Queste mit AOQML - crash Tutorial (Der Auftrag)

Re: Queste mit AOQML - crash Tutorial (Der Auftrag)

Beitragvon Godnix » Di 10 Jun, 2008 15:13

Nanu? Keine Edit-Funktion hier? Egal!

Hab die Sache mit dem Speichern von Talentproben mittels "challenge" und "name=XY" jetzt ins Wiki gepostet. Könnte vielleicht einer mal nachschauen ob ich das korrekt wiedergegeben habe? Danke!
Findet sich bei "Challenge"!
Hier könnte eine intelligente Signatur stehen!
Godnix
Vagabund
Vagabund
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo 02 Jun, 2008 21:48
Heldenname: Torrin Goldon

Re: Queste mit AOQML - crash Tutorial (Der Auftrag)

Beitragvon Lowlander » Di 10 Jun, 2008 15:34

Danke. Im Prinzip korrekt. Aber "Die Vorgabe ist, keine Variable zu verwenden." verstehe ich nicht so ganz. Davon abgesehen, dass intern dabei auch Variable benutzt werden.
Lowlander
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 2276
Registriert: So 25 Nov, 2007 18:05
Wohnort: Hage/Ostfriesland
Heldenname: Markorka Faargh

Re: Queste mit AOQML - crash Tutorial (Der Auftrag)

Beitragvon Godnix » Di 10 Jun, 2008 15:40

Aber "Die Vorgabe ist, keine Variable zu verwenden." verstehe ich nicht so ganz. Davon abgesehen, dass intern dabei auch Variable benutzt werden.

Mmh...kann ich dir leider auch nicht sagen! Ich hab nur das Beispiel ins Wiki gepostet, den Text aber unverändert gelassen.
Hier könnte eine intelligente Signatur stehen!
Godnix
Vagabund
Vagabund
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo 02 Jun, 2008 21:48
Heldenname: Torrin Goldon

Re: Queste mit AOQML - crash Tutorial (Der Auftrag)

Beitragvon handborons » Di 10 Jun, 2008 21:11

Godnix hat geschrieben:
Aber "Die Vorgabe ist, keine Variable zu verwenden." verstehe ich nicht so ganz. Davon abgesehen, dass intern dabei auch Variable benutzt werden.

Mmh...kann ich dir leider auch nicht sagen! Ich hab nur das Beispiel ins Wiki gepostet, den Text aber unverändert gelassen.

Soll wohl heißen, dass das Attribut 'name' nur benutzt wird, wenn auch tatsächlich was gespeichert oder abgerufen werden soll und sonst eben weggelassen wird.
Das Leben versucht jeden Tag Dich wieder reinzulegen
Doch ist das Leben viel zu kurz sich drüber aufzuregen
J.B.O. - Bolle
Benutzeravatar
handborons
Feldwebel
Feldwebel
 
Beiträge: 514
Registriert: Sa 08 Sep, 2007 21:38
Wohnort: Bochum
Heldenname: Atosch, Sohn des Andrasch
Mitglied bei: Die Orkenspalter

Re: Queste mit AOQML - crash Tutorial (Der Auftrag)

Beitragvon Lowlander » Di 10 Jun, 2008 21:55

handborons hat geschrieben:
Godnix hat geschrieben:
Aber "Die Vorgabe ist, keine Variable zu verwenden." verstehe ich nicht so ganz. Davon abgesehen, dass intern dabei auch Variable benutzt werden.

Mmh...kann ich dir leider auch nicht sagen! Ich hab nur das Beispiel ins Wiki gepostet, den Text aber unverändert gelassen.

Soll wohl heißen, dass das Attribut 'name' nur benutzt wird, wenn auch tatsächlich was gespeichert oder abgerufen werden soll und sonst eben weggelassen wird.


