Aha??? Mal wieder was gelernt ... so was wu?te ich gar nicht ?ber Aachen ...
man lernt selbst hier dazu ...
so was gibs bei uns in der N?he nicht ...
das bekannteste d?rfte noch die Werft sein ...
nicht schlecht informiert der mensch!...bei uns in kassel gibts neben gaaaanz viele anderen musen alle paar jahre die documenta! (die ausstellung f?r moderne "kunst") auch wenns einem nicht gef?llt mal sehenswert. au?erdem haben wir den herkules mit dem bergpark da drunter! ...und wer keine parks mag, hat die weiten w?lder vor sich, in denen die m?rchen der br?der grim spielen;-)
Ganz meine meinung ...
vorallem wenns noch gar nicht Winterlich kalt ist und so ... da schmeckt der Gl?hwein gar nicht...
Ingerimm zum Gru?e
Xalgorim Sch?delspalter
Korporal und Oberhaupt des Dritten Albernischen Kundschafterregiments.
Zust?ndiger f?r das Ordenshaus in Lowangen
http://ordenshaus-dak.forumieren.de
Sorry f?r Rechtschreibfehler , falsche Grammatik und so
Ja, aber wenn es kalt ist und kurz vor Weihnachten, dann kann ich ganz gut mal zwei oder drei Gl?hwein bei Adveniat trinken. Ist ja auch f?r einen guten Zweck Und wenn ich es so richtig schweinekalt haben will, mach ich die Rintelner Eisfahrt in meinem Kanu mit. Da schmeckt der Gl?hwein so was von gut, da bist du f?r jeden warmen Tropfen dankbar.
soo, da ich ja schon ein wenig als Threadnekromancer bekannt bin, wende ich einen resurrect-spell auf diesen hier an:
also, als Sohn polnischer Aussiedler bin ich 1977 in Oberhausen/Rheinland geboren und habe dann 27 Jahre in Mülheim an der Ruhr gelebt. Dann hats mich eigentlich ungewollterweise nach Oberhausen zurückgeholt. Also, ich bin ein Ruhrpottler durch und durch und werde dieses Jahr wohl noch nach Kiel ziehen.
In Oberhausen haben wir seit einigen Jahren das WELTBERÜHMTE CentrO (besonders beliebt bei unseren niederländischen Freunden^^, ich persönlich find es irgendwie scheiße, so als billiger Abklatsch der großen amerikanischen Malls), natürlich das Gasometer und den RWO. Um ehrlich zu sein, hab ich OB nie wirklich gemocht, bin in meinem Herzen auch noch Mülheimer. Der große Unterschied zwischen den Städten (die direkt nebeneinander liegen, sogar dieselbe Telefonvorwahl haben) liegt darin, dass Mülheim schon weit über 1000 Jahre alt ist (das Schloss Broich wird 883/884 erbaut!) und eine Geschichte hat, aus der die Stadt erwachsen ist, wohingegen Oberhausen eine auf dem Reißbrett geplante, im Zuge der Industrialisierung entstandene Stadt ist (etwa um 1860, wenn mich nicht alles täuscht, s. auch Wikipedia). Obwohl sie von oben betrachtet recht grün wirkt, ist sie im Vergleich zu Mülheim hässlich! Leider ist "der Mülheimer" (grundlos) etwas arrogant, wohl weil er sich was darauf einbildet, dass so viele Millionäre dort wohnen. Wie dem auch sei, ich habe da meine Kindheit und Jugend verbracht und größtenteils nur schöne Erinnerungen und Erfahrungen gemacht!
Wir haben an der Ruhr und in der MüGa (Mülheimer Gartenschau) gesoffen und gekifft und immer viel Spaß gehabt!