XML-Variante AOQML, ihre Möglichkeiten, Ergänzungen und Entwicklung...
Antwort erstellen

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Fr 13 Feb, 2015 09:51

Guur hat geschrieben:Auf die höchsten Plätze der Schurkenliste kommt man ja nur, wenn man bei der kriminellen Arbeit nicht erwischt wird. Ein schlechter Dieb ist der Öffentlichkeit also bekannt, während ein sehr guter Dieb praktisch unerkannt geblieben ist.

"Jaein", ich denke da eher so, dass die wirklich guten sehr wohl bekannt/berühmt sind. Erzählt man sich doch in der Taverne gerne mal, was für ein meisterl. Diebestück sie letztens wieder ausgeführt haben. "..die Ohrringe der Baronin, auf ihrem Ball, während sie sie trug..." oder "...der Siegelring des Bürgermeisters aus dem Rathaus...". Ich glaube, dass dieser Dieb nichts gegen diese Publicity hat, im Gegenteil, dass er sie genießt, wieder ein Meisterstück ausgeführt zu haben, ohne dass man ihm etwas nachweisen kann.

Und einem Helden (und damit auch ZB-Schreiber) so starre Verhaltensvorgaben zu zugestehen, dass sobald er einen vermeintlichen Dieb sieht er drauflosstürmt wie ein Hund bei einer Katze und dem zusätzlichen Anreiz "FASS!" halte ich eher für kontraproduktiv, da man sich ( und damit auch die ZB/Questschreiber) doch schon zu sehr einschränkt. Da wird es in Zukunft sehr viele ZBs nicht geben, bzw. müsste man einige aus dem Spiel nehmen. Auch sind ja nicht alle Helden Kämpfer, gibt ja unzählige Berufe denen sie nachgehen können.

Natürlich hast du Recht damit, dass es nicht anginge einen Kampf gegen diesen "Schurken" simuliert durchführen zu lassen (siehe dein Einwand mit "Kurioses/Höchstleistung").

Aber generell fände ich es schade, wenn diese Rangliste wirklich NUR zur Ansicht da ist. Ich denke, dass es vielleicht sogar einen Anreiz für Spieler darstellen würde, auf diese Liste zu kommen, wenn sie Verwendung in ZBs finden würde.

Aber ich möchte mich auch hier und jetzt gar nicht als Anwalt für eine ZB hinstellen, für die mir ohnehin im Moment die Zeit fehlt...

Re: AOQML - Ein paar Fragen

So 01 Mär, 2015 11:25

Aaaaaalso, ich bräuchte mal ein wenig Hilfe bzgl expire.

Ich habe eine Quest, die ich gern unter einer anderen Quest verschleiern würde.

Wie sähe das dann aus? Quest 1 startet der Spieler spielt sie und nun soll 45 Tage lang nur noch Quest 2 statt Quest 1 auftauchen. Und dann wieder Quest 1 usw.

Ich habe nur leider keine Vorstellung wie ich das rein praktisch lösen kann.
Hoffe ihr könnt mir dann helfen.

mfg
Pasjags

So 01 Mär, 2015 11:35

Einfach entsprechende Variablen anlegen.

Variable z.B. mit Namen "elerion_quest_2_aktiv" legst du in Quest 1 irgendwo am Ende oder wo auch immer an. Und zwar mit expire="45D" (oder 45d, falls du IG-Tage meinst).

Solange die Variable "quest_2_aktiv" angelegt ist, kann Quest 1 nicht starten, Quest 2 aber wohl. Ist die Variable "quest_2_aktiv" nicht angelegt, startet Quest 1, aber dafür Quest 2 nicht. Entsprechende Abfragen packst du einfach in die Startszenen der beiden Questen.

Re: AOQML - Ein paar Fragen

So 01 Mär, 2015 15:49

Also...

ich packe <store name="Pasjags_Quest2_aktiv " scope="hero" expire="45D">Quest2</store> in das Ende von Quest 1

dann frage ich am Anfang der Quest:

<has name="Pasjags_Quest2_aktiv" val="Quest2">
<success>
<!-- Starte Quest 2 -->
</success>
<failure>
<!-- Starte Quest 1 -->
</failure>
</has>

Richtig?

Re: AOQML - Ein paar Fragen

So 01 Mär, 2015 16:30

Ja, würde aber einen questbezogeneren Namen bevoruzgen, falls du so eine Konstruktion später nochmal machen willst.

Re: AOQML - Ein paar Fragen

So 01 Mär, 2015 20:04

Will ja hier nicht zuviel verraten :P

Aber danke! Ihr habt mir sehr geholfen!

mfg
Pasjags/Elerion

Re: AOQML - Ein paar Fragen

So 22 Mär, 2015 19:22

Wenn ich eine entpacke um sie zu testen und dann wieder zippe und hochlade, sind beim nächsten Tester offensichtliche alle Dateien im Editor durcheinander. Ich nehme an, das hängt damit zusammen, dass ich einen Mac verwende, oder? Hat schon jemand eine Möglichkeit gefunden, das Problem zu vermeiden (ein neuer Computer ist keine Option ;) ). Danke!

Re: AOQML - Ein paar Fragen

So 22 Mär, 2015 20:51

Ja. Du packst die Dateien vmtl. im Finder oder? Der zeigt keine versteckten Dateien, d.h. Dateien die mit einem Punkt beginnen, an, also nicht die .aoqml-editor - welche dafür sorgst, dass die Anordnung erhalten bleibt.

Es gibt zwei Lösungen: Entweder du suchst dir eine Erweiterung, die den Finder versteckte Dateien anzeigen lässt oder du nimmst das Terminal.

Bei letzterem per "cd" und TAB (Autovervollständigung) ins Verzeichnis mit den Questdateien wechseln, dort gibst du dann ein
Code:
zip _xxx.zip * .aoqml-editor

und erzeugt ein Archiv mit dem Namen _xxx.zip (steht dann beim Hochladen ganz oben und das Wiki passt den Namen ja autoamtisch an) und allen notwendigen Dateien drin. Ich glaube, es gibt auch einen Bonus: Wenn das Archiv _xxx.zip schon existiert, dann wird diese Datein nicht hinzugefügt, sehr praktisch!

Re: AOQML - Ein paar Fragen

So 22 Mär, 2015 20:59

Vielen Dank für die prompte und hilfreiche Antwort! Dann werde ich das künftig so machen :)

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Do 26 Mär, 2015 00:12

Coucou!!

Wie heißt der Befehl, mit dem man diese Eingabebox erhält? Der Spieler gibt also eine Antwort auf eine Frage, und wenn sie stimmt passiert dieses oder jenes.

Danke schonmal!

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Do 26 Mär, 2015 00:16

input Der da?

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Do 26 Mär, 2015 00:32

Besten Dank!!

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Sa 04 Apr, 2015 09:57

Ich würde gerne Gegenstände sammeln lassen... und nach einer gewissen Menge soll etwas passieren.

Das Sammeln geht scheinbar über das hier:

<has name="counter">
<failure>
<store name="counter" scope="quest">0</store>
</failure>
</has>

<!-- Counter erhöhen -->
<set name="counter" inc="1" show="none"/>

Wie frage ich dann den counter ab? Das ich dann bei sagen wir 5 eine Quest starten lassen kann? Mache ich das über has in Verbindung mit min?

Und wie zeige ich dem SC im Tagebuch seinen Fortschritt an? Kann ich dort eine Variable platzieren, welche denn den Status des name abfragt?

Gruß!
Pasjags/Elerion

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Sa 04 Apr, 2015 11:09

Ja und ja.
Has min oder switch, geht beides.
Den Tagebuchtext generierst du dir halt auf Basis deiner Variable.

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Mi 08 Apr, 2015 19:00

Folgender Sachverhalt auf dem Testserver:
Ich habe eine Gruppe mit zwei Helden, beide befinden sich in der gleichen Stadt (auf der Hauptseite, um genau zu sein). Ich starte mit dem Gruppenanführer eine Gruppenquest, die ein retain enthält, setze sie anschließend in den Pendingmodus. Ich aktualisiere die Hauptseite. Dann wechsle ich den Helden und erhalte eine Fehlermeldung:
Code:
FEHLER: 'quests/1461/pending' kann nicht ausgeführt werden:

Replay-Tag for 'sys:retain:xxx' is empty. The retain source could not be found.
in /var/www/Antamar_quest/includes/classes/aoqml/quests/1461/pending.xml//scene/replay/ (Zeile 4)

Die Quest läuft bei einem Heldenwechsel zurück zum Gruppenanführer allerdings auch tadellos weiter. Ein Minimalbeispiel zum Ausprobieren findet sich als Anhang.

Ich vermute: Das ist eine Eigenheit des Testservers, weil das Retain bei einem anderen Helden "hinterlegt" ist, wohin kein Zugriff besteht. Aber es ist nur eine Vermutung, daher meine Hauptfrage:

Auf dem eigentlichen Spielserver würde das Minimalbeispiel keine Fehler produzieren, oder?
Dateianhänge
_test.zip
(1.1 KIB) 106-mal heruntergeladen
Antwort erstellen