XML-Variante AOQML, ihre Möglichkeiten, Ergänzungen und Entwicklung...
Antwort erstellen

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Mi 20 Dez, 2023 22:34

Da ich dazu leider nichts finden kann, wie setze ich denn bei einer GZB für alle Gruppenmitglieder den Wasserschlauch auf voll (wasserschlauch_fuellung)?

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Do 21 Dez, 2023 09:57

An die Frage von Kekse würde ich auch noch gerne eine Frage anschließen.

Nach dem Setzen einer Variable (via store): Kann der set-Befehl

Code:
<set name="Test" inc="5" show="none"/>


auch eine Operation durchführen? Also keinen neuen Wert definieren, sondern den bestehenden durch Addition / Substraktion verändern? Also zum Beispiel:

Code:
<set name="Test" inc="+1" show="none"/>


?

Edit: Ja! Funktioniert! :mrgreen: Großartig! :ila:

Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<scene xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="https://eisentrutz.antamar.eu/aoqml.xsd">

<p>Der erste Tag der Belagerung beginnt. An diesem Tag kann die Heldin / der Held durch eine eigene Handlung (Probe) die Vorräte in der Burg weniger langsam sinken lassen. Das heißt: Bei Fehlschlag der Probe sinken die Vorräte von 5 auf 4 Tage, bei Erfolg der Probe werden sogar zwei zusätzliche Tag gewonnen (der Wert steigt auf 6 Tage).</p>

<challenge talent="Hauswirtschaft" mod="0">
  <success>
     <p>Erfolg! Du kannst die Vorräte erfolgreich strecken!</p>
     <set name="counter" inc="+1" show="none"/>
     <p><q>Die Burg hat noch Vorräte für <fetch name="counter"/> Tage.</q></p>
  </success>
  <failure>
  <p>Misserfolg! Dir gelingt es nicht, die Vorräte zu strecken!</p>
  </failure>
</challenge>

</scene>

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Do 21 Dez, 2023 10:33

Kekse hat geschrieben:Da ich dazu leider nichts finden kann, wie setze ich denn bei einer GZB für alle Gruppenmitglieder den Wasserschlauch auf voll (wasserschlauch_fuellung)?


bin bei gruppen absolut noch nicht drin im aoquml, müßte aber über eine schleife funktionieren, was ich bis jetzt beim review von gruppen-zbs gesehen hab:
Code:
<for all="${sys:heroes}" name="heldid">
<select hero="${id_held}"/>
<set name="wasserschlauch_fuellung" val="9" />
</for>


wahrscheinlich ist im oberen code noch ein syntaxfehler drin, hab aktuell nichts da um das mal kurz zu checken - müßte aber so oder ähnlich funktionieren!

@Archeion, du brauchst das + gar nicht, inc sagt schon alleine das es summiert wird ;) genau wie dec subtrahiert. ;)

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Do 21 Dez, 2023 10:37

camael hat geschrieben:@Archeion, du brauchst das + gar nicht, inc sagt schon alleine das es summiert wird ;) genau wie dec subtrahiert. ;)


:danke: Gut zu wissen!

Bei der Abfrage mittels "If" laufe ich jetzt gegen eine Wand. Der Testserver gibt an:

Skript-FEHLER: if-Tag ohne "attribute", "quality" und ohne "name" Attribut => keine Auswertung des Inhalts


Ich nehme also an, dass diese Konstruktion gar nicht funktionieren kann?

Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<scene xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="https://eisentrutz.antamar.eu/aoqml.xsd">

<p>Hier wird es wirklich interessant. Abhängig von den Ereignissen (Probenausgang) am vorigen Tag verfügt die Burg nun entweder über Vorräte für 6 oder 4 Tage. Mit dem "if"-Befehl soll der Wert gezielt abgerufen werden, um bestimmte Konsequenzen / Szenen zu beginnen.</p>

<if> name="counter" equals="4" then=<choice target="Tag_03_hungrig">weiter</choice></if>

<if> name="counter" equals="6" then=<choice target="Tag_03_satt">weiter</choice></if>

</scene>


Kurz gefragt: Wie kann ich abhängig vom Wert einer Variable (equal to / smaller / bigger than) eine bestimmte Folgeszene definieren? Nicht mit "If"?

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Do 21 Dez, 2023 10:58

Code:
 <if> name="counter" equals="4" then=<choice target="Tag_03_hungrig">weiter</choice></if>

das kann von der syntax her schon nicht funktionieren, counter equals the gehört innerhalb des tags <>

weis gar nicht mal ob das was du vorhast über <if> geht, würde ds has nehmen für eine einfach verzweigung oder switch für eine mehrfachverweigung.

