Kitiara hat geschrieben: Das Problem ist immer, einen Charakter um 180° zu wenden, beginnt irgendwann unlogisch zu werden und kannst du hier nicht einfach erwarten.
![lol :lovl:](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Kitiara hat geschrieben: Das Problem ist immer, einen Charakter um 180° zu wenden, beginnt irgendwann unlogisch zu werden und kannst du hier nicht einfach erwarten.
Athuran hat geschrieben:Wir als Antamar-Team unterstützen einen Ordensrat, wenn er sich als überparteiliches Gremium der göttergefälligen Helden und Charaktere* etabliert, werden uns aber in dessen Angelegenheiten, Funktionen, interne Wahlen und Diskussionen nicht einmischen.
Wer Leitung, Vertretung, Durchführung und sonstiges übernimmt, ist eine alleinige Entscheidung des Rates.
Ebenso der Tagsungsort, die Formalien und Inhalte.
Nochmal: wir mischen uns inhaltlich nicht ein!
Einzig technische Unterstützung werden wir soweit möglich bieten und notfalls Einschreiten, falls die Grundsätze des freien Miteinanders verletzt werden sollten.
Wie bereits die Thorwaler gezeigt haben, ist es zudem möglich einen obersten Staats- bzw. Bundesrat einzurichten. Das Hjalding wurde allen Ottas frühzeitig mitgeteilt und im offenen RPG-Forum durchgeführt. U.a. wurde ein Oberster Hetmann gewählt und gemeinsame Standpunkte besprochen.
In diesem Forum spielt sich alles zugehörige ab: viewforum.php?f=69
* Damit sind alle Namenlosen, Dämonenanbeter, Orks, Goblins, Achaz und all deren Schergen ausgeschlossen, nicht aber Thorwaler, Rur/Gror, Angroschim, Magierphilosophen, Atheisten und andere. Göttergefällig heißt dabei nicht automatisch auch göttergläubig.
Athuran hat geschrieben:Athuran hat geschrieben:Wir als Antamar-Team unterstützen einen Ordensrat, wenn er sich als überparteiliches Gremium der göttergefälligen Helden und Charaktere* etabliert, werden uns aber in dessen Angelegenheiten, Funktionen, interne Wahlen und Diskussionen nicht einmischen.
* Damit sind alle Namenlosen, Dämonenanbeter, Orks, Goblins, Achaz und all deren Schergen ausgeschlossen, nicht aber Thorwaler, Rastullanis, Rur/Gror, Angroschim, Magierphilosophen, Atheisten und andere. Göttergefällig heißt dabei nicht automatisch auch göttergläubig.
Quelle: Was ist...?: Der Rat der Orden
Kitiara hat geschrieben:Naja, indirekt. Es ist uns freigestellt, wie er organisiert ist - damit wäre er auch als 12-Götter-Rat möglich. Überparteilich ist ja auch nicht als global definiert. Eigentlich finde ich, dass da drin steht, dass wir uns nur an überparteilich und gottgefällig halten sollen. Damit wäre z. B. die "Hauptmannsache" wieder recht strittig, da man ihn als gottungefällig definieren könnte. Die gottgefällige Ordnung wäre auch eher hierarchisch - naja, je nachdem, welchen Gott man dazu befragt, kann die Antwort auch wieder anders ausfallen.
Kitiara hat geschrieben:Ein extra Thread mit der eine Abstimmung enthält, wäre vielleicht einfacher. Wer dort noch einmal Argumente sammeln mag, kann das ja dann auch tun. Und wer lieber anonym in der Abstimmung auftauchen möchte, kann das dann auch.
Athuran hat geschrieben:Wir als Antamar-Team unterstützen einen Ordensrat, wenn er sich als überparteiliches Gremium der göttergefälligen Helden und Charaktere* etabliert, werden uns aber in dessen Angelegenheiten, Funktionen, interne Wahlen und Diskussionen nicht einmischen.
Athuran hat geschrieben:Wie bereits die Thorwaler gezeigt haben, ist es zudem möglich einen obersten Staats- bzw. Bundesrat einzurichten.
Zurück zu InGame Archiv Alpha 2 und 3
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste