Rosenburg und Umgebung - Kleinere Beobachtungen

Moderatoren: Kekse, A-Team

Rosenburg und Umgebung - Kleinere Beobachtungen

Beitragvon Archeion » Di 02 Jan, 2024 10:50

Ich konnte leider keinen Briefkasten für die Postkarte aus Rosenburg finden.... :mrgreen:

1. Der Waffenhändler Valandriôn verkauft "Tigerpranke" und "Tigerpranke mit Klinge". Sicherlich möglich, aber da das Angebot schon sehr reichhaltig ist und der geographische Bezug zu diesen exotischen Waffen fehlt, würde ich die aus dem Angebot entfernen. Ebenso den "Aarkchat" und die "Trärdaudi". Das macht dann wiederum Reisen in ferne Lande relevanter für Freunde solcher Waffen.

2. Ort "Der Rosendorn" könnte vielleicht noch einen (kopierten) Lebensmittelhändler vertragen, da die Ortsbeschreibung sehr deutlich diese zentrale Aufgabe der Anwohner definiert. (Außer man geht davon aus, dass es sich um Exklusivverträge handelt.)

3. Man kann im Rosenburger Rathaus eine Arbeit als "Sklavenjäger" annehmen. Sklaverei ist im Kaiserreich verboten. Natürlich gibt es "Grauzonen" mit schlecht behandelten unfreien Bauern oder vll. Schollenbindung. Aber richtige "Sklavenjäger" gibt es zumindest in der Region Rosenburg bestimmt nicht?

4. Super, dass das Magazin in Rosenburg mehr Varianten richtiger "Ritter-Helme" verkauft. :Jupp:

5. Von Kahnfurt aus sind wahrscheinlich Reiseverbindungen geplant über das Varunische Meer?
Benutzeravatar
Archeion
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 453
Registriert: Do 01 Sep, 2022 08:06
Mitglied bei: OSTMI / Die Goldene Liga

Re: Rosenburg und Umgebung - Kleinere Beobachtungen

Beitragvon Archeion » Di 02 Jan, 2024 12:02

Hier eine Idee für das Ortswappen von Quakengrund, orientiert an der interessanten und einmaligen Ortsbeschreibung. :D

Quakengrund Ortswappen Idee.gif
Quakengrund Ortswappen Idee.gif (5.37 KIB) 385-mal betrachtet
Benutzeravatar
Archeion
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 453
Registriert: Do 01 Sep, 2022 08:06
Mitglied bei: OSTMI / Die Goldene Liga

Re: Rosenburg und Umgebung - Kleinere Beobachtungen

Beitragvon Kekse » Di 02 Jan, 2024 12:24

Archeion hat geschrieben:Hier eine Idee für das Ortswappen von Quakengrund, orientiert an der interessanten und einmaligen Ortsbeschreibung. :D

Quakengrund Ortswappen Idee.gif

Find ich super und auch sehr putzig. :D
Zuständiger Helfer für (G)-ZB-Abnahme und Wochen-/Monatsprojekte

Ich helfe gerne bei der Erstellung von ZB und hinterlasse noch viel lieber meine Unterschrift zur Abnahme im Wiki
Benutzeravatar
Kekse
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 772
Registriert: Mi 02 Sep, 2015 01:03
Heldenname: Iain Macfarland

Re: Rosenburg und Umgebung - Kleinere Beobachtungen

Beitragvon Archeion » Di 02 Jan, 2024 13:20

6. Nahrungsmittelhandel "Eine reisende Händlerin" in Torfmoor verkauft "Robesc", eine ausdrücklich grauländische "Spezialität" aus Rüben.
Oder vielleicht sogar Absicht, da "reisend" / Importware?

Wie kleinlich darf ich eigentlich sein? :denker: :oops:

7. Torfmoor Hafen hat eine Anbindung nach Wulffenberg. Ggf. noch eine nach Kahnfurt?
Benutzeravatar
Archeion
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 453
Registriert: Do 01 Sep, 2022 08:06
Mitglied bei: OSTMI / Die Goldene Liga

Re: Rosenburg und Umgebung - Kleinere Beobachtungen

Beitragvon Archeion » Di 02 Jan, 2024 17:26

8. In Breitenfels, Rüstungsmacher. "Hammerschlags besteste Auswahl". Absicht?

9. Ebenso in Breitenfels: Mögliche Arbeit als Sklavenjäger.
Benutzeravatar
Archeion
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 453
Registriert: Do 01 Sep, 2022 08:06
Mitglied bei: OSTMI / Die Goldene Liga

