So wies aussieht wird die untere Insel wohl hauptsächlich aus Dschungel bestehen und die obere die gemäßigten Klimazonen enthalten. Irgendwie erscheint mir die obere Insel da etwas zu klein. Aber vielleicht fehlt mir da auch nur der Maßstab
Deshalb sollte das auch etwas kleiner werden. Der Äquator etwa an der Südspitze, Nord-Süd-Ausdehnung auf 8000 km beschränkt, so daß das nicht so Gigantisch ist. Das wären dann immer noch zusammen ca 30 Millionen qkm. So wie jetzt wäre es mit ca 60 Millionen qkm das doppelte (Eurasien hat ca 55 Millionen qkm).
Sorry, dass ich hier jetzt frage, bin aber leider noch ein bissel verplant was Plan B angeht. Würde gern mithelfen beim erstellen der Karte, hab aber keinen Plan wie du, Asgrimm, das machst. Wenn ich da irgendwie, irgendwo mithelfen kann dann sagt mir bitte bescheid. Kann kaum warten!
Da ihr sozusagen jetzt sie Masterkarte habt, bitte mit Layern arbeiten, um weitere Karten für politische und kulturelle Überblicke erarbeiten zu können.
Ich würde die Karte etwa 10° nördlicher schieben. Da oben bei 60° ist es zwar im Winter schon recht kühl, aber eher so ein "Metallerne Klobrillen meiden" - Kalt und nicht ein "Der Nordheimer leckt Schnaps-am-Stiel" - Kalt.
Achja und dann ist da die Frage der Ork-Ebenen. Offensichtlich sollen sie auf den nördlichen Kontinent. Da stellt sich die Frage: Westlich oder Östlich der Bergkette, oder beides? Wenn die Kette auf ca. 45° ein gutes Stück unterbrochen wäre, wären die Orks in ihrer gesammten Masse sowohl für die im Westen als auch im Osten eine Gefahr (wie in Aventurien). Das ist hier nicht so nötig, da die wesentlich größere Bevölkerung dafür sorgt, dass es auch so (lokal) interesant werden kann, wenn die Orks nicht vereint sind. Aber auch für weitreisende Abenteurer wäre so ein Weg natürlich eine interesante Option. Hey, Pforte von Rohan.
100% dafür, dann ist diese Halbinsel ganz im Süden auch nicht direkt auf dem Wendekreis, woraus eigentlich eine Wüste resultiert... und dann ist das, was als Wüste eingetragen ist, auch auf dem Wendekreis...
Wollte nur mal kurz einen Zwischenstand abgeben, was die Weltkarte angeht:
Asgrimm und ich arbeiten daran, es geht super voran und ja, es werden verschiedene layer entstehen (klimatisch, politisch, etc.)
Gebt mir noch ein paar Stunden, dann steht der erste vollständige Vorschlag. Der Geo-Spezialist Asgrimm gibt mir gerade ein paar Tips und dann geht's weiter.
Discussion groups are like uranium: a little pile gives off a nice, warm glow, but if the pile gets bigger, it hits critical mass and starts a deadly meltdown.
Spoiler:
Ich bin ein Stern am Firmament, Der die Welt betrachtet, die Welt verachtet, Und in der eignen Glut verbrennt.
Ich bin das Meer, das nächtens stürmt, Das klagende Meer, das opferschwer zu alten Sünden neue türmt.
Ich bin von Eurer Welt verbannt Vom Stolz erzogen, vom Stolz belogen, Ich bin ein König ohne Land.
Ich bin die stumme Leidenschaft, Im Haus ohne Herd, im Krieg ohne Schwert, Und krank an meiner eignen Kraft. Hermann Hesse
Darf ich noch einen Einwurf machen? Könnte man die Halblinge in gemässigtem/mediterranen Klima ansiedeln vielleicht in der Nähe eines Gebirges?? *büdde*
DSA, Shadowrun, und andere Rollenspiele online spielen über Voicechat mit Teamspeak: Mit der gleichen Atmosphäre wie am Spieltisch. Einfach fantastisch!
Ein schnell abgeschätzter Größenvergleich: (Achtung: Die Satellitenbilder sind an eine Mercatorprojektion angepasst - Fläche wächst mit tan-Funktion zum Äquatorabstand)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Karte von Asgrimm (s. vorherige Posts) sieht schon viel ansprechender aus, als die vorherige Aventurien verwandte Version. Allerdings sehe ich bei der Karte noch immer Optimierungsbedarf. Vor allem im Kartenstil. Aber das ist wohl einfach auch eine Stilfrage
Ansonsten ist die Karte mE definitiv ein Schritt in die richtige Richtung!