Danke erst mal für eure Rückmeldungen.
Die Idee, dass er der Name sich im Lauf der Jahrhunderte geändert hat find ich gut. So könnte man eine sinnige Benennung für die erste Siedlung vornehmen und trotzdem erklären warum der Name jetzt anders ist.
Strondskippen, also Strandschiffe, würde auf jeden Fall schon mal Sinn machen. Die Walfänger sind ja durch einen Sturm mehr oder weniger in der Bucht gestrandet und haben dann erst beschlossen eine Siedlung dort zu gründen. Nur wenn die Stadt früher anders hieß, müsste man erst recht begründen, warum sie jetzt anders heißt und was der neue Name bedeutet.
Bliebe aber immer noch die Frage was das Wort Strom im Nordahejmschen beudetet. Die norwegischen, schwedischen, dänischen, finnischen, isländischen und friesischen Übersetzungen hatte ich mir gestern, beim Schreiben des Posts, auch angesehen, fand aber keine davon hilfreich.
Bleibt einfach grundsätzlich das Problem was das Wort Strom im Nordahejmschen bedeutet. Da sind wir ja unabhängig von realenSprachen.
Es muss aber jetzt auch nicht auf Teufel komm raus ein Wort dafür gefunden werden, schließlich gibt es den Ort Stromskippen schon ziemlich lange und bis jetzt hat es auch keinen gestört, dass es dazu keine Übersetzung im Wiki gibt.
Allerdings hab ich mich jetzt schon etwas rein verbissen und würde es gern glatt kriegen.
Ja, ich bin doof.