:wallbash: outsch - das habe ich vielleicht sogar selbst mal so im Tutorial geschrieben. Jetzt merke ich, dass es nicht so eindeutig ist.
Lowlander
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 2276
Registriert: So 25 Nov, 2007 18:05
Wohnort: Hage/Ostfriesland
Heldenname: Markorka Faargh

Re: Queste mit AOQML - crash Tutorial (Der Auftrag)

Beitragvon Kinga01 » Do 19 Jun, 2008 04:08

Hallo,
Sorry mal noch ne unbeholfene Frage:
Ich und meine Freundin versuchen uns auch gerade an ner kleinen queste. Da ich vom aufbau her sehr Logisch vorgegangen bin plane ich für alle einzelheiten eigene dokumente zu erstellen... also alle texte , alle proben, alle entscheidungen.. usw.....(text1.xml;tex2.xml:probe1.xml;probe2.xml)

Daher mal die Erste Frage: ist es euch lieber ihr habt alles in sehr wenigen Dateien, oder stört es nicht wenn der ganze quest in einzelne dateien aufgesplittet ist?
und zweitens, ist es möglich in einer xml datei mehrere includes reinzusetzen?? beispiel:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<scene>
<include target="text1"/>
<include target="entscheidung1"/>
</scene>


Gruss Erkard Haudruffsson

PS: Sorry, bin im xml nicht sonderlich bewandert.. kenne mich in HTML code sehr gut aus, aber xml habe ich bisher noch nicht wirklich viel zu tun gehabt...
Kinga01
Kleiner Held
Kleiner Held
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr 13 Jul, 2007 23:45

Re: Queste mit AOQML - crash Tutorial (Der Auftrag)

Beitragvon Lowlander » Do 19 Jun, 2008 10:35

Kinga01 hat geschrieben:Daher mal die Erste Frage: ist es euch lieber ihr habt alles in sehr wenigen Dateien, oder stört es nicht wenn der ganze quest in einzelne dateien aufgesplittet ist?


Weder noch, sondern ein gutes Mittelmaß ist das Übersichtlichste. Eine (Unter-)Szene pro Bildschirmseite (und mein Bildschirm ist groß ;-).

Kinga01 hat geschrieben:und zweitens, ist es möglich in einer xml datei mehrere includes reinzusetzen?? beispiel:
Code: Alles auswählen
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<scene>
<include target="text1"/>
<include target="entscheidung1"/>
</scene>



Ja, technisch kein Problem.

p.s. Hier im Forum kann man Programmcode mit (code)..(/code) kennzeichnen - natürlich wie immer mit eckigen Klammern.
Lowlander
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 2276
Registriert: So 25 Nov, 2007 18:05
Wohnort: Hage/Ostfriesland
Heldenname: Markorka Faargh

Re: Queste mit AOQML - crash Tutorial (Der Auftrag)

Beitragvon Kinga01 » Do 19 Jun, 2008 13:05

Ok, danke für die Infos.. :)


Gruss Elkar
Kinga01
Kleiner Held
Kleiner Held
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr 13 Jul, 2007 23:45

Re: Queste mit AOQML - crash Tutorial (Der Auftrag)

Beitragvon GT-S- » Mo 23 Jun, 2008 23:05

Hallo,

ich habe auch einige Fragen.

1. Wie sollte der Aufbau der Datei aussehen, wenn ein Quest erst gar nicht angeboten wird, weil der Held z.B. eine Mindestsvorraussetzung nicht erfüllt oder der Ort unpassend ist.
-> In meinem Beispiel soll der Held gar nicht auf das Quest aufmerksam gemacht werden, weil die nötige Probe scheitert.

Code: Alles auswählen
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<scene>
  <challenge talent="Sinnenschärfe" mod="+5">
    <success>
      <quest status="running" />
    </success>
    <failure>
      <p>Dir war gerade so als wäre da... ach nein, doch nicht.</p>
      <quest status="rejected" />
    </failure>
  </challenge>
  <p>Da ist etwas!</p>
</scene>


a. Geht das so oder würde "Da ist etwas!" auch bei rejected noch angezeigt werden?
b. Kann man überhaupt vorher dem Setzen des Status schon Text ausgeben oder sollte der Failure-Teil so aussehen und stattdessen "ended" verwendet werden:

Code: Alles auswählen
<scene>
  <quest status="running" />
...
    <failure>
      <p>Dir war gerade so als wäre da... ach nein, doch nicht.</p>
      <quest status="ended" />
    </failure>
...


3. Kann man irgendwelche Abfragen an den aktuellen Ort durchführen (Name geht ja schon), z.B.
- Größe des Ortes (entweder als Zahl oder als Aufzählungswert -> Stadt, Dorf, Schiff etc.)
- Sind Gasthäuser oder andere Gebäudearten vorhanden bzw. die genaue Anzahl
- Name und Qualität eines (vorhandenen) Gasthauses, vorallem um dies im Quest miteinzubeziehen.
- Region (Bornland, Orkland)

Ein Versuch dazu:

Code: Alles auswählen
...
  <quest status="running" />
  <!-- Würde es über fetch abgefragt werden? -->
  <p>Du betrittst das Gasthaus '<fetch attribut="tavernname" />' und bestellst ein
    <switch attribute="taverngrade">
    <case value="8..10"> edlen Wein</case>
    <case value="5..7"> kühles Bier</case>
    <case value="2..4"> warmes Bier</case>
    <else> Topf mit Wasser aus dem Pferdetrog</else>
    </switch>.
  </p>
...


4. In diesem Zusammenhang kam mir dann noch die Frage auf, ob man im switch auch nach größer/kleiner gleich prüfen kann?

Vielen Dank schon mal.
GT-S-
Kleiner Held
Kleiner Held
 
Beiträge: 1
Registriert: Do 12 Jun, 2008 23:36
Heldenname: Gurok

Re: Queste mit AOQML - crash Tutorial (Der Auftrag)

Beitragvon Lowlander » Di 24 Jun, 2008 08:01

GT-S- hat geschrieben:1. Wie sollte der Aufbau der Datei aussehen, wenn ein Quest erst gar nicht angeboten wird, weil der Held z.B. eine Mindestsvorraussetzung nicht erfüllt oder der Ort unpassend ist.
-> In meinem Beispiel soll der Held gar nicht auf das Quest aufmerksam gemacht werden, weil die nötige Probe scheitert.
...
a. Geht das so oder würde "Da ist etwas!" auch bei rejected noch angezeigt werden?


Das geht so, angezeigt würde aber nichts. Man kann sich evtl. mit einem Link (<choice>) auf eine Schlusseite behelfen und dann das Quest rejecten. Dann erhält man immerhin die initiale Wahrscheinlichkeit für das Quest und diesen Helden.

GT-S- hat geschrieben:b. Kann man überhaupt vorher dem Setzen des Status schon Text ausgeben oder sollte der Failure-Teil so aussehen und stattdessen "ended" verwendet werden:


Ja, man kann nur keine Variblen Speichern (keine Proben, kein store, kein retain). Aber die andere Variante funktioniert auch. status=running initialisiert vor allem den Variablenspeicher.

GT-S- hat geschrieben:3. Kann man irgendwelche Abfragen an den aktuellen Ort durchführen (Name geht ja schon), z.B.
- Größe des Ortes (entweder als Zahl oder als Aufzählungswert -> Stadt, Dorf, Schiff etc.)
- Sind Gasthäuser oder andere Gebäudearten vorhanden bzw. die genaue Anzahl
- Name und Qualität eines (vorhandenen) Gasthauses, vorallem um dies im Quest miteinzubeziehen.
- Region (Bornland, Orkland)


Es gibt an anderer Stelle hier eine Auflistung, da kommt sowas wie "staat", "staatenbund" etc. vor. Soweit ich mich erinnere, kommt man nur an das letztere ran, jedenfalls so ungefähr. Evtl. auch die Größe. Musst du an der anderen Stelle im Forum gucken. Ich muss gleich zur Arbeit ...

Ggf. unter "Featurewünsche" im AOQML-Teil vom Wiki oder im Mantis vermerken.

GT-S- hat geschrieben:4. In diesem Zusammenhang kam mir dann noch die Frage auf, ob man im switch auch nach größer/kleiner gleich prüfen kann?


Ja, mit min=... und max=....

Grüße
... Lowlander
Lowlander
:: Ratsmitglied :: Programmierung
:: Ratsmitglied :: Programmierung
 
Beiträge: 2276
Registriert: So 25 Nov, 2007 18:05
Wohnort: Hage/Ostfriesland
Heldenname: Markorka Faargh

Re: Queste mit AOQML - crash Tutorial (Der Auftrag)

Beitragvon neonix » Di 24 Jun, 2008 08:08

Was mir gerade einfällt: Könnten wir eine Basisliste mit Gegnern für das Wiki bekommen? Ohne Spielwerte und so, und auch die Spezialgegner sollten nicht mit rauf. Nur halt Name und ID der wichtigsten Standartgegner (Orks, Räuber, Tiere...) damit man die gleich in Questen oder ZB einbinden kann.
Zufallszauberer und Questenschmied.
Kanzler Westendar und Vizekanzler Flora & Fauna.
Ansonsten verantwortlich für Rastfunktion, Mietstall, Tempel, Gosse, Söldnerlager, Blutrabe, Kommandantur ET, Alte Kaserne, diverse Gegenstandsquesten und so weiter...
Benutzeravatar
neonix
Erzmarschall
Erzmarschall
 
Beiträge: 5077
Registriert: Di 11 Dez, 2007 11:33
Wohnort: Braunschweig
Heldenname: Marquez Santarosa
Mitglied bei: Helden Schurken Suchende

Re: Queste mit AOQML - crash Tutorial (Der Auftrag)

Beitragvon Tommek » Di 24 Jun, 2008 08:51

Ich mache eine Liste fertig.
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8796
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

Re: Queste mit AOQML - crash Tutorial (Der Auftrag)

Beitragvon maigrey de morianna » Di 24 Jun, 2008 10:01

Tommek hat geschrieben:Ich mache eine Liste fertig.


wenn du dir schon die arbeit machst, könntest du denn dazu vielleicht auch noch die id für die wichtigsten Waffen hinzupacken :roll:
Benutzeravatar
maigrey de morianna
Herold
Herold
 
Beiträge: 128
Registriert: Mi 21 Nov, 2007 14:18
Wohnort: Rostock
Heldenname: Maigrey de Morianna
Mitglied bei: Ad honorem sanctum Hesindes et Phecis

Re: Queste mit AOQML - crash Tutorial (Der Auftrag)

Beitragvon Tee » Di 24 Jun, 2008 11:47

Danke Dir. Werde mich dann mal auf das Wiki stürzen...

PS. Damit keine Verwirrung entsteht: Ich habe bemerkt, dass mein alter Account noch existiert. Da dieser meinem Usernamen im Spiel entspricht, nutze ich nun diesen und nicht mehr GT-S-.
Tee
Vagabund
Vagabund
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi 19 Sep, 2007 23:18
Heldenname: Gurok

Re: Queste mit AOQML - crash Tutorial (Der Auftrag)

Beitragvon Tommek » Di 24 Jun, 2008 12:00

Eine Waffenliste veröffentliche ich ebenfalls.
Benutzeravatar
Tommek
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 8796
Registriert: Mi 17 Mai, 2006 22:40
Wohnort: Eodatia
Heldenname: Alrik Dormwald
Mitglied bei: Orkwacht

VorherigeNächste

Zurück zu Antamar®-Archiv



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron