeckung: Bei mir im Testserver werden keine Tooltips angezeigt. Weder bei meiner eigenen Testqueste als auch bei weinkeller.zip.

Werde jetzt erst mal weiter herumtesten und dann Bericht erstatten. :wink:

Edit: Habe gerade die grundsätzliche Funktion der styls begriffen! :lovl:
Am besten baue ich eine Wikiseite dafür zusammen, wenn es läuft.

Re: AOQML - Ein paar Fragen

So 17 Nov, 2013 16:48

Nächster Zwischenstand: Habe herausgefunden, wie man die Bilder übereinander platziert. Auch die Anklickfelder untenliegender maps werden dann verdeckt und inaktiv. So weit so gut. Aber:

Leider wird dadurch die restliche Formatierung zerschrotet. Über den Bildern liegender Text wird normal angezeigt. Darunter liegender allerdings verschwindet unter den Bildern. Muss mal sehen, wie ich das korrigiere. :denker:

Ach ja: Liegen zwei go auf den selben Koordinaten, wird das im code höher platzierte angesteuert.

Re: AOQML - Ein paar Fragen

So 17 Nov, 2013 18:20

So richtig glücklich bin ich nicht, aber per Zeilenumbruch bekomme ich die Schriftrolle nach unten. Jetzt kümmere ich mich um die Ausschnitte. Nachdem ich Kekse gebacken habe. :D

Nächstes Problem / Frage: Kann ich sehr BREITE Bilder verwenden, ohne dass rechts das Menü überdeckt wird? Bzw wie kann ich die Schriftrolle in der Mitte bei Bedarf breiter machen?

Re: AOQML - Ein paar Fragen

So 17 Nov, 2013 20:41

neonix hat geschrieben:Kann ich sehr BREITE Bilder verwenden, ohne dass rechts das Menü überdeckt wird? Bzw wie kann ich die Schriftrolle in der Mitte bei Bedarf breiter machen?

Mit Schriftrolle meinst du den gesamten Mittelteil beim Bombast-Design?
Naja das geht eigentlich nicht ... das ist das alte Problem wenn man mit absoluten Wertangaben bzw. fixe Breiten arbeiten will, denn es könnte immer irgendein Handy oder Tabletuser oder Wie-auch-immer User da sein, der nur eine sehr geringe Bildschirmauflösung hat.

Die populärsten Auflösungen unserer Spieler:
ad.JPG


Also alles vertreten :-) Auch wenn viele einen großen Bildschirm haben, auf 1024x768 solltest du dich schon einstellen, damit es nachher keine Probleme bei der Bedienung der Quest gibt ... Von 1024 Pixel musst du halt noch die zwei Menüs (links und rechts die Heldinfo), die ja auch nicht gerade schmal sind, abziehen.

Re: AOQML - Ein paar Fragen

So 17 Nov, 2013 21:02

Ok, dann werde ich wohl entweder kleinere Bilder verwenden oder mit unsichtbaren Layern, Bildausschnitt und verschobenen Bildern arbeiten. :D

Dass die Tooltipps nicht angezeigt werden ist Absicht oder Browserproblem oder ... ?

Re: AOQML - Ein paar Fragen

So 17 Nov, 2013 21:11

Dürfte ein Browserproblem sein, bei mir werden die Tooltips angezeigt.

Re: AOQML - Ein paar Fragen

So 17 Nov, 2013 21:12

Mach mal bitte ein Screenshot, mir ist die Konstellation nicht ganz klar, wann die Tooltips nicht sichtbar sind.

Re: AOQML - Ein paar Fragen

So 17 Nov, 2013 21:37

Hier die beiden Bilder. Wenn ich mit der Maus über Tisch, Kiste oder Treppe gehe (2tes Bild), passiert nichts. Der Tooltip für den Degen hingegen (unten rechts, 1tes Bild) funktioniert tadellos.

Opera, ziemlich neueste Version, falls es hilft.
Dateianhänge
Unbenannt1.jpg
Unbenannt2.jpg

Re: AOQML - Ein paar Fragen

So 17 Nov, 2013 22:06

Ist das die Map-Testquest Weinkeller.zip?

Das ist merkwürdig. Bei mit Opera 12.15 und Opera 12.16 geht's:
Opera_12.15.jpg


Eben auch nochmal aufm Testserver probiert:
Weinkeller.jpg


Hast du es schonmal mit STRG + F5 versucht um den Browsercache zu aktualisieren? Mehr kann ich da auch nicht tun, notfalls müsstest du es mit einem anderen Browser fortsetzen.

Re: AOQML - Ein paar Fragen

So 17 Nov, 2013 22:13

Ok, liegt am Browser. Cache leeren hat nix gebracht, aber mit Firefox sieht man alle Tooltips. Seltsam ... Werde noch mal den Browser updaten. :o_O:

Habe übrigens Opera 17.0, also deutlich neuer. Der basiert auf Chrome.
Antwort erstellen