Re: Rosenburg und Umgebung - Kleinere Beobachtungen

Beitragvon Archeion » Mi 03 Jan, 2024 11:33

10. Fehlende Beschreibung der Imperialen Handelsbank in Rosenburg.

Vorschlag:

Die Filiale der Imperialen Handelsbank in Rosenburg kündet vom Reichtum und Einfluss des Bankhauses. Zwei große Doppelflügeltüren aus Edelholz, eingerahmt von Steinbögen aus Aurisia-Marmor , führen in einen von Säulen getragenen Innenraum. Die hier herrschende Geschäftigkeit zwischen Schreibpulten, Goldwaagen und umhereilenden Schatzmeistern kennt weder Tageszeit noch Müdigkeit. Teile der Böden sind mit echten Teppichen ausgelegt, allerdings nur im Bereich für wirklich wohlhabende oder einflussreiche Kunden. Mindestens ein Dutzend gerüstete Wachmänner flankieren die verschiedenen Schalter und Tische, an denen Sekretäre in makelloser Kleidung die Anliegen der Bankkunden bearbeiten. Entlang einiger Wände reihen sich Portraits unterschiedlicher Persönlichkeiten, zum Teil ehemalige Direktoren oder kaiserlich ernannte Supervisoren. Du passierst einen für Klienten der Bank präsentabel angerichteten Sockeltisch mit Karaffen von frischem Wasser und Wein. Wenige Schritt dahinter erblickst du bereits das freundliche Lächeln eines Sekretärs. "Die Götter zum Gruße! Was darf ich für Euch tun?"
Benutzeravatar
Archeion
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 453
Registriert: Do 01 Sep, 2022 08:06
Mitglied bei: OSTMI / Die Goldene Liga

Re: Rosenburg und Umgebung - Kleinere Beobachtungen

Beitragvon Kekse » Mi 03 Jan, 2024 13:58

Find ich gut, bei Komma hinter Marmor ist noch ein Leerzeichen zuviel. ;) Was noch eine Idee wäre, im HKR gibt es ja den Rat der göttlichen Sieben, gibt es da vielleicht eine entsprechende Grußformel für?
Zuständiger Helfer für (G)-ZB-Abnahme und Wochen-/Monatsprojekte

Ich helfe gerne bei der Erstellung von ZB und hinterlasse noch viel lieber meine Unterschrift zur Abnahme im Wiki
Benutzeravatar
Kekse
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 772
Registriert: Mi 02 Sep, 2015 01:03
Heldenname: Iain Macfarland

Re: Rosenburg und Umgebung - Kleinere Beobachtungen

Beitragvon Archeion » Mi 03 Jan, 2024 17:49

11.

Ist es Absicht, dass Rosenburg keinen klassischen "Händler" besitzt? Der Ort verfügt (gemäß seiner Bedeutung) natürlich schon über eine beachtliche Anzahl Händler. Mir ist aber heute nach Anreise und vollem Inventar aufgefallen, dass eine ganze Reihe Gegenstände gar nicht vor Ort verkauft werden kann. Die Frage ist natürlich, ob es dann zu viele Händler wären?
Benutzeravatar
Archeion
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 453
Registriert: Do 01 Sep, 2022 08:06
Mitglied bei: OSTMI / Die Goldene Liga

Re: Rosenburg und Umgebung - Kleinere Beobachtungen

Beitragvon Käpt'n Flint » Mi 03 Jan, 2024 18:34

Kekse hat geschrieben:Find ich gut, bei Komma hinter Marmor ist noch ein Leerzeichen zuviel. ;) Was noch eine Idee wäre, im HKR gibt es ja den Rat der göttlichen Sieben, gibt es da vielleicht eine entsprechende Grußformel für?


Gefällt mir auch ausgesprochen gut.

@ Archeion: "Porträts" / evtl. "kaiserliche Kontrolleure" statt "kaiserlich ernannte Supervisoren"

@ Kekse: "Die Sieben zum Gruße", "Euch segnen die Sieben", "Den Segen der Sieben (zum Gruße)"?
Wer einen Korrekturleser für einen Text welcher Art auch immer benötigt, kann ihn mir gerne per PN mit Link oder Anhang zusenden.
Benutzeravatar
Käpt'n Flint
Herold
Herold
 
Beiträge: 163
Registriert: Sa 14 Okt, 2023 15:11
Wohnort: Cargaighllanilygh
Heldenname: Flintoriel

Re: Rosenburg und Umgebung - Kleinere Beobachtungen

Beitragvon Archeion » Mi 03 Jan, 2024 18:37

Danke für den Input! Ja gerne! Traut Euch ruhig den Text zu posten mit Bearbeitung. Ich sehe das alles als Gruppenarbeit und bin da nicht empfindlich.
Benutzeravatar
Archeion
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 453
Registriert: Do 01 Sep, 2022 08:06
Mitglied bei: OSTMI / Die Goldene Liga

Re: Rosenburg und Umgebung - Kleinere Beobachtungen

Beitragvon Kekse » Mi 03 Jan, 2024 19:15

Käpt'n Flint hat geschrieben:@ Kekse: "Die Sieben zum Gruße", "Euch segnen die Sieben", "Den Segen der Sieben (zum Gruße)"?

Jop, gefällt mir, ich bin für Nummer 3 und ggf. die sehr höfliche Verabschiedungsformel "Möge der Rat der Sieben eure Wege leiten" (oder so).
Zuständiger Helfer für (G)-ZB-Abnahme und Wochen-/Monatsprojekte

Ich helfe gerne bei der Erstellung von ZB und hinterlasse noch viel lieber meine Unterschrift zur Abnahme im Wiki
Benutzeravatar
Kekse
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 772
Registriert: Mi 02 Sep, 2015 01:03
Heldenname: Iain Macfarland

Re: Rosenburg und Umgebung - Kleinere Beobachtungen

Beitragvon Micha1972 » Do 04 Jan, 2024 07:49

Mögen die Sieben stets ihre schützenden Hände über Euch halten?
Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner begrenzten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen!

Ich liebe Ich spiele: Bild
Benutzeravatar
Micha1972
Engel
Engel
 
Beiträge: 9203
Registriert: Mi 11 Jun, 2008 13:27
Heldenname: Sechser/Rhallond/Konstanze
Mitglied bei: Hände des Schicksals, Zur großen Bühne, Assassinen

Re: Rosenburg und Umgebung - Kleinere Beobachtungen

Beitragvon Tommek » Do 04 Jan, 2024 18:06

Habe ich alles abgearbeitet.

Die Sklavenjäger sind verschwunden.
Die Seewege werde ich noch ergänzen beim Einbau.
Die "bestestete Auswahl" ist Absicht.

Haben wir jetzt einen finalen Text für die Bank?


Edit: Zum Händler in Rosenburg, dort gibt es doch "Rubans Sammelsurium" der hat doch alles mögliche?
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8741
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Rosenburg und Umgebung - Kleinere Beobachtungen

Beitragvon Archeion » Do 04 Jan, 2024 18:25

IHB-Filiale in Rosenburg:

Die Filiale der Imperialen Handelsbank in Rosenburg kündet vom Reichtum und Einfluss des Bankhauses. Zwei große Doppelflügeltüren aus Edelholz, eingerahmt von Steinbögen aus Aurisia-Marmor, führen in einen von Säulen getragenen Innenraum. Die hier herrschende Geschäftigkeit zwischen Schreibpulten, Goldwaagen und umhereilenden Schatzmeistern kennt weder Tageszeit noch Müdigkeit. Teile der Böden sind mit echten Teppichen ausgelegt, allerdings nur im Bereich für wirklich wohlhabende oder einflussreiche Kunden. Mindestens ein Dutzend gerüstete Wachmänner flankieren die verschiedenen Schalter und Tische, an denen Sekretäre in makelloser Kleidung die Anliegen der Bankkunden bearbeiten. Entlang einiger Wände reihen sich Portraits unterschiedlicher Persönlichkeiten, zum Teil ehemalige Direktoren oder kaiserlich ernannte Supervisoren. Du passierst einen für Klienten der Bank präsentabel angerichteten Sockeltisch mit Karaffen von frischem Wasser und Wein. Wenige Schritt dahinter erblickst du bereits das freundliche Lächeln eines Sekretärs. "Schutz und Segen der Sieben mit Euch! Was darf ich für Euch tun?"
Benutzeravatar
Archeion
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 453
Registriert: Do 01 Sep, 2022 08:06
Mitglied bei: OSTMI / Die Goldene Liga

Re: Rosenburg und Umgebung - Kleinere Beobachtungen

Beitragvon Tynian » Do 04 Jan, 2024 18:44

Supervisoren find ich irgendwie unpassend. Das hat ja eigentlich ne ganz andere Bedeutung und klingt mir auch zu modern.

Spontan fällt mir aber auch nichts besseres ein.

Tante Edith sagt: archeion dachte die ja als Kontrolleure des Silber- und Goldgehaltes von Münzen an. Wie wäre es denn dann mit "kaiserliche Münzmeister"?
Zuletzt geändert von Tynian am Do 04 Jan, 2024 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tynian
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 544
Registriert: Fr 17 Aug, 2007 12:26
Heldenname: Kalten, Garbasch Starkimarm, Quin Trallo

Nächste

Zurück zu Kaiserreich und Freie Städte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron