Oberster Hjalding

Alpha 2 und 3 [01.04.2007 bis 2009]

Re: Oberster Hjalding

Beitragvon Ifirnia » Mi 26 Mär, 2008 21:59

Andra hatte eine Weile von ihren Bärenfellen aus zugehört, sich dann angezogen und ans Feuer gesellt.

Zum Thema Ordensrat will ich eins sagen: Soll doch unser Hetmann dort einen Sitz haben. Meinetwegen von allen anderen Regionen dann auch. Dann wissen wir wenigstens Bescheid, was die sich in ihren Schädel gesetzt haben und bringen denen vielleicht auch noch ein paar Manieren bei.
Das wohl! Auf unseren neuen Hetmann! Wer dafür auch immer bestimmt ist, wir werden ihn dorthinschicken.
Warum sollten wir uns unserer Stimme enthalten im Rat der Orden, indem wir ihn boykottieren. Wir müssen auch einen Sitz dort haben. Mir doch egal, ob dort Praios-Futzis sind, aber ohn uns, bauen die doch nur Orkkacke.

Und das die in Thorwal nix zu sagen haben, kann dann unser Hetmann denen auch mal gleich klar machen! :D

Zum Thema Kopfgeldjäger: Faenwulf, der jetzt aber gar nicht mehr bei den Kopfgeldjägern ist, ist ein guter Kerl. Hab ihn bei der Wettfahrt kennengelernt, die die Kopfgeldjäger ja ausgerichtet haben. Ich schlag mich nicht auf deren Seite, aber wer sagt, sie würden mit Sklaven handeln? Dann muss ich denen mal persönlich einen Besuch abstatten.
Gez. Andra Beradottir
Gewinnerin des Phileasson-Foggwulf-Gedenk-Rennens
Hetfrau des Olporter Efferd-Hauses der Diener Alverans
Benutzeravatar
Ifirnia
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 86
Registriert: Di 22 Jan, 2008 00:08
Wohnort: Rheine
Heldenname: Andra Beradottir
Mitglied bei: Diener Alverans

Re: Oberster Hjalding

Beitragvon olcapone » Mi 26 Mär, 2008 22:08

Ich bin auch dafür, das wohl!

Mit vollem Humpen streckt Fjolnir seine Hand nach oben...
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Oberster Hjalding

Beitragvon Erik » Mi 26 Mär, 2008 22:25

Erik steht auf und erhebt seine Stimme:

"Wenn ich bei der Gründerversammlung dieses sogenannten Ordensrates richtig zugehört haben plant doch dieser verrückte Bannstrahler den Ordensrat mit den Vertretern der zwolf Gottheiten zu besetzen. Ich glaube nicht das er uns als Kinder Swafnirs akzeptiert. Vieleicht lässt er unseren zu wählenden obersten Hetmann als Vertreter Efferds in seinem Rat zu.

Stellt sich die Frage ob wir unsere Interessen in diesem neuen Rat überhaupt vertreten wollen?"
- Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -
S.D.I.

Bild

Wir sind eine Jarshejmr Drakarskapar, die für ihr Land und ihre Leute einsteht.

Ronskrir!
Führe uns're Schiffe
Unsere Äxte, Speere und Schwerter.
Führ' uns durch peitschenden Sturm
Und in blutig' Krieg!
Benutzeravatar
Erik
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 327
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:53
Wohnort: Petershagen
Heldenname: Erik Erikson
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Oberster Hjalding

Beitragvon Daglum » Mi 26 Mär, 2008 22:35

Wie ich schon erwähnte, würde ich es auch durchaus im Guten zunächst versuchen, werte Andra!
Mir sind auch einige dieser Kopfgeldjäger begegnet und es sind daruter auch keine schlechten Kerle. Aber einen Orden der sich solcherlei Schandtaten wieder die Freiheit auf die Flagge schreibt, den kann man in Thorwal nicht dulden!
Dabei können wir auf einzelne keine Rücksicht nehmen.

Der Stimme enthalte ich mich zunächst, da ich kein Thorwaler bin und nur seid einigen Jahrzehnten dieses Land bewohne.
Haus- und Hofzwerg der Sjólfur Ottajasko Skálfjördur

"Wo is de Butzeima?"
Daglum
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 59
Registriert: Sa 26 Jan, 2008 13:03
Heldenname: Daglum, Sohn des Duglim, Sohn des Dugobalosch
Mitglied bei: S.O.S

Re: Oberster Hjalding

Beitragvon Gruansh » Mi 26 Mär, 2008 22:38

Rat der Zwölf?

Die Canteraner und Ihre viel Zahl an Götter.
Was wollen die überhaupt Regeln?
Solange Sie mir nicht vorschreiben wie ich zu leben oder wen ich meine Opfer bringen soll, können die machen was Sie wollen.
Gruansh
Vagabund
Vagabund
 
Beiträge: 11
Registriert: So 16 Mär, 2008 21:55
Heldenname: Beowulf Thorbilson
Mitglied bei: Thorwaler Handelsgesellschaft

Re: Oberster Hjalding

Beitragvon scd09604 » Mi 26 Mär, 2008 22:52

Ich fände es nur sinnvoll, wenn der Oberste Hetmann unter den Hetmännern der hier vertretenen Orden bestimmt wird. Es wäre unschicklich, wenn ein Hetmann praktisch unter einem seiner Ordensbrüder stehen würde.

Desweiteren kommen für mich nur die größten drei Ottas in Frage, um dem ganzen die nötige Ernsthaftigkeit unserer Anliegen zu verleihen.

Ich schlage also eine Wahl vor zwischen Hjaldar, Hetmann der Sjólfur Ottajasko Skálfjördur; dem Hetmann der Thorwaler Handelsgesellschaft, wenn auch in Abwesenheit, und meiner bescheidenen Wenigkeit.

Ich will hier nicht unnötig um den heissen Brei herum reden, ich denke ich bin für den speziellen Aufgabenbereich des obersten Hetmanns am besten geeignet. Aber da wir alle freie Thorwaler sind, sollt ihr natürlich die Wahl haben, und das alles ist nur mein Vorschlag an euch.
Thurek Thorasson,
Ordensgründer, Orkenschlächter, Drachentöter

(gelegentlich auch Alrik, der Reiche oder Pompf Bompforosch)
Benutzeravatar
scd09604
Ordenskrieger
Ordenskrieger
 
Beiträge: 219
Registriert: Fr 27 Jul, 2007 07:53
Heldenname: Thurek Thorasson
Mitglied bei: T.O.R.S.O.

Re: Oberster Hjalding

Beitragvon Nordur » Do 27 Mär, 2008 01:53

Ich stimme Thurek voll zu, bei Swafnir! Nur sollten wir vorher die Aufgaben und Rechte des obersten Hetmanns klären. Da hinein gehört auch ein Platz im Ordensrat, sollte es überhaupt einen geben.
Soweit ich mich erinner wurde der erste Ordensrat beendet mit dem Beschluss einen Ordensrat zu gründen. Versteh einer die Bannstrahler, das Maul aufreißen und den andern "thorwalsche Sitten" vorwerfen und dann nichts zustande bringen. Gott der Ordnung, von wegen.
Aber Andra hat recht, sollten sie einen Rat schaffen baun die ohne uns nur Orkenkacke, und wenn es stimmt was man über die "Schwarzen Lande" hört können noch schwere Zeiten kommen, in denen der Rat vielleicht nützlich ist... Der Widerstand gegen den Praioten und die Idee mit den 12 Mitgliedern ist groß, also wird es vielleicht nicht ganz so schlimm. Wobei ich hörte sie wollten auch Orkens in ihrem Rat erlauben! Bei Swafnirs Schwanzflosse ich werde keinen Rat anerkennen der mit diesen Ausgeburten Hranngars verhandelt!

Bradrugh macht eine Pause, um sich zu beruhigen und trinkt
leise: Bei Swafnir, mir Orkens verhandln...

Was soll unser Hetmann also dürfen und können?

Ob wir für ihn einen Platz im Ordensrat wollen, sollten wir besprechen, wenn einer gegründet wurde.
Gericht sollte wie Daglum vorschlug gehalten werden. Oberster Hetmann und die der streitenden Ottas. Aber was bei solchen ohne Otta? Ich denke, das sollte der oberste Hetmann allein entscheiden und bei schweren Verbrechen kann er zwei weitere Richter berufen, die vielleicht auch Hetmänner sein müssen.
Soll er Krieg erklären dürfen? Anderen Orden oder Nationen? Im Namen aller Bewohner Thorwals.
Wie lange bleibt er im Amt?

mit fragend auforderndem Blick schaut er die Anderen an
Bradrugh Drachentoter Bradrughson
Thorwaler aus Überzeugung "Frei ist, wer Freiheit fordert"
stolzes Mitglied bei der Thorwaler Orken- und Rotpelz- Schlächter-Otta
und Beauftragter für Neuaufnahmen
Benutzeravatar
Nordur
Herold
Herold
 
Beiträge: 191
Registriert: Mi 05 Dez, 2007 00:15
Heldenname: Bradrugh Drachentoter
Mitglied bei: T.O.R.S.O.

Re: Oberster Hjalding

Beitragvon Daglum » Do 27 Mär, 2008 03:41

Daglum stellt sich diesmal auf den Tisch, prostet Bradrugh zu und ergreift das Wort
Nun ich wollte es eigentlich noch etwas hinauszögern, aber hier einige Vorschläge eines alten Zwergen!

Zunächst wer kann oder sollte oberster Hetmann werden? Dies kann ja nur einer der bisherigen Hetmänner sein aus eben dem Grunde, den Thurek -auf sein Wohl!- schon erwähnt hat.

Die Wahl hatte ich mir selbst als normale Wahl aller vorgestellt, aber eine kleine Prügelei vor Swafnir zwischen unsren Hetmännern ist natürlich auch eine feine Sache!
Der Zeitraum des obersten Hetmannes sollte begrenzt sein, mir schwebte da so ein halbes Jahr vor, jedoch kann man sich darüber streiten. Und der amtierende oberste Hetmann sollte nicht mehr zur folgenden Wahl antreten können, sodass ein Wechsel garantiert ist. Natürlich darf er nach einem halben Jahr Pause wieder sich zur Wahl stellen.

Aufgaben gibt es dero einige. So sollte er der oberste Richter in Streitigkeiten sein, jedoch nie alleine. Er vertritt Thorwal nach aussen, dies betrifft aktuell vorrangig den Ordensrat, welchem er zumindest als Zuhörer und Botschafter Thorwals beiwohnen sollte. Zusammen mit den anderen Hetmännern, die ihm mit Rat zur Seite stehen sollte er das Land führen und jedem Thorwaler, welcher in Not oder durch Gefahr von aussen bedroht ist, die Unterstützung ganz Thorwals zusagen und dies auch durchführen können.
So ist ihm erlaubt den Kriegszustand auszurufen und die Ottas unter sich zu vereinen, als auch benötigtes Geld, Waffen oder Nahrung von den einzelnen Ottas für das Land einzufordern.

Er hat das Recht Leute des Landes zu verweisen und Strafen zu erteilen. Empfehlungen an Ottas zu ihrem zukünftigen Vorgehen aussprechen. Einem Land oder Organisation oder einer Einzelperson den Krieg zu erklären und mit allen Thorwalern jenes zu überrennen. Als Stimme des Volkes aufzutreten und eine der berühmten Äxte der Olporter Akademie zu tragen.
Und er hat das Recht das Hjalding jederzeit zusammenzurufen, spätestens jedoch nach einem halben Jahr.

Pflichten wiederum obliegen ihm in der Fürsorge für sein Volk, sodass er sich nicht nur um seine Otta, sondern ganz Thorwal kümmern muss, was ein gewisses Maß an Aufopferungsbereitschaft sowohl zeitlich als auch was die Geldkatze angeht erfordert. Desweiteren obliegt der jeweiligen Otta des obersten Hetmannes die Austragung des Hjalding.

Diese kleine Liste ist nur unvollständig und einige Ideen sind zu meinem Bedauern im Bierkrug gestern abend verschollen.

Daglum setzt sich wieder
Haus- und Hofzwerg der Sjólfur Ottajasko Skálfjördur

"Wo is de Butzeima?"
Daglum
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 59
Registriert: Sa 26 Jan, 2008 13:03
Heldenname: Daglum, Sohn des Duglim, Sohn des Dugobalosch
Mitglied bei: S.O.S

Re: Oberster Hjalding

Beitragvon Hjaldar » Do 27 Mär, 2008 13:56

Hjaldar erhebt sich

Verzeiht Freunde, ich muss euch kurz alleine lassen. Eine dringende Aufgabe wartet auf mich, die keinen Aufschub duldet.

Dann marschiert er hinaus

(ooc: meine Freundin hat Geburtstag. Bin morgen wieder dabei :wink: )
Oberster Jarsmanr Nordahejms
Jarsmannr der Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos

Ronskrir!
Führe uns're Schiffe
Unsere Äxte, Speere und Schwerter.
Führ' uns durch peitschenden Sturm
Und in blutig' Schlachten!
Benutzeravatar
Hjaldar
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 560
Registriert: Di 25 Jul, 2006 18:31
Wohnort: Karlsruhe
Heldenname: Hjaldar Katlason
Mitglied bei: -Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos-

Re: Oberster Hjalding

Beitragvon Drulak » Do 27 Mär, 2008 15:32

Tibor nickt dem Gastgeber zu, als dieser die Langhalle mit dringenden Angelegenheiten verlässt. Er selbst hatte bisher nur ruhig zugehört, auch wenn er irgendwie doch etwas verstimmt wirkte, doch das Bier und das Bratenfleisch entschädigte ihn dafür doch reichlich. Er selbst mischte sich auch nicht sonderlich in die Diskussionen hier ein.

(ooc: Herzlichen Glückwunsch an die Freundin und feiert schön!)
Benutzeravatar
Drulak
Abenteurer
Abenteurer
 
Beiträge: 98
Registriert: Di 25 Mär, 2008 04:36
Heldenname: Tibor Tengelsson
Mitglied bei: derzeit keinen

Re: Oberster Hjalding

Beitragvon Nordur » Do 27 Mär, 2008 21:43

Bradrugh nickt Daglum zusimmend zu. Dann holt er sich Braten und Met und wartet während er ißt darauf, ob noch andere ihre Einfälle äußern.
Bradrugh Drachentoter Bradrughson
Thorwaler aus Überzeugung "Frei ist, wer Freiheit fordert"
stolzes Mitglied bei der Thorwaler Orken- und Rotpelz- Schlächter-Otta
und Beauftragter für Neuaufnahmen
Benutzeravatar
Nordur
Herold
Herold
 
Beiträge: 191
Registriert: Mi 05 Dez, 2007 00:15
Heldenname: Bradrugh Drachentoter
Mitglied bei: T.O.R.S.O.

Re: Oberster Hjalding

Beitragvon olcapone » Do 27 Mär, 2008 21:59

Fjolnir steht auf und richtet seine Worte an alle Teilnehmer des Hjaldings...

Es ist schön dass so viele Thorwaler erschienen sind, um hier ihre Stimme zum Wohle von Thorwal abzugeben. Ich gehe davon aus, dass die Abstimmung zu Punkt Eins klar gezeigt hat, dass wir die Kopfgeldjäger und Sklavenhändler nicht in unserer Heimat dulden wollen.

Trotzdem bin ich der Meinung, dass nicht zu vorschnell gehandelt werden sollte. Wir werden unsere Beweggründe mit Bedacht darlegen müssen...

...dies erwähne ich natürlich auch, um die schöne Swafnirs-Tochter Andra Beradottir ein wenig zu beruhigen. Keiner von uns wird unbedacht urteilen.

Er hält kurz inne, um sich mit einem Schluck Bier die Kehle zu befeuchten. Dann fährt er fort...

Sodann sollten wir mit der Wahl eines obersten Hetmanns weiterfahren. Ich würde vorschlagen, dass die Kandidaten selber kein Stimmrecht haben, dafür darf jeder andere Teilnehmer des Hjaldings zwei Stimmen abgeben. Die Kandidaten sind meiner Meinung nach klar.

Thurek Thorasson, Hetmann der Thorwaler Orken- und Rotpelz-Schlächter-Otta
Hjore Hyggelik Moorsteinson, Hetmann der Thorwaler Handelsgesellschaft
Hjaldar Katlason, Hetmann der Sjólfur Ottajasko Skálfjördur

Falls niemand Einwände hat, möge jeder seine Hand heben und seine Wahl verkünden. Ich werde die Stimmen zählen und am Ende das Ergebnis verkünden lassen. Ab diesem Moment an, soll der frei gewählte Oberste Hetmann der Vertreter der vereinigten Jarltümern von ganz Thorwal sein, der Abgesandte für den Ordensrat und der Schlichter für Streitereien zwischen thorwal'schen Ottas sein.

Mit einem letzten Blick in die Runde, übergibt Fjolnir das Wort an die restlichen Teilnehmer des Hjaldings.
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.

Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament,
Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet,
Und in der eignen Glut verbrennt.

Ich bin das Meer, das nächtens stürmt,
Das klagende Meer, das opferschwer
zu alten Sünden neue türmt.

Ich bin von Eurer Welt verbannt
Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen,
Ich bin ein König ohne Land.

Ich bin die stumme Leidenschaft,
Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert,
Und krank an meiner eignen Kraft.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
olcapone
Major
Major
 
Beiträge: 2574
Registriert: Di 10 Jul, 2007 19:47
Wohnort: Biel / Schweiz
Heldenname: Die Nachfahren Hjalls
Mitglied bei: - Sjólfur Drakarskapar Isbrotsos -

Re: Oberster Hjalding

Beitragvon Lasse Olofson » Do 27 Mär, 2008 22:15

Oooh bei allen Göttern Deres, wie lang habe ich geschlafen? Bin ich hier richtig im Hjalding? Oh Swafnir, was ist passiert...

Da Fjoldir grade sprach, wendet Lasse sich an diesen um zu erfahren was alles passiert ist in den letzten 2 Tagen

So weit sind wir schon? Nun denn, wenn ich nun meine Wahlhand hebe um einen obersten Hetman zu bestimmen, so will ich noch eine Idee äußern, und zwar, sollte er Krieg aussprechen wollen, dann entweder nach Absprache mit allen Hetmännern sämtlicher Ottas, oder vielleicht gar in einem Hjalding, wo jeder einzelne seine Stimme abgibt, ob Krieg sein soll oder nicht...

Und ich hebe meine Stimmhand nicht, da ich nur Hjaldar kenne, und somit kein klares Urteil mir bilden kann, was sich, bei Swafnir, im Moment als so schon allzusehr schwierig herausstellt... fässt sich an den schmerzenden Kopf , setzt sich, nimmt sich etwas Brot mit Butter und schaut in die Runde.
Dof. Dicher rrraus! Son Blödsinn!
Benutzeravatar
Lasse Olofson
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 463
Registriert: Di 25 Mär, 2008 17:16
Wohnort: Mein Zimmer
Heldenname: Ronja Niemandskind | Gøndr Lassrson

Re: Oberster Hjalding

Beitragvon Nordur » Fr 28 Mär, 2008 00:36

Bradrugh hebt beschwichtigend beide Hände

Du hast gut gesprochen Fjolnir, das wohl! Nur bevor wir Wählen will ich wissen, ob wir, da keine anderen gemacht wurden, Daglums Vorschläge für die Rechte und Pflichten des obersten Hetmanns so übernehmen. Ich bin damit einverstanden, bei Swafnir! <ooc: meintest du ein halbes RL Jahr?> Um es einfacher zu machen: Wer von euch gegen Daglums Ideen ist spreche jetzt.

sieht sich auffordernd am Tisch um

Und dir Lasse sage ich, wenn wir einen obersten Hetmann haben, dann sollten wir ihm auch vertrauen und folgen, bei Swafnir, wo wäre sonst der Sinn?! Gerade im Krieg müssen einsame Entscheidungen gefällt werden, da bleibt keine Zeit sich abzusprechen. Vertraut euren Hetmännern!
Aber in einem hast du recht: Was wenn der oberste Hetmann tatsächlich gegen die Interessen Thorwals handelt? Dann sollten, meine ich zwei Hetmänner anderer Ottas ein Hjalding einberufen dürfen, auf dem er sich verantworten soll und das ihn, möge das nie geschehen, wegen seiner Verbrechen verurteilen darf.

Ich hätte dann doch noch einen Vorschlag: Sollten sich Situationen geben in denen nicht klar ist, ob es das Recht des obersten Hetmanns ist so wie er es tut zu handeln, so soll er unser Vertrauen haben und eine Enscheidung vorläufig treffen, die Thorwal vor schaden bewahrt. Dann aber bald ein Hjalding einberufen um sich das Einverständnis seiner Landsleute zu holen.

er nimmt einen tiefen Zug aus seinem Humpen

Oh, und vielleicht möchte einer der Kandidaten noch etwas sagen bevor wir abstimmen?

er blickt zu Thurek, dann zu Hjaldars leerem Platz und dann zu Beowulf

Oder möchtest du etwas über deinen Hetmann sagen?

Wenn dann aber alles gesagt ist, lasst Fjolnir bald eure Hände zählen, sonst sitzen wir hier noch wenn der Schnee schon geschmolzen ist, bei Firun

Wo finde ich hier denn noch ein Fass Bier?
Bradrugh Drachentoter Bradrughson
Thorwaler aus Überzeugung "Frei ist, wer Freiheit fordert"
stolzes Mitglied bei der Thorwaler Orken- und Rotpelz- Schlächter-Otta
und Beauftragter für Neuaufnahmen
Benutzeravatar
Nordur
Herold
Herold
 
Beiträge: 191
Registriert: Mi 05 Dez, 2007 00:15
Heldenname: Bradrugh Drachentoter
Mitglied bei: T.O.R.S.O.

Re: Oberster Hjalding

Beitragvon Éodreth Silberschild » Fr 28 Mär, 2008 12:29

Bevor ich abstimme, würde ich auch gern etwas über die Kandidaten erfahren. Und vorher sollte wirklich genau bestimmt werden, welche Rechte und Pflichten der oberste Hetmann hat und wie man vorgehen kann, falls die Macht nicht zum Guten für Thorwal genutzt wird.
Ist es nicht herrlich, im Leben mutig zu sein, und im Tod zu wissen, dass der Ruhm niemals vergeht?
__________________________________________________________________________

http://s6.battleknight.de/index.php?loc=hire&ref=Nzc1OTE0
http://s1.gladiatus.de/game/c.php?uid=18926
http://www.holy-war.de/DE/World4/bin/?advertiser=43108
Benutzeravatar
Éodreth Silberschild
Vagabund
Vagabund
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa 16 Feb, 2008 11:19
Wohnort: Weingarten
Heldenname: Éodreth Silberschild
Mitglied bei: - Sjólfur Ottajasko Skálfjördur -

VorherigeNächste

Zurück zu InGame Archiv Alpha 2 und 3



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron