VELLHAFENER KURIER

In-Character Foren für antamarisches Rollenspiel
Forumsregeln
Hier bitte "in-character" agieren.

Re: VELLHAFENER KURIER AUSGABE vom 8.ten Ahnenmond

Beitragvon Tica » Di 08 Okt, 2024 11:17

Bild
EXTRABLATT


DER KURIER GIBT BEKANNT:
GROSSES ERNTEDANKFEST ZU VELLHAFEN
am 27. und 28. Ahnenmond

Bild


An diesen beiden Tagen wollen die Vellhafener Bürger - als Dank für die gute Ernte in diesem Jahr und zu Ehren der Götter - ein großes Fest veranstalten.

An einer Losbude könnt ihr Euch wertvolle Preise erwürfeln. Bekannte Einnetzhelden aus ganz Antamar werden auf dem Markt ein Spiel veranstalten und in mehreren kleinen Wettbewerben, an denen jeder teilnehmen kann, können Ruhm und Ehre, sowie schöne Ausrüstungsgegenstände gewonnen werden.

Es wird Holzplättchen, Drachenschuppen, wertvolle Waffen, Rüstung oder deren Teile und magischen Schmuck geben - lasst Euch diese wunderbaren Preise nicht entgehen!

Außerdem veranstaltetet Gorian von Norbrak, der große Recke und Ordensgründer der „Hände des Schicksals“,
anlässlich des Erntedankfestes ein Turnier in der Arena zu Vellhafen! Kampffreudige Helden und Heldinnen können sich hier messen und ebenfalls außer Ruhm und Ehre schöne Preise ergattern.

Alle Bürger Antamars sind eingeladen an diesem Fest teilzunehmen. Einzelheiten zu den Wettbewerben und den ausgelobten Preisen können interessierte Bürger und Bürgerinnen in den nächsten Tagen den Ausgaben des Kuriers entnehmen.

Harmi Wirsch - Chefredakteur des Vellhafener Kurier
Im Spiel verraten wir, wes Geistes Kind wir sind.
Ovid
Benutzeravatar
Tica
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 744
Registriert: So 07 Aug, 2011 10:43
Heldenname: Ayla von Karökya, Adrian Hilfreich, Manli
Mitglied bei: Ring der Kelten RdK

Re: VELLHAFENER KURIER AUSGABE vom 14. Ahnenmondilungsmond

Beitragvon Tica » Mo 14 Okt, 2024 13:34

Bild
Ausgabe vom 14. Ahnenmond


LOKALES TAGESGESCHEHEN

ERNTEDANKFEST am 27. und 28.ten Ahnenmond

Bild


Die Vorbereitungen für das Fest sind in vollem Gange. Unser Chefredakteur und Einnetzfan Harmi Wirsch führt Gespräche mit den Präsidenten der Vellschen Adler und des Gastvereines um das Einnetzspiel zu planen und zu erfahren, welche bekannten Einnetzhelden für die Vereine auflaufen werden.

Im Redaktionsgebäude des Kurier werden Utensilien für die kleinen Wettbewerbe zusammengetragen. Feuerkörbe und Holzscheite für die festliche Beleuchtung werden im Hof unserer Redaktion zwischengelagert. Ebenso ein großer Holzbottich und ein paar große Säcke wurden dort abgestellt.

Im Spendenlager schuften Mariko Toshira und Ayko Willink, um Listen zu erstellen, auf der alle Preise für die große Verlosung und die Wettbewerbe aufgeschrieben werden. Auch wenn es viel Arbeit bedeutet, die Vorfreude auf das Fest ist riesengroß. Unser Zeitungsjunge Ayko Willink meinte:
" Es ist erstaunlich, was für schöne Preise durch die Orden "Ring der Kelten" und "Sturmbanner" und den anonymen Spendern vor ein paar Tagen zusammengekommen sind. Diese furchteinflößende Berserkeraxt und das elegante Greifenfederschwert, um nur zwei zu nennen. Und dann die besonderen Rüstungen, wie diesen Yoroi! Und die magischen Gürtel die dich stärker machen und Ringe, die Lebenskraft geben ... einfach wunderbar. Hach! Und die vielen Drachenschuppen! Wenn man genug davon hat, kann man sich eine legendäre Rüstung daraus fertigen lassen, habe ich gehört. Schade, dass ich weder an der Verlosung, noch an den Wettbewerben teilnehmen darf. "


Der Arenameister Falk von Lichtertann scheucht seine Helfer mit Eimern und Wischlappen in jeden kleinsten Winkel der Arena um diese zu säubern . Schließlich soll die Arena des Bundes in einem präsentablem Zustand an den Turnierausrichter Gorian von Norbrak übergeben werden.

Kurzum: Halb Vellhafen ist damit beschäftigt ein wunderbares und erlebnisreiches Fest vorzubereiten.

Bild


INFORMATIONEN ZUM TURNIER BEIM ERNTEDANKFEST
Ankündigung des Veranstalters Gorian von Norbrak

Bild


Werte Recken und Reckinnen,

hiermit verkünde ich, Gorian von Norbrak, dass das Kampfturnier zum Erntedankfest am 27ten und das Finale am 28ten Ahnenmond in der "Arena des Bundes" zu Vellhafen stattfinden wird.

Das Turnier wird in 3 Kampfklassen unterteilt:

Klasse:1 Fuß (Teilnehmer bis Waffenfertigkeitswert 25)
Klasse:2 Brust (Teilnehmer mit Waffenfertigkeitswert von 26 bis 35)
Klasse 3 Kopf (Teilnehmer ab Waffenfertigkeitswert 36+)

In jeder Klasse erhalten die 3 besten Kämpfer Gewinnpreise und die restlichen Teilnehmer Trostpreise. Die Gewinnpreise bestehen aus besonderen Waffen, Drachenschuppen und Alten Münzen.

Spoiler:
OOC:
Anmelden könnt ihr euch hier: https://forum.antamar-community.de/viewtopic.php?f=175&t=18283

Teilnehmen kann jeder "Spieler" nur in einer Klasse.

Aus Gründen der Fairness bitte ich das einzuhalten und nicht den anderen Spielern die Chance, etwas Tolles zu gewinnen, zu verwehren. Es soll die ganze Community Spaß haben.
Aigolf


Bild


KUNST UND KULTUR

WETTBEWERB: WER SCHREIBT DAS SCHÖNSTE HERBSTGEDICHT?

Bild


Erst zwei Gedichte wurden bisher eingereicht. Wo sind die Texter und Dichter, die uns in früheren Jahren mit Einsendungen überschüttet haben? Alle ausgewandert? Das mag niemand glauben und daher rufen wir nochmals zur Teilnahme auf.

Länge und Form Eurer Werke sind freigestellt, nur das Thema sollte der Herbst und/oder das Erntedankfest sein. Reicht eure Gedichte bis zum 14. Ahnenmond ein. Eine unabhängige Jury wird die Gedichte bewerten und platzieren. Für die drei ersten Plätze sind wertvolle Preise ausgeschrieben.

Preise:
1. Preis Ein kostbares Holzplättchen mit der Inschrift "Antamar" und ein Dolch des Meuchlers
2. Preis Ein kostbares Holzplättchen mit der Inschrift "Antamar" und ein magischer Lebensring
3. Preis Ein kostbares Holzplättchen mit der Inschrift "Antamar" und ein besonderes Firhan

Hier die bisherigen Einsendungen:
Im Hafenbecken treiben
neue Schiffe frachtlos weg
leuchten gelb und rot und bleiben
ohne Tau und Mast und Deck

im Nebel noch ganz kurz
in der getrübten Sicht
nach ihrem windbewegten Sturz
aus den Kronen in das Licht

der letzten Wärme gelassen
bis sie nach dem Ausruhen dann
dem Grund entgegenblassend
versinken ohne Maus und Mann
Autor: Tamir


und

Die Blätter im Wald
Herbstsynfonie entfaltet
reine Farbenpracht
Autor: Yamamoto Hideyoshi



Bild


ANZEIGE


SCHNEIDEREI ERMINE ZU VELLHAFEN

Bild


Die Schneiderei Ermine möchte die werte Kundschaft wissen lassen, dass wir gerne noch Aufträge zum Schneidern von Kleidern und Umhänge annehmen und garantieren die Fertigstellung rechtzeitig zum Erntedankfest.

Eine besondere Kollektion an neuen wärmenden Stoffen, in wunderbaren Herbstfarben, ist soeben aus Auretanien eingetroffen. Sie sind besonders gut geeignet gegen Wind und Wetter zu schützen.


Vorrätige Farben: Färberdistelborange, Heidelbeerblau , Färberwaidblau, Eichenapfelviolett und Zwiebelbraun. Ein kleiner Posten ist auch im sehr kostspieligen Safrangelb erhältlich.

Werte Damen und Herren, ich freue mich auf den Besuch in meinen Geschäftsräumen und verspreche wie stets feinste Verarbeitung und Passgenauigkeit. Ergebenst Ihre Schneiderin Ermine Eisenhaupt
Schneiderei Ermine, Brunnengasse 6 zu Vellhafen

Bild
Im Spiel verraten wir, wes Geistes Kind wir sind.
Ovid
Benutzeravatar
Tica
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 744
Registriert: So 07 Aug, 2011 10:43
Heldenname: Ayla von Karökya, Adrian Hilfreich, Manli
Mitglied bei: Ring der Kelten RdK

Re: VELLHAFENER KURIER AUSGABE vom 18. Ahnenmondilungsmond

Beitragvon Tica » Fr 18 Okt, 2024 13:32

Bild
Ausgabe vom 18. Ahnenmond


LOKALES TAGESGESCHEHEN


EINBRUCH IN DEN REDAKTIONSRÄUMEN DES KURIER!
Wollten die Einbrecher die Preise für das Erntedankfest stehlen?


In der vergangenen Nacht drangen zwei riesige vermummte Gestalten gewaltsam in das Redaktionsgebäude ein. Sie überwanden die massive Eingangspforte aus Steineichenholz, die zudem noch verriegelt war, mühelos. Uns ist es ein Rätsel, wie ihnen das gelingen konnte und die Stadtwache, die die Einbruchspuren untersuchte, vermutet, es könne Magie im Spiel gewesen sein.

Einzig unserem Zeitungsjungen Ayko Willink ist es zu verdanken, dass es den Einbrechern nicht gelungen ist, ist das Lager, in dem die wertvollen Preise für die Wettbewerbe und die Verlosung beim Erntedankfest aufbewahrt werden, einzubrechen. Er spielte nämlich zur Tatzeit mit seinem Hund Dämon in den Kellerräumen unseres Hauses.

Trotz des gefährlich anmutenden Namens handelt es sich bei Dämon um einen sehr lieben pechschwarzen Straßenhund einer unbekannten Rasse. Das Tier scheint nur aus gelocktem Fell zu bestehen, aus dem zwei wache, ebenfalls schwarze Augen hervor lugen. Er ist Ayko im letzten Winter beim Zeitungsaustragen zugelaufen und inzwischen sind die beiden unzertrennlich. Der Junge hat einen Mordsspaß daran seinen Hund zu verkleiden und kleine Kunststückchen mit ihm einzuüben.
Bild
"Dämon" - Hund der Ayko Willink zugelaufen ist


So faltet Ayko aus alten Kurierausgaben Hüte, die er dem Fellbündel auf den Kopf setzt oder bastelt aus Stoffresten Umhänge, die sich das Tier geduldig umbinden lässt. Und er bringt ihm bei auf böse klingende Befehle lustig zu agieren. So rennt der Hund, wenn Ayko auf eine Person zeigt und sagt: "Dämon fass!" auf diese Person zu und leckt deren Stiefel. Ruft der Junge: "Dämon tanz!" stellt sich das Tier auf die Hinterbeine und dreht sich wie wild im Kreis. Oder wenn Ayko befiehlt: "Dämon töte!" springt das schwarze Tierchen sitzenden Leuten auf den Schoß und schleckt deren Gesichter ab. Das hat schon öfter zunächst für Schrecken und dann gellendes Gelächter geführt, wenn Ayko und Dämon diese "Kunststückchen" vorführen.

Gestern Abend nun hat Ayko seinen "Dämon" mit einem schwarzen Umhang bekleidet und ihm einen kleinen Magierhut am Kopf befestigt, Als nun die beiden vermummten Einbrecher die Kellertreppe hinab kamen rannte ihnen der kostümierte Hund wild kläffend entgegen. Ayko, der sich vor Schreck hinter der geöffneten Tür zu seinem eigenem Kellerraum versteckt hatte, sah im Schein des Disaregsteins, der diesen Kellergang beleuchtet, wie die riesigen Gestalten zunächst stocksteif stehen blieben und fragend riefen: "Meister? Bist du das?" Als Ayko nun rief: "Dämon fass!" nahmen die Einbrecher in einer Geschwindigkeit Reißaus, die man ihnen kaum zutrauen wollte. Sie rannten die Kellertreppe hoch, knallten die Tür zu und schon hörte Ayko durch das vergitterte Kellerfenster wie sie eilig davon rannten. Ihre festen Stiefel machten ein lautes Geräusch auf dem Kopfsteinpflaster und Ayko war heilfroh als es sich mehr und mehr entfernte und schließlich Ruhe herrschte.

Ayko informierte Herrn Wirsch über den Vorfall und dieser rief, nachdem er die zerstörte Eingangspforte in Augenschein genommen hatte, die Stadtwache und erstattete Anzeige gegen die unbekannten Einbrecher. Im Laufe des Tages wird eine neue Pforte, dieses Mal aus dem noch härteren Steineichenholz und mit massiven eisernen Beschlägen, eingebaut und in der Nacht werden Wachen aufgestellt um die wertvollen Sachen im Kurierlager zu schützen.

Hier nochmals eine Beschreibung der Einbrecher: Die Männer waren sehr groß und von kräftiger Statur. Größer als Menschen, eher wie Trollinger oder Halborks. Sie trugen dunkle Hosen, schwarze Umhänge, Stiefel und schwarze Masken.

Sollten unsere geschätzten Leser etwas beobachtet haben oder wissen, was zur Ergreifung dieser Schurken führen könnte, bitten wir um Mitteilung per Leserbrief oder direkt an Herrn Wirsch. Wir haben eine Belohnung von 5000 Gulden dafür ausgesetzt.
Bild


ERNTEDANKFEST am 27. und 28.ten Ahnenmond

Bild


INFORMATIONEN ZUM TURNIER BEIM ERNTEDANKFEST

Wie uns bekannt wurde - unser Informant wünscht ungenannt zu bleiben - soll unter den Preisen beim Turnier auch eine (oder gar mehrerer) legendäre Waffe(n) sein. Dabei handelt es sich um berühmte Waffen mit unglaublichen Eigenschaften. Die glücklichen Gewinner werden von allen Recken und Reckinnen bewundert werden, wenn sie künftig mit solch einer Waffe kämpfen können.
Zur Erinnerung: Anmeldung direkt bei Gorion von Norbrak oder hier am Schalter:


Bild


INFORMATIONEN ZU DEN WETTBEWERBEN "SPIEL & SPASS" UND DER LOSBUDE BEIM ERNTEDANKFEST

Um an den geplanten Wettbewerben "Einnetzen", "Waschzuber" und "Stegreifreimen" teilzunehmen bedarf es weder irgendwelcher Vorkenntnisse oder besonderer Ausrüstung. Ebenso ist keine Anmeldung erforderlich. Auch hier dürfen sich am Ende die Gewinner über schöne Preise freuen. Es werden einige der wertvollen Holzplättchen, besondere Waffen und geheimnisvolle Tränke verlost. Lasst Euch diesen Spaß und die Belohnungen dafür nicht entgehen!
Die Wettbewerbe finden statt wenn genügend Besucher unseres Festes sich auf dem Markt eingefunden haben und bereit sind teilzunehmen.

Die Losbude wird - anders als bei früheren Festen - erst am Morgen des 27.ten Ahnenmondes geöffnet werden und so lange geöffnet bleiben, bis der letzte Preis der durchnummerierten Losliste (die wir kommende Woche an dieser Stelle hier veröffentlichen werden) vergeben ist.

Jeder Held darf würfeln und bekommt den Preis aus der Losliste mit der Nummer, die mit der Anzahl seiner gewürfelten Augen identisch ist. sofort ausgehändigt. Ist dieser Preis bereits erwürfelt worden, darf erneut gewürfelt werden und zwar solange, bis man einen Preis ergattert hat. Es wird wertvolle Hauptpreise wie Holzplättchen, Drachenschuppen, außergewöhnliche Waffen und Rüstungen sowie eine kleine Anzahl Trostpreise geben.


Bild


KUNST UND KULTUR

WETTBEWERB: WER SCHREIBT DAS SCHÖNSTE HERBSTGEDICHT?

Bild


Zwei weitere Gedichte wurden uns eingereicht. Ein herzliches Danke schön geht an die Einsender.

Herbstpracht

Die Wälder in froher Farbenpracht,
mal Rot, mal gelb, oh wie schön das Blätterwerk.
Der Herbst zeigt sich nun weinend in Tracht,
mal verregnet,mal windig, in jährlichem Augenmerk
Autor: Gorian von Norbrak


und

Im Herbst, da ist es gar finster,
und aus dem dichten Ginster
tritt hervor ein Ork!
Doch der macht mir keine Sorg'.

Ich hau' ihm 'was auf's Bein.
Ei, ist das eine Pein!
Doch dann zum Erntedank
reichen wir uns friedlich die Prank'.

Autor: Silvan, genannt "Streifer"


Wir nehmen Eure Werke noch bis zum 23. Ahnenmond entgegen.
Länge und Form der Werke sind freigestellt, nur das Thema sollte der Herbst und/oder das Erntedankfest sein. Eine unabhängige Jury wird die Gedichte bewerten und platzieren. Für die drei ersten Plätze sind wertvolle Preise ausgeschrieben.

Preise:
1. Preis Ein kostbares Holzplättchen mit der Inschrift "Antamar" und ein Dolch des Meuchlers
2. Preis Ein kostbares Holzplättchen mit der Inschrift "Antamar" und ein magischer Lebensring
3. Preis Ein kostbares Holzplättchen mit der Inschrift "Antamar" und ein besonderes Firhan

Bild


ANZEIGE

WALDZEIDLEREI ELMARIUS WESTHUUS
(Zeidel-Freyheitsbrief der Stadt Vellhafen liegt vor)
Altes Waldhaus am Landweg zur Lichtung in Vellheim

Bild

Werte Kundschaft,
es ist wieder Tannen- und Rapshonig bei mir erhältlich. Der Honig stammt aus Wald und Feld rund um Vellhafen und wird auf Wunsch geschleudert, ansonsten cremig gerührt geliefert. Das Glas kostet 2 Gulden, ein Eimer ist für 30 Gulden erhältlich. Ich darf meine verehrte Kundschaft darauf hinweisen, dass Nachfragen nach Bienenwachs vergeblich sind. Die Wachserträge muss ich gemäß meinem Zeidel-Freyheitsbrief zu neun Teilen an den Tempel der Neun für Kerzen und zu einem Teil an die Stadtverwaltung für Siegel abführen.
Ihr ergebener
Waldzeidler Elmarius Westhuus, höchstselbst


Bild
Im Spiel verraten wir, wes Geistes Kind wir sind.
Ovid
Benutzeravatar
Tica
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 744
Registriert: So 07 Aug, 2011 10:43
Heldenname: Ayla von Karökya, Adrian Hilfreich, Manli
Mitglied bei: Ring der Kelten RdK

Re: VELLHAFENER KURIER AUSGABE vom 26. Ahnenmond

Beitragvon Tica » Sa 26 Okt, 2024 14:17

Bild
Ausgabe vom 26. Ahnenmond


LOKALES TAGESGESCHEHEN


ERNTEDANKFEST am 27. und 28.ten Ahnenmond

Bild


In der Nacht haben einige starke Halborks zusammen mit Akko Patz, dem Sprecher der Statuenbewacher (sie bewachen die Orkdamenstatue in Vellhafen, um sie vor Beschädigungen zu schützen) geholfen, einige Aufbauten rund um den Markt vorzunehmen.
Bild

Akko Patz - Sprecher der Statuenbewacher Vellhafens und tatkräftiger Helfer beim Aufbau für das Erntedankfest


Neben dem Brunnen haben sie einen riesigen Waschzuber aufgestellt, ihn mit Wasser befüllt und lauter Äpfel hinein gegeben. Wofür das gut sein soll, wussten die Helfer nicht zu berichten.

Bild


Akko Patz scherzte: "Vielleicht ist es für das obligatorisches Bad des Thönn Jess vorgesehen, falls der sich zum Endspiel des Pokalwettbewerbes beim Einnetzen nach Vellhafen traut?" Etwas ernster setzt er hinzu: "Das ist für einen der Wettbewerbe. Wie genau das geschehen wird, werden die Besucher des Festes am Sonntag Mittag, vor Beginn der Kämpfe in der Arena, dann erfahren. Auf jeden Fall kann man Holzplättchen dafür gewinnen! Mehr verrate ich nicht!"

Des weiteren wurde ein erhöhtes Podest aufgestellt. Von dort oben sollen Harmi Wirsch und der Sportreporter Orlf Tüpperwahn Sonntag Abend, nach dem Turnier in der Arena, vom Endspiel der Vellschen Adler gegen die Morascher Spielvereinigung Darbosch im AEB-Pokal berichten und anschließend das Publikum auffordern, sich in einem kleinen Wettbewerb im Einnetzen zu beweisen.

Dafür wurde ein verkleinertes Einnetzfeld eingerichtet. Die Halborks haben jede Menge Sand vom Strand mit Karren auf den Platz gefahren und den Sand dann auf dem Kopfsteinpflaster verteilt. An beiden Enden des Feldes wurde je ein großes Fischernetz über den Platz gespannt.

Als Netzhüter für den kleinen Wettbewerb sollen die Organisatoren namhafte Spieler von großen Vereinen aus ganz Antamar verpflichtet haben. Wer das sein wird, wird aber erst der Sonntagabend zeigen. Auch für diesen Wettbewerb stehen wunderbare Preise bereit. Wertvolle Waffen, meisterliches Rüstzeug und Besonderheiten von erfahrenen Alchimisten sollen darunter sein.

Das Podest am Einnetzfeld soll dann am Montag auch für den Wettbewerb im Stegreifdichten benutzt werden. Dort bekommen die Dichter Wörter genannt, die in den Reimen vorkommen müssen. Wenn sie sich die Pflichtwörter abgeholt haben, haben sie nur bis zum nächsten Glockenschlag, also 15 Minuten Zeit, um daraus etwas zu reimen. Auch die Dichter können feine Preise erringen. Sogar ein magischer Kristall soll dabei sein.

Bild


WICHTIGER HINWEIS ZUM TURNIER IN DER ARENA

Bild

Gorian von Norbrak weist darauf hin, dass der Genuss von Tränken oder Kräutern, die die Kampfkraft verstärken können, den Kämpfern untersagt ist. Hingegen sind Dinge, die am Körper ausgerüstet werden können, erlaubt. Außerdem müssen die Kämpfer vor dem Einlass in die Arena eine schriftliche Bestätigung einreichen, dass sie sich an diese Regel halten.
Spoiler:
ooc: Aigolf als Turnierausrichter erwartet von euch vor Beginn des Turniers eine Kopie von euren Heldeninfos und Heldendukumenten


SPORT UND SPIEL


EINNETZEN
AEB - POKALFINALE
Unsere Vellschen Adler müssen gegen den MSV Darbosch ran!



Der vom Antamarischen Einnetzbund (AEB) veranstaltete jährliche Wettbewerb um den AEB-Pokal neigt sich dem Ende zu. Das Endspiel findet am Sonntag, dem 27. Ahnenmond in Vellhafen statt. Der DVE Vellhafen hat sich durch Siege über die Nebelnetzer Hammabourgs (NNH), den EC Aivarun Maharan und Barrikade Eisentrutz ins Finale genetzt.

Der MSV Darbosch qualifizierte sich durch Siege gegen den EV Werder Brembourg, den ESV Nova Cataia und die Gruheymer Einnetzhelden.

Hier die vorläufigen Aufstellungen der beiden siegreichen Vereine:

Morascher Spielvereinigung Darbosch (MSV Darbosch):

Feldspieler :
Wernesch „Eiax“, Sohn des Krämox
Bernnarx „Ennax“, Sohn des Diertz
Michax, Sohn des Tönnix
Jochorix, Sohn des Hopposch
Ronosch „Ronnix“, Sohn des Wormasch
Netzwart:
Willbosch, Sohn des Krämox

Die Vellschen Einnetzadler (DVE)
Bild

Feldspieler:
Hering Kraut Laland
Mikael „Suse“ Zock
Chappi Satt
Jorgen Kohle
Calvin Grossklotz
Netzwart:
Romanus Eichenfäller

Bild

Orlf Tüpperwahn, berühmt-berüchtigter Sportreporter


Der bekannte Sportreporter Orlf Tüpperwahn wird das Spiel kommentieren und auch später auf dem Erntedankfest eine Zusammenfassung des Spielverlaufs zum Besten geben.



KUNST UND KULTUR

WETTBEWERB: WER SCHREIBT DAS SCHÖNSTE HERBSTGEDICHT?

Bild


Die Vellhafenerin Straßenkehrerin Yolmena von Kaleon und eine Minuu Loywenzahn haben ebenfalls noch Herbstgedichte eingereicht. Herzlichen Dank dafür .

Herbstkehr

Im Herbst da ist das Laub
ganz doll rot und braun.
Und auch nach dem Staub
muss ich noch mehr schaun.

Denn ich bin bei der Straßenkehr
und schwing den Besen kreuz und quer.
Da hat der Schmutz nichts zu lachen
und auch das Laub muss kehrt machen.

Autor: Yolmena von Kaleon


und

Herbstgedicht
Der Herbst entfaltet seine warmen Töne,
ein sanfter Abschied von einer lauten Jugend,
wenn stürmischer Elan langsam innerem Frieden weicht,
ein Moment der Ruhe, der Gemächlichkeit.

