XML-Variante AOQML, ihre Möglichkeiten, Ergänzungen und Entwicklung...
Sa 26 Dez, 2020 20:42
Ich habe die gleiche Fehlermeldung wie Varthac.
Di 29 Dez, 2020 11:40
telor hat geschrieben:Ich habe die gleiche Fehlermeldung wie Varthac.
Auch nach erneuten Herunterladen der neuesten Version? Ich hatte keine neue Versionsnummer vergeben, damit es schneller geht.
Di 29 Dez, 2020 11:52
Funktioniert nun bei mir. Ich hatte leider auch erst jetzt mitbekommen, dass es eine "neue" Version unter gleicher Nummer gibt.
Di 29 Dez, 2020 15:13
lordhelix hat geschrieben:Funktioniert nun bei mir. Ich hatte leider auch erst jetzt mitbekommen, dass es eine "neue" Version unter gleicher Nummer gibt.
Dito, bei mir läuft es jetzt auch, hatte die Korrektur auch nicht mitbekommen. Danke für eure Bemühungen und das neue Feature!
Di 29 Dez, 2020 19:24
Lowlander hat geschrieben:Auch nach erneuten Herunterladen der neuesten Version?
Ich habe es ein paar Minuten vorher heruntergeladen, bevor ich geschrieben habe. Jetzt wieder und wieder die gleiche Fehlermeldung. Das lag daran, dass ich es aus der Meldung von Varthac am 21.12. heruntergeladen habe und nicht vom repo.javagil.de
Von der richtigen Stelle heruntergeladen und schon funktioniert es.
Vielen Dank!
Mo 15 Feb, 2021 09:54
Den AOQML-Editor Version 0.107 gibt es nun unter
https://repo.javagil.de/releases/aoqml-editor/ zum Download. Neuerungen:
- start-distance="?" zum <fight>-Tag hinzugefügt
- sys:heroes und ort_ziel als initialisierte globale Variablen erkennen.
- <for ... name="..."/> als Variablen-Initialisierung erkennen.
- Editor-Fenster bleibt beim Speichern maximiert.
- Speichert den Zustand der Editor-Einstellungen (Snippet/Variablen, Notizen und Umbruch).
Mi 11 Aug, 2021 18:16
Den AOQML-Editor Version 0.108 gibt es nun unter
https://repo.javagil.de/releases/aoqml-editor/ zum Download. Neuerungen:
- sendet User-Agent-HTTP-Header mit, damit die aoqml.xsd wieder vom Antamar-Server geladen werden kann
- neue aoqml.xsd für offline Betrieb
Mi 11 Aug, 2021 18:41
Da gerade im Chat die Frage kam, wie man den Editor zum Laufen bekommt: Man braucht dafür eine Java-Laufzeitumgebung (JRE, Java Runtime Environment) mindestens in Version 8, neuere sollten funktionieren, Java 11 auf jeden Fall.
Die bekommt man für gängige Plattformen hier:
https://adoptium.net/releases.htmlMan muss sich im Klaren darüber sein, dass nach ab der Installation - wie JEDES lokal installierte Programm - sowohl Java als auch der Editor vollen Zugriff auf den Computer unter dem Nutzer hat, der diese Programme ausführt. Wer auf Nummer sicher gehen will, legt dafür einen eigenen Benutzer an.
Nach der Installation von Java sollte sich das AOQML-Editor jar per Doppelklick starten lassen oder auf der Kommandozeile mit
- Code:
java -jar pfad\zum\editor\aoqml-0.108-jar-with-dependencies.jar
So 29 Aug, 2021 12:04
Neue Version des AOQML-Editors 0.114 unter
https://repo.javagil.de/releases/aoqml-editor/ verfügbar:
Eweiterungen- Szenen-Upload von Sub-Questen (Unterverzeichnisse der hochgeladenen Quest)
- neue Graph-Einstellung: Optional können nur noch die Übergangszenen zwischen Teil-Questen (Unterverzeichnisse der Hauptquest) geladen werden, also praktisch ein Graph pro Teilquest.
- Bei Sub-Questen der aktuell auf den Test-Server hochgeladenen Quest wir auch der Name der Hauptquest sowie ggf. Zwischenverzeichnisse angezeigt
- Der Test-Button ist nur aktiv, wenn die Szene zur derzeit auf den Test-Server hochgeladene Quest gehört.
Bugfixes- Szenen-Upload mit UTF-8 damit die Szenen auch nach Upload von Windows im Testserver korrekt ankommen
- Test-Button wird nun auch nach dem initialen Speichern aktiviert
- Einstellung Neue Knoten in der Nähe anordnen wurde nicht gespeichert
Fr 01 Apr, 2022 23:17
Nach längerer Antamar-Abstinenz habe ich mich jetzt wieder einmal daran gemacht, eine Queste zu schreiben. Zwischenzeitlich habe ich einen neuen Computer bekommen (iMac mit OS 12.1) und stehe nun vor folgendem Problem:
* Als ich die Quest anlegen wollte, sollte ich ein Quest-Basis Verzeichnis auswählen. Dabei konnte ich meinen Antamar-Ordner nicht auswählen bzw. generell keinen von mir selbst erstellten Ordner, sondern hatte nur Zugriff auf die Ordner-Struktur, die standardmäßig angelegt (Desktop, Dokumente,...). Also habe ich die Quest einfach im Ordner Dokumente abgelegt und dort wurde dann auch tatsächlich ein Unterordner mit dem Namen der Quest und den bereits erstellten Szenen angelegt.
* Wenn ich die Queste nun laden möchte, kann ich wieder nur die standardmäßig vorhandenen Ordner auswählen, aber nicht den Ordner, in dem meine Quest sich befindet. Dementsprechend kann ich daran nicht mehr weiterschreiben.
Ich hoffe, das ist halbwegs verständlich (ich bin keine Programmiererin....) und ihr habt eine Idee, wie ich das Problem beheben kann.
Sa 02 Apr, 2022 00:06
Kuo hat geschrieben:Nach längerer Antamar-Abstinenz habe ich mich jetzt wieder einmal daran gemacht, eine Queste zu schreiben. Zwischenzeitlich habe ich einen neuen Computer bekommen (iMac mit OS 12.1) und stehe nun vor folgendem Problem:
* Als ich die Quest anlegen wollte, sollte ich ein Quest-Basis Verzeichnis auswählen. Dabei konnte ich meinen Antamar-Ordner nicht auswählen bzw. generell keinen von mir selbst erstellten Ordner, sondern hatte nur Zugriff auf die Ordner-Struktur, die standardmäßig angelegt (Desktop, Dokumente,...). Also habe ich die Quest einfach im Ordner Dokumente abgelegt und dort wurde dann auch tatsächlich ein Unterordner mit dem Namen der Quest und den bereits erstellten Szenen angelegt.
* Wenn ich die Queste nun laden möchte, kann ich wieder nur die standardmäßig vorhandenen Ordner auswählen, aber nicht den Ordner, in dem meine Quest sich befindet. Dementsprechend kann ich daran nicht mehr weiterschreiben.
Ich hoffe, das ist halbwegs verständlich (ich bin keine Programmiererin....) und ihr habt eine Idee, wie ich das Problem beheben kann.
Du kannst dich beim öffnen der Quest also nichts durch die Verzeichnis-Struktur klicken?
Sa 02 Apr, 2022 08:27
Ich kann mich schon durchklicken, aber nur bis zu einer bestimmten Ebene bzw. nur durch Ordner, die ich nicht selbst angelegt habe. Ich komme also z.B. bis zum Ordner Dokumente, die Ordner, die ich darin angelegt habe, werden aber im Editor nicht angezeigt.
Sa 02 Apr, 2022 09:17
Kuo hat geschrieben:Ich kann mich schon durchklicken, aber nur bis zu einer bestimmten Ebene bzw. nur durch Ordner, die ich nicht selbst angelegt habe. Ich komme also z.B. bis zum Ordner Dokumente, die Ordner, die ich darin angelegt habe, werden aber im Editor nicht angezeigt.
Dokumente werden auch bei mir nicht angezeigt. Nur Ordner. Am Ende muss ich den Ordner wählen, in dem die Dokumente liegen. Aber es scheint, als kann ich dir nicht helfen
Sa 02 Apr, 2022 09:21
Das ist soweit klar, es wird aber auch schon der Ordner mit den Dateien nicht angezeigt. Ich habe jetzt probiert, die Text-Dateien direkt in den Dokumente-Ordner zu legen und diesen zu öffnen - das hat leider auch nicht geklappt. Auch ein neuerlicher Download des Editors hat leider nicht geholfen.
Sa 02 Apr, 2022 14:41
Ich habe jetzt einen Workaround gefunden, indem ich den Ordner mit der Quest direkt in den Benutzerordner (
https://support.apple.com/de-de/guide/m ... lp1143/mac) geschoben habe. Jetzt wird er im Editor angezeigt und ich kann darauf zugreifen.
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.