Code:
<has name="counter" val="4"\>
<success>hungrig</success>
<failure>satt</failure>
</has>


oder mehrfachverweigung
Code:
<switch name="counter>
<case val="4">hunger</case>
<case val="6">satt</case>
<case else>halbsatt</case>
</switch>

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Do 21 Dez, 2023 11:21

Danke für die Tipps camael!

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Do 21 Dez, 2023 16:34

camael hat geschrieben:
bin bei gruppen absolut noch nicht drin im aoquml, müßte aber über eine schleife funktionieren, was ich bis jetzt beim review von gruppen-zbs gesehen hab:
Code:
<for all="${sys:heroes}" name="heldid">
<select hero="${id_held}"/>
<set name="wasserschlauch_fuellung" val="9" />
</for>


wahrscheinlich ist im oberen code noch ein syntaxfehler drin, hab aktuell nichts da um das mal kurz zu checken - müßte aber so oder ähnlich funktionieren!


Ich habe es mal ein wenig ausprobiert und so funktioniert es, danke :) Will das jemand als Schnippsel im Wiki einbauen?

Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<scene xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="http://eisentrutz.antamar.eu/aoqml.xsd">

<for all="${sys:heroes}" name="heldid">
<select hero="${heldid}"/>
<set name="wasserschlauch_fuellung" val="9" show="none"/>
</for>
</scene>

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Do 21 Dez, 2023 17:22

Ok, das müsste ein denkbar simpler Befehl sein. Aber der Testserver verweigert die Ausführung.

Code:
 <hero output="name"/>


Ich habe mit Einrahmung durch <p>...</p> versucht und ohne.

In einer Solo-Quest soll einfach nur eine namentliche Anrede ermöglicht werden.

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Do 21 Dez, 2023 17:46

Archeion hat geschrieben:Ok, das müsste ein denkbar simpler Befehl sein. Aber der Testserver verweigert die Ausführung.

Code:
 <hero output="name"/>


Ich habe mit Einrahmung durch <p>...</p> versucht und ohne.

In einer Solo-Quest soll einfach nur eine namentliche Anrede ermöglicht werden.


Mit <get attribute="name"/> geht das, glaube hero output ist nur dafür, wenn man bei Gruppen nach bestimmten Paramtern ein Gruppenmitglied auswählt/ermitteln will.

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Do 21 Dez, 2023 17:50

Funzt! Passt! Läuft! Sitzt und hat Luft! Danke Kekse! :Jepp:

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Do 28 Dez, 2023 13:55

So, die weihnachtliche Friedenszeit ist vorbei. Jetzt wird wieder scharf nachgefragt. :XD:

Könnte mir jemand sagen, wie ich eine Quest-Szene mit einem Tagebucheintrag verbinde? In der Wiki habe ich unter den Snippets oder Suche nach "Diary" / "Tagebuch" nichts dazu gefunden.

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Do 28 Dez, 2023 14:16

Über Quest status und note:

<quest status="ended/sonst was" note="Hier Text für Tagebucheintrag"/>, mehr dazu hier: https://wiki.antamar.eu/index.php/Quest_(AOQML)

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Do 28 Dez, 2023 15:42

Danke dafür! Und gleich noch eine Frage: während einer Quest dem Helden einen Gegenstand direkt zu geben scheint schwieriger, als gedacht.

Den "take"-Befehl habe ich nachgelesen. Allerdings wird die ID (1195) (=Langbogen) nicht akzeptiert.

Quelle: https://wiki.antamar.eu/index.php/Aktuelle_Warenliste

Ist die ID noch aktuell?

Spoiler:
<p>Du entscheidest dich für den Einsatz eines Bogens. Im Waffenregal befindet sich ein gut gepflegter Langbogen, der in diesen Breiten zurecht als respektable Fernkampfwaffe gilt. In der Hand eines gebübten Schützen kann der Langbogen nicht nur zielgenau tödliche Pfeile anbringen, sondern auch auf große Distanz Rüstungen durchschlagen.</p>

<take item="1195" count="1" quality="100" show="none" />

<take item="6003" count="100" quality="100" show="none" />

<p>Du ergreifst Bogen und Pfeile und beginnst damit, diese auszurüsten.</p>

<div>Die Fernkampf-Ausrüstung sollte auch ausgerüstet werden.</div>

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Do 28 Dez, 2023 15:54

Wenn du die Waren-ID benutzen willst, muss ein # davor :), siehe hier: https://wiki.antamar.eu/index.php/Take#Beispiele

Re: AOQML - Ein paar Fragen

Do 28 Dez, 2023 15:55

"Arrrgh!", schallt es vom Berge! :haufen:

Danke Kekse!
Antwort erstellen