lordhelix hat geschrieben:Da der Editor ab einer gewissen Anzahl an Szenen hackt und ruckelt wäre es vorteilhaft aus mehreren Teilen (eigene Unterordner in Hauptordner) einen einzigen zu machen.
ja, guter Ansatz. Stört dabei eigentlich, dass die Querbezüge fälschlich als fehlerhaft (nicht-existent) angezeigt werden? Habe so eine Quest mit Unterverzeichnissen damit noch nicht selbst berabeitet.
lordhelix hat geschrieben:Ich habe Ordner DasIstDieQuest als Hauptordner mit jeweils 4 Unterordnern : 1 Etage, 2 Etage, 3 Etage, 4 Etage. Wie die Ordnernamen bereits aussagen, steht jeder Ordner für ein Stockwerk eines Gebäudes in der Quest und jeder Ordner hat natürlich eine start.xml und wurde als "eigenständige Quest" angelegt, um den Editor nicht zu überfordern. Am Ende soll aber alles in einem einzigen Ordner als Gesamtquest erscheinen, am besten auch mit gleicher grafischer Anordnung der Einzelteile.
Vorteilhaft wäre wenn man auswählen könnte, aus welchem Ordner die start.xml übernommen werden soll-
Gute Idee. Ich würde es aber einfacher machen: Wenn es keine start.xml gibt, im übergeordneten Verzeichnis nachsehen - und dann dort mit dem zippen beginnen, wo diese gefunden wird. Zudem könnte man alle Szenen, auf die es keine Verweise gibt, farblich als Startszenen - sozusagen Eingangszenen in den Unterordner, markieren.