Die Bäume verlieren ihr Blätterkleid,
wie alte Erinnerungen, die sanft verblassen,
und jeder Schritt auf dem raschelnden Boden,
führt weiter in den Abend des Lebens.

Im Licht der goldenen Sonnenstrahlen,
warm über das Gesicht streichend, wenn sie durchs Fenster fallen,
spüre ich den Wandel, die Zeit, die vergeht,
und bin gewahr des Winters, der da kommt.

Autor: Minuu Loywenzahn


Die Jury wird nach dem Fest die Gedichte bewerten und prämieren.

Preise:
1. Preis Ein kostbares Holzplättchen mit der Inschrift "Antamar" und ein Dolch des Meuchlers
2. Preis Ein kostbares Holzplättchen mit der Inschrift "Antamar" und ein magischer Lebensring
3. Preis Ein kostbares Holzplättchen mit der Inschrift "Antamar" und ein besonderes Firhan

Bild


SPRUCH DES TAGES

Bild

Was macht ein Drache auf dem Einnetzspielfeld der Vellschen Einnetzadler?
Er feuert die Spieler an!

Bild
Im Spiel verraten wir, wes Geistes Kind wir sind.
Ovid
Benutzeravatar
Tica
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 744
Registriert: So 07 Aug, 2011 10:43
Heldenname: Ayla von Karökya, Adrian Hilfreich, Manli
Mitglied bei: Ring der Kelten RdK

Re: VELLHAFENER KURIER AUSGABE vom 12. Herdfeuermond

Beitragvon Tica » Do 12 Dez, 2024 13:09

Bild

E X T R A B L A T T


DER KURIER GIBT BEKANNT:
AM 22. TAG DES HERDFEUERMONDES FINDET EIN
FEST ZUR WINTERSONNENWENDE IN VELLHAFEN STATT


Bild


Am 22. Tag des Herdfeuermondes ist Wintersonnenwende. Dieser besondere Tag ist sagenumwoben und Geheimnis umwittert, denn es heißt, Hexen und Dämonen seien frei, verborgene Schätze würden plötzlich auftauchen, während aus Bächen und Seen der Klang versunkener Glocken zu hören wäre.

Wir wollen wie jedes Jahr das große Sonnenwendfeuer unten am Strand zu Vellhafen entzünden, um die Hexen und Dämonen fernzuhalten. Die auftauchenden Schätze werden unter den Feiernden verlost und wir werden gemeinsam den Lieder und Geschichten der Barden und Bänkelsänger lauschen und unsere Ohren spitzen, ob wir denn auch die versunkenen Glocken vernehmen. Junge Menschen werden über das Feuer springen, m ihren Mut zu beweisen und junge Paare sich an den Händen haltend gemeinsam darüber springen, um ihre Vereinbarkeit zu überprüfen.

Es muss noch so einiges vorbereitet werden: Das Holz muss gesammelt, auf Karren zum Strand gebracht und aufgeschichtet werden. Zur Belohnung gibt es für alle Helfer einen Kessel von Greetjes berühmter Kartoffelsuppe mit Wurst und Röstbrot und ein Fass feinsten Bieres.

Am Festtag wird es ebenso heiße Suppe vom Greetje und viele Fässer Bier geben, aber auch Glühwein und Grog, um die Feiernden innerlich aufzuwärmen. Barden, Bänkelsänger, Geschichtenerzähler und Gaukler sind herzlich eingeladen die Leute zu unterhalten. Dafür wird sicher so mancher den einen oder anderen Gulden springen lassen.

An der Losbude könnt ihr Euch Preise erwürfeln.
Es wird die seltenen Holzplättchen, wertvolle Waffen und Rüstungen oder deren Teile und magischen Schmuck geben - lasst Euch diese wunderbaren Preise nicht entgehen!

Im Theater zu Vellhafen wird ein Stück vom berühmten Schriftsteller Wilhem Schüttelspieß aufgeführt. Welches das sein wird, bleibt noch eine Überraschung und auch die verpflichteten Schauspielerinnen und Schauspieler sind uns noch nicht bekannt. Es soll aber die eine oder andere Berühmtheit darunter sein.

Bild

Wilhelm Schüttelspieß - Schriftsteller und Schauspieler


Anschließend findet auf der Laienbühne im Theater ein kleiner Wettbewerb statt. Hier können die Besucher unseres Festes selbst Theaterstücke vorführen. Die besten drei Stücke werden prämiert.

Alle Bürger Antamars sind herzlich eingeladen an diesem Fest teilzunehmen. Einzelheiten zu den Wettbewerben und den ausgelobten Preisen können interessierte Bürger und Bürgerinnen in den nächsten Tagen den Ausgaben des Kuriers entnehmen.

Harmi Wirsch - Chefredakteur des Vellhafener Kurier
Im Spiel verraten wir, wes Geistes Kind wir sind.
Ovid
Benutzeravatar
Tica
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 744
Registriert: So 07 Aug, 2011 10:43
Heldenname: Ayla von Karökya, Adrian Hilfreich, Manli
Mitglied bei: Ring der Kelten RdK

Re: VELLHAFENER KURIER AUSGABE vom 18. Herdfeuermond

Beitragvon Tica » Mi 18 Dez, 2024 15:04

Bild
Ausgabe vom 18. Herdfeuermond


LOKALES TAGESGESCHEHEN


SONNENWENDFEIER IN VELLHAFEN
DIE VORBEREITUNGEN SIND IM VOLLEM GANGE


Im Lager des Vellhafener Kurier sortieren Helfer alte Bestände und neue Spenden. Auch etliche der schönen Holzplättchen, die dem Kurier zum Kauf angeboten wurden, liegen dort im Regal und werden als Preis beim Theaterwettbewerb oder bei der Verlosung verwendet werden.

Holzsammler werden aufgefordert sich am Tag der Sonnenwendfeier, am 22. Herdfeuermond bei Gorian von Norbrak zu melden und dafür zu sorgen, dass genügend Feuerholz für das große Feuer, welches am Abend am Strand entzündet werden wird, vorhanden ist.
Die fleißigsten Sammler werden einen feinen Preis für ihre Mühen erhalten.

Es soll nicht unerwähnt bleiben, dass die Kirchendiener Vellhafens, insbesondere der Generalinquisitor Powlroghd , die Bevölkerung daran erinnern, dass sie bei aller Vorfreude auf das Fest göttergefällig bleiben sollen. Also besucht die Tempel und preiset die Götte und danket ihnen, denn sie geben uns überhaupt erst die Möglichkeit dazu, solche Feste wie den vergangenen Erntedank oder die bevorstehende Sonnenwende gemeinsam zu feiern.

Bild


Ein kurzer Rückblick auf das Erntedankfest


Das Holzplättchentauchen im Waschzuber
Am Mittag des ersten Tages schon startete ein lustiger Wettbewerb bei dem großen Waschzuber am Marktbrunnen.

Allerdings wurde dieses Mal nicht der Fleischermeister und Präsident der Ismarer Einnetzrecken Thön Jess darin gebadet, wie es Ako Patz vermutete, sondern es wurden je drei Freiwillige gesucht, die mit auf dem Rücken zusammengebunden Händen in das Becken eintauchten, um eines der begehrten und wertvollen Holzplättchen Antamars mit dem Mund vom Grund zu holen. Das Holzplättchen war mit einem Kieselstein beschwert versenkt worden und waren auf dem Grund des Beckens wegen der vielen Äpfel nicht auszumachen.

Der erste Freiwillige, ein Krieger aus Lúnasadh namens Finn Ruadhan, war schnell gefunden, der zweite, Wolffried Fuchsgänger, ein Lothrinier und Loki, ein auffälliger Elf unbekannter Herkunft, gesellten sich flugs dazu und schon begann ein munteres Gerangel im Badezuber, welches die Zuschauer zum Lachen und spontanem Szenenapplaus animierte.

Finn Ruadhan ging als Sieger aus dem Gerangel hervor und reckte triumphierend das gewonnene Holzplättchen in die Luft. Loki und Wolfffried Fuchsgänger gingen aber auch nicht leer aus. Sie erhielten je eine Drachenschuppe als Trostpreis.

In einer zweiten Runden trat die junge Yolmena von Kaleon an, vielen Vellhafenern bekannt, weil sie und ihre Familie die Straßen unserer Stadt frei von Schmutz und Unrat halten und weil das Mädchen so ungewöhnliche Haustiere hat. Von Natur aus im Umgang mit Tieren gewöhnt, schiebt sie den Karren mit Besen und Mülleimer durch die Stadt und wird dabei oft von einem Dromedar, einem Säbelzahnhasen und einem gezähmten Krokodil begleitet, was bei Besuchern häufig für Verunsicherung sorgt. Bis sie erkennen, dass die Tiere dem Mädchen bedingungslos gehorchen und man sich nicht vor ihnen fürchten muss.

Ein Halborkin namens Rothschyldt und der Elf Ariacron Himmesfreund waren ihre Gegner. Der Kampf um das Holzplättchen verlief nicht weniger turbulent als der erste und die Zuschauer feuerten jeweils ihre Favoritin oder Favoriten lautstark an. Gewonnen hat an Ende die Halborkin Rothschyldt weil es ihr als erste gelang, das Plättchen samt Kordel und Kiesel mit dem Mund herauszufischen. Auch hier bekamen der Elf Ariacron Himmelsfreund und Yolmena von Kaleon einen Trostpreis von je einer Drachenschuppe für ihren Einsatz.

Das Turnier in der Arena - Platzierungen und Preise

Klasse 1
1) Maryam saya Asma::= "Dscheijjhennach", Holzplättchen, 30 Drachenschuppen, 30 Eine Alte Münze
2) Mirya Dinkelkorn= "Legendäres Schwert", 20 Drachenschuppen, 20 Eine alte Münze
3) 桜春花 (Haruka Sakura) = Alriks Wehr, 10 Drachenschuppen, 10 Eine alte Münze

Klasse 2
1)Rote Zora="Tulmar Malmar",Holzplättchen, 30 Drachenschuppen, 30 Eine Alte Münze
2)Rothschyldt="Legendärer Streitkolben", 20 Drachenschuppen, 20 Eine alte Münze
3)Glimmix="Ibi-Tchula", 10 Drachenschuppen, 10 Eine alte Münze

Klasse 3
1) Wilhelm= "Mackes", Holzplättchen, 30 Drachenschuppen, 30 Eine Alte Münze
2) Karrgora="Legendäre Streitaxt", 20 Drachenschuppen, 20 Eine alte Münze
3) Shannon="Bidenhander", 10 Drachenschuppen, 10 Eine alte Münze[/quote]

Der Kurier hatte Gelegenheit die Siegerin der Klasse 1, Maryam saya Asma, kennenzulernen und zu befragen. Die bescheidene junge Amazone lebte bis zum Turnier in relativer Armut und war ganz überwältigt von den errungenen Preisen und natürlich auch vom Ruhm, der ihr nun zuteil wird.

Sie hatte eine harte Kindheit und wurde, als sie kaum dreizehn Götterläufe alt war, zur Vollwaise, weil eine Kutsche ihre Eltern überfuhr. Der Zwerg Xantin las sie von der Straße auf und brachte sie zu den Amazonen, die sie in den Waffengattungen Schwert und Säbel ausbildeten.

Mehrfach erwähnte sie dankbar den Zwerg, der sich fortan als ihr Pate versteht und ihre Ausbildung überwacht.
Zu guter Letzt bat sie uns einen Gruß an eine andere junge Amazone auszurichten, dem wir hier nachkommen. :
Maryam saya Asma: Und das hier ist ein Gruß an Rebekka .. eine der jungen Amazonen mit der ich zusammen ausgebildet wurde : "Danke für deinen Zweifel – er war der beste Antrieb, den ich mir wünschen konnte, um dir zu beweisen, dass ich das Turnier gewinne und du nur ein weiteres verblasstes Echo in Arthemis bleibst."


Wir sind gespannt, ob die junge Dame bei weiteren Turnieren an ihren Erfolg anknüpfen kann und wünschen ihr alles Gute und den Segen der Götter.

Das Einnetzen
An Abend ging es dann am erhöhten Podest und dem Einnetzplatz weiter . Der Sportreporter Orlf Tüpperwahn
berichtet vom Erfolg der Vellschen Adler gegen die Morascher Spielvereinigung Darbosch im AEB-Pokal am Nachmittag und reckte den gewonnenen Pokal in die Höhe.

Bild

Orlf Tüpperwahn, berühmt-berüchtigter Sportreporter


Dann forderte er die Zuschauer auf, sich in einem kleinen Wettbewerb im Einnetzen zu stellen, der, trotz einer Verletzung des Netzhüters Romanus Eichenfällers, sehr vergnüglich endete. Die Verletzung stellte sich im Nachhinein zwar als schmerzhaft dar, wird aber nach Auskunft des behandelnden Medicus schnell heilen.

Der Kurier dankt Herrn Tüpperwahn für seinen Einsatz und freut sich, wenn er künftig weitere Einnetzspiele in Vellhafen so unterhaltsam kommentiert, wie das Poaklspiel am Erntedankfest.

Bild


KUNST UND KULTUR

DIE SIEGER STEHEN FEST
WETTBEWERB: WER SCHREIBT DAS SCHÖNSTE HERBSTGEDICHT?

Bild


Platz 1: Ein kostbares Holzplättchen mit der Inschrift "Antamar" und ein Dolch des Meuchlers
"Ohne Titel" - Autor: Tamir
Wertungen der Dichtkunstbewerter: 4 Punkte, 2 Punkte, 5 Punkte
Gesamt: 11 Punkte

Spoiler:
Im Hafenbecken treiben
neue Schiffe frachtlos weg
leuchten gelb und rot und bleiben
ohne Tau und Mast und Deck
im Nebel noch ganz kurz
in der getrübten Sicht
nach ihrem windbewegten Sturz
aus den Kronen in das Licht
der letzten Wärme gelassen
bis sie nach dem Ausruhen dann
dem Grund entgegenblassend
versinken ohne Maus und Mann


Platz 2 - Ein kostbares Holzplättchen mit der Inschrift "Antamar" und ein magischer Lebensring
"Herbstpracht" - Autor: Gorian von Norbrak
Wertungen der Dichtkunstbewerter: 5 Punkte, 2 Punkte, 1 Punkt
Gesamt: 8 Punkte

Spoiler:
Herbstpracht
Die Wälder in froher Farbenpracht,
mal Rot, mal gelb, oh wie schön das Blätterwerk.
Der Herbst zeigt sich nun weinend in Tracht,
mal verregnet,mal windig, in jährlichem Augenmerk


Platz 3 - Ein kostbares Holzplättchen mit der Inschrift "Antamar" und ein besonderes Firhan
"Herbstkehr" - Autor: Yolmena von Kaleon
Wertung der Dichtkunstbewerter: 0 Punkte, 2 Punkte, 4 Punkte
Gesamt: 6 Punkte

Spoiler:
Im Herbst da ist das Laub
ganz doll rot und braun.
Und auch nach dem Staub
muss ich noch mehr schaun.

Denn ich bin bei der Straßenkehr
und schwing den Besen kreuz und quer.
Da hat der Schmutz nichts zu lachen
und auch das Laub muss kehrt machen.



Platz 4- 6 - Trostpreise je 1 Berserkertrank

"Herbstgedicht" - Autor: Minuu Loywenzahn
Wertung: 0 Punkte, 3 Punkte, 1 Punkt
Gesamt: 4 Punkte

Spoiler:
Der Herbst entfaltet seine warmen Töne,
ein sanfter Abschied von einer lauten Jugend,
wenn stürmischer Elan langsam innerem Frieden weicht,
ein Moment der Ruhe, der Gemächlichkeit.

Die Bäume verlieren ihr Blätterkleid,
wie alte Erinnerungen, die sanft verblassen,
und jeder Schritt auf dem raschelnden Boden,
führt weiter in den Abend des Lebens.

Im Licht der goldenen Sonnenstrahlen,
warm über das Gesicht streichend, wenn sie durchs Fenster fallen,
spüre ich den Wandel, die Zeit, die vergeht,
und bin gewahr des Winters, der da kommt.



"Ohne Titel" - Autor: Yamamoto Hideyoshi
Wertungen : 3 Punkte, 1 Punkt, 0 Punkte
Gesamt: 4 Punkte

Spoiler:
Die Blätter im Wald
Herbstsynfonie entfaltet
reine Farbenpracht


"Ohne Titel" - Autor: Silvan, genannt "Streifer"
Wertungen: 0 Punkte, 2 Punkte, 1 Punkt
Gesamt 3 Punkte

Spoiler:
Im Herbst, da ist es gar finster,
und aus dem dichten Ginster
tritt hervor ein Ork!
Doch der macht mir keine Sorg'.
Ich hau' ihm 'was auf's Bein.
Ei, ist das eine Pein!
Doch dann zum Erntedank
reichen wir uns friedlich die Prank'.


Die Gewinne können beim Kurier in Vellhafen abgeholt werden. Bitte bei einem der Kuriermitarbeiter melden.

Bild


SPRUCH DES TAGES

Bild

Wer den Sommer über singt, muss im Winter tanzen.

Bild
Im Spiel verraten wir, wes Geistes Kind wir sind.
Ovid
Benutzeravatar
Tica
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 744
Registriert: So 07 Aug, 2011 10:43
Heldenname: Ayla von Karökya, Adrian Hilfreich, Manli
Mitglied bei: Ring der Kelten RdK

Re: VELLHAFENER KURIER AUSGABE vom 16. Maskenmond

Beitragvon Tica » Do 16 Jan, 2025 17:24

Bild
Ausgabe vom 16. Maskenmond


LOKALES TAGESGESCHEHEN


SONNENWENDFEIER IN VELLHAFEN VERLIEF RUHIG
Die Bürger und Gäste waren offenbar nicht zum Feiern aufgelegt


Die Sonnenwendfeier am Ende des letzten Götterlaufes verlief, ganz im Gegensatz zu früheren Feiern, sehr ruhig ab. Weit weniger Besucher fanden dieses Mal den Weg nach Vellhafen.

Waren die Holzsammler unter der Leitung von Gorian von Norbrak noch eifrig bei der Sache und haben mehr Holz gesammelt, als wir beim Feuer am Abend brauchten, so war doch im Theater meist gähnende Leere. Die angekündigte Aufführung eines Stückes des Herrn Schüttelspieß, *Der Kaufmann von Venlona* fand nur wenige Zuschauer. Die beiden berühmten Theaterkritiker, die sich angemeIdet hatten, hatten offenbar ihr Schiff verpasst. und waren daher auch nicht anwesend.

Im Laientheater gab lediglich der Barde aus Ismar, Walter von der Salzweise, ein paar Lieder zum besten und nur ein mutiger Zwerg namens Engerim Sohn des Groin, getraute sich, ein eigenes kleines Theaterstück aufzuführen. Dazu waren sogar ein paar mehr, als nur eine Handvoll Zuschauer anwesend und spendeten dem Zwerg den verdienten Applaus. Als einziger Teilnehmer gebührt dem Zwerg daher der erste Preis, ein Meisterlicher Kettenmantel. Engerim kann diesen jederzeit in Vellhafen beim Kurier abholen.

In der Losbude waren nach dem Fest noch mehr als die Hälfte der ausgelobten Preise übrig und wurden wieder ins Spendenlager verbracht.

Ob es am schlechten Wetter lag, einer allgemein üblen Stimmung der Bewohner Antamars oder gar, wie es böse Zungen behaupten, am Aufruf der Tempeloberhäupter, sich gottesfürchtig zu zeigen und nicht zu ausgelassen zu feiern, vermögen wir nicht zu sagen. Wir hoffen nur, dass die nächste Sonnenwendfeier im Sommer wieder fröhlicher sein wird und viele Gäste mit uns gemeinsam diesen Tag begehen werden.

Bild

Schlägerei in Hafenwirtshaus
Stadtwache verhaftete Seemann aus Hammabourg


Bild

Spelunke *Zum Plankengänger*

Im Plankengänger, einem von Seeleuten bevorzugten und etwas zwielichtigen Wirtshaus am Hafen, kam es kurz vor Mitternacht zu einer Schlägerei. Bei der Auseinandersetzung zwischen einem Seemann aus Hammabourg und einem Vorarbeiter der Schauerleute aus Vellhafen, soll es um das Vorrecht gegangen sein, welcher der Männer sich zuerst mit einer Dirne vergnügen darf.

Die Dirne, die in der Spelunke von Tisch zu Tisch ging, um sich einen Freier zu suchen, soll die Männer aufgefordert haben, dass unter sich auszumachen. Was die beiden dann auch taten. Als der Hammabourger bei der Prügelei vor der Tür der Spelunke unterlag, gingen die Kontrahenten wieder hinein. Als dann aber der Vellhafener seinen Sieg grölend besang und mit der Dirne im Schlepptau wieder zur Tür hinaus wollte, sah der Seemann aus Hammabourg rot, nahm Anlauf und trat den Sieger mit seinen schweren Stiefeln mehrfach in den verlängerten Rücken.

Ein Medicus musste geholt werden, weil der Schauermann durch die nagelbewehrten Stiefel seines Angreifers Verletzungen davon trug. Weil der Hammabourger die Rechnung des Medicus nicht begleichen wollte, verständigte der Wirt dann die Stadtwache. Diese verfrachte den Seemann für eine Nacht in der Kerker. Heute morgen soll er, nach Zahlung der Rechnung des Medicus und einer Strafe in Höhe von 2 Gulden wegen Randalierens, wieder entlassen worden sein. Dem Vernehmen nach hat er Vellhafen bereits verlassen.

Bild


HINWEIS IN EIGENER SACHE
HOLZPLÄTTCHENANKAUF


Auch wenn noch einige Holzplättchen übrig geblieben sind bei der letzten Verlosung, kauft Euch der Kurier jedoch weiterhin für 40.000 Gulden eure Holzplättchen in Vellhafen und Faelughaven, jeweils an den Zeitungsbüdchen, ab. Ihr könnt sie dann bei den Wettbewerben und bei der halbjährlichen Verlosung zurückgewinnen.

Bild


ANZEIGEN

MESSER- & SCHERENSCHLEIFEREI Ottokar Zippelmann

Bild

Ab dem 20. ten Maskenmond Lichtmond stehe ich mit meinem Scherenschleifenkarren direkt auf dem Markt zu Vellhafen. Müht Euch nicht mit stumpfem Schneidwerkzeug ab, kommt zu Meister Zippelmann und die Schneiden werden so scharf, dass sich die Arbeit fast von selbst erledigt.
PREISE: Ab 5 Silber (kleines Küchenmesser) bis 5 Gulden (Schwerter) Bei Beauftragung von mehr als 5 Teilen gibt es einen Preisnachlass.
Bild



SONSTIGES

SPRUCH DES TAGES


Bild

... Wenn du barfuß gehst, kann man dir nichts in die Schuhe schieben.“


Bild
Im Spiel verraten wir, wes Geistes Kind wir sind.
Ovid
Benutzeravatar
Tica
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 744
Registriert: So 07 Aug, 2011 10:43
Heldenname: Ayla von Karökya, Adrian Hilfreich, Manli
Mitglied bei: Ring der Kelten RdK

Re: VELLHAFENER KURIER AUSGABE vom 06. Lichtmond kenmond

Beitragvon Tica » Do 06 Feb, 2025 13:43

Bild
Ausgabe vom 06. Lichtmond


LOKALES TAGESGESCHEHEN


WAFFEN BESCHLAGNAHMT - GRAULÄNDER VERHAFTET
Miliz und Marine gelingt entscheidender Schlag gegen eine Verschwörung grauländischer Adeliger


Heute morgen wurde im Hafen die Ladung eines Kauffahrerschiffes aus Kalibah beschlagnahmt. Es sollen sich Waffen an Bord befinden, mit denen eine verbrecherische Organisation von Adeligen aus dem Grauland ausgestattet werden sollte. Deren Ziel soll es sein, den Städtebund zu schwächen und langfristig wieder der Adelsrepublik Grauland einzuverleiben.

Unsere Miliz hat in Zusammenarbeit mit der Marine die Anzeichen für diese Verschwörung rechtzeitig entdeckt und bekämpft diese bereits seit Monden. Die Beschlagnahme der Waffen heute morgen ist ein grandioser Erfolg und hatte auch die Festnahme einige Grauländer zur Folge, die sich im Goldstück eingemietet hatten.

Der Kurier wird sich bemühen weitere Einzelheiten zu diesem unglaublichen Komplott in Erfahrung zu bringen und dann die geneigte Leserschaft unterrichten.

Bild


AUFGEBRACHTE ANWOHNER: DAS SCHIFF MUSS WEG!
Kogge aus dem Grauland sorgt im Hafen für Unmut


Die alte Kogge "Anna Müffelin" , unter grauländischer Flagge segelnd, liegt seit mehreren Tagen an einem der teureren Liegeplätze, in der Nähe der Hafenwache, vor Anker. Das Schiff hat Pelze und Leder geladen und bisher macht die Besatzung keinerlei Anstalten die Fracht, die zum Himmel stinkt, löschen zu lassen. Offenbar wurden die Pelze und Lederwaren schlecht bearbeitet und anhaftende Fleischreste verursachen diesen Gestank.

Bild
Die *Anna Müffelin* Stinkende Kogge aus dem Grauland


Die Vellhafener Bürger, ganz im Gegensatz zu den Grauländer, daran gewöhnt frische saubere Luft zu atmen, beschweren sich über die Geruchsbelästigung. Der Stadtrat wurde informiert, denn der Kapitän der Kogge erteilte auf Nachfragen der Hafenwache nur folgende Absage: "Ob wir unsere Ware ausladen oder nicht, ist ganz uns überlassen. Wir halten uns an die Anweisung unseres Eigners, dem Grafen Egmondius von Barkholtz. Der hat befohlen, dass die Ware vorerst an Bord verbleibt. Da die Anliegegebühren im Voraus für einen ganzen Mond bezahlt sind, haben wir das Recht dazu die *Anna Müffelin* hier entsprechend lange ankern zu lassen."

Wir warten gespannt wie der Stadtrat in seiner heutiger Sitzung zu dieser Angelegenheit entscheiden wird und fragen uns, ob man in diesem Vorfall womöglich eine Provokation grauländischer Verschwörer (siehe vorheriger Artikel) sehen kann?

Bild


ANZEIGEN


Bild

Wollt Ihr Weib und Kinder schützen?
Dann die Witwen- und Waisenkassa bei der Hammabourger nützen!

Hat Euer Pferd getreten? Die Kuh Blumen vom Stadtrat gefressen? Der Hund gebissen? Tierhaftpflicht bei der Hammabourger beschert Euch ein gutes Gewissen!

Denn die ist wirklich extra-classa - Eure Hammabourger Schutz & Schadens Cassa

Agentur Vellhafen: Hinnermann & Feuerbach, Obere Hafengasse 27, Vellhafen


Bild


SONSTIGES

WITZ DES TAGES


Bild

Ein zwergischer Lehrer erklärt im Alchimieunterricht die Wirkung roten Flüssigkeit. . "Hier in diese rote Flüssigkeit werfe ich ein Goldstück. Wird es sich auflösen?" "Nein", rufen die Schüler einstimmig.
"Sehr gut! Und warum nicht?" fragt der Zwerg nach. "Weil Ihr es dann nicht hineinwerfen würdet, "

Bild
Im Spiel verraten wir, wes Geistes Kind wir sind.
Ovid
Benutzeravatar
Tica
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 744
Registriert: So 07 Aug, 2011 10:43
Heldenname: Ayla von Karökya, Adrian Hilfreich, Manli
Mitglied bei: Ring der Kelten RdK

Re: VELLHAFENER KURIER AUSGABE vom 07. Lichtmond kenmond

Beitragvon Tica » Fr 07 Feb, 2025 12:54

Bild
Ausgabe vom 07. Lichtmond


LOKALES TAGESGESCHEHEN


GRAULÄNDER PLANTEN VERSCHWÖRUNG VON LANGER HAND
Hochnotpeinliche Befragung der Verhafteten brachte erstaunliche Einzelheiten an Tageslicht


Nach der Festnahme von drei Adeligen aus dem Grauland wegen Verschwörung gegen den Städtebund ist der Verhörspezialist Wilhelm Knochenbrech aus Orstoc angefordert worden. Dieser, vielen Vellhafener noch aus dem Entführungsfall des kleinen Josef Brenhilf wohlbekannt, traf am Abend noch in Vellhafen ein und hat sogleich die Verhafteten befragt.

Bild
Wilhelm Emmaus Knochenbrech - Verhörspezialist aus Orstoc


Unser Chefredakteur traf ihn zu später Stunde noch, nach dem Verhör, im Gasthaus "Zum Goldstück" und bekam folgende Auskunft:
"Ich weiß gar nicht, ob es überhaupt meiner Dienste bedurft hätte! Diese Adeligen brachen leider schon bei meiner ersten Maßnahme, einer harmlosen Daumenschraube, ihr Schweigen und sangen wie die Vögelein. Da hab ich aber schon interessantere Verhöre machen dürfen. Aber .. wie auch immer .. diese Kerle hatten tatsächlich den Plan den Städtebund zu schwächen und dann Stadt für Stadt wieder in die Grauländische Adelsrepublik einzugliedern . "

Beim letzten Satz machte Herr Knochenbrech ein Gesicht, als wäre ihm schlecht. Dann fuhr er fort:

"Dem Vernehmen nach ist es in Ismar geglückt, eine kleine grauländische Privatarmee des Grafen von Harlingsund zu bewaffnen. Dort ist nämlich schon vor einem Mond ein Schiff aus Kalibah angekommen und wurde entladen. Zum Glück erfuhren auch die Ismarer davon und die Miliz konnte - auch am gestrigen Tage - mit Verstärkung durch die Marine in einem Gefecht diese Privatarmee besiegen und entwaffnen. Gleich morgen früh werde ich nach Ismar aufbrechen und die dort in Gewahrsam genommenen Verschwörer befragen. Ich bin gespannt ob das adelige Pack dort auch so bereitwillig auspackt. Schreibt, dass die Bevölkerung Vellheims und des ganzen Städtebundes sich nicht sorgen muss. Denn die Obrigkeit hat alles im Griff. Alle Oldermänner sind unterrichtet worden und haben entsprechende Vorkehrungen getroffen."


Der Kurier bleibt dran und wird die Leser weiter über diesen Komplott der grauländischen Adeligen unterrichten.

Bild


STADTRAT: DAS SCHIFF MUSS WEG!
Beschluss des Stadtrats entspricht dem Wunsch unserer Bürger


Der Stadtrat hat gestern beschlossen, dem Kapitän der grauländischen Kogge "Anna Müffelin" eine Verfügung durch die Hafenwacht zustellen zu lassen. Das hat die Hafenwacht dann auch am gestrigen Nachmittag bereits getan.

Bild
Die *Anna Müffelin* Stinkende Kogge aus dem Grauland


Demnach ist das Schiff entweder binnen zwei Tagen zu entladen und zu reinigen. Es kann danach solange ankern, wie die Hafengebühren bezahlt sind. Oder aber die Kogge verlässt mit der nächsten auflaufenden Flut den Hafen und bekommt in diesem Fall die unverbrauchte bereits bezahlte Hafengebühr für die längere Liegezeit erstattet.

Weigert sich der Kapitän nach wie vor, dieser Anweisung zu folgen, sind die Hafenwacht und die Miliz ermächtig, den Kapitän und Offiziere der Anna Müffelin zu verhaften und einzukerkern. Das Schiff wird in diesem Fall von der Marine vorübergehend beschlagnahmt und zwangsweise in den nächsten Hafen im Grauland überführt. Die Kosten für diese Überführung werden dem Eigner in Rechnung gestellt. Der Eigner der Kogge, Graf Egmondius von Barkholtz wird per Depesche über diese städtische Verfügung in Kenntnis gesetzt.

Die Stadtwache betont, dass diese Maßnahmen ausdrücklich durch den Oldermann Vellhafens abgesegnet wurden. Dieser mutmaßte sogar, dass die Angelegenheit eine gezielte Provokation der Grauländer sein sollte und im Zusammenhang mit der Verschwörung grauländischer Adeligen steht.

Es bleibt abzuwarten, wie der Kapitän der "Anna Müffelin" sich entscheidet. Der Kurier wird in der nächsten Ausgabe darüber berichten.

Bild


SPORT UND SPIEL

NEUES VON DEN VELLSCHEN EINNETZADLERN

Bild
Die Vellschen Einnetzadler (DVE Vellhafen)

Der Präsident der Vellschen Einnetzadler, Kapitän zur See Ottokar Hasenbrink, teilte uns mit, dass heute, zur vollen dritten Stunde am Nachmittag, eine öffentliche Übungsrunde mit anschließendem Testspiel der Vellschen Adler auf dem Einnetzplatz der DVE auf der Notbert Dikkel-Gasse 9 zu Vellhafen stattfindet.

Es werden die Spieler Hering Kraut Laland, Mikael Suse Zock, Janus Kollerus, Bernando de Beos Satanos, genannt Bebe, Thomaso Rositzki, Jorgen Kohle, Mark Oamo Rosso, Calvin Grossklotz und Netzmann Romanus Eichenfäller unter der Leitung von Trainer Jorgen Klapp daran teilnehmen.

Alle Sportinteressierten Bürger und Besucher unserer Stadt sind herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Suppenköchin Greetje vom Markt und die Köchin Franka Rosine bieten ihre Erzeugnisse auf dem Platz an. Bockbier und Beerenwein schenken die Vellsche Bockbierbrauerei und der Weinbauerhof Engelmann aus.

ANZEIGEN


"HOLZ & HORN"
KNOPF-SCHNITZEREI FRIEDRICH MORGENTHAU

Bild
Mit einem Knopf von "Holz & Horn" ist man modisch ganz weit vorn.

Feinste Knöpfe in allen Größen! Ob für Hemden, Hosen oder Jacken, bei uns findet man immer den passenden Knopf. Wir verwenden nur bestes Buchen-, Eichen- und Nußbaumholz sowie Horn verschiedener Tierarten. Knopfschnitzerei Friedrich Morgenthau, Steineichenallee 22 zu Vellhafen

Bild


WEINBAUERNHOF ENGELMANN ZU VELLHAFEN
BESTE EINHEIMISCHE BEERENWEINE UND TRAUBENWEINE AUS VINODULCINO
Bild
Besucht unsere Probierstube für feine Herrschaften in unserem Haus

Wir keltern beste Beerenweine. Ob Holler-, Erdbeer- oder Johannisbeerwein, ein Wein vom Hof Engelmann mundet gar fein! Da die Eltern unserer Schwiegertochter in Vinodulcina im sonnigen Königreich Heroida ebenso ein Weingut betreiben, bieten wir auch feinste Traubenweine an. Ebenso Säfte und Sirup. Beste Qualität zu günstigen Preisen. Verkostungen auf dem Hof sind in unserer Probierstube möglich.

WEINBAUERNHOF ENGELMANN ZU VELLHAFEN
Bauerschaft vor dem nördlichen Stadttor, auf der Strecke zur Lichtung im Wald

Bild

SONSTIGES

WITZ DES TAGES


Bild

Ein Mensch, ein Elf und ein Zwerg wandern an einem Seeufer entlang. Nach einer Weile drückt die Blase. Der Mensch geht hinter einen Busch, erleichtert sich und wäscht sich danach die Hände im See. Er schäumt sie mit einem Stück Seife ein und trocknet sie an einem Handtuch ab. „Wir Menschen haben gelernt, dass Sauberkeit wichtig im Leben ist!“ meint er abschließend.

Der Elf tut es ihm gleich, wäscht sich dann die Hände im See, trocknet sie an einem Blatt ab und sagt: „Wir Elfen haben gelernt, nur das zu verwenden, was die Natur uns bietet!“

Der Zwerg kommt aus dem Gebüsch und meint: „Und wir Zwerge haben gelernt, uns nicht auf die Hände zu pieseln!“

Bild
Im Spiel verraten wir, wes Geistes Kind wir sind.
Ovid
Benutzeravatar
Tica
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 744
Registriert: So 07 Aug, 2011 10:43
Heldenname: Ayla von Karökya, Adrian Hilfreich, Manli
Mitglied bei: Ring der Kelten RdK

Re: VELLHAFENER KURIER AUSGABE vom 08. Lichtmond kenmond

Beitragvon Tica » Sa 08 Feb, 2025 20:51

Bild
Ausgabe vom 08. Lichtmond


LOKALES TAGESGESCHEHEN


GEGENMASSNAHMEN ZUR GRAULÄNDER VERSCHWÖRUNG
Oldermannsitzung für kommenden Mondtag anberaumt


Um weitere Maßnahmen gegen die Verschwörung der Grauländer Adeligen zu besprechen und zu koordinieren, hat unser Oldermann Pieter Hinrich Schirrmaker, für kommenden Mondtag eine Sitzung im hiesigen Gildenhaus der Oldermänner anberaumt. Die Herren aus Orstoc und Ismar sind bereits heute eingetroffen und weilen als Gäste im Privathaus unseres Oldermannes.

Bild
Oldermann Vellhafens Pieter Hinrich Schirrmaker


Die Marine und die Miliz sind in Alarmbereitschaft versetzt worden, um sofort auch in den anderen Städten unseres Bundes aushelfen zu können, falls dort weitere bewaffnete Privatarmeen der Grauländer Verschwörer auftauchen sollten.

Der amtierende Adelsmarschall des Graulandes soll durch unsere diplomatische Vertretung bereits unterrichtet worden sein, worden und soll glaubhaft versichert haben, nichts von der Verschwörung gewusst zu haben.

Oldermann Schirrmaker sagte auf Nachfrage:
"Ich nehme ihm das sogar ab. Wie jedes Kind weiß, ist ein Adelsmarschall zwar das offizielle Staatsoberhaupt, aber recht machtlos, weil die Adeligen des Graulands ihm nicht zum Gehorsam verpflichtet sind. Und zu den uns bisher bekannten Verschwörern hat er kaum Verbindungen, außer, dass er sie bei den Adelsversammlungen trifft.

Dennoch ist der Adelsmarschall unserer Ansprechpartner, wenn es darum geht eine Forderung unsererseits der Adelsversammlung zuzustellen. So können wir jetzt davon ausgehen, dass die Grauländer offiziell wissen, dass ihre jämmerliche und gleichzeitig wahnwitzige Verschwörung, sich unseres geliebten Städtebundes zu bemächtigen, aufgeflogen ist und wir mit aller Härte gegen die Verursacher angehen werden.

Ich hätte große Lust als Entschädigung Harlingsund dem Städtebund einzuverleiben. Aber das ist nur eine Ansammlung schäbiger ungepflegter Häuser, einzig das Haus des Verschwörers Graf Ignaz von Harlingsund wäre erhaltenswert . Und es gibt keine Kanalisation. Man müsste alles einebnen und ein paar Kauffahrer dort ansiedeln und dann würde der Ort blühen und gedeihen.

Nun, wir werden mit den Oldermänner besprechen, wie unsere Reaktion aussehen wird. "


Bild


STADTRAT: DAS STINKENDE SCHIFF MUSS WEG!
Kogge beschlagnahmt und Überführung in den Heimathafen im Grauland veranlasst


Große Aufregung am frühen Morgen im Hafengelände. Marine und Miliz sind der Hafenwacht behilflich, die Anweisung des Stadtrates durchzusetzen. Die grauländische Kogge Anne Müffelin wird beschlagnahmt und in ihren Heimathafen im Grauland überführt.
Bild
Die *Anna Müffelin* Stinkende Kogge aus dem Grauland


Der Kapitän und die Offiziere des Schiffes wurden verhaftet und von der Miliz in den Kerker verbracht. Schaulustige in den Straßen und Gassen der Stadt überschütteten auf dem Weg zum Kerker hinter der Stadtwache die verhafteten Grauländer mit Hohn und Spott. Und mit Inhalten aus ihren Nachttöpfen. Immer wieder wird die Hymne der Stadt angestimmt.
Spoiler:
Wir sind freie Vellsche Städte ...

Singend steh'n wir hier beisammen und geben allen kund,
unsere geliebte Heimat ist der Vellsche Städtebund.
Unsere Städte liegen am Meer und wir sind frei,
von der lang ertrag'nen Adelstyrannei.

Wir gehorchen keinem Kaiser, keinem König, keinem Graf,
hier sorgen gewählte Oldermänner für uns'ren ruhigen Schlaf.
Wir sind frei wie das Meer, wir sind frei wie der Wind,
sind froh, dass die Adligen im Grauland verblieben sind.

Der schöne Vellsche Adler, unser Flaggschiff, unser Stolz,
gebaut mit Sachverstand und Liebe aus eisenhartem Holz.
Er verteidigt unsere Städte, bewacht das ganze Meer,
Feinde und Piraten haben keine Chance mehr.

Wir haben uns geschworen, trotz Sturm und kalter Flut,
treu stehen wir zur Heimat, sie liegt uns heiß im Blut.
Am Meer sind wir geboren, am Wasser leben wir,
und so die Götter wollen, so sterben wir auch hier.

Mindans, Regga, Hammabourg und auch Novgora,
wir sind freie Vellsche Städte und das ist wunderbar!
Auch Lerbreck, Ismar und Strelasa singt es immerdar,
wir sind freie Vellsche Städte und das ist wunderbar!
Vellhafen, Orstoc, Brembourg das ist doch sonnenklar,
wir sind freie Vellsche Städte und das ist wunderbar!


Bild


SPORT UND SPIEL

NEUES VON DEN VELLSCHEN EINNETZADLERN
Testspiel endete 7 : 1

Bild
Die Vellschen Einnetzadler (DVE Vellhafen)

Das gestrige Testspiel der Vellschen Adler gegen die Amateurauswahl des DVE war ein großer Erfolg vor vielen Zuschauern.

Denn viele Bürger und Einnetzfreunde aus Vellhafen ließen es sich nicht nehmen, die Einnetzer bei ihren Übungen und dem Testspiel zu beobachten. Die Profis konnten erwartungsgemäß das Spiel deutlich mit sieben Treffern für sich entscheiden. Aber den Amateuren gelang immerhin ein Ehrentreffer. Der Torschütze Justus Reepmaker, der unseren Adler-Netzhüter Romanus Eichenfäller überwinden konnte, zählt erst sechzehn Sommer und gilt als großes Talent.

Jorgen Klapp soll sich nach dem Testspiel lange Zeit mit dem jungen Mann unterhalten haben und wir würden uns nicht wundern, ihn bald bei den Profis auflaufen zu sehen.

Die sieben Tore der Vellschen Adler erzielten: Hering Kraut Laland (3) , Mikael Suse Zock (2) ,Jorgen Kohle (1) und , Mark Oamo Rosso,

Die Suppen unseres Greetje und die Bratwürste der Köchin Franka Rosine wurden gut nachgefragt und die Qualität in hohen Tönen gelobt. Ebenso floss reichlich das Bockbier und der Beerenwein der Vellschen Bockbierbrauerei und des Weinbauerhofes Engelmann.

Präsident Ottokar Hasenbrink war mehr als zufrieden: "Wir werden die Übungstunden künftig häufiger öffentlich abhalten. Es profitieren beide Seiten davon. Die Spieler schienen deutlich motivierter und die Zuschauer hatten einen Menge Freude an diesem Nachmittag."

Bild


ANZEIGEN

DIE VELLSCHE BOCKBIER BRAUEREI
Inhaber: Ludewig Schimmelkreuz
Brauereiweg 1 zu Vellhafen

Bild
"Das Vellsche Bockbier ist das Beste, verwöhne damit deine Gäste. Doppelbock schmeckt unseren Herren, nach Malzbock Weib und Kinder plärren! "


Preisliste: Ein Maß kostet 2 Gulden. Ein kleines Fass mit 20 Maß Inhalt ist für 38 Gulden erhältlich. Ein mittleres Fass mit 50 Maß kostet 95 Gulden. Ein großes Fass mit 100 Maß Inhalt bekommt der Kunde gar schon für 180 Gulden. Behältnisse bitte mitbringen. Flaschen und Fässer können aber auch bei uns zu moderaten Preisen erworben werden.

Bei Vorlage dieser Anzeige bekommt unsere geneigte Kundschaft einen Schoppen Bockbier kostenlos zum Probieren. Unser Braumeister freut sich auf Euren Besuch.


Bild

WARENGESCHÄFT FÜR LANDWIRTHSCHAFTLICHE GERÄTE
Fr. van Nes, Vellheim

Bild

Hierdurch bringe ich mein Warengeschäft für Landwirthschaftliche Geräte in empfehlende Erinnerung. Häckselgeräte, Staubmühlen, Eggen und Pflüge stets auf Lager. Billige Preise
Fr. van Nes, Platz an der Steilküste, Vellheim


Bild

SONSTIGES

SPRUCH DES TAGES


Bild

Alle verrückt hier. Komm, Einhorn, wir gehen!


Bild
Im Spiel verraten wir, wes Geistes Kind wir sind.
Ovid
Benutzeravatar
Tica
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 744
Registriert: So 07 Aug, 2011 10:43
Heldenname: Ayla von Karökya, Adrian Hilfreich, Manli
Mitglied bei: Ring der Kelten RdK

Re: VELLHAFENER KURIER AUSGABE vom 11. Lichtmond

Beitragvon Tica » Di 11 Feb, 2025 12:14

Bild
Ausgabe vom 11. Lichtmond


LOKALES TAGESGESCHEHEN


GRAULÄNDER VERSCHWÖRUNG
Oldermänner fordern hohe Reparationszahlung oder Übergabe von Harlingsund


Mit einem regelrechten Paukenschlag beendeten die Oldermänner die gestrige Sitzung. Als Schadenersatz für die notwendigen Gegenmaßnamen unserer Streitkräfte gegen die Verschwörer in Orstoc, Vellhafen und Brembourg sowie für den Angriff in Ismar, bei dem ein Kämpfer der Ismarer Miliz ums Leben kam und zwei weitere verletzt wurden, fordert der Städtebund Wiedergutmachung vom Grauland.

Die Forderung hat es in sich: Das Dorf Harlingsund soll mit allen Gebäuden und dem umliegendem Land dem Städtebund übereignet werden. Ersatzweise soll die Adelsrepublik Grauland eine Zahlung in Höhe von 50 Millionen Goldstücken leisten.

Bei Übergabe oder Zahlung werden die sieben, in verschiedenen Städten des Bundes eingekerkerten, adeligen Verschwörer freigelassen. Andernfalls wird der Städtebund sie vor Gericht stellen und ihnen droht der Galgen.

Die Gesamtforderung wird am heutigen Tage dem amtierenden Adelsmarschall übergeben werden. Wie wird die Adelsversammlung entscheiden? Wir dürfen gespannt sein.

Bild


ÄRGER WEGEN KOGGE "ANNA MÜFFELIN" NIMMT KEIN ENDE
Die beschlagnahmte Kogge soll bereits vor einem Mond an einen Conte, der in Vellhafen residiert, verkauft worden sein


Bild
Die *Anna Müffelin* Stinkende Kogge aus dem Grauland


Bei der gestrigen ersten Vernehmung des Kapitäns der Anna Müffelin gab dieser zu Protokoll, das Schiff mit der gesamten Ladung wäre bereits vor über einem Mond an einen hochrangigen Adeligen, der in Vellhafen seinen Wohnsitz hat, verkauft worden. Am gestrigen Mondtag sei der Verkauf rechtskräftig geworden und die Übergabe sollte heute stattfinden.

Fast zeitgleich ist eine Depesche bei der Stadtwache eingegangen, in der der Eigner der Kogge, Graf Egmondius von Barkholtz, ebenfalls einen neuen Eigner aus Vellhafen für die Anna Müffelin benennt. Es soll ein Conte aus Auretanien sein. Der Name des Herrn ist der Redaktion leider noch nicht bekannt,

Die Rücküberführung der stinkenden Kogge wurde daher abgebrochen, das Schiff kehrte nach Vellhafen zurück. Um den Bürger keine Geruchsbelästung im Hafen mehr zuzumuten, ankert das Schiff bis zur endgültigen Klärung nun vor unserer Hafeneinfahrt. An Bord befehligen ein paar Marinesoldaten die grauländische Mannschaft und warten auf eine Entscheidung durch den Stadtrat.

Die Stadtwache versucht indessen, bisher vergeblich, eine Bestätigung des angeblich neuen Eigners einzuholen. Dem Vernehmen nach weilt der Mann aber gerade nicht in unserer Stadt, sondern befindet sich auf Reisen.

Sobald uns Neuigkeiten hierzu bekannt werden, wird der Kurier unsere geneigte Leserschaft natürlich unterrichten.

Bild


ANZEIGEN

Bild


Für Reparaturen und Arbeiten rund ums Haus:
HuT aB
(Hoch- und Tiefbau antamarischer Baumeister)


Von der Kanalisation bis zum Schornsteinschlot, Dachdeckerarbeiten Maurerarbeiten, Instandsetzung, Neubau , Installationen, Denkmalpflege, Grabplatten für den Nergasacker, Fachwerk und Reetdachkonstruktion - bei HuT aB werden sämtliche Arbeiten sorgfältig und kundenorientiert ausgeführt.

Inhaber: Thanos ibn Khalid ben Thalassin - Vellhafen


Bild


ANZEIGE

Bild

FEINSTE TÖPFERWAREN VON BILLERBECK & SÖHNE

Wir stellen für unseren illustre Kundschaft Schüsseln, Teller, Töpfe, Schalen, Krüge, Becher und auf Wunsch auch Figuren her. Aus bestem Ton in alter Handwerkskunst getöpfert, gebrannt und bemalt.

TÖPFEREI Julius Billerbeck & Söhne, Aigaosplatz 10, Vellhafen


Bild



KLEINANZEIGEN


Alter Wein belastet das Gepäck und liegt schwer im Rucksack?
Schatzm.Kunthul in Vellhafen kauft an: Alter Wein - Zahle Höchstpreise bis 25 Gulden /Amphore


Bild

SONSTIGES

SPRUCH DES TAGES

Viele suchen ständig nach dem Sinn des Lebens. Dabei ist es genauso wichtig, den Blödsinn des Lebens zu finden!


Bild
Ludewig von Schlotterhausen - Magnifizenz und Narr der ersten Stunde


Bild


WITZ DES TAGES

Ein Elf und ein Zwerg wandern an einem heißen Sommertag, als sie an einen See kommen. Die Hitze macht ihnen zu schaffen, also beschließen sie, ein Bad zu nehmen. Sie ziehen sich aus und springen ins Wasser.

Als sie wieder heraus steigen, kommt plötzlich eine Gruppe Frauen vorbei. Der Elf hält sich instinktiv die Hände vor seine Genitalien – doch der Zwerg bedeckt stattdessen sein Gesicht.

Verwundert fragt der Elf: „Sag mal, hast du denn keine Scham?“

Der Zwerg grinst und sagt: „Doch, aber bei uns Zwergen erkennt man sich am Gesicht.“

Anonyme Einsendung

Bild

Einer unserer Schriftsetzer sagt jedoch, er habe durch das Herzchen am Abort, den er gerade aufsuchte, den Briefkasten gesehen. Es sei eine Frau mit Knochenhelm gewesen, die das Schreiben eingeworfen habe.


Bild
Im Spiel verraten wir, wes Geistes Kind wir sind.
Ovid
Benutzeravatar
Tica
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 744
Registriert: So 07 Aug, 2011 10:43
Heldenname: Ayla von Karökya, Adrian Hilfreich, Manli
Mitglied bei: Ring der Kelten RdK

Re: VELLHAFENER KURIER AUSGABE vom 15. Lichtmond

Beitragvon Tica » Sa 15 Feb, 2025 21:05

Bild
Ausgabe vom 15. Lichtmond


LOKALES TAGESGESCHEHEN

UPLEGGERS STADTFÜHRUNGSTRUPPE IST ZURÜCK IN VELLHAFEN
Selbsternannter Bettlerkönig Dickie vom Stein und seine Bande wurden überwältigt und eingekerkert - Beute ist sichergestellt

Wie wir soeben erfahren haben, sind Salix Uplegger und seine Leute wohlbehalten im Hafen unserer Stadt eingelaufen. Sie sind seit Monden auf der Jagd nach dem Chef der verbrecherischen Bettlergilde "Gnade der Götter". Sie haben sie bis nach Venlona verfolgt und kamen mit einer Drakar, die die Handelsagentur vor Venlona einem Piraten abgejagt und ihnen zur Verfügung gestellt hatte, hier wieder an. An Bord war fünf Mitglieder der Verbrecherbande und zwar gefesselt und geknebelt und die sichergestellte Beute.

Bild
Luzius Dickie vom Stein - Mörder, Dieb und selbsternannter Bettlerkönig ist in Gewahrsam genommen und befindet sich im Kerker zu Vellhafen


Die Stadtwache hat die vier Männer und eine Frau, denen zwei Morde, vielfache Körperverletzung, Betrug und Diebstahl vorgeworfen wird, bereits in den Kerker verbracht. Sie werden sich bald für ihre Untaten verantworten müssen.

Die Beute aus ihrem letzten Raubzug - sie haben in Venlona bei einem Festbankett dem dortigen Kommerzienrat, einem Zusammenschluss reicher Händler, das berühmtes Schwert Pacificus, auch Friedensstifter genannt und dem amtierenden Kommerzianten eine Sammlung ganz besonderer Edelsteine gestohlen - wurde sichergestellt und werden nun sicher in der Schatzkammer im Gildenhaus der Oldermänner verwahrt, bis sie den Venlonern zurückgegeben werden können.

Die Stadt und der Kurier danken Colgan Winterkalt, Talirion Wipfelläufer, Marisa Sterntänzer, Indri, Sirina saya Anchaî, Yolmena von Kaleon, Borax Sohn des Obolosch, Dragosch Sohn des Drogosch und Miep Dorn für ihren unermüdlichen Einsatz.

Zu Ehren dieser Gruppe wird es morgen eine Feier und Auszeichnung auf dem Marktplatz zu Vellhafen geben, denn sie haben nicht nur eine Dienstmagd aus Vellhafen aus den Fängen der Verbrecher befreit, sondern keine Mühen gescheut, dieses Ungeheuer Dickie und seine Kumpane zu verfolgen und letztendlich zu überwältigen, um der Gerechtigkeit zum Sieg zu verhelfen. .

Bild


KOGGE "ANNA MÜFFELIN" GEHÖRT CONTE Rhallond Daminovicz
Wurde der in Vellhafen ansässige Conte etwa betrogen?


Bild
Die *Anna Müffelin* Stinkende Kogge aus dem Grauland


Wie uns der Stadtrat mitteilte, war der ehrenwerte Conte auf Reisen und hat erst bei seiner Rückkehr davon erfahren, dass sein neues Schiff hier so für Aufruhr gesorgt hatte. Er soll der Meinung gewesen sein, eine Kogge mit einer wertvollen Fracht, bestehend aus edlen Pelzen, Lederwaren, edlen Stoffen und Kleidung erworben zu haben.

Er soll entsetzt gewesen sein, als der Stadtrat ihm den Zustand der Kogge geschildert hat. Nun muss der Adelige sich um das Schiff kümmern. Es ist die Rede davon, dass die Löschung der stinkenden Ware vor der Hafeneinfahrt mit kleinen Booten passieren soll, um eine weitere Geruchsbelästigung für Vellhafen zu verhindern.

Allerdings kamen bereits erste Beschwerden, dass es nun vom Meer aus riecht, als würde jemand Schlachtabfälle verbrennen. Wir versuchen heraus zu finden, was es damit auf sich hat.

Bild


EILMELDUNG

SICHERGESTELLTES SCHWERT IST EINE FÄLSCHUNG
Oldermann Schirrmaker: Das ist nicht der Friedenstifter!


Kurz bevor der Kurier in Druck ging, erhielten wir von unserem Oldermann diese schlechte Nachricht. Salix Uplegger soll zu ihm gesagt haben, dass in diesem Fall eine Venlonerin, die mit dem Dickie vom Stein auf dem Bankett des Kommerzianten gewesen ist, offenbar das Schwert ausgetauscht hat.

Bild
Vellhafens Oldermann Pieter Hinrich Schirrmaker


Mehr können wir leider noch nicht zu der Angelegenheit sagen, aber wir versprechen unseren geneigten Lesern: Wir bleiben dran und versuchen Einzelheiten zu dem Vorgang in Erfahrung zu bringen. Morgen vormittag haben wir ein Gespräch mit dem Oldermann vereinbar und bis dahin haben wir sicher auch mit Salix Uplegger sprechen können.

ANZEIGEN

WALDZEIDLEREI ELMARIUS WESTHUUS
(Zeidel-Freyheitsbrief der Stadt Vellhafen liegt vor)
Altes Waldhaus am Landweg zur Lichtung in Vellheim

Bild

Werte Kundschaft,
es ist noch Tannen- und Rapshonig aus dem letzten Jahr bei mir erhältlich. Der Honig stammt aus Wald und Feld rund um Vellhafen und wird auf Wunsch geschleudert, ansonsten cremig gerührt geliefert. Das Glas kostet 2 Gulden, ein Eimer ist für 30 Gulden erhältlich. Ich darf meine verehrte Kundschaft darauf hinweisen, dass Nachfragen nach Bienenwachs vergeblich sind. Die Wachserträge muss ich gemäß meinem Zeidel-Freyheitsbrief zu neun Teilen an den Tempel der Neun für Kerzen und zu einem Teil an die Stadtverwaltung für Siegel abführen.
Ihr ergebener
Waldzeidler Elmarius Westhuus, höchstselbst



Bild


Seifensiederei Theodor Ankerlicht

Bild

TA - die frische TA - für einen langen gepflegten Tag mit der wilden Frische von Zitronen.
TA ist die beste Seife für die zarte Haut der Damen und bildet auch genügend milden Schaum für eine gute Rasur beim gepflegten Herrn. Der zitronige Duft verteilt sich auf der Haut und sorgt für ein Frischegefühl.

Benutzt TA und man kann Euch immer gut riechen. Dafür verbürge ich mich.
Ihr Theodor Ankerlicht

Seifensiederei Theodor Ankerlicht, Seifensiedergasse 3 zu Vellhafen

Bild


SONSTIGES


WITZ DES TAGES


Graf und Gräfin von Hammerstein haben eine Tochter, welche die seltene Gabe besitzt, in die Zukunft blicken zu können. Sie hat sich bisher nie geirrt. Daher bricht in der Burg große Unruhe aus, als das Mädchen eines Tages vorhersagt: "Morgen zur neunten Stunde wird mein Vater sterben."

Für den Hausherrn folgt eine schlaflose Nacht, dann endlich kommt der Morgen. Es klopft an der Tür zum Schlafgemach. Der Graf, mit zitternden Beinen und dem Schwert in der Hand, öffnet die Tür und sein Herold steht davor. Im selben Moment schlägt die Glocke zur neunten Stunde. Da bricht der Herold wie vom Blitz getroffen tot zusammen. Der Fürst atmet tief durch und sagt zu seiner Gattin: "Gott sei Dank, diesmal hat sich unser Kind geirrt..."


Bild
Jolinda von Hammerstein - Seherin


Bild
Im Spiel verraten wir, wes Geistes Kind wir sind.
Ovid
Benutzeravatar
Tica
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 744
Registriert: So 07 Aug, 2011 10:43
Heldenname: Ayla von Karökya, Adrian Hilfreich, Manli
Mitglied bei: Ring der Kelten RdK

Re: VELLHAFENER KURIER AUSGABE vom 16. Lichtmond

Beitragvon Tica » So 16 Feb, 2025 14:41

Bild
Ausgabe vom 16. Lichtmond


LOKALES TAGESGESCHEHEN


EHRUNG DER TEILNEHMER DER STADTFÜHRUNGSGRUPPE
Heute Abend nach dem 6.ten Glockenschlag auf dem Markt

Die Stadt und der Kurier wollen heute Abend nach dem 6.ten Glockenschlag auf dem Markt eine kleine Feierstunde abhalten. Vertreter der Stadt und unserer Chefredakteur Harmi Wirsch werden die Teilnehmer von Salix Upleggers heldenhaftem Trupp für ihre Verdienste ehren und auszeichnen.

Bild Bild Bild BildBild
Colgan Winterkalt, Indri, Sirina saya Anchaî, Yolmena von Kaleon und Dragosch Sohn des Drogosch


Bild Bild Bild BildBild
Miep Dorn, Marisa Sterntänzer, Talirion Wipfelläufer, Salix Uplegger undBorax Sohn des Obolosch


Diese Personen haben es nicht nur gemeinsam geschafft, die Dienstmagd Thusnelda Piepenbrink aus der Fängen der verbrecherischen Gilde zu befreien, sondern vielmehr auch den Kopf der Bande, Dickie vom Stein und vier seiner Kumpane zu überwältigen, nachdem diese in einer dreisten Aktion in Venlona den Kommerzianten beraubt hatten,

Salix und seine Leute haben Beweise gesammelt, dass die Verbrecher nicht nur Menschen geraubt und zum Betteln geschickt haben, sondern diese auch verstümmelten und verletzten. Das sollte dazu dienen Mitleid zu schüren und so höhere Spenden zu erhalten. Wenn dabei jemand starb, wie es nachweislich zweimal der Fall war, war ihnen das egal. Sie hielten die Bettler gefangen und ernährten und kleideten sie schlecht und misshandelten sie bei jeder Gelegenheit. Diesem abscheulichen Treiben konnte die Salixtruppe hier in Vellhafen ein Ende bereiten, aber leider nicht verhindern, dass die Verbrecher nach Venlona flüchteten. Sie folgten ihnen dorthin und beschatteten die Bande viele Monde lang.

Währenddessen fanden sie viele Freunde in Venlona, allen voran den Gildenmeister Luzius Ambrosius vom Stein, dem angesehenen Gildenmeister der Bettlergilde Venlonas, dem die Gattin den Sprößling Dickie wie ein Kuckuck untergeschoben hatte. Dennoch hatte der Gildenmeister den Sohn wie sein eigenes Kind großgezogen, es wurde ihm aber leider nicht gedankt.

Viele Mitglieder der Venloner Bettlergilde halfen unseren Leuten dabei Dickie zu bespitzeln und sie fanden heraus, dass er die Absicht hatte, seinen leiblichen Vater, den Kommerzianten Venlonas, zu bestehlen, weil auch dieser nicht bereit war, seinen vergnügungssüchtigen Bankert finanziell zu unterstützen.

Und es gelang unserer "Stadtführungsgruppe" einen Plan in die Tat umzusetzen. Man ließ Dickie den Raub begehen, lockte ihn mitsamt seiner Bande auf ein Schiff, welches angeblich nach Nordahejm segeln sollte, gab ihnen zwergisches Bier mit einem Schlaftrunk versetzt und konnten die Ganoven so kampflos überwältigen, fesseln und nach Vellhafen bringen, um sie hier vor Gericht stellen zu lassen. .

Wir freuen uns diese heldenhaften Helfer für die Gerechtigkeit heute Abend ehren zu können und laden die Bevölkerung ein, an der Feier teilnehmen.

Bild


CONTE LÄSST STINKEKOGGE AUF SEE ENTLADEN
Große Teile der Fracht mussten verbrannt werden


Bild
Die *Anna Müffelin* Stinkende Kogge aus dem Grauland


Conte Rhallond Daminovicz der Jüngere hat der Händlerin Konstanze vom Grünhag, vielen Bürgern sicher durch ihren Stand mit warmen Wein bekannt, den Auftrag erteilt, die verdorbene Fracht zu entsorgen. Nun werden die stinkenden Felle und Stoffe auf See verbrannt und die unverdorbenen Sachen auf dem Markt zu günstigen Preisen feilgeboten.

Bild Bild
Der neue Eigner der Anna Müfflin Conte Rhallond Daminovicz der Jüngere und Händlerin Konstanze vom Grünhag


Wenn die Arbeiten abgeschlossen sind wird unsere Marine die Anna Müffelin in den Hafen zurückbringen und das Schiff verlassen. Der Grund für die Beschlagnahme ist dann ja obsolet.

Bild


AUFRUF ZUR SUCHE NACH DEM ECHTEN "Pacificus"
Von Oldermann Schirrmaker


Bild
Vellhafens Oldermann Pieter Hinrich Schirrmaker


Werte Leser des Vellhafener Kurier!

Lasst mich die Gelegenheit nutzen, um kurz die Vorgänge um das aus Venlona gestohlene Artefakt, das legendäre Schwert "Pacificus" oder auch "Friedenstifter genannt, zu erläutern.

Während eines Besuches in Venlona , kurz nach meinem Amtsantritt als Oldermann Vellhafens, hatte ich Gelegenheit, das Artefakt in der Schatzkammer im Palazzo des Kommerzianten, bei dem ich zu Gast war, zu besichtigen. Ich habe es sehr genau und lange betrachtet, faszinierte mich doch seine Geschichte und die Eigenschaft die ihm nachgesagt wird. Denn das Schwert soll, wenn die Trägerin oder der Träger reinen Herzens ist, in der Lage sein bei Gebrauch den Frieden zu bringen.

Für uns Kaufleute ist Frieden stets erstrebenswert, lassen sich doch nur im Frieden erfolgreiche Geschäfte und Transporte erledigen. Jeder Krieg erschwert unsere Arbeit ungemein und schmälert den Gewinn.

Daher war ich sehr erfreut als Salix Uplegger die Beute der dreisten Diebe, eine Menge wertvoller Edelsteine und das Schwert in unser Gildenhaus brachte. Ich wollte es mir erneut anschauen, stellte aber sogleich fest, dass es nicht das Schwert war, welches ich in Venlona angeschaut hatte.

Um die Unterschiede klarzumachen, habe ich gestern eine Künstlerin beauftragt je eine Zeichnung von der Nachahmung und eine des echten Pacificus anzufertigen. Letztere nach meiner lebhaften Erinnerung an das Artefakt. Hier ist das Ergebnis:

BildBild
Links die Nachahmung des "Pacificus - Rechts das echte Artefakt "Pacificus"


Die Unterschiede sind klar erkennbar. So schimmert die Klinge des echten Schwertes leicht gold- oder bronzefarben. Der eingelegte Edelstein des Originals ist größer und dessen Blau ist deutlich intensiver. Auch das Heft ist anders verziert und die schützende Stoffumwicklung hat bei der Nachahmung ebenfalls die falsche Farbe.

Es fragt sich nun aber was passiert ist. Hat Dickies Bande die Nachahmung gestohlen und für das echte Artefakt gehalten? Oder hat, wie es Salix Uplegger vermutet, eine Venlonerin, die nicht mit an Bord ging, das echte Schwert auf dem Weg zum Hafen ausgetauscht und Dickie vom Stein die Nachahmung ausgehändigt? Diese Fragen gilt es schnellstmöglichst zu klären.

Wir haben daher beschlossen, Salix Uplegger mit der Aufklärung der Umstände zu betrauen und dem Auftrag das echte Artefakt zu suchen. Wer sich berufen fühlt ihm dabei zu helfen, der möge sich am Mondtag in den Morgenstunden nach dem 8.ten Glockenschlag im Hafen an der Hafenwacht einfinden. Dort wird Salix Uplegger seinen Suchtrupp zusammenstellen.


Bild


ANZEIGEN



FLEISCHERMEISTER GUSTAV SCHIMMELPENNING

Bild

Täglich frische Wurst und Fleisch am Stück
vom Schwein, Rindviech oder Pferd!


Für beste Qualität stehe ich persönlich ein.
Ihr Fleischermeister Gutav Schimmelpenning, Viehweg 7 zu Vellhafen



Bild


SONSTIGES


SPRUCH DES TAGES

Brückenzoll-Troll zum Abenteurer, der mit ihm feilschen will:
Bild

"Lass uns das Spiel *Halt dein Maul!* spielen, du darfst anfangen."


Bild
Im Spiel verraten wir, wes Geistes Kind wir sind.
Ovid
Benutzeravatar
Tica
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 744
Registriert: So 07 Aug, 2011 10:43
Heldenname: Ayla von Karökya, Adrian Hilfreich, Manli
Mitglied bei: Ring der Kelten RdK

Re: VELLHAFENER KURIER AUSGABE vom 18. Lichtmond

Beitragvon Tica » Di 18 Feb, 2025 17:52

Bild
Ausgabe vom 18. Lichtmond


LOKALES TAGESGESCHEHEN


EHRUNG DER TEILNEHMER DER STADTFÜHRUNGSGRUPPE
Die kleine Feier auf dem Markt lief recht ruhig ab

Unsere Helden waren wegen der Strapazen auf der Reise nach Vellhafen verständlicher Weise sehr müde und erholungsbedürftig. Daher verlief dieser Abend, im Gegensatz zu den früheren Ehrungen bei den Sonnenwendfeiern, eher ruhig.

Die Stadt Vellhafen, vertreten durch Stadtrat Hein Jaspers, bedankte sich mit Worten und einem Beutel voller Edelsteine für jeden der Helden.

Bild
Stadtrat Hein Jaspers


Danach bedankte sich der Chefredakteur Harmi Wirsch für den erneuten heldenhaften Einsatz der Männer und Frauen. Denn Dickie vom Stein und seine Bande dingfest zu machen. war ja nicht erste Heldentat dieser Gruppe. Sie haben vor etlichen Götterläufen schon den Mörder des Arenameisters gefunden, dem Geist des vor vielen Götterläufen ermordeten Verlobten unseres alten Greetjes geholfen, seine ewige Ruhe zu finden, einen verborgenen Elfenpfad beschritten und vor allem einem rücksichtslosem Schwarzmagier das Handwerk gelegt und damit Vellhafen vor einer Fremdherrschaft gerettet.

Der Kurier übergab deshalb jedem der Helden, die durchweg Salix begleitet hatten und das Unterfangen unterstützten. einen Lederbeutel mit einem der legendären Holzplättchen und einem magischen Kristall. Auf das sie ihre Waffen an sich binden können und so niemals unbewaffnet in einem Abenteuer eine Gegner gegenüber stehen müssen.

Nach einem kurzen Umtrunk ging die Ehrung dann auch recht schnell zu Ende, denn die meisten wollten früh schlafen gehen, um am nächsten Morgen dem Aufruf unseres Oldermannes zu folgen und sich Salix bei der Suche nach dem echten Schwert "Pacificus" anzuschließen.

Der Kurier wünscht der Truppe bei der Aufgabe viel Glück und mögen die Götter ihre Wege stets begleiten und sie behüten.

Bild


NERGASTEMPEL SPENDETE FÜR SONNENWENDFEIERN

Überraschender Besuch des Großinquisitors Powlroghd in der Redaktion


Bild
Powlroghd - Großinquisitor der heiligen Nergaskirche


Bei einem überraschenden Besuch des Großinquisitors in unserer Redaktion kündigte dieser eine großzügige Sachspende für unserer Spendenlager an. Und gleich am Folgetag trudelten wertvolle Dinge ein, die beim nächsten Sonnenwendfest unsere Losbude bereichern oder bei Wettbewerben als Preis ausgeschrieben werden können.

Eine kleine Auswahl der Spenden: Bidenhänder, "Dscheijjhennach", Elfischer Kriegsspeer, "Ibi-Tchula", "Legendärer Streitkolben" , "Legendäres Schwert", Tulmar Malmar" , Alraunen, Apatorzähne, Bunte Eier, Alte Karten, Disaregsteine, Tränke, Verschiedenes meisterliches Kettenzeug, Zwergische Kettenbeinlinge und anderes mehr.

Morgen zur Abendandacht wird daher die gesamte Redaktion des Kurier den Nergastempel in Vellhafen besuchen und Nergas für die Großzügigkeit seiner Diener danken. Vielleicht mag sich der eine oder andere Gläubige unserer Stadt anschließen?

ANZEIGEN


Bild
GASTHAUS RITTER GEORG
auf Vellheim in der Ansiedlung an der Küste
Inhaber: Otto Siegfried Sieversheim - Gastwirt

Besucht unser gediegenes Haus mit guten Bieren, reinen Weinen und exzellenten Speisen. Übernachtet in freundlichen Mehrbett- oder Einzelzimmern. Ab 3 Gulden. Wir bieten auch einen großen Saal für Hochzeiten, Beerdigungen und andere Familienfeiern.

An jedem zweiten Sonntag eines jeden Mondes belustigen in der Außenwirtschaft Gaukler und Feuerschlucker unsere Gäste. Lasst Euch dieses Spektakelum nicht entgehen
.

Gastwirt Otto Siegfried Sieversheim im Gasthaus Georg in der Ansiedlung an der Küste auf Vellheim


Bild


MALERMEISTER HIERONYMUS RUMPFF & SÖHNE

Bild


Malerarbeiten für die werte Kundschaft auf Vellheim erledigen Meister Hieronymus, seine Gesellen und seine Lehrbuben für Euch. Sauber und gewissenhaft. Und das nach allen Regeln der Handwerkskunst.

Rumpff & Söhne - Güldene Gasse Nr. 4 zu Vellhafen


Bild



SONSTIGES


WITZ DES TAGES


Bild Bild


Bei Glatteis rutscht Ayko Willink aus und landet genau vor dem Büttel Hinz. Der Inhalt seines Rucksacks, nämlich mindestens zwanzig Exemplare des Vellhafener Kuriers, drei Äpfel, ein goldener Kandelaber und ein Disaregstein liegen nun verstreut auf dem Gehweg zu Füßen des Büttels. "Gibt es beim Kurier noch mehr solche Dummköpfe wie dich? spottet Büttel Hinz. "Nein, ich bin der letzte", knurrt der Zeitungsjunge. "Die anderen sind inzwischen alle Büttel geworden!"

Bild
Im Spiel verraten wir, wes Geistes Kind wir sind.
Ovid
Benutzeravatar
Tica
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 744
Registriert: So 07 Aug, 2011 10:43
Heldenname: Ayla von Karökya, Adrian Hilfreich, Manli
Mitglied bei: Ring der Kelten RdK

Re: VELLHAFENER KURIER AUSGABE vom 21. Lichtmond

Beitragvon Tica » Sa 22 Feb, 2025 13:28

Bild
Ausgabe vom 21. Lichtmond


LOKALES TAGESGESCHEHEN


BÜRGER TOM ECK HATTE GESTERN GEBURTSTAG
Unter den Gratulanten auch etliche Vellhafener

Eine Menge Personen aus ganz Antamar hatten sich auf den Weg nach Orstoc gemacht, um gestern Tom Eck dort auf seinem Anwesen persönlich aufzusuchen und zur Vollendung des 43.ten Götterlaufes gratulieren.

Bild
Tom Eck - auch als Tommek bekannt


Den ganzen Tag erschollen Chöre und sangen Lieder zu seinen Ehren und viele Geschenke wurden vor seiner Türe abgelegt. Als Tom Eck dann herauskam und sich bedankte, erklang minutenlang Applaus.

Bild

Auch der Kurier schließt sich den Gratulanten an, überreicht ein Paket mit erlesenen Weinen aus der Region Vinodulcina und wünscht alles Gute für den nächsten Götterlauf!


Bild


Kogge "Anna Müffelin" darf wieder im Hafen anlegen
Geruchsbelästigung ist beseitigt - die Kogge wurde auf See entladen


Das Kapitel *Schlechte Gerüche in Vellhafen durch grauländisches Schiff* kann geschlossen werden. Der neue Eigentümer des Schiffes, der werte Conte Rhallond Daminovicz der Jüngere , verkündigte die Vollendung der Löschung der stinkenden Ladung auf hoher See und beantragte die Aufhebung des Hafenverbotes. Diese wurde ihm gewährt.

Bild
Der Eigner der Anna Müffelin . Conte Rhallond Daminovicz der Jüngere


Bild


ANZEIGEN


DIE VELLSCHE BOCKBIER BRAUEREI
Inhaber: Ludewig Schimmelkreuz
Brauereiweg 1 zu Vellhafen

Bild
"Die Maid mit ihrem roten Rock, tanzt auf dem Fass mit Ziegenbock. Das Vellsche Bockbier lässt dich springen und lustige Lieder dabei singen."


Preisliste: Ein Maß kostet 2 Gulden. Ein kleines Fass mit 20 Maß Inhalt ist für 38 Gulden erhältlich. Ein mittleres Fass mit 50 Maß kostet 95 Gulden. Ein großes Fass mit 100 Maß Inhalt bekommt der Kunde gar schon für 180 Gulden. Behältnisse bitte mitbringen. Flaschen und Fässer können aber auch bei uns zu moderaten Preisen erworben werden.

Bei Vorlage dieser Anzeige bekommt unsere geneigte Kundschaft einen Schoppen Bockbier kostenlos zum Probieren. Unser Braumeister freut sich auf Euren Besuch.


Bild



SONSTIGES


WITZ DES TAGES

Bild


Am Mittagstisch im Gutshaus Frieder Pichelstein ....

Die Hausherrin isst gierig die dargereichte Suppe mit viel Fleisch, Mohrrüben und Graupen. Wohl ein wenig zu hastig, denn sie bekleckert sich das Gewand. Sie wendet sich an ihren Gatten: "Schau doch mal Frieder, ich seh aus wie ein Schwein!"

Der Gutsherr schaut von seiner Suppenschüssel auf und sagt: " Ja, Und du hast dich mit Suppe bekleckert!"



Bild
Im Spiel verraten wir, wes Geistes Kind wir sind.
Ovid
Benutzeravatar
Tica
Ritter
Ritter
 
Beiträge: 744
Registriert: So 07 Aug, 2011 10:43
Heldenname: Ayla von Karökya, Adrian Hilfreich, Manli
Mitglied bei: Ring der Kelten RdK

VorherigeNächste

Zurück zu Rollenspiel Foren



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron