In einer Gruppen-ZB muss ein Held über Fässer springen. Geprüft wird auf... Athletik! Ja klar, es gibt ja auch nciht so etwas vielleicht passenderes wie "Springen"

1) Springen -> sollte komplett in Athletik aufgehen.
Wir haben hier zusätzlich noch Körperbeherrschung und Geländelauf, die bereits hohe Überschneidungen mit Athletik haben. Springen geht nun wirklich vollkommen in den dreien auf. AFAIK wird Springen auch nur im Laufwettkampf des Volksfestes jemals abgefragt...
2) Werfen -> ersatzlos streichen (wie oft probt man auf werfen, hm?) ODER mindestens Wurfwaffen-Talenten eine Grundanforderung in Werfen geben.
Derzeit gibt es die kuriose Situation eines meisterhaften Axtwerfers (TaW 35), der in entspannter Situation mit aller Zeit der Welt... überhaupt nicht werfen kann. Das macht schlichtr und ergreifend keinen Sinn. Wird Werfen außer bei Hufeisen (und das ist ein easteregg) überhaupt irgendwo abgefragt?
3) Schusswaffen -> ersatzlos streichen
Sollten das mal Schwarzpulver-Waffen sein? Oder was ist damit überhaupt gemeint? Soweit ich sehe sind alle Fernwaffen durch speziellere Talente abgedeckt. Selsbt Schiffswaffen/Belagerungswaffen haben eigene Talente und die sind sich in mancher Hinsicht schonmal recht ähnlich. Frage ist hier: Was soll Schusswaffen eigentlich sein?
4) Wache halten -> spezifizieren, evtl streichen?
Ich erinnere mich an eine ZB in der ich Wache hielt. Geprobt wurde auf... Selbstbeherrschung. Öhm ja, Entweder konsequent nutzen oder in anderen Talenten aufgehen lassen, denn eigentlich ist Wache halten auch nicht unbedingt ein ganz eigenes Skillset. Andererseits vielleicht schon; unsicher.
5) Schusswaffenbau -> ersatzlos streichen
Siehe 3.
6) Überreden/Überzeugen -> zusammenführen?
Die Diskussion hatten wir schonmal. Ich sehe den Unterschied dazu, jemanden zu überreden, mir ne Mark zu leihen oder ihn davon zu überzeugen, dass meine Religion die einzig wahre ist. Allerdings kann man die Wörter ohne nennenswerte Bedeutungsänderung in den meisten Sätzen nah-synonym gebrauchen. In Antamar wird in vsch. ZBs das ganze uneinheitlich verwendet. Ich erinnere mich an eine See-ZB in der nach dem Tooltip genau das andere hätte abgefragt werden müssen: Nämlich den Steuermann ÜBERREDEN, irgendwo hinzufahren um was nachzusehen. (Narrativ kann ich ebenso schreiben: Ich überzeuge ihn, etwas gesehen zu haben. ... damit habe ich aber keine Handlung veranlasst). Ich plädiere für eine Zusammenlegung und bei einem längerfristigen(!) Überzeugen von etwas ggf mehr, schwerere oder mit passenden Fertigkeiten kombinierte Proben.
7) Sprachen/Schriften: Werden tatsächlich alle verwendet oder sollen verwendet werden (irgendwann... und zwar konkret, nciht irgendwann in 3 Jahrzehnten vielleicht möglicherweise oder das Volk gibt es, taucht aber nirgends auf.) Ich denke z. B. an Naahn, Tryll, Altra - die begegneten mir nie bewusst und ich kann sie auch keinem Volk zuordnen. Signal und Wolsch habe ich auch nie im Spiel gesehen - sehe aber immerhin, wo diese Verwendung finden. Ähnliches gilt für Schriften - wobei "alte Vergessene Sprachen und Schriften" ein Sonderfall sind und nicht rausfliegen sollten. Dieser Punkt ist mehr oder weniger die Frage: Welche Völker gibt es denn tatsächlich sichtbar auf Antamar? Hier will ich nicht unbedingt sagen "streicht das"! Nur sollten Fertigkeiten, die es gibt, auch in die Welt passen. Und Naahn/Tryll/Alteras habe ich bisher nicht gesehen. Ich weiß nichtmal, was und wo die sind. ("Fliegen" ist auch so ein komisches Talent...)
Was erreichen wir dadurch? Beseitigte Unklarheit, weniger "falsche" ZB-Schreiber-Auswahl, Reduktion unnötiger und keinen Mehrwert bietender Detailliertheit.
So, nun zerreißt